30 Videomarketing-Statistiken, die Sie dazu bringen, eine Kamera zu kaufen

Veröffentlicht: 2021-06-29

Sie fragen sich immer noch, ob sich Videomarketing lohnt? Sind Sie bereit, diese auffällige DSLR-Kamera zu kaufen, möchten aber wissen, wann Sie den ROI sehen?

Vermarkter in allen Branchen haben die Macht von Videos in ihren Social Media-, E-Mail- und Content-Marketing-Strategien erkannt.

Ein Großteil des Videomarketings ist experimentell; neue Technologien und Techniken kommen und gehen. In einem Jahr geht es um 360-Grad-Videos, im nächsten um Live-Streaming in den sozialen Medien. Wenn Ihr Unternehmen jedoch Video noch nicht in seine Marketingstrategie integriert hat, sind Sie bereits in Rückstand geraten.

Es ist noch nicht zu spät, sich eine Kamera zu schnappen, ein DIY-Videostudio zu bauen und unsere Videoinhalte zu drehen, um Ihre Marketingbemühungen zu verbessern.

Wenn Sie immer noch am Zaun sind, hier sind 30 Videomarketing-Statistiken, die Sie in die richtige Richtung lenken und beweisen können, wie wertvoll Video für Ihre nächste Marketingkampagne sein kann.

Allgemeine Statistiken

Videomarketing als allgemeine Praxis kann unglaublich wertvoll sein. Doch was sagen die Zahlen aus? Hier sind 10 Statistiken über Videomarketing, Vertrieb, Zuschauerzahlen und den Ansatz als Ganzes, die Sie nicht verpassen sollten.

  1. Rund um den Globus nennen 52 % der Vermarkter Video als die Art von Inhalten mit dem besten ROI.
  2. Laut Cisco ,   72 % des mobilen Traffics   wird b y 2019 Online - Video - Inhalte sein.
  3. Die besten 5 % der Videos behalten durchschnittlich 77 % der Zuschauer bis zum Ende des Videos. Als Referenz: Das durchschnittliche Video behält nur 37 % der Zuschauer über die gesamte Dauer.
  4. 65 % der Videozuschauer sehen sich mehr als 75 % ihres ausgewählten Videos an.
  5. Videos erhöhen die Markenassoziation um 139%.
  6. Zuschauer behalten 95 % einer Nachricht, wenn sie sie in einem Video ansehen, im Vergleich zu 10 %, wenn dieselbe Nachricht als Text gelesen wird.
  7. Die Verwendung des Wortes "Video" in einer E-Mail-Betreffzeile erhöht die Öffnungsraten um 19%.
  8. Ungefähr 1/3 der gesamten Online-Zeit wird damit verbracht, Videos anzusehen und zu teilen.
  9. Blog-Posts mit Video ziehen dreimal so viele eingehende Links an wie Blog-Posts ohne Video.
  10. Weitere Videoinhalte werden online hochgeladen in   30 Tage mehr, als die großen US-Fernsehsender in 30 Jahren geschaffen haben.

Videos auf Social Media

71% of businesses with 100+ employees use YouTube, compared to 38% of the self-employed.

Wir werden es einfach so ausdrücken: Nirgendwo sind Videoinhalte effektiver als in den sozialen Medien. Es ist Romeo und Julia; Jim und Pam; ich und Sushi-Nacht; ein Spiel im Himmel gemacht.

Die beiden passen perfekt zusammen, und das Tolle an der ganzen Sache ist, dass jeden Tag neue Plattformen und Möglichkeiten zum Teilen von Videoinhalten entwickelt werden. Erdmännchen vs. Periscope, Periscope vs. Facebook Live, es geht weiter und weiter und jeder setzt sich für Innovationen in Social Media-Videos ein. Bei dieser Art von Cage-Matches gibt es zwei wahre Gewinner: Endverbraucher und – im weiteren Sinne Unternehmen.

Diese Statistiken decken das aktuelle Umfeld von Social-Videos ab und enthalten auch YouTube-Statistiken. YouTube ist schließlich eine Social-Media-Plattform.

  1. 45% der Menschen sehen sich jede Woche mehr als eine Stunde Facebook- oder YouTube-Videos an.
  2. 65 % der Personen, die sich die ersten 3 Sekunden eines Facebook-Videos ansehen, sehen sich mindestens 10 Sekunden lang an, 45 % 30 Sekunden lang.
  3. Apropos Facebook: 100 Millionen Stunden Video werden täglich auf der Plattform angesehen.
  4. 82 % der Twitter-Nutzer sehen sich regelmäßig Videoinhalte auf Twitter an. 90 % dieser Videoaufrufe erfolgen auf Mobilgeräten. Wenn Sie zu spät zur Party zur mobilen Optimierung kommen, aber Ihr Geschäft lieben, ignorieren Sie Mobile nicht mehr.
  5. Über 95 Millionen Fotos und Videos werden auf Instagram geteilt   jeden Tag – und das sind nur die Zahlen von 2016.
  6. 71 % der Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern nutzen YouTube, verglichen mit 38 % der Selbstständigen.
  7. In einer bestimmten Woche erreicht YouTube mehr Personen ab 18 Jahren   auf mobilen Geräten in der Hauptsendezeit als in jedem Kabelfernsehnetz.
  8. Auf YouTube dauert die durchschnittliche mobile Anzeigesitzung   mehr als 40 Minuten.
  9. 55%   aller Keyword-Suchen bei Google in den USA liefern mindestens ein Videoergebnis, und 82% dieser Ergebnisse führen zu YouTube.
  10. Eine weitere lustige Tatsache: Benutzer kommentieren Facebook Live-Videos mit der 10-fachen Rate von regulären Videos. Wie ist das mit der Verlobung?

