Wie und warum Sie einen Inhaltskalender für Ihr Blog erstellen müssen (den Sie tatsächlich verwenden)
Veröffentlicht: 2021-01-08Es ist wieder soweit.
Weißt du ... Zeit, einen weiteren Blog-Beitrag zu schreiben. Aber was passiert, wenn Sie keine Ahnung haben, worüber Sie schreiben werden?
Oder, schlimmer noch, Sie stecken in einem schlimmen Fall von Blogger-Blockade fest.
Sie können Stunden damit verbringen, sich andere Blogs anzusehen, zu Quora zu springen, um zu sehen, was die Leute fragen, oder einfach den vorhandenen Inhalt Ihres Blogs auf Ideen zu überprüfen, um sie zu erweitern - alles, um ein Blog-Thema zu entwickeln, über das Sie schreiben können.
Dies kann dazu führen, dass Sie erschöpft sind, insbesondere wenn Sie jedes Mal, wenn Sie einen neuen Beitrag schreiben, nach einer Idee für einen Blog-Beitrag suchen müssen. Und im Laufe der Zeit wird Ihr Blog zur Pflicht, nicht zur Leidenschaft.
Was ist passiert? Das Bloggen hat früher Spaß gemacht und Sie hatten kein Problem damit, innerhalb von Minuten 20 Ideen für Blog-Posts zu finden. Die halbe Zeit haben Sie es nur geflügelt, aber es hat trotzdem alles geklappt.
Bis jetzt also.
Jetzt ist es an der Zeit, einen weiteren Beitrag herauszuholen, und Sie zeichnen einen Rohling.
Der größte Kampf, dem sich die meisten Blogger gegenübersehen
Weißt du was? Du bist nicht allein.
Das größte Problem, mit dem die meisten Blogger konfrontiert sind, ist die regelmäßige Planung und Erstellung herausragender Inhalte.
Blogger haben keine Konsistenz beim Posten, keinen redaktionellen Prozess und keine Zeit für die Themengenerierung.
Es ist jedoch verständlich. Wenn Sie ein Blogger sind, tun Sie dies höchstwahrscheinlich alleine. Sie sind Ihr eigener Redakteur, Social Media Manager, Grafikdesigner, Vermarkter und mehr.
Und wenn Sie eine Familie haben, um die Sie sich kümmern müssen, und möglicherweise einen Vollzeitjob, kann es eine Herausforderung sein, die Zeit zu finden, um Ihre Inhalte zu planen - geschweige denn einen Blog-Beitrag zu schreiben.
Aber es gibt ein Geheimnis, warum viele Blogs weiterhin beliebt sind. Sicher, sie haben epische und nützliche Inhalte, die die Leute verschlingen und teilen, aber diese Blogs bleiben im Laufe der Zeit beliebt, auch weil sie Dinge vorplanen. Eine großartige Möglichkeit, dies in Ihrem eigenen Blog zu tun, ist ein Inhaltskalender.
Ich weiß. Es klingt einfach, oder? Planen Sie einfach Ihre Blog-Beiträge. Für viele von uns ist es jedoch oft schwierig, einen Inhaltskalender zu erstellen und sich daran zu halten.
Am Ende fliegst du einfach weiter und hoffst, dass am Ende alles klappt. Aber das tut es selten. Und seien wir ehrlich:
Ein Inhaltskalender kann Ihr Blog von einem Hobby, über das Sie schreiben, wann immer Sie möchten, zu einem professionellen Blog-Status mit einem vorhandenen System machen.
Und noch besser - es kann helfen, Ihr Blog auf die Karte zu setzen.
Warum ein Inhaltskalender dazu beitragen kann, Ihr Blog zu erweitern
Wäre es nicht schön, einen Blog zu haben, der wie eine gut geölte Maschine läuft?
Es würde einen Plan, ein System und einen Prozess von der Einführung bis zur Veröffentlichung geben, ohne dass es dabei zu Schluckauf oder Unebenheiten kommen würde.
Und wenn das passiert, passt alles zusammen und Sie können sich darauf konzentrieren, Ihr Blog zu erweitern.
All dies und mehr erhalten Sie mit einem Inhaltskalender. Schauen wir uns vier Möglichkeiten an, mit denen Sie Ihr Blog erweitern können.
1. Es hält Sie organisiert
Heben Sie Ihre Hand, wenn Sie Blog-Themen über Haftnotizen, Notizbücher, Google Docs, Trello und Evernote verteilt haben?
Von der alten Methode von Stift und Papier bis zur digitalen Version: Wenn Sie Ihre Blogpost-Ideen überall auf den Kopf stellen, sie finden, sortieren und verwenden, wird das einfach nicht passieren.
Und denken Sie nicht, dass die Verwendung Ihres täglichen Kalenders oder Planers den Trick macht. Wenn Sie einen Kalender haben, der Ihre Termine, die Aktivitäten Ihrer Kinder, den Zeitplan Ihres Ehepartners und mehr enthält, funktioniert das Hinzufügen Ihres Zeitplans für Blog-Inhalte nicht so gut.
Anstatt Ihre Blogpost-Ideen zu zerstreuen oder einen Kalender für Ihr Leben und Ihr Blog zu verwenden, sollten Sie einen separaten Blog-Inhaltskalender verwenden.
Sie bleiben organisiert, da sich jede Phase des Schreibens eines Blogposts an einem Ort befindet. Sie können Ihre Fristen, Themen, Grafiken und alles andere wie Links in Ihrem Inhaltskalender planen und verfolgen.
2. Es zeigt auf einen Blick, worüber Sie schreiben werden
Es ist eine große Leistung, einen Monat lang Inhalte für Ihr Blog vorplanen zu können.
Mit einem Inhaltskalender können Sie sehen, worüber Sie in diesem Monat bloggen werden. Es kann Ihnen helfen, Lücken in Ihren Inhalten zu identifizieren, die Sie möglicherweise nicht abdecken, und es kann Ihnen helfen, zu erkennen, auf welches Mikrothema Sie sich in diesem Monat möglicherweise zu sehr konzentrieren.
Wenn Sie beispielsweise ein Food-Blogger sind, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie sechs Dessertrezepte und nur zwei Abendessenrezepte haben. Wenn Sie sich Ihren Inhaltskalender ansehen, können Sie den Inhalt Ihres Blogs für den Monat einfacher ausgleichen.
3. Hilft Ihnen, konsequent zu bleiben
Das Aufschreiben Ihres Plans hilft Ihnen dabei, sich daran zu halten. Gleiches gilt für Ihre Blogging-Ziele.
Das Planen Ihrer Inhalte und das anschließende Zuweisen von Daten zu jedem Ihrer Blog-Beiträge ist eine leistungsstarke Sache. Es hilft Ihnen, Maßnahmen zu ergreifen, und lässt Sie Ihre Erfolge im Laufe der Wochen sehen.
Es gibt auch viel weniger Rätselraten, wenn Sie wissen, worüber Sie schreiben werden. Sie müssen nicht mehr um Mitternacht auf Pinterest suchen, um Ihre nächste Blogpost-Idee zu finden.
4. Kann Ihnen helfen, Ihren Content-Marketing-Plan zu verbessern
Halten!
Haben Sie einen Content-Marketing-Plan? Du solltest! Wenn Sie ein Blogger sind, haben Sie einen Content-Marketing-Plan - auch wenn Sie ihn nicht realisieren.
Alle Blogger wollen Traffic, oder? Die Entwicklung einer Content-Strategie hilft Ihnen dabei, dorthin zu gelangen. Auf diese Weise können Sie Ihre Nische, Zielgruppe und Gesamtmarke für Ihr Blog identifizieren.
Mit einem Inhaltskalender können Sie diese Bereiche festigen. Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Beiträge zu Produktivitäts-Hacks für Mütter mit Engagement und Sharing viel besser abschneiden als Ihre wöchentlichen „sparsamen Fundstücke“.
Basierend auf dieser Erkenntnis können Sie Ihren Inhaltskalender so gestalten, dass er mehr Inhalte enthält, die Ihr Publikum wünscht - Produktivitätshacks - und weniger von dem, was Ihr Publikum nicht will.

