Was sind Kommunikationskanäle und wie nutzen Sie sie im Unternehmen?
Veröffentlicht: 2020-07-15Kommunikationskanäle sind für jedes Unternehmen unerlässlich. Wenn Sie die Markteinführung Ihres neuen Produkts vorbereiten oder Ihre Marke weiterentwickeln möchten, sind die Kommunikationskanäle ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs Ihrer Kampagne.
Die größte Herausforderung, der Sie sich höchstwahrscheinlich stellen müssen, wenn es darum geht, Ihre Geschäftsziele zu erreichen, besteht darin, die Botschaft Ihres Unternehmens effektiv an Ihre Zielgruppe zu übermitteln. Denken Sie daran, dass es nicht nur darum geht, für Ihre Marke zu werben . Es geht darum, die richtigen Kanäle zu nutzen und es zur richtigen Zeit zu veröffentlichen.
Bei der Nutzung von Marketing-Kommunikationskanälen sollten Sie wissen, dass es so viele gibt. Da kann man schnell durcheinander kommen und sich verirren. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Arten von Kommunikationskanälen zu kennen und zu wissen, welche für Ihr Unternehmen am effektivsten sind.
Ziel dieses Artikels ist es, Ihnen einen Überblick über die Kommunikationskanäle im Unternehmen zu geben. Auf diese Weise haben Sie ein besseres Verständnis für die Optionen, die Sie haben, und wie Sie auswählen, welche Sie verwenden möchten.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Kommunikationskanäle?
- Woher wissen Sie, wer Ihre Zielgruppen sind?
- Auswahl der besten Kommunikationskanäle
- Medienkommunikation: Traditionelle Kommunikationskanäle
- Die Presse
- Das Radio
- Fernsehen
- Anzeige
- Kinos
- Takeaway auf traditionellen Kommunikationskanälen
- Die Entstehung von Webmedien
- Geschriebener Inhalt
- Podcasts
- Videos
- Anzeige
- Abschließende Gedanken
Was sind Kommunikationskanäle?
Wenn wir im Marketing von Kommunikationskanälen sprechen, handelt es sich um eine Methode, mit der Unternehmen Informationen austauschen und verbreiten. Im Grunde ist es ein System, bei dem die Botschaft des Unternehmens an seine Zielgruppe gesendet wird.
Beachten Sie, dass der Begriff „Zielgruppe“ hervorgehoben werden muss. Damit eine Kampagne erfolgreich ist, muss sie zielgerichtet sein. Wenn Sie beispielsweise eine Anzeige veröffentlichen, müssen Sie diese nicht überall jedem zeigen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Personen, die höchstwahrscheinlich Ihre Kunden sein werden.
Bevor Sie darüber nachdenken, Projektkommunikationskanäle für Ihre Kampagne zu nutzen, müssen Sie zunächst wissen, wer Ihre Zielgruppen sind. Verschiedene Menschen werden auf unterschiedliche Weise auf Ihre Marketingkampagne reagieren. Einige werden ihnen nicht einmal Beachtung schenken. Daher ist es notwendig, zuerst die Personen zu identifizieren, die positiv auf die Botschaft Ihrer Marke reagieren werden.
Definieren Sie, wen Sie ansprechen möchten, und kennen Sie dann die Kanäle, in denen Sie die Informationen teilen möchten, um potenzielle Kunden anzuziehen. Sie möchten die maximale Wirkung Ihrer Kampagne erzielen, daher ist es entscheidend zu wissen, wo und wie Sie die Kampagne Ihres Unternehmens verbreiten können. Dies ist das Ziel Ihrer Marketingkampagne überhaupt.

































































Woher wissen Sie, wer Ihre Zielgruppen sind?
Sie werden eine Reihe von Kriterien benötigen, um Ihre Zielgruppe zu bestimmen. Dies kann jedoch durch die Kombination zweier spezifischer Variablen erreicht werden: Ihre Stakeholder und das Ziel, das Sie erreichen möchten.

Wenn diese beiden Variablen kombiniert werden, können Sie die Zielgruppen, die Sie erreichen möchten, besser bestimmen. Sie kennen auch die Kanäle, die Sie für Ihre Kampagne verwenden werden. Und wenn Sie das Ziel definieren, das Sie erreichen wollen, müssen Sie sich einige Fragen stellen. Hier sind die Fragen. Möchten Sie:
- Gewinn erwirtschaften?
- Bewerben Sie Ihre Marke und Produkte?
- Machen Sie Ihr Unternehmen bekannt?
Wenn Sie all diese Fragen mit Ja beantwortet haben, müssen Sie zuerst wissen, was Ihr Ziel ist. Sie müssen sich auch darüber im Klaren sein, wer Ihre Stakeholder sind, also erstellen Sie eine Liste. Anschließend können Sie diejenigen auswählen, die für Ihr Ziel am relevantesten sind.
Lassen Sie sich von dieser Liste inspirieren:
Finanzielle Ziele:
- Aktionäre
- Investoren
- Und Finanzanalysten
Kommerzielle Ziele:
- Kunden
- Perspektiven
- Promoter
- Und Verleumder
Personalziele:
- Angestellte
- Gewerkschaften
- Und die Talente, die Sie einstellen möchten
Öffentliche Ziele:
- Öffentliche Behörden
- Influencer und Persönlichkeiten
- Interessengruppen wie NGOs
Medienziele
- Journalisten
- Influencer und Blogger
Lokale Ziele
- Anwohner in Ihrer Nähe
- Und Unternehmen in Ihrer Nähe
Jetzt ist es viel einfacher zu wissen, wen Sie ansprechen möchten. Sie können auch die folgenden Leitfragen verwenden, um Ihre Ziele genauer zu spezifizieren und wie Sie sie erreichen können. Sehen Sie sich Folgendes an:
- Sie möchten den Umsatz Ihres Unternehmens steigern? Wenn ja, dann sollten Sie Ihre Kunden aus der obigen Liste auswählen.
- Möchten Sie neue Produkte ankündigen? Dann sollten Sie Ihre Mitarbeiter anzapfen, damit sie auf die neuesten Produkte aufmerksam werden. Auch Journalisten und Kunden können für dieses Ziel ausgewählt werden.
- Möchten Sie das Markenimage Ihres Unternehmens verbessern? Für dieses Ziel müssen Sie die Influencer ansprechen.
Wenn Sie das Ziel, das Sie für Ihre Kampagne haben, mit der Liste der Interessengruppen kombinieren, können Sie wissen, wer Ihre Zielgruppen sind. Diese Aufgabe wird Ihnen viel leichter fallen.
Sobald Sie bereits über die benötigten Informationen verfügen und die Personen kennen, die Sie ansprechen müssen, besteht der nächste Schritt darin, den besten Kommunikationskanal zu bestimmen. Das werden wir im nächsten Abschnitt besprechen.
Auswahl der besten Kommunikationskanäle
In diesem Abschnitt behandeln wir die verschiedenen Arten von Kommunikationskanälen, die sowohl traditionelle als auch digitale Kommunikationskanäle umfassen. Sie können eine Kombination dieser Typen verwenden. Was Sie jedoch bedenken müssen, ist, dass Sie auch Ihr Budget festlegen müssen, damit Sie Ihre Ausgaben für Ihre Kampagnen nicht überschreiten.
Wenn Sie dabei sind, einen bestimmten Kommunikationskanal in Betracht zu ziehen, fragen Sie sich, ob Sie über die Ressourcen verfügen, die Sie für die Umsetzung benötigen. Es ist wichtig, Ihr Budget zu kennen und wie viel davon Sie der Kampagne widmen können.
Medienkommunikation: Traditionelle Kommunikationskanäle
Vor dem Boom des Internets in den 2000er Jahren war die mediale Kommunikation auf das Massenpublikum ausgerichtet. Dies geschah durch Presse, Radio, Fernsehen, Display und Kino. Nach zwei Jahrzehnten hat sich die mediale Kommunikation stark weiterentwickelt.
Im Internet ermöglicht die Webkommunikation Unternehmen, personalisierte Nachrichten zu versenden. Darüber hinaus können Unternehmen jetzt auch die Ergebnisse ihrer Kampagnen genauer überwachen. Dies ist einer der besten Vorteile, die wir heute haben, weil wir die Möglichkeit haben, unsere Schwachstellen zu verstehen, was es uns ermöglicht, uns zu verbessern und effektivere Kampagnen zu erstellen.
Die Presse
Die gedruckte Presse ist rückläufig, weil immer mehr Menschen digitale Medien bevorzugen. Dennoch sind Printmedien für viele Unternehmen nach wie vor wichtig. Die Verwendung der Presse hat viele Vorteile. Hier sind einige davon:
- Es ist bequem und zugänglich für ältere Generationen, die mit digitalen Medien nicht sehr vertraut sind.
- Image und Glaubwürdigkeit der Marke können gestärkt werden, wenn sie in der Presse erscheint. Wenn die Presse eine positive Rezension oder einen Artikel über ein bestimmtes Unternehmen schreibt, stärkt dies die Autorität und Glaubwürdigkeit des Unternehmens.
- Die Website des Unternehmens kann besser optimiert werden. Papiere haben heute digitale Formate, in denen Artikel reproduziert werden. Wenn es also einen Artikel über Ihr Unternehmen gibt, wird dieser auch online angezeigt. Es wird höchstwahrscheinlich auch einen Link geben, der auf Ihre Website verweist. Das gefällt Google, sodass Sie bessere Chancen haben, in den Suchergebnissen zu erscheinen.
Aus diesem Grund ist die Presse, selbst wenn sie im Niedergang zu sein scheint, immer noch einer der effektivsten Kommunikationskanäle für Kunden, um mehr über Ihre Marke zu erfahren. Wenn Ihr Ziel mit der Zielgruppe übereinstimmt, die Sie erreichen möchten, ist die Wahl der Druckmaschine eine ausgezeichnete Wahl.
Das Radio
Das Radio ist auch eine weitere großartige Möglichkeit für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte zu vermarkten. Wenn es um Radio als Ihren Kommunikationskanal geht, müssen Sie den geografischen Ort bestimmen, an dem die Ausstrahlung Ihrer Kampagne stattfinden soll.
Sie können dafür nationales oder regionales Radio verwenden. Sie können sich auch für beide entscheiden, um mehr Bereiche abzudecken und Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Dies wird als geografisches Targeting bezeichnet.
Über das Radio können Sie Ankündigungen zu Ihren Veranstaltungen oder zur Einführung neuer Produkte machen. Ein Nachteil des Radios als Kommunikationskanal ist, dass ihm Bilder fehlen. Deshalb sollte Ihre Botschaft so fesselnd und einprägsam sein, dass sie auch ohne Bilder wie in anderen Kommunikationskanälen wirkt.
Aber auch mit diesem einen Nachteil kann das Radio das leisten, was Printmedien Ihrer Marke verleihen können, nämlich Glaubwürdigkeit. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihre Marke als Thema eines Radiointerviews zu haben, können Sie diese Inhalte nutzen, um Ihr Firmenimage weiter zu stärken.
Fernsehen
TV ist eine der beliebtesten Werbeformen für Produkte . Über das Fernsehen können Sie nicht nur das nationale Publikum, sondern auch die internationalen Märkte ansprechen. Dies ist aufgrund von Satelliten- und Kabelkanälen möglich.
