Wie CTGlobal das Markenengagement mit Databox vervierfacht hat

Veröffentlicht: 2020-08-10

Kunden dabei zu unterstützen, ihre IT-Daten zu visualisieren und zu verstehen, bedeutet mehr als nur Zeit und Geld zu sparen.

In der Lage zu sein, Daten vollständig zu nutzen, Abstürze zu vermeiden, die Sicherheit aufrechtzuerhalten und die Nutzung kontextualisieren zu können, kann die erforderlichen Ressourcen freisetzen, um das Wachstum voranzutreiben und den ROI zu maximieren.

Dies wird umso wichtiger, wenn Unternehmen in die Cloud wechseln.

CTGlobal ist führend in der IT-Beratung und betreut Unternehmenskunden mit Cloud-, Rechenzentrums- und Client-Management. Sie geben ihren Kunden die Tools und Informationen, die sie benötigen, um ihre Ziele zu erreichen, frei von Blockaden wie Datenausfällen, Sicherheitsrisiken und Ressourcenengpässen.

Das Unternehmen berät seit über 20 Jahren Branchenführer.

Aber um Kunden zu helfen, die Digitalisierung und die Macht der Daten zu nutzen, musste CTGlobal ihre eigenen Daten und Metriken gut im Griff haben.

Das Bedürfnis nach Datentreue und Visualisierung führte dazu, dass sie Databox ausprobieren. Jetzt kann dieses robuste Team aus Ingenieuren, Vertriebsmitarbeitern und Spezialisten effizient arbeiten und seinen Kunden die Möglichkeit geben, dasselbe zu tun.

Databox hilft auf vielfältige Weise, diese Herausforderungen zu meistern. CEO Peter Odgaard hat sich kürzlich mit uns zusammengesetzt, um einige der Möglichkeiten zu teilen, wie gute Daten das tägliche Leben erleichtern und internes und externes Wachstum vorantreiben.

Vertrauenswürdige Daten

Eine der größten Herausforderungen beim Umgang mit großen Datensätzen aus verschiedenen Feeds ist die Fähigkeit, den Daten zu vertrauen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die sowohl mit internen als auch externen Datenquellen umgehen.

Die Komplexität dieser Datenflut macht vertrauenswürdige Daten für die Entscheidungsfindung unerlässlich. Manuelle Eingabeoptionen können einfach nicht den Kontext und die Informationen bereitstellen, die für die Aufgabe erforderlich sind.

Aufgrund der Geschwindigkeit des Geschäfts und der Möglichkeit von Fehlern: „Wir hatten immer eine kleine Sorge im Hinterkopf: Suchen wir nach aktualisierten Daten?“ Das führte zu vielen Überprüfungen, um sicher zu gehen.

Dieser Bedarf an vertrauenswürdigen Daten wurde in den ersten Wochen der COVID-19-Pandemie noch dringender. Bestellungen, die zu Hause bleiben, machten Off-Premise-Daten sowohl für CTGlobal als auch für seine Kunden von entscheidender Bedeutung.

Peter beschreibt die notwendigen Änderungen des Tagesrhythmus im Führungsteam und wie vertrauenswürdige Echtzeitdaten den Unterschied gemacht haben.

„Die Benutzerfreundlichkeit von Databox hat es uns ermöglicht, diesen Rhythmus viel länger beizubehalten als alle anderen Visualisierungstools, die wir verwendet haben“, erklärt Peter. Andere Tools „verlangten immer, dass einige von uns sicherstellen, dass die Daten aktualisiert wurden – um manuell zu überwachen, dass die Daten aktualisiert wurden.“

Mit den direkten Integrationen von Databox konnte das Team aus der Ferne agieren und seine Kunden erfolgreich bei ihren eigenen Herausforderungen unterstützen.

Effektive Visualisierung und Kommunikation

Nachdem die Datentreue gelöst wurde, ist es die nächste Priorität, diese Daten zu einer sehr nützlichen, leicht zu kommunizierenden Erzählung zusammenzustellen.

Die Kontrolle über Ihre Daten zu haben und in der Lage zu sein, diese für eine gute Entscheidungsfindung und Zielsetzung zu nutzen, schafft einen Wettbewerbsvorteil in Ihrem Unternehmen und ermöglicht es allen Beteiligten, die festgelegten Ziele und Zielsetzungen leicht zu erfassen und Fortschritte zu erzielen.

Diese Kommunikation innerhalb eines globalen Teams kann recht komplex und anfällig für Ineffizienzen sein; Die gemeinsame Nutzung von Metriken und grafischen Daten mit Databox hat jedoch einen Großteil der Reibung beseitigt.

Peter ist in der Lage, schnell und einfach Informationen an seine Managementteams zu senden, sodass alle auf dem gleichen Stand sind.