Nachdem wir nun wissen, warum ein Inhaltskalender für das Wachstum Ihres Blogs hilfreich sein kann, schauen wir uns an, wie Sie einen erstellen.
Erstellen Sie ganz einfach einen Inhaltskalender für Ihr Blog
Egal, welche Art von Blogger Sie sind - Beauty-Blogger, Mutter-Blogger, Marketing-Blogger oder sogar ein Haustier-Blogger - der von Ihnen verwendete Inhaltskalender hat ein ähnliches Setup.
Wenn Sie einen All-in-One-Ort haben, an dem Sie den Inhaltsplan Ihres Blogs grafisch darstellen können, bleiben Sie organisiert, konsistent und auf dem richtigen Weg, um Ihre ideale Zielgruppe anzulocken.
Die Abschnitte Ihres Inhaltskalenders können eine Seite mit folgenden Details enthalten:
- Blog-Thema Idee
- Kategorie
- Vorgeschlagene Überschrift
- Ideenentwicklung (Unterüberschriften und Themen, die Sie diskutieren werden)
- Schlüsselwörter
- Bildquelle
- Ihr Aufruf zum Handeln
- Idee für ein Content-Upgrade
- Zuerst bearbeiten
- Bearbeitungswerkzeug (wie Grammatik oder Hemmingway)
- Veröffentlichungsdatum
Möglicherweise benötigen Sie alle diese Informationen oder nicht, aber es ist praktisch, wenn Sie den Überblick über Ihren Inhaltsplan behalten möchten.
Es gibt verschiedene - meist kostenlose - Tools, mit denen Sie einen Inhaltskalender erstellen können. Schauen wir uns zwei davon an.
1. Trello
Trello ist ein Projektmanagement-Tool, das in Zusammenarbeit mit Ihrem Team oder Solo verwendet werden kann.
Trello hat Boards für das, was Sie im Auge behalten möchten. Wenn Sie beispielsweise mehrere Blogs haben, können Sie jedem Ihrer Blogs ein Board zuweisen.
In jedem Board befinden sich Listen. Sie können Ihr Board-Thema in Listen oder Abschnitte unterteilen. Am Beispiel eines Blogs können Ihre Listen Blog-Thema, Zuweisungsdatum, In Bearbeitung und Veröffentlicht sein.

