So vermeiden Sie ein Burnout bei der Arbeit von zu Hause aus
Veröffentlicht: 2021-03-15Es mag ein weit verbreiteter Irrglaube sein, dass wir durch die Arbeit von zu Hause aus alle Möglichkeiten eines Burnouts vermeiden. Aber dies könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Die Arbeit von zu Hause aus macht uns anfälliger für diese potenziell karrierebedrohliche Erschöpfung.
Infolge dieser Pandemie ist das Burnout der Mitarbeiter zwischen April und August letzten Jahres um 13 % auf insgesamt 58 % gestiegen. Fernarbeit kann einige Belastungen beseitigen, denen wir am Arbeitsplatz begegnen, aber sie werden lediglich durch andere ersetzt, die wir nicht ignorieren können. Wir sind mit mehr Druck und Hindernissen konfrontiert und jetzt ist es wichtiger denn je, sich vor einem Burnout zu schützen . So können Sie einen Burnout im Home Office vermeiden oder behandeln.
Inhaltsverzeichnis
- Häufige Gründe für Burnouts
- Symptome und Anzeichen eines Burnouts
- Burnout vermeiden oder behandeln
- 1. Behalten Sie eine Arbeitsroutine bei
- 2. Denken Sie daran, Pausen einzulegen
- 3. Kommunizieren Sie Ihre Bedürfnisse
- 4. Wochenenden sind immer noch Wochenenden
- 5. Bleiben Sie mit Arbeitsfreunden und normalen Freunden auf dem Laufenden
- 6. Übung
- 7. Wechseln Sie vom Sprint- in den Marathonmodus
- 8. Mach Urlaub (es ist nicht naiv)
- Fazit
Häufige Gründe für Burnouts
Burnouts sind das Ergebnis von anhaltendem angesammeltem Stress, aber jeder hat eine andere Schwelle dessen, was er ertragen kann. Eine Umfrage von Eagle Hill ergab diese Ergebnisse von Mitarbeitern, die letztes Jahr von zu Hause aus an einem Burnout litten:
- 47 % führen Burnout auf ihre Arbeitsbelastung zurück
- 39 % sagen, es sei die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
- 37 % geben an, dass dies auf einen Mangel an Kommunikation, Feedback und Unterstützung zurückzuführen ist
- 30 % weisen auf Zeitdruck und mangelnde Klarheit bezüglich der Erwartungen hin
- 28 % geben an, dass es sich um eine Leistungserwartung handelt.
Die Ergebnisse weisen auf eine Vielzahl von Faktoren hin, zeigen aber auch, dass einige Mitarbeiter Opfer von mehr als einer dieser Ursachen waren. Die traurige Wahrheit dieser Statistiken ist, dass sie hätten vermieden werden können.

































































Symptome und Anzeichen eines Burnouts
Der beste Weg, um ein Burnout zu vermeiden, besteht darin, auf bestimmte Anzeichen zu achten, bevor alles eintritt. Informieren Sie sich von Zeit zu Zeit und treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen, wenn Sie Veränderungen bemerken. Es ist wichtig, Anzeichen eines Burnouts ernst zu nehmen und nicht zu denken, dass Stress nur ein Teil des Daseins eines berufstätigen Erwachsenen ist. Wie alles im Übermaß kann es Ihrem körperlichen und geistigen Zustand schaden.

Hier sind einige Fragen, die Sie sich gelegentlich stellen sollten, die von der Mayo-Klinik empfohlen werden :
- Sind Sie bei der Arbeit zynisch oder kritisch geworden?
- Sind Sie gereizt oder ungeduldig gegenüber Kollegen, Kunden oder Auftraggebern geworden?
- Fehlt Ihnen die Energie, um dauerhaft produktiv zu sein?
- Fällt es Ihnen schwer, sich zu konzentrieren?
- Fehlt es Ihnen an Zufriedenheit mit Ihren Leistungen?
- Verwenden Sie Nahrung, Drogen oder Alkohol, um sich besser zu fühlen oder um sich einfach nicht zu fühlen?
- Haben sich Ihre Schlafgewohnheiten verändert?
- Haben Sie unerklärliche Kopfschmerzen, Magen- oder Darmbeschwerden oder andere körperliche Beschwerden?
Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, ist es vielleicht an der Zeit, einige Änderungen vorzunehmen, um einem möglichen Burnout vorzubeugen. Machen Sie sich jedoch keinen Stress! Nur weil Sie vielleicht eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, heißt das noch lange nicht, dass Sie auf dem Weg zu einem Burnout sind. Möglicherweise haben Sie gerade in der letzten Woche an einem anspruchsvollen Projekt gearbeitet, ein paar Kunden verloren, Wi-Fi-Probleme gehabt oder Ihr Computer ist kaputt gegangen, und es ist völlig normal, dass Sie sich ein wenig gestresst und frustriert fühlen. Wir wollen nur einen Schneeballeffekt vermeiden.
Burnout vermeiden oder behandeln
Ob Sie diesen Blog lesen, weil Sie ein Burnout vermeiden möchten oder bereits Opfer eines Burnouts geworden sind, diese nächsten Tipps helfen Ihnen, Ihren Stress bei der Arbeit von zu Hause aus zu bewältigen.
1. Behalten Sie eine Arbeitsroutine bei
Sie müssen vielleicht nicht zur und von der Arbeit pendeln, einstempeln, Ihre Mittagspause jeden Tag zur gleichen Zeit mit Ihren Kollegen machen oder zu einem Meeting, das vor fünf Minuten begonnen hat, in den Konferenzraum rennen, aber Ihre Arbeitszeit sollte Ihre Arbeit bleiben Std. Wenn Sie einen typischen 9-5-Job haben, halten Sie sich an dieselben Zeiten. Stehen Sie zur gewohnten Zeit auf, machen Sie die gleichen Mittagspausen und behalten Sie Ihre gewohnten Arbeitsgewohnheiten bei.
So wie Ihr Büro Ihr ausgewiesener Arbeitsplatz bei der Arbeit ist, schaffen Sie einen Raum in Ihrem Zuhause, der dem gleichen Zweck dient. Stellen Sie sicher, dass es von einem Gemeinschaftsraum oder einem Raum, den Sie häufig nutzen, getrennt ist, damit Sie den ganzen Tag über Arbeit und Privatleben trennen können. Morgens nicht pendeln zu müssen bedeutet nicht, dass Sie an Ihrem Arbeitsplatz wohnen, also versuchen Sie, sie weiterhin getrennt zu halten.
2. Denken Sie daran, Pausen einzulegen
Wenn Sie im Büro sind, befinden Sie sich in einer konstanten Arbeitsumgebung. Wenn Sie sich nicht mit einer Aufgabe beeilen, machen Sie von Zeit zu Zeit fast selbstverständlich Pausen, um einen Kaffee zu trinken, eine Zigarettenpause einzulegen oder sich mit einem Kollegen zu unterhalten. Das Spielen von Spielen wie einem Puzzle auf I'm a Puzzle kann auch dazu beitragen, Burnout zu reduzieren, da Spiele uns helfen, uns selbst zu unterhalten. Wenn Sie aus der Ferne arbeiten, spüren Sie möglicherweise zumindest in den ersten Wochen nicht dieselbe Arbeitsumgebung. Dadurch vergisst man vielleicht, ab und zu eine Pause einzulegen. Natürlich fühlt es sich zu Hause fast so an, als hätte man immer Pause und würde nicht genug tun. Versuchen Sie, sich von diesem Gefühl nicht überwältigen zu lassen und nehmen Sie sich ein paar Minuten pro Stunde Zeit, um eine echte Pause einzulegen. Außerdem solltest du darauf achten, dass du jede Nacht ausreichend schläfst. Erwachsene ab 19 Jahren sollten jede Nacht mindestens 7 Stunden schlafen. Studien von Sleep Advisor zeigen, dass gut ausgeruhte Personen Arbeitsgefahren oder Unfälle am nächsten Tag verhindern können, indem sie sich häufiger in den Job stürzen, als diejenigen, die von der Arbeit müde und ausgebrannt sind.

3. Kommunizieren Sie Ihre Bedürfnisse
Wenn Sie es gewohnt sind, in einem Büro zu arbeiten, und Ihnen aus heiterem Himmel gesagt wird, dass Sie von zu Hause aus arbeiten sollen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie zu Hause nicht alle notwendigen oder angemessenen Geräte für einen optimalen Arbeitsplatz haben. Beachten Sie, dass Ihr Arbeitgeber in dieser Situation hilfreich sein kann. Sie können Hilfsmittel wie einen Stuhl, einen Schreibtisch, einen Monitor, Kabel und alles, was Sie zur Optimierung Ihrer Arbeit benötigen, anfordern. In einigen Fällen können Sie auch eine Entschädigung für höhere Stromrechnungen, Heizkosten, Lebensmittelkontrollen verlangen … Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einen Vorgesetzten oder die Personalabteilung wenden, wenn Sie etwas benötigen oder vermissen, das durch die Fernarbeit verursacht wurde. Eine Idee könnte sein, dass du dein Zuhause tatsächlich verlässt und in einem Coworking Space arbeitest. Sie können diese Coworking-Bewertungen überprüfen und das Beste auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht.
4. Wochenenden sind immer noch Wochenenden
Wochenenden sind Zeit zum Abschalten. Wenn Sie im Büro sind, sehnen Sie sich vielleicht nach dem Freitagnachmittag, an dem Sie nach Hause gehen und Ihr Wochenende beginnen können … zu Hause. Die Arbeit von zu Hause aus kann Ihre Einstellung zum Wochenende ein wenig ändern, aber die Prämisse des Abschaltens gilt immer noch. Denken Sie daran, Arbeits- und Privatleben zu trennen. Nur weil sich das Arbeitsleben mit dem Privatleben verbindet, heißt das nicht, dass sie sich auch ein Schlafzimmer teilen müssen. (Das mag eine weit hergeholte Metapher sein, aber hoffentlich ergibt sie Sinn!). Vermeiden Sie den Drang, an diesen freien Tagen Ihre Nachrichten zu überprüfen, und verbringen Sie die meiste Zeit draußen.
5. Bleiben Sie mit Arbeitsfreunden und normalen Freunden auf dem Laufenden
Arbeitsfreunde tragen wesentlich dazu bei, dass die Arbeit an härteren Tagen mehr Spaß macht und manchmal erträglicher wird. Bleiben Sie so oft wie möglich mit ihnen in Kontakt! Führen Sie während der Woche ein paar Pausengespräche mit ihnen, kleine Chats auf der Chat-Plattform Ihrer Arbeit … und setzen Sie auch Ihre sozialen Interaktionen mit Ihren Freunden außerhalb der Arbeit fort. Dies ist von größter Bedeutung für die psychische Gesundheit. Schreibt euch regelmäßig Nachrichten, versucht euch draußen zu treffen (natürlich mit Abstand und Maske), geht spazieren etc. Menschen sind soziale Wesen und wir müssen Zeit mit anderen verbringen.

6. Übung
Arbeiten ist ein bewährter natürlicher Stimmungsaufheller! Es erhöht deine Endorphine und bringt dich in gute Laune. Wenn Sie ein Superheld von einer Person sind, die früh aufstehen und ihren Tag mit einem Training beginnen kann, tun Sie es! Sie werden Ihren Arbeitstag mit einer positiveren Einstellung beginnen. Andernfalls, wenn Sie ein normaler Mensch sind, wie die meisten von uns, planen Sie ein Training als Pause in der Mitte des Tages oder nach der Arbeit ein, um etwas Dampf abzulassen.
7. Wechseln Sie vom Sprint- in den Marathonmodus
Zu viele von uns verlassen sich auf externe Faktoren, um uns durch den Tag zu bringen. Kaffee, Tee, Energydrinks, Nikotin … das sind alles Nahrungsergänzungsmittel, die wir verwenden, um etwas Energie zu finden. Die Sache mit diesen Nahrungsergänzungsmitteln ist, dass jedes Hoch sein Tief hat. Wir starten zwar voller Energie in den Tag, aber das Nachmittagstief ist nie ideal. Es ist einfacher, die Flaute bei der Arbeit zu überstehen als zu Hause, also versuchen Sie, Alternativen wie Bewegung, Meditation, gute Musik, ausgewogene Ernährung zu finden …
8. Mach Urlaub (es ist nicht naiv)
Wir befinden uns zwar immer noch mitten in einer Pandemie, aber es ist immer noch möglich, einige Tage frei zu nehmen. Sie können in der Nachbarstadt bleiben oder, wenn Sie Glück haben, in einer anderen Art von Landschaft in Ihrem eigenen Land. Sie können auch einfach nur zu Hause sein, um etwas Zeit mit Ihrer Familie zu verbringen. Vielleicht möchten Sie an einem ganz anderen und persönlichen Projekt wie der Renovierung Ihres Schlafzimmers arbeiten. Lassen Sie sich Ihre Urlaubstage am Ende des Jahres nicht entgehen.
Fazit
Remote Working war noch nie so weit verbreitet auf der ganzen Welt. Für die meisten von uns ist es eine neue Arbeitsweise, und es hat einige Zeit gedauert, sich daran anzupassen. Einige von uns versuchen vielleicht noch, sich anzupassen. Denken Sie daran, auf sich selbst aufzupassen und nach subtilen Veränderungen Ausschau zu halten, die darauf hindeuten können, dass Sie sich zu viel vornehmen. Wenn die Arbeitsbelastung Sie oder Ihr Unternehmen zu belasten beginnt, sollten Sie erwägen, sich an eine andere Agentur zu wenden und einige Projekte auszulagern. Schauen Sie sich einige unserer Agenturen an, die bei Projekten wie der Kommunikation mit Ihrem Publikum während einer Pandemie helfen können .