„Ich verlasse mich darauf, meine Managementteams zu stärken. Sie sind keine Finanzleute oder Ingenieure; sie sind Spezialisten auf ihrem eigenen Gebiet der Exzellenz. Um sicherzustellen, dass sie dieselbe Weltkarte haben wie ich, verlasse ich mich stark auf solide Visualisierungstools.“

Dieses visuelle Storytelling ist durch einen integrierten Datenansatz einfach bereitzustellen, der Managern hilft, wichtige, umsatzgenerierende Metriken wie Cloud-Auslastung, Beraterauslastung und mehr zu verfolgen.

Sie können die Daten sogar nach Ländern analysieren und so dem Management-Team helfen, sicherzustellen, dass die Zahlen im gesamten Unternehmen stabil bleiben.

Die besten Integrationen von CTGlobal

Das Marketingteam verwendet Databox-Boards, um wöchentlich wichtige KPIs zu verfolgen und zu verfolgen und deren Fortschritte auf den sozialen Kanälen, die das Engagement fördern, genau zu verfolgen.

Aufgrund der Art ihres Geschäfts steht LinkedIn im Mittelpunkt ihres Marketing-Mix. Die Steigerung des Engagements auf diesen Kanälen durch den Austausch hervorragender Informationen und Markenmarketing wurde durch wertvolle Dateneinblicke erheblich verbessert.

Peter erklärt: „Wir können feststellen, dass der Anstieg der Anzahl interner Shares von LinkedIn deutlich zugenommen hat, seit wir damit begonnen haben, Übersichten mit Databox-Visualisierungen zu teilen.“

Wie das Sprichwort sagt: Was gemessen wird, wird verwaltet. Und mit der Möglichkeit, Engagement, Teilen und Konversion zu messen, „hat das Marketing bei allem, was es überwacht, einen deutlichen Anstieg verzeichnet.“

Vor allem hat das Marketingteam die in Databox gewonnenen Datenerkenntnisse genutzt, um sein internes Markenengagement zu vervierfachen und Markenbotschafter zu fördern.

Peter sagt, dass es der Schlüssel zum Engagement ist, die Wirkung der Arbeit zu sehen. „Sie können die Auswirkungen zeigen und sehen. Und jeder sieht gerne seinen eigenen Einfluss auf die Ergebnisse in dem Unternehmen, für das er arbeitet.“

Tatsächlich hat die Marketingabteilung die Daten verwendet, um den Erfolg zu verbreiten und den Fortschritt ihrer Marketing-KPIs mit allen zu teilen, sowohl täglich als auch in wöchentlichen All-Hand-Calls.

Auch Manager verlassen sich auf die Kommunikationsstärke gut visualisierter Daten, um die Leistung zu steigern, indem sie Screenshots der Databoards und Scorecards erstellen, die sie verwenden, um sie intern mit allen zu teilen.

Zeitersparnis

Wie in jedem Unternehmen ist Zeit eine kostbarste Ressource; Daher kann das Potenzial, Stunden manueller Arbeit bei der Datenaufbewahrung und Berichterstellung einzusparen, einen erheblichen Einfluss auf Budgets und Umsatzwachstum haben.

Und mit Databox konnte CTGlobal Dutzende von Stunden zurückgewinnen und sie so nutzen, dass sie die Nadel bewegen. Peter selbst hat die Auswirkungen gesehen, die gute Daten und Visualisierungen haben können, und berichtet, dass Diagramme, Daten und Vorlagen auf einen Blick die Zeit, die er für die Erstellung von Grafiken und Visualisierungen aufgewendet hat, um etwa zwei Drittel reduziert haben.

Diese Zeitersparnis wirkt sich auf das gesamte Unternehmen aus und gibt Managern die Möglichkeit, Informationen schnell an Teams zu übermitteln, ohne mühsam manuelle Berichte erstellen zu müssen.

Die Berichte selbst ermöglichen es dem Team, die Zeit noch besser zu nutzen.

„In der Lage zu sein, jeden Morgen um 7 Uhr Benachrichtigungen zu den wichtigsten KPIs an alle in meinem Team zu senden – das ist schön. Das bedeutet, dass unsere zweitägigen Anrufe besser vorbereitet sind als zuvor.“

Anstatt Zeit mit der Analyse von Daten zu verbringen, können die Teams ihre 30-minütigen Standups nutzen, um schnell das erforderliche Terrain abzudecken, den Ansatz zu verstehen und anzupassen, um ihre KPIs zu beeinflussen und alle schneller zu ihren Spezialgebieten zurückzubringen.

Peter nutzt die Metrikübersicht auch, um seine eigene Recherche und sein Verständnis der Daten zu optimieren.

„Ich benutze das einmal pro Woche und das Gute daran ist, dass ich die untere Leiste entweder rot oder grün habe. So lenkt es meine Aufmerksamkeit sofort auf Bereiche, die anders verlaufen sind als erwartet, oder wo ich etwas tun muss… Es ist fast wie eine Heatmap. Es hebt alle Metriken hervor, die ich besitze, und zeigt mir die Metriken, die andere in meiner Organisation eingerichtet haben.“

All diese Datenvorteile bedeuten, dass das Team weniger Zeit aufwendet und gleichzeitig einen größeren Einfluss auf das Geschäft hat. „Wir treffen einfach qualifiziertere Entscheidungen, schneller.“