Dinge, die Sie bei der Auswahl der besten WordPress-Themes für Nischen-Blogs beachten sollten
Veröffentlicht: 2020-12-01Es ist eine große Herausforderung, ein geeignetes Thema für ein Blog oder eine Website auszuwählen. Hauptsächlich hat WordPress viele Themen, die auf die individuellen oder geschäftlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Jedes Thema scheint besser zu Ihren Anforderungen zu passen. Aber das ist nicht so. Es gibt einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie die besten WordPress-Themen auswählen.
Sie müssen dies mit Sorgfalt behandeln, als würden Sie hochwertige Backlinks erstellen, um Ihr Linkprofil zu verbessern.
Sie müssen neugieriger auf die Auswahl Ihrer geeigneten WordPress-Themes sein. Weiterlesen. Lassen Sie mich Sie durch die wichtigsten Punkte führen, bevor Sie die am besten geeigneten Themen für WordPress-Blogs oder Websites auswählen. Wählen Sie mit diesem Handbuch die am besten geeigneten WordPress-Themes aus und kaufen Sie sie bei Black Friday-Angeboten und -Angeboten.
Lassen Sie uns vorher einen kleinen Einblick in die Frage geben, warum die Auswahl eines geeigneten WordPress-Themas für Blogs oder Websites so wichtig ist.
Ist die Auswahl der besten WordPress-Themes entscheidend?
Es gibt Hunderte von Gründen, um dies zu rechtfertigen. In der Tat wäre unser ideales Ziel; Eine Website sollte Leser ansprechen, die unseren organischen Verkehr steigern. Das ultimative Ziel eines jeden Webmasters ist es, sein Geschäft online zu fördern. Für die eine bessere Initiative von Bedeutung ist. Ähnlich wie bei der Auswahl eines perfekten Hostings zu geringeren Kosten ist die Auswahl eines geeigneten Themas sehr wichtig.
Die Geschwindigkeit beim Laden von Seiten kann einen größeren Einfluss auf die Benutzererfahrung haben. Es ist nicht einfach, das Publikum dazu zu bringen, sich durchzuklicken oder es auf Ihrer Seite zu halten. Themen spielen eine wichtige Rolle, um eine solche Aufgabe zu vereinfachen. Das Design von Websites oder Blogs ist sehr wichtig, um eine hervorragende Benutzererfahrung zu erzielen.
Möglicherweise erhalten Sie Ratschläge, dass Sie beliebige Themen nach Ihren Wünschen bearbeiten können. Ein Thema zu ändern, das nicht dafür gedacht ist, ist keine kluge Idee. Es hängt auch von den Designfunktionen ab, um es anzupassen.
Ich konnte jetzt mehr erfahrene Blogger sehen, die in ihren frühen Tagen Schwierigkeiten hatten, Themen auszuwählen. Um Kopfschmerzen zu vermeiden, lohnt es sich, Ihre großartige Zeit damit zu verbringen, ein Thema zu entdecken, das zu Ihrem Blog und seiner Natur passt.
Um Zeit und Mühe zu sparen, erstelle ich hier eine Checkliste zur Auswahl eines WordPress-Themas. Obwohl Sie ein einfaches WordPress-Thema oder kostenlose WordPress-Themen haben möchten, ignorieren Sie diese wichtigen Punkte nicht. Kaufen Sie das beste Thema zu ermäßigten Preisen, um Geld zu sparen.
Wissenswertes Auswählen geeigneter WordPress-Blog-Themen
Wenn Sie verblüfft sind, wie Sie ein WordPress-Thema für Unternehmen oder Blogs auswählen können; dann ist dieser Artikel für Sie. Wenn Sie diesen Leitfaden zu WordPress-Themen zur Hand haben, können Sie Ihr geeignetes Thema in allen Aspekten auswählen.
Ich empfehle nicht, um jeden Preis nullte Themen zu wählen. Vermeiden Sie die Verwendung von nullten Themen.
Planen Sie einen Überblick über Ihr Blog oder Ihre Website, bevor Sie zur Eingabe einer Checkliste für WordPress-Hosting oder -Themen auffordern. Dementsprechend können Sie Ihre besten profitablen Themen, Plug-Ins und alles finden.
# 1 Scheint es Ihrem Blog-Typ, Ihrer Nische und Ihrem Zweck zu entsprechen?
In erster Linie müssen Sie Ihre geschäftlichen Anforderungen kennen. Mit anderen Worten, was Sie mit Ihrem Blog oder einer Website erreichen möchten. Die Blog-Nische und ihre Art können einen großen Einfluss auf die Themenauswahl haben. Einem hübsch aussehenden Blog fehlt möglicherweise die Konvertierung. Auf der anderen Seite werden funktionalere Websites keinen eleganten Eindruck hinterlassen. Halten Sie sich an Ihren Blog-Typ, Ihre Nische und Ihren Zweck, um nach geeigneten Themen zu suchen.
# 2 Sollte auf jedem Bildschirm reaktionsfähiger sein
Ein gutes Thema bietet ein ansprechendes Erscheinungsbild und gewährleistet die Lesbarkeit von Inhalten auf jeder Bildschirmgröße. Zum Glück sind alle WordPress-Themes reaktionsschneller. Um dies sicherzustellen, führen Sie die Themendemo durch, bevor Sie sich entscheiden.
# 3 Überprüfen Sie die Navigationsfunktionen
Die Navigationsfähigkeit eines Themas ist ein entscheidender Faktor. Google oder eine Suchmaschine überwacht die Navigation des Nutzers jeden Moment. Es enthält die Seite, auf der ein Benutzer Ihre Website besucht, zu welcher Seite er navigiert. Ich bin sicher, dass Sie wissen, wie wichtig Seitenaufrufe sind. Übrigens fällt es Ihrem Publikum leicht, einfach durch Ihre Seiten zu navigieren.
Das Thema, das Sie auswählen möchten, muss es Benutzern ermöglichen, Ihre Seiten einfacher zu durchsuchen.
# 4 Einfaches, leichtes und schnelles Laden
Einfaches Thema bedeutet Leichtgewicht. Leichte Themen sind nichts anderes als schnelles Laden von WordPress-Themen. Die Geschwindigkeit beim Laden von Websites oder Seiten ist der wichtigste Faktor, der über den organischen Verkehr Ihrer Website entscheidet. Die Leute warten nicht darauf, dass Ihre Seite geladen wird. Ihre Konkurrenten sind da, um die Wünsche der Benutzer zu erfüllen. Die Geschwindigkeit beim Laden von Seiten ist für Wettbewerbe niemals unübersehbar.
# 5 Design und Benutzererfahrung sind sehr wichtig
Die Themendesigns sind die Hauptaspekte, um eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Es gibt die besten kostenlosen WordPress-Themes für Anfänger. Entweder kostenlos oder Premium, WordPress-Themes sind in Bezug auf Designs unvorstellbar. Die Benutzererfahrung hat einen höheren Einfluss auf die durchschnittliche Zeit, die Benutzer auf Ihrer Seite verbringen. Es gibt Möglichkeiten, die Absprungrate zu reduzieren.
# 6 Kennen Sie Ihr Fachwissen und erkunden Sie die Anpassungsstufe
Bei den meisten WordPress-Designs können Sie sie an Ihre Anforderungen anpassen. Sie müssen kein Experte für Codierung und stark in HTML oder CSS sein. Kennen Sie jedoch Ihre Fähigkeit, ein Thema nach Ihren Wünschen zu ändern. Wählen Sie dementsprechend Ihre beste Wahl. Jedes Thema kann eine andere Anpassungsstufe haben. Sie können entweder Plug-Ins hinzufügen, um bis zum Par zu improvisieren, wie Sie möchten.
# 7 Muss seine mobile Freundlichkeit berücksichtigen
Die mobile Freundlichkeit eines Themas ist niemals zu ignorieren. In den Statistiken können Sie feststellen, dass der Großteil der Google-Suchvorgänge über mobile Geräte erfolgt. Wenn Sie eine bessere Blog-Leistung erzielen möchten, muss dies mobiles Rendern sein. Aufgrund des rasanten Wachstums der Sprachsuchstrategie werden mobile Websites ein drastisches Wachstum und Ranking aufweisen.
# 8 Sie verfügen über erweiterte Funktionen, die Sie benötigen
Jedes Tool oder jede Software soll uns die Arbeit erleichtern. Ebenso muss ein Thema über erweiterte Funktionen verfügen, die alle geschäftlichen Anforderungen erfüllen. Zu den erweiterten Funktionen gehören möglicherweise die Drag-Drop-Option, das Optionsfeld, Übersetzungsfunktionen, Homepage-Layouts, das integrierte Schema usw. Möglicherweise fehlen Ihnen diese Funktionen jedoch in kostenlosen WordPress-Designs.

Auch hier kommt es auf Ihre Bedürfnisse an. Wenn ein grundlegendes WordPress-Thema Ihnen das bieten kann, wonach Sie suchen, sollten Sie sich nicht um erweiterte Funktionen kümmern.
# 9 Stellen Sie sicher, dass es frei von Sicherheitsbedenken ist
Nur wenige sind vielleicht neugieriger auf ein sichereres Thema. In Übereinstimmung mit der DSGVO müssen Sie sorgfältig mit den Daten des Benutzers umgehen. Sie können auf die Bewertungen oder Kommentare der Benutzer zum Thema bezüglich Sicherheitslücken verweisen. Die besten kostenlosen WordPress-Themes oder kostenpflichtigen Themes, die Sie auswählen, finden Sie in den neuesten Updates zu Sicherheitslücken.
# 10 Befolgen Sie die neuesten SEO-Strategien und -Techniken
Wenn Sie ein SEO-Anfänger oder ein Fortgeschrittener im Codieren sind, bevorzugen Sie immer Themen, die SEO-freundlich sind. Andernfalls fällt es Ihnen schwer, die Codes neu zu schreiben, um sie für die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. SEO-Freundlichkeit ist ein entscheidender Faktor, wenn Sie über Themen nachdenken. Sie haben jedoch Yoast, der sich mit On-Page-SEO befasst. Die integrierten SEO-Funktionen sind beachtlich.
Wenn Sie Ihre Website oder Ihr Blog noch nicht für den mobilen Support optimiert haben, überprüfen Sie den mobilfreundlichen Test. Achten Sie mehr darauf, die Punktzahl zu verbessern.
# 11 Funktionen zum Zusammenführen mit sozialen Netzwerken
Heutzutage braucht jedes Unternehmen eine aktive Präsenz in sozialen Netzwerken. Daher ist es naheliegend, ein Thema zu betrachten, das integrierte Unterstützung für soziale Medien bietet. Ihre Themenauswahl muss über Funktionen verfügen, mit denen soziale Symbole standardmäßig angezeigt werden können. Auf diese Weise können Benutzer Ihre Inhalte problemlos freigeben. In diesem Fall sind die Social-Media-Interaktionen Ihres Publikums höher. Keine Sorge, die Angebote für die Feierlichkeiten zum Black Friday und Cyber Monday sind über Social-Media-Management-Tools verfügbar. Sie können damit alle Ihre Social-Media-Aufgaben erledigen.
# 12 Sehr kompatibel mit allen Browsern
Google Analytics ist ein großartiges Tool, um Ihre Nutzer auch über Browser zu kennen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass sie unterschiedliche Browser aus verschiedenen Ländern verwenden. Daher muss Ihr Thema Inhalte anzeigen, die von jedem Browser aus perfekt besucht werden. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass das Thema mit allen Browsern kompatibel ist, nicht nur mit gängigen Browsern.
# 13 Muss mit sauberem Code erstellt werden
Ein ausgezeichnetes Thema kann möglicherweise nicht gut codiert werden. Eine saubere und qualitativ hochwertige Codierung ist ebenfalls ein wesentlicher Aspekt. Anfänger werden es vage finden, Seiten für das schnelle Laden zu optimieren, wenn der Inhalt unscharf ist. Sie können Tools wie GTmetrix oder Pingdom verwenden, um die Theme-Demo zu testen. Die Ergebnisse wie die Anzahl der https-Anfragen und die Gesamtpunktzahl geben die Leistung des Themas an.
Sie können auch das ThemeCheck-Plug-In verwenden, um alle WordPress-Themes zu überprüfen.
# 14 Grundlegend, aber ein Muss: Farbe und Schriftart
Ich rate Ihnen, beim Surfen nach WordPress-Blog-Themen Ihre Farbe im Auge zu behalten. Nur wenige Themen eignen sich nur für bestimmte Farben. Darüber hinaus muss ein gut funktionierendes WordPress-Theme alle von Google unterstützten Schriftarten enthalten.
# 15 Sollte mit den meisten Plug-Ins gut funktionieren
Sie können viele kostenlose WordPress-Plug-Ins wie Seitenersteller verwenden, um Ihre Website nach Ihren Wünschen zu improvisieren. Bei der Auswahl eines Themas müssen Sie dessen Kompatibilität mit den derzeit verwendeten Plug-Ins überprüfen. Ebenso müssen Plug-Ins, die Sie in Zukunft verwenden möchten, mit dem Thema kompatibel sein.
# 16 Ermöglicht Ihnen ein effektives E-Mail-Abonnement
E-Mail-Marketing hat seit vielen Jahren nie an Bedeutung verloren. Damit Ihre E-Mail-Abonnements wachsen können, muss das E-Mail-Abonnement oder das Anmeldeformular aufmerksamkeitsstark sein. Ihr spezielles Thema muss fantastischere Vorlagen für Abonnementformulare bieten.
# 17 Wie oft wird es aktualisiert?
Das Thema, das Sie auswählen, muss aktualisiert werden, wenn es ein Update in Ihrem WordPress-CMS gibt. Andernfalls hat die Verwendung solcher Themen keine Bedeutung. Es ist klüger, Themen zu ignorieren, die nicht aktuell sind oder die neuesten WordPress-Versionen nicht unterstützen. Darüber hinaus sollten die Theme-Entwickler die Themes ständig mit weiteren Funktionen aktualisieren, um sie weiter zu verbessern.
# 18 Kennen Sie Ihre Bedürfnisse und überprüfen Sie die WooCommerce-Kompatibilität
Um Geld mit Blogs oder Service-Seiten zu verdienen, muss ein Thema ausgewählt werden, das WooCommerce unterstützt. Es muss mit Anzeigen kompatibel sein. In der Tat gibt es besonders beliebte einfachste WordPress-Themes, die ausschließlich für E-Commerce-Zwecke verfügbar sind.
# 19 Wählen Sie eine, die Ihrem Budget entspricht und es wert ist
Ein außergewöhnlicher Fall ist Ihr Budget für Themen oder die Preisspanne für Themen. Es gibt Tausende von WordPress-Themes und Marktplätzen oder Hubs. Es ist Sache des Einzelnen, das Thema in Bezug auf die Kosten zu bestimmen. Abhängig von den spezifischen Anforderungen können Sie sogar kostenlose WordPress-Themes oder billige WordPress-Themes oder sogar Themes zu höheren Kosten auswählen. Wie auch immer, Sie können Ihre gewünschten Themen bei Black Friday-Angeboten kaufen, um viel Geld zu sparen.
Es gibt Leute, die Websites mit grundlegenden WordPress-Themes haben, um verschiedene Plug-Ins alleine zu testen.
# 20 Sofortige und benutzerfreundliche Kundenbetreuung ist von Bedeutung
Die gesamten oben genannten Dinge perfekt zu haben, aber eine schlechtere Kundenbetreuung ist keineswegs spürbar. Bestehende Kundenbewertungen, Feedbacks und Kommentare sind die einzigen Quellen, die den Grad des Kundensupports kennen. In jedem Fall können Sie eine Anfrage stellen und diese überprüfen. In Bezug auf die Kundenbetreuung müssen Sie jedoch nicht sorglos sein. In der Tat werden die meisten Themen mit einer ordnungsgemäßen Dokumentation geliefert. Stellen Sie es sicher.
Mein endgültiges Urteil
Mit der obigen Checkliste können Sie eine Liste Ihrer Business-Website- oder Blog-Anforderungen erstellen. Jetzt ist es für Sie einfacher, sich für Ihre beste Wahl zu entscheiden. Gehen Sie keine Kompromisse ein, da mehr WordPress-Themes verfügbar sind.
Im Vergleich zu früheren Tagen könnten Sie mehr Marktplätze oder Hubs finden, um Themen zu kaufen. Wählen Sie das beste und das passende Thema für Ihre WordPress-Blogs oder Websites.
Nach dem Einrichten schlage ich vor, dass Sie das Feedback Ihrer Freunde oder Familie zum Thema erhalten. Auf diese Weise können Sie Bewertungen aus der Sicht des Benutzers erhalten. Ich freue mich über Ihre Erfahrungen bei der Auswahl von Themen für Ihre ersten WordPress-Blogs oder -Seiten. Schlagen Sie mir auch vor, wenn ich etwas verpasst habe, das in der Post erwähnt werden soll. Interagiere mit mir über den Kommentarbereich.