Video und E-Commerce

Shoppers who watch videos are almost twice as likely (1.81x) to purchase a product than non-viewers.

Jedes Unternehmen möchte den Kunden zufrieden stellen, obwohl das leichter gesagt als getan ist. Videos lassen Produkte für sich selbst sprechen; ob in Form eines Demo-Videos, eines Unboxing-Videos und eines Review-Videos. Nicht umsonst gehören Unboxing-Videos zu den beliebtesten Inhaltsformen auf YouTube. Die Leute wollen sehen, was sie bekommen.

Dies kann ein Segen oder ein Fluch sein, abhängig von Ihrer Zielkäuferbasis und der Gefolgschaft. Videobewertungen auf E-Commerce-Websites können Ihr Produkt entweder trüben oder verkaufen. Wenn Sie jedoch mit harten Videobewertungen konfrontiert sind , reagieren Sie entsprechend und bieten Sie an, das Gespräch zu verlängern/dem Kunden zu erstatten. Jeder kann Ihre Antwort sehen, also machen Sie es gut.

Dies ist für B2B-Kunden nicht so wichtig wie für B2C-Kunden, aber mit diesen Video- und E-Commerce-Zahlen gibt es noch viel zu lernen:

  1. Käufer, die sich Videos ansehen, kaufen fast doppelt so häufig (1,81x) ein Produkt wie Nicht-Zuschauer.
  2. 4x so viele Kunden sehen sich lieber ein Video zu einem Produkt an, als es zu lesen, und Produktvideos erhöhen die Kaufwahrscheinlichkeit um 85 %.
  3. 52 % der Verbraucher geben an, dass das Ansehen von Produktvideos sie bei Online-Kaufentscheidungen sicherer macht.
  4. Fast 50 % der Internetnutzer suchen nach Videos zu einem Produkt oder einer Dienstleistung, bevor sie ein Geschäft besuchen.
  5. Verwenden Sie die richtige Stimme! 75 % der Verbraucher haben sich entschieden, kein Produkt zu kaufen, weil sie der Voice-Over in einem Video genervt hat. 83 % der Zuschauer bevorzugen einen informellen und gesprächigen Ton in ihren Produkt- und Erklärvideos.

Endergebnis-Statistiken: Video-ROI

Am Ende kommt es auf das Endergebnis an. Wie profitabel ist Video als Marketingansatz? Mit der richtigen Ausrichtung und Strategie könnte Videomarketing die effektivste Taktik sein, die Sie in diesem Jahr anwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass Video wie konventionelle Inhalte, soziale Medien und andere Grundsätze des Online-Marketings nicht verschwindet. Je früher Sie Video als eine Form von Premium-Inhalten annehmen, desto besser geht es Ihnen als Unternehmen. Hier sind jedoch 5 wilde Statistiken zum ROI von Videomarketing:

  1. Nutzung und Verbreitung: 76,5% der Kleinunternehmer und Vermarkter   sehen greifbare Ergebnisse durch die Verwendung von Videos in ihren Marketingbemühungen. 55% der Menschen konsumieren Videoinhalte gründlich und 43% der Menschen möchten mehr Videoinhalte von Vermarktern sehen.
  2. Videomarketing und Mobilgeräte: Laut Twitter erfolgen 92 % der gesamten Videoaufrufe von Twitter auf Mobilgeräten. Darüber hinaus erfolgt mehr als die Hälfte des gesamten YouTube-Videokonsums über mobile Geräte.
  3. Conversions: Videos auf Landingpages sind unglaublich mächtig. Sie können Meinungen beeinflussen und alle Informationen bereitstellen, die ein Benutzer benötigt, um seine Informationen zu übermitteln. Das Platzieren eines einzelnen Videos auf der Landingpage einer Website kann die Gesamt-Conversions um bis zu 86 % steigern.
  4. Abschluss des Geschäfts: 98 % der Nutzer geben an, dass sie sich ein Erklärvideo angesehen haben, um mehr über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erfahren. 74 % der Nutzer, die sich ein Erklärvideo angesehen haben, um mehr über ein Produkt zu erfahren, haben es anschließend gekauft.
  5. 2017 und später: Obwohl viele lukrative Videomarketing-Taktiken und Modeerscheinungen kommen und gehen, ist Video hier, um zu bleiben.   Visuelle Lernende auf der ganzen Welt freuen sich. Tatsächlich planen 70 % der Vermarkter, in diesem Jahr Videomarketing einzusetzen, während rund 82 % planen, in ihren zukünftigen Marketingstrategien mehr für Video auszugeben.

Brauchen Sie mehr Zahlen? Unsere Freunde von HubSpot haben kürzlich ihre fortlaufende Datenbank mit wertvollen Marketingstatistiken aktualisiert. Schau es dir hier an.