Ein Nachteil des Fernsehens als Kommunikationskanal ist der hohe Preis für die Schaltung Ihrer Werbung im Fernsehen. Sie können alle Vorteile, die das Fernsehen bieten kann, auch durch Online-Werbung genießen. Und mit Online-Anzeigen können Sie eine billigere, genauere und profitablere Marketingkampagne durchführen.
Aus diesem Grund ist das einzige Szenario, in dem das Fernsehen eine gute Option für Sie sein kann, Ihre Botschaft zu verbreiten, wenn es in einem Programm erscheint. Dies kann durch einen Bericht oder ein Interview geschehen, das ausschließlich Ihrem Produkt oder Ihrer Marke gewidmet ist.
Um dies zu erreichen, müssen Sie zunächst verstehen, wie das Fernsehen die Themen auswählt, mit denen es sich auf der Grundlage seines potenziellen Publikums befassen wird. Wenn also ein Fernsehsender eines von zwei Themen wählen müsste, wird er sich eher auf dasjenige stützen, das die meisten Leute interessiert.
Das Betriebsmodell für das Fernsehen basiert auf dem Gedanken, dass es durch den Verkauf von Werbeflächen Geld verdient. Je mehr die Werbefläche also mehr Menschen ausgesetzt ist, desto teurer wird sie.
Wenn Sie dies wissen, sollten Sie anstreben, dass sich der Fernsehsender für Ihre Marke interessiert, damit Sie Ihre Kampagne dort ausstrahlen können. Es ist auch wichtig, bereits eine große Anzahl von Menschen zu haben, die sich bereits für das interessieren, was Sie zu bieten haben.
Anzeige
Im urbanen Raum gehören Werbetafeln bereits zum Stadtbild. Werbetafeln bieten Ihrer Marke verschiedene Auswahlmöglichkeiten, z. B. riesige Poster, Bushaltestellen, Gebäude, Bodenmarkierungen und viele andere. Ein Nachteil hierbei sind jedoch die Kosten. Auch ist der Umfang im Vergleich zu anderen Kommunikationskanälen relativ begrenzt.
Aber wenn Sie Display angemessen und effektiv einsetzen, dann kann es ein ausgezeichneter Kommunikationskanal für Sie sein, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten.
Kinos
Auch Kinos können für Ihre Marketingkampagne genutzt werden. Das Publikum wird keine andere Wahl haben, als Ihre Anzeige durchzustehen. Und mit der Größe des Bildschirms, der hohen Tonqualität und Ihrem Publikum, das nur auf seinen Plätzen sitzt, werden sie für Ihre Botschaft empfänglicher sein.
Beachten Sie jedoch, dass die Ausstrahlung Ihrer Werbung über Kinos teuer sein kann. Und da die Kinobesucher vielfältig sind, haben Sie kein Zielpublikum, um Ihre Werbung zu zeigen. Diese beiden sind die größten Schwachstellen bei der Nutzung von Kinos als Kommunikationskanal.
Takeaway auf traditionellen Kommunikationskanälen
Wenn Sie sich entscheiden, diese traditionellen Kommunikationskanäle zu nutzen, benötigen Sie eine Menge Fähigkeiten. Deshalb wäre es für Sie von Vorteil, wenn Sie auf Experten zurückgreifen, um Ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen.
Teilen Sie uns Ihr Projekt mit, damit wir Sie mit den besten PR- Agenturen verbinden können, die Ihnen bei Ihren Marketingplänen helfen und sie unterstützen können.
Die Entstehung von Webmedien
Webmedien sind die jüngeren Geschwister der Medienkommunikation. Das liegt daran, dass die meisten traditionellen Kommunikationskanäle auch online zu finden sind, jedoch in einem anderen Format. Es gibt zwei Gründe, warum sich Kommunikationskanäle auf diese Weise entwickelt haben.
Zweifellos hat der Aufstieg des Internets den Weg für die Veränderungen in der Kommunikation geebnet. Der interessante Teil ist, dass es eine Parallele zwischen Webmedien und traditionellen Medien gibt. Das Internet hat die traditionellen Medien verändert, indem es zwei Variablen verändert hat: Es stehen jetzt mehr Quellen zur Verfügung, und die Ausrichtung der Kommunikation ist präziser geworden.
Als mehr Quellen verfügbar wurden, wurden die Kosten für die Inhaltserstellung reduziert. Deshalb ist es viel einfacher und billiger, Inhalte auf verschiedene Plattformen zu verteilen. Vor zwanzig Jahren war es sehr teuer, Inhalte zu produzieren und zu bewerben. Heute kann jeder kostenlos Videos mit seinem Smartphone aufnehmen und auf YouTube teilen.
Dasselbe gilt auch für das Radio. Vor einigen Jahrzehnten hatte nur ein kleiner Teil der Bevölkerung Zugang dazu. Aber heutzutage können Sie einen Podcast mit Ihrem Smartphone aufnehmen und ihn dann auf Plattformen wie Soundcloud teilen.
Auch bei den schriftlichen Inhalten ist es ähnlich. Sie haben WordPress-Blogs und -Medium, wo Sie wertvolle Informationen einfach teilen können. Das Erstellen und Teilen Ihrer Inhalte ist heute viel einfacher und kostengünstiger.
Bei so vielen uns zur Verfügung stehenden Quellen hat sich auch ein verwandtes Phänomen verstärkt, nämlich die Präzision der Kommunikationsausrichtung. Wenn Sie beispielsweise auf YouTube sind, können Sie nach interessanten Themen suchen. Dasselbe gilt für Blogs.
Das Internet hat das Massenpublikum, das früher nur Presse, Radio und Fernsehen als Informationsquelle hatte, in viele Nischenpublikum verwandelt. Diese Nischenpublikum konsumieren jetzt unglaublich spezifische Inhalte. Es umfasst YouTube-Kanäle, Podcasts, Blogs, soziale Netzwerke und andere.
Was bedeutet das alles nun für Unternehmen und Betriebe? Zunächst einmal ist es jetzt möglich, Ihre Inhalte effektiver zu bewerben, da Sie bestimmte Zielgruppen ansprechen können, die wirklich an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.
Bei traditionellen Kanälen war dies nicht der Fall, da sie nur Massen-Targeting anbieten. Es gibt auch wenige Möglichkeiten, die erzielten Ergebnisse zu überwachen. Lassen Sie uns mit diesen beiden Änderungen in den Kommunikationskanälen beginnen, tiefer in die Webmedienkanäle einzutauchen, die Sie für Ihr Unternehmen nutzen können.
Geschriebener Inhalt
Blogs sind einer der Kanäle, die Sie nutzen können, um die Botschaft Ihres Unternehmens zu verbreiten. Es unterscheidet sich in gewisser Weise von Printmedien, weil Blogs viel leichter zugänglich sind. Sie können mehr Ihrer Zielgruppen erreichen und überwachen, wie effektiv Ihre Kampagne ist.
Sie können auch Ihren eigenen Blog starten, der speziell auf Ihre Branche und Ihr Fachgebiet zugeschnitten ist. WordPress und andere Plattformen wie Medium sind einige der Dinge, die Sie verwenden können, um Informationen über Ihr Unternehmen zu verbreiten.
Durch die Pflege eines Blogs können Sie Ihr Wissen mit Ihrem Publikum teilen. So positionieren Sie Ihr Unternehmen als Experten auf Ihrem Gebiet. Dadurch stärken Sie das Image Ihrer Marke. Mehr Menschen werden Ihrem Unternehmen vertrauen und würden Ihr Unternehmen bevormunden wollen.
Podcasts
Audioinhalte werden immer beliebter, um auf Informationen zuzugreifen. Ihr Unternehmen kann dies voll ausnutzen, um die Markenbekanntheit zu entwickeln. Podcasts ähneln Blogs, da die Themen klar definiert sind. Sie werden eine bestimmte Gruppe von Menschen haben, die wirklich daran interessiert sind, sich das Programm anzuhören.
Wenn Sie einen Weg für Ihr Unternehmen finden, in einem für Ihre Branche relevanten Podcast zu erscheinen, dann stehen die Chancen gut, dass Sie Menschen erreichen, die neugierig und interessiert an dem sind, was Ihr Unternehmen zu bieten hat.
Sie können sogar Ihren eigenen Podcast starten, damit Sie viele Themen rund um Ihre Branche diskutieren können. Ähnlich wie bei Blogs wird dies Ihr Markenimage weiter stärken.
Videos
Wenn Sie online schnell nach Statistiken zu Kommunikationskanälen recherchieren, werden Sie feststellen, dass Video ein starker Konkurrent ist. Egal, ob Sie Informations- oder Werbevideos erstellen, um Ihre Marke hervorzuheben, es gibt definitiv eine Gelegenheit, die Sie nutzen können.
Heutzutage ist es für Unternehmen vorteilhafter, in Online-Videos zu investieren als in das Fernsehen, da die Kosten gesenkt und auch eine bessere Ausrichtung erreicht werden. Werbung im Fernsehen ist sehr teuer, und Sie werden nicht viel Präzision haben, wenn Sie eine große Anzahl von Menschen erreichen.
Wenn Sie das mit Online-Videos vergleichen, können Sie Anzeigen auf verschiedenen qualifizierten YouTube-Kanälen zu einem Bruchteil des Preises schalten, den Sie für Fernsehwerbung zahlen müssen.
Anzeige
Display als Kommunikationskanal steht auch online zur Verfügung. Sie können Google Adwords verwenden, damit Ihre Marke auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen erscheint. Ein weiteres ist das Display-Netzwerk von Google für Bannerwerbung auf Websites.
Sie können sich auch dafür entscheiden, dass Ihre Anzeigen über YouTube-Werbung in YouTube-Videos erscheinen. Auf Social-Media-Plattformen gibt es mehrere, aus denen Sie wählen können, darunter Instagram Business, Facebook Business Manager und Snapchat Ads for Business.
Alle diese Plattformen bieten Ihnen Werbeflächen, auf denen Sie die Botschaft Ihres Unternehmens genauso teilen können, wie Sie es offline tun würden. Aber das Beste an der Online-Werbung ist, dass Sie gezielt festlegen können, wem Sie Ihre Anzeigen zeigen, und auch die Ergebnisse der Kampagne messen können.
Abschließende Gedanken
Nun, da Sie all diese Optionen für Ihre Kommunikationskanäle haben, die Sie verwenden können, wie werden Sie entscheiden, welche Sie verwenden möchten? Es gibt eine spezielle Disziplin, die sich mit dieser Frage beschäftigt und wie man eine kanalübergreifende Synergie schafft, die integrierte Marketingkommunikation.
Diese Disziplin hat vier Hauptpunkte, auf die sie sich konzentriert:
- Kundenwissen – Wenn Sie Ihren Kunden kennen, können Sie auf verschiedenen Kanälen mit ihm sprechen.
- Markenplattform – Stimme und Stil Ihrer Marke müssen klar definiert sein. Ihr Unternehmen soll einen besonderen Charakter haben, den Sie und Ihre Markenbotschafter überall hin mitnehmen können.
- Indikatoren und Messinstrumente – Sie benötigen diese, um zu messen, wie erfolgreich Ihre Kampagnen für jeden Kanal sind, den Sie verwenden werden.
- Ein fehlerfreier Kommunikationskanal der Organisation – Hier werden Nachrichten so koordiniert, dass sie während der gesamten Weiterleitung von Nachrichten und anderer Kommunikation konsistent bleiben.
Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel einen Mehrwert gegeben, wenn es um Kommunikationskanäle in Unternehmensorganisationen geht. Wenn Sie Ihre Kampagne starten und diese Kanäle nutzen möchten, sprechen Sie uns gerne auf Ihr Vorhaben an . Wir verbinden Sie mit den besten Agenturen, die für Ihre Bedürfnisse am relevantesten sind.