5 Wege, um Ihre künstlerische Marke stark zu etablieren
Veröffentlicht: 2021-10-13 Die Schaffung einer starken Markenidentität ist ein zwingender Schritt, um ein erfolgreicher Musikkünstler zu werden.
Um den Lärm zu durchbrechen und auf das Radar eines neuen Zuhörers zu gelangen, müssen Sie sich abheben und in den Köpfen der Leute bleiben. Es gibt viele Künstler, die sich nach ihrem Platz im Rampenlicht sehnen, aber es gibt nur eine Version von dir.
Wie können Sie also diese authentischen Aspekte Ihrer Musikalität und Persönlichkeit herausfinden und eine künstlerische Marke aufbauen, die diese Attribute stark widerspiegelt und kommuniziert? Lass es uns herausfinden!
Aber zuerst, was ist eine Künstlermarke?
Branding kann eine Menge falscher Dinge bedeuten, aber im Wesentlichen können Sie es als „das, was Sie definiert“ betrachten. Stellen wir uns Branding als äußeren visuellen Ausdruck Ihrer Musik und Kunst vor, und es unterscheidet Sie von allen anderen.
Einige der Säulen Ihres Brandings sind Ihr Logo, Werbefotos, Albumcover, Musikvideos und Merchandise. Es kann auch Ihr Aussehen, Ihre Farb- und Schriftschemata usw. umfassen. All dies kombiniert Ihre Markenidentität und hilft den Menschen, Sie besser zu verstehen.
Auch wenn Ihre Musik großartig ist, wenn Ihnen eine ansprechende Ästhetik fehlt, wird Ihre künstlerische Präsenz sicherlich im Rauschen verloren gehen. Aber herauszufinden, was in die Schaffung einer Marke einfließt, ist der einfache Teil, der schwierige Teil besteht darin, sie zu stärken, damit Sie sich von allen anderen abheben. In den folgenden fünf Schritten können Sie damit beginnen.
1. Deine Marke ist ein Spiegelbild von dir
Ihre Marke wird davon abgeleitet, wer Sie sind, was Sie repräsentieren und wie Sie möchten, dass die Leute Sie wahrnehmen.
Wenn Sie Ihre Künstlermarke aufbauen, müssen Sie den ultimativen Zweck Ihrer Musik wirklich entdecken. Verbringen Sie wirklich einige Zeit damit, sich mit dem zu befassen, was Sie zu schaffen versuchen. Wie sollen sich die Leute fühlen, wenn sie Ihr Branding sehen? Entspricht das Ihrer Erwartung, dass sich die Leute fühlen, wenn sie Ihre Musik hören?
Die Leute werden immer Vermutungen über dich anstellen, wenn sie deine Musik hören – du kannst nichts dagegen tun – aber du kannst versuchen, diese Annahmen so weit wie möglich zu kontrollieren. Wir sollten ein Buch nicht nach seinem Cover beurteilen, aber das tun wir fast immer.
Letztendlich sollte Ihre Marke die Art und Weise verbinden, wie Sie mit der Welt kommunizieren möchten, und das Erlebnis Ihrer Musik visuell übersetzen.
2. Erstellen Sie ein starkes Logo
Branding ist skalierbar und entwickelt sich ständig weiter. Es wurde entwickelt, um sich mit Ihren kreativen Ideen zu verändern. Aber alles beginnt mit einem ersten Konzept. Ihr Logo ist das, was auf Musikfestivalplakaten, Albumcovern, Social-Media-Seiten und mehr zu sehen ist.
Unsere Stammespsyche als Menschen neigt zu Symbolen, Abzeichen, Flaggen und Symbolen. Wir lieben es, Loyalität zu etwas zu beanspruchen, da wir letztendlich nach Bestätigung suchen und es lieben, uns als Teil einer kollektiven Bewegung zu fühlen. Selbst wenn Sie denken, dass ein Logo oder eine Schriftart, die Ihren Look repräsentiert, nichts für Sie ist, gibt es psychologische Gründe, warum es Ihnen helfen kann, eine Nischenmarke aufzubauen.
Arbeiten Sie mit einem professionellen Grafikdesigner zusammen, um ein hochwertiges Logo zu erstellen, oder experimentieren Sie selbst damit, bis Sie mit der ersten Iteration zufrieden sind. Es ist in Ordnung, wenn es sich ändert – es muss nicht Ihre ganze Geschichte erzählen, solange es das erste Kapitel beginnt.
3. Halte es konsistent
Eine erfolgreiche Marke steht im Einklang zwischen Kommunikation und Erlebnis. Alle Ihre Design- und ästhetischen Elemente sollten zusammen funktionieren und das gleiche Gesamtbild ergeben. Und die Anwendung eines einheitlichen Brandings hilft dabei, Ihre Musik als unterscheidbar von den anderen zu vermarkten.

Was bedeutet das?
Das bedeutet erstens, dass Sie Ihre Webplattformen mit denselben Bildern, Farben und Schriftarten vereinheitlichen müssen: Facebook, Instagram, Spotify, Bandcamp, Ihre Musik-Website, Ihr Newsletter usw.
Es bedeutet aber auch, dass Ihr Release-Output visuell mit anderen Markenelementen Ihrer Sichtbarkeit verknüpft werden muss. Die Ästhetik Ihres Albumcovers sollte sich also auf Ihre Werbefotos, Ihre Musikvideos, Tourposter, Merchandise usw.
Ihre Ästhetik reicht von der Bühne bis zur Seite. Wenn Ihre Marke inkonsistent und verwirrend ist, ist sie nicht nur weniger einprägsam, sondern kann auch Ihre Authentizität beeinträchtigen.
4. Holen Sie sich eine Momentaufnahme des Wettbewerbs
Beim Aufbau einer starken Marke geht es um Differenzierung – mit anderen Worten, sich von der Konkurrenz abzuheben. Aber wenn Sie nicht wissen, wer Ihre Konkurrenten sind und was sie erfolgreich tun, um ihre Communitys zu engagieren, werden Sie möglicherweise zu kurz kommen.
Studieren Sie sie, recherchieren Sie sie, stellen Sie gängige visuelle Elemente zusammen, die auch Ihrer visuellen Identität zugute kommen könnten, oder spezifische Trends oder Techniken, die Künstler in Ihrer Nische mit gutem Erfolg einsetzen. Wenn Sie diese verstehen, stellen Sie sicher, dass Ihre Designs keine klaren Versehen haben.
Schauen Sie noch weiter außerhalb Ihrer Nische nach Künstlern in verschiedenen Disziplinen oder Sportlern, Unternehmen und Initiativen, mit denen Sie Anklang finden. Denken Sie darüber nach, was Sie an ihren Marken fasziniert, was Sie an ihnen mögen und was Sie möglicherweise in Ihre eigene Umlaufbahn einbringen können.
5. Zielen Sie darauf, Neugier zu wecken
Ihre Marke sollte Musikfans ermutigen, sich emotional mit Ihnen zu beschäftigen.
Wie machst Du das? Wie bereits erwähnt, treffen Menschen schnell Annahmen, die auf einer Vielzahl von Faktoren basieren – nutzen Sie dies zu unserem Vorteil!
Die Schaffung einer verführerischen Marke wird Musikfans dazu bringen, mehr zu erfahren, nein, mehr zu wünschen. Versuchen Sie, durch Ihr Branding Menschen dazu zu bringen, Maßnahmen zu ergreifen, indem Sie Ihre Musik hören oder Sie live sehen. Überlegen Sie, wie Sie Vorfreude aufbauen, das Engagement steigern und was Sie einzigartig macht, und integrieren Sie all dies in Ihre Inhaltserstellung.
Wenn all diese Elemente zu der Geschichte beitragen, die Sie erzählen, müssen die Fans für den Höhepunkt bleiben – zeigen Sie sie in diese Richtung, sobald Sie sie greifen, und bringen Sie sie für die gesamte Fahrt mit!
Eine erfolgreiche Marke braucht Zeit
Der Aufbau einer Marke ist ein iterativer, evolutionärer Prozess. Sie müssen die Roadmap nicht perfekt vor Augen haben, denn Ihre Marke kann als Künstler mit Ihnen wachsen. Machen Sie sich also nicht zu viele Gedanken darüber, wie die Puzzleteile die ganze Zeit zusammenpassen, sondern erkennen Sie einfach, welche Teile für Sie am wichtigsten sind.
Die erfolgreichste Markenstrategie beginnt mit einem klaren Verständnis Ihres Warums. Jeder erfolgreiche Künstler hat einen starken Zweck hinter dem, was er tut.
Was treibt Sie an, die Musik zu machen, die Sie machen? Kommunizieren Sie dies durch Ihr Branding und dies wird Ihrem Publikum Bände sprechen.
Gestalten Sie mit wenigen Klicks eine professionelle Website für Ihre Musik! Erstellen Sie noch heute Ihre Band-Website mit Bandzoogle.
-------------
Gideon Waxman ist ein in London ansässiger Schlagzeuger und Musikpädagoge, der einen Bachelor of Music der University of Westminster hat. Weitere Ratschläge von ihm finden Sie bei Drum Helper – einer der beliebtesten kostenlosen Online-Ressourcen für Schlagzeug.