In jeder Liste sind Karten. In diesem Beispiel ist jede Karte ein Blog-Beitrag.
Trello verfügt auch über farbcodierte Beschriftungen, mit denen Sie Ihren Inhaltskalender organisieren können. Diese Labels können Ihnen auf einen Blick mitteilen, ob Ihr Beitrag bearbeitet werden muss, ob Schlüsselwörter festgelegt wurden oder ob er veröffentlicht wurde.

Eine weitere Funktion von Trello ist die Option, Ihre Karten in der Kalenderansicht anzuzeigen.

Um die Kalenderansicht zu aktivieren, klicken Sie auf Menü und dann auf Power-Ups .

Von dort aus können Sie Ihren Kalender aktivieren.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine größere Aufschlüsselung für Ihren Blog-Kalender benötigen, bietet Trello auch Checklisten, die Sie für jede Ihrer Karten erstellen können.
Hier ist beispielsweise eine Checkliste für ausstehende Überprüfungen für einen meiner Blog-Beiträge in der Warteschlange.

Trello ist kostenlos und einfach für Blogger und Freiberufler zu verwenden.
2. Google Sheets
Eine andere einfache Möglichkeit, Ihren Inhaltskalender zu erstellen, ist die Verwendung einer Tabelle. Wir haben die harte Arbeit hier geleistet und einen Blog mit Inhaltsinhalten in Google Sheets erstellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Klicken Sie hier, um auf den Inhaltskalender zuzugreifen (keine Anmeldung erforderlich).
In unserem Google Sheet finden Sie die Schritte, die Sie von der ersten Blogpost-Idee in Ihrem Kopf bis zur Veröffentlichung auf WordPress (oder einer Plattform Ihrer Wahl) benötigen. Wenn Sie mehrere Blogs haben, ist es ein Kinderspiel, das Masterblatt zu duplizieren und Ihr gesamtes Blogging-Geschäft zur Hand zu haben.
Manchmal ist es für Blogger am einfachsten, an einer Master-Tabelle zu arbeiten. Sie können das gesamte Bild davon sehen, was mit Ihrem Blog-Inhalt für den Monat oder das Quartal los ist, und dabei Anpassungen vornehmen.
Google Sheets lässt sich gut in Zapier integrieren und ermöglicht das Synchronisieren von Zeilen in Ihrer Tabelle mit anderen Apps wie Google Kalender, Evernote oder Twitter. Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise automatisch Ereignisse in Ihrem Google Kalender erstellen.

Es ist Zeit, Ihr Blog in Ordnung zu bringen
Bloggen als Hobby macht Spaß; Bloggen als Unternehmen erfordert Planung.
Mit einem Inhaltskalender können Sie Ihre Zeit verwalten und den Überblick über Ihr Blog behalten. Dazu wird der Blogging-Prozess in überschaubare Schritte unterteilt.
Während die Verwendung eines Notebooks in der Vergangenheit möglicherweise funktioniert hat, wird es jetzt nicht mehr geschnitten. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein kostenloses Tool wie Trello. Es ist Ihr integrierter All-in-One-Kalender und Ihre Checkliste.
Für eine einfachere Version, die Sie sogar offline verwenden können, sollten Sie unseren Inhaltskalender mit Google Sheets abrufen.
Wenn Sie weitere Funktionen wie Analyse, Veröffentlichung in sozialen Medien und einen integrierten Headline-Analysator wünschen, lesen Sie die kostenlose Testversion von CoSchedule.