Verweilzeit für SEO: Was es bedeutet & 25 Möglichkeiten, es zu verbessern

Veröffentlicht: 2020-08-05

Sie haben also alle wichtigen Punkte auf Ihrer SEO-Checkliste durchgestrichen und sind sicher, dass Sie bald mit dem Ranking beginnen werden. Außer, Ihre süße Gedankenblase platzt, wenn Sie bemerken, dass Besucher selten Zeit auf Ihrer Seite verbringen.

Sie scheinen einfach aufzuspringen und sofort zu gehen, ohne etwas zu lesen. Warte, was passiert da?

Geben Sie die Verweildauer oder die Zeit ein, die Ihr Publikum auf Ihrer Seite verbringt. Aber Sie hatten es nicht auf Ihrer SEO-Checkliste, oder? Das liegt wahrscheinlich daran, dass „die Verweildauer manchmal eine vergessene kritische Kennzahl der SEO ist“, bemerkt Emily Moore von Colorescience.com.

Ihre Bedeutung ist jedoch groß, da sie „einen tiefen Einblick in die tatsächliche Leistung Ihrer Website geben kann“. Tatsächlich kann es Ihnen sagen, ob Ihr Inhalt tatsächlich die Fragen Ihres Publikums beantwortet. Auf der anderen Seite signalisiert es Suchmaschinen, ob Ihre Seite den Lesern einen Mehrwert bietet, was sich auf Ihr Ranking auswirkt.

Interessant, nicht wahr? Reden wir mehr darüber. Wir decken alles ab, was mit der Verweildauer zu tun hat, einschließlich:

  • Was ist Verweilzeit?
  • Warum ist die Verweildauer wichtig?
  • Wie funktioniert die Verweilzeit?
  • Was ist eine gute Verweilzeit?
  • 25 Möglichkeiten, die Verweilzeit zu verbessern

Bereit? Lassen Sie uns direkt eintauchen:

Was ist Verweilzeit?

Es ist die Zeit, die Besucher auf Ihrer Seite verbringen. Farhan Karim von AAlogics definiert die Verweildauer als „die Messung der Zeit, wie lange Besucher auf Ihrer Website verweilen. Genauer gesagt beginnt die Verweilzeit, wenn der Benutzer auf den blauen Link auf SERP klickt und wieder auf SERP zurückkehrt .“

Stellen Sie es sich als einen Besuchstimer vor, der abläuft, wenn jemand im Browser auf Ihre Seite klickt und von Ihrer Seite zurückkehrt. Wenn jemand an Ihrem Angebot interessiert ist, bleibt er natürlich auf Ihrer Seