Montagsmotivation: Fantastische B2B-Event-Marketing-Ideen
Veröffentlicht: 2021-08-08Möchten Sie Marketing für Ihr B2B-Event erstellen, das die Leute wirklich lieben werden? Hier erfahren Sie, wie Sie qualitativ hochwertigere Inhalte erstellen, eine bessere Marketingstrategie implementieren und Ihre Registrierungsziele für Veranstaltungen erreichen.
Warum viele B2B-Event-Marketing-Ideen scheitern
Trotz bester Absichten und Recherchen wird nicht jede Marketingidee (B2B, Event oder anderweitig) aus dem Park fallen. Die meisten fallen denselben Fehlern zum Opfer – was eine gute Nachricht ist, denn Sie können leicht von anderen lernen, was Sie nicht tun sollten.
Die drei größten Fehler, die die meisten B2B-Event-Vermarkter machen, sind: 1. die Quantifizierung des Marketing-ROI zu vernachlässigen, 2. Ihren Kundenstamm nicht zu verstehen und 3. zu vergessen, Ihre Marketingziele mit Ihren tatsächlichen Veranstaltungszielen in Einklang zu bringen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie alle typischen Fehler überwinden und die neuesten erfolgreichen B2B-Event-Marketing-Trends nutzen können.

So setzen Sie die besten Ziele für das B2B-Eventmarketing
Egal, welche Veranstaltung Sie planen, es gibt Ziele, die Sie während des gesamten Planungsprozesses im Auge behalten sollten. Konkrete und realistische Veranstaltungsziele werden Ihre Entscheidungsfindung leiten. Aber nicht jeder Marketer weiß genau, was er anstrebt. Hier erfahren Sie, wie Sie Geschäftsziele in Veranstaltungsziele umwandeln und wie Sie spezifisch genug werden, um erfolgreich zu sein.
Verkaufszahlen steigern.
Während die Umsatzsteigerung das Endziel sein kann, müssen Sie sich vor, während und nach der Veranstaltung spezifischere Veranstaltungsziele setzen, die Sie selbst anstreben und messen können. Dinge wie das Erreichen einer bestimmten Anzahl neuer, qualifizierter Leads oder der monetäre Wert der Sales-Pipeline, die das Event schafft, bieten gute Ansatzpunkte. Um sich in diesem Bereich hervorzuheben, müssen Sie auf Folgendes achten: verkaufte Tickets, CRM-Updates und Newsletter-Anmeldungen.
Bauen Sie Ihre Marke auf.
Das Ausrichten einer Veranstaltung reicht aus, um Ihre Marke aufzubauen, oder? Nun, nicht genau. Am Ende des Tages müssen Sie bessere, quantifizierbarere Ergebnisse finden, um zu wissen, wie Ihr Publikum auf die Veranstaltung reagiert hat. Ziele wie diese sollten auf Social-Media-Follower, Website-Traffic und Medienberichterstattung von großen Medien als Erfolgszeichen abzielen. Für diese Ziele sollten Sie sich auf SEO und Webanalyse stützen, um tiefere Einblicke zu erhalten.
Kunden einbinden.
Manchmal möchten Sie einfach nur eine Veranstaltung organisieren, die Ihre Kunden auf die eine oder andere Weise mehr mit Ihrer Marke verbindet. Oder vielleicht starten Sie eine neue Facette Ihres Unternehmens, die etwas mehr Benutzeraktivität erfordert. Wie auch immer, die beste Methode, diese große Idee in ein greifbares Ziel zu verwandeln, besteht darin, sich auf Dinge wie das Herunterladen von Events oder Marken-Apps, Erwähnungen in sozialen Medien und die Teilnahme an Live-Umfragen zu konzentrieren. In diese Kategorie fällt wirklich alles, was direkt erfordert, dass ein Zuschauer eine Aktion im Zusammenhang mit Ihrer Marke ausführt (die nicht unbedingt ein Verkauf ist).
Erwecken Sie erfolgreiche B2B-Events zum Leben, kein Stress
Kostenlos starten
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie die richtigen Veranstaltungsziele und -ziele festlegen. In Anbetracht Ihrer großartigen Veranstaltungsziele ist es an der Zeit, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie sich einige dieser Strategien in der realen Welt auswirken. Lassen Sie uns am Beispiel erfolgreicher B2B-Veranstaltungen untersuchen, was Sie auf Ihre zukünftigen Event-Marketing-Praktiken anwenden können.
B2B-Event-Marketing-Trends, die Sie dieses Jahr nutzen sollten
Das Neueste und Größte im Eventmarketing zeigt uns genau, worauf wir uns bis zum nächsten Jahr konzentrieren sollten. Selbst wenn Sie nur einen dieser Trends umsetzen, werden Sie positive Auswirkungen auf Ihr Geschäft feststellen. Diese Methoden sind großartig, weil sie sich bewährt haben, aber neu genug sind, dass das Publikum immer noch begeistert von ihnen ist. Also schlagen Sie zu, solange das Eisen heiß ist, mit diesen großartigen B2B-Event-Marketing-Trends:
- Digitale Geschenktüten . Die Teilnehmer werden die E-Books, Produkt-Gutscheincodes, exklusive Webinare für Referenten und andere hochwertige Inhalte lieben, die Sie ihnen während der Konferenz zusenden. Und Sponsoren werden es lieben, dass sie ihren Event-ROI durch Link-Tracking und Download-Zahlen quantifizieren können.
- Podcast-Marketing. Podcast-Statistiken zeigen, dass geschäftsbezogene Themen zu den fünf beliebtesten Genres gehören. Wenn Sie für Ihre Veranstaltung podcasten möchten, brauchen Sie nur ein anständiges Mikrofon, ein Aufnahmeprogramm oder eine App und etwas, worüber Sie sprechen können.
- Brunch. Machen Sie jede Firmenveranstaltung zu einem leckeren Get Together, indem Sie einen Catering-Brunch für alle Ihre Gäste veranstalten! Dieser Trend ist besonders effektiv, wenn Sie Millennials für sich gewinnen möchten.
- Live-Streaming. Live-Video-Marketing gilt heute als ein Muss für Vermarkter. Die meisten Zuschauer sehen sich lieber ein Video an, als einen Blogbeitrag über Ihre Veranstaltung zu lesen. Außerdem können Sie Inhalte aus Ihren Livestreams jederzeit in eine Lehrvideoserie für YouTube, Clips für soziale Medien und geschlossene, Lead-generierende Webinare umwandeln.
- Influencer-Marketing. 65 % der globalen Marken erwägen stark, ihre Influencer-Marketing-Investitionen bis 2020. Arbeiten Sie mit vertrauenswürdigen Branchenexperten zusammen, um Ihre Inhalte zu erstellen, und Sie werden eine Zunahme des Publikumsengagements sowie eine überwältigende Unterstützung Ihrer Fangemeinde feststellen.
Nun, da Sie diese fantastischen Marketing-Taktiken auf Ihrer Liste haben, werfen wir einen Blick darauf, was andere Marken tun, um für ihre Firmenveranstaltungen Buzz zu erzeugen.

3 B2B-Event-Marketing-Ideen von führenden Marken
Wie bewirbt man ein B2B-Event? Indem wir eine großartige Strategie entwickeln, großartige Inhalte teilen und natürlich etwas Innovatives schaffen! Hier sind einige exzellente Marken, die mit ihrem Corporate Event Marketing genau das getan haben.

1. SAP Saphir jetzt
Für die neuesten und besten aufstrebenden Technologien (einschließlich IoT, KI und Blockchain) gibt es nicht viel besser als die Sapphire Now- und ASUG-Jahreskonferenz. Die in Orlando, Florida veranstaltete B2B-Veranstaltung präsentiert eine mehrtägige Veranstaltung mit praktischen Seminaren, Keynote-Speakern und einer Reihe beeindruckender Aussteller. Für diese Großveranstaltung musste SAP Teilnehmer anlocken, die sich für die gesamte Konferenz interessierten, da Tageskarten keine Option sind.
Wie haben sie es dann genau gemacht? Abgesehen davon, dass es sich in einer lukrativen und interessanten Nische befindet, hat das Event-Marketing-Team eine Reihe großartiger Ressourcen bereitgestellt, die sowohl veranstaltungsspezifisch als auch sehr lehrreich sind – ein B2B-Branchentrend, der (aus gutem Grund) bereits sehr beliebt ist. Ihre Veranstaltungsseite bietet Keynote-Highlights, allgemeine Sitzungswiederholungen und eine Highlight-Rolle der größten Branchenankündigungen. Das Beste daran ist, dass alles kostenlos verfügbar ist!
Wichtigste Erkenntnis: Verbraucher schätzen sehr umsetzbare, relevante Inhalte. Das Erstellen und Bewerben von Bildungsmaterialien von früheren Veranstaltungen war besonders klug, denn bei Sapphire Now dreht sich alles um aktuelle Branchentrends. Informationen von der letztjährigen Sitzung sind daher sehr informativ und hilfreich für Zuschauer, die zuvor möglicherweise nicht daran teilgenommen haben.
Aber noch wichtiger ist, dass diese Informationen möglicherweise etwas veraltet sind. Wenn die Zuschauer also die Inhalte der letztjährigen Konferenz lieben und daran interessiert sind, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten, werden sie sicher bei der nächsten Iteration dabei sein.

2. Gartner CSO & Sales Leader Konferenz
Gartner, das weltweit führende Forschungsunternehmen und renommierte Preisträger, veranstaltet eine jährliche Konferenz, die visionären Vertriebsleitern gewidmet ist. Ihre vor kurzem umbenannte Veranstaltung umfasst nun einen großen Teil ihres Zielmarktes im Namen, was ein kluger Schachzug für eine Marke ist, die in einer Vielzahl von Branchen Fuß fasst. Aber eine der besten Marketing-Taktiken, die sie verwendet haben, ist ihre Website und insbesondere die Seite, die erklärt, warum ihre Veranstaltung die Investition wert ist.
Einfach mit „Warum teilnehmen“ beschriftet, geht eine prominente Webseite direkt auf die offensichtlichste Frage ein, die alle Teilnehmer beim Besuch der Website haben. Getreu ihrem informativen und punktgenauen Branding enthält die Seite Folgendes: eine Aufzählung der wichtigsten Veranstaltungsinitiativen, ein Highlight-Video der letztjährigen Veranstaltung, die genauen Berufsbezeichnungen der idealsten Teilnehmer und einige harte Statistiken und Daten (natürlich).
Wichtigste Erkenntnis: Es ist immer eine gute Sache, clever mit Ihrem Marketing umzugehen, aber manchmal ist die interessanteste Entscheidung, die Sie treffen können, aufzuhören, um den heißen Brei herumzureden und den Leuten einfach zu erzählen, warum Ihre Veranstaltung so großartig ist. Dies gilt insbesondere, wenn Ihre Nische breit gefächert ist oder Ihre Branche bereits viele ähnliche (und sehr beliebte) Veranstaltungen hat. Richten Sie einen Platz auf Ihrer Website, in einem E-Mail-Newsletter oder in Ihren Social-Media-Profilen ein, um Folgendes zu teilen:
- Ein Video von der letztjährigen Veranstaltung
- Vergangene Veranstaltungsdaten, die Ihre wichtigsten Verkaufsargumente darstellen
- Detaillierte Beschreibungen der Vorteile, die frühere Teilnehmer erhalten haben
- Eine Liste der Berufe und Titel, die am meisten von der Teilnahme profitieren werden
- Und natürlich eine Liste mit umsetzbaren Veranstaltungstipps, auf die sich jeder Teilnehmer freuen kann
3. Traumkraft
Dreamforce ist eine Veranstaltung, die von Salesforce veranstaltet wird, dem berühmten CRM mit kritischem Lob von Forbes, Fast Company, Fortune und anderen. Ihre Hauptveranstaltung ist eine jährliche Konferenz, die auf Fachleute aus dem digitalen und technischen Bereich zugeschnitten ist. Die Teilnehmer genießen viele Redner, Info-Sessions und sogar Partys. Das B2B-Event-Marketing von Dreamforce ist nicht nur eine gut geplante Veranstaltung, sondern nimmt auch in Bezug auf soziale Medien, insbesondere Instagram, den Kuchen.
Der Instagram-Account von Dreamforce ist das eigentliche Event-Marketing #goals. Mit einem ausgefeilten und farblich abgestimmten Feed, strategisch kategorisierten Stories und vielen sabberwürdigen IGTV-Videos ist Dreamforce ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Sie Social Media zur Vermarktung Ihres B2B-Events nutzen können. Sie leisten hervorragende Arbeit, um alle verfügbaren Funktionen auf der Plattform zu maximieren, und Sie können problemlos weitere verwandte Inhalte anzeigen, indem Sie auf den Veranstaltungs-Hashtag tippen, der sich bequem in ihrer Biografie befindet.
Main Takeaway: Instagram ist nicht nur für B2C-Events gedacht. Tatsächlich können Social-Media-Plattformen, die zuvor für B2B-Messen und -Konferenzen als tabu galten, bei guter Ausführung tatsächlich dazu verwendet werden, das Publikum effektiv im Auge zu behalten, neue Möglichkeiten zur Einbindung der Teilnehmer zu bieten und eine Markenidentität zu etablieren. Nutzen Sie alle verfügbaren Plattformfunktionen zusammen mit ausgefeilten Videos und Bildern, um wirklich einen Schlag zu versetzen.
Brauchen Sie mehr Inspiration? 17 weitere tolle Event-Marketing-Beispiele finden Sie hier.
Jetzt sind Sie bereit, Ihr B2B-Event zu einem Erfolg zu machen
Viele der Prinzipien, die für das B2C-Eventmarketing gelten, gelten auch für das B2B-Eventmarketing. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie einen klaren Wert für die Teilnehmer schaffen müssen. Sie müssen auch kreativ werden, um vor, während und nach der Veranstaltung selbst mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Mit diesen Ideen im Hinterkopf sollten Sie sich auch diese Tipps zu KPI für Event-ROI-Anfänger ansehen und wie Sie Co-Branding effektiv in Ihren Event-Marketingplan integrieren können.
Erstellen Sie beeindruckende B2B-Events mit einfacher Diagrammerstellung
Jetzt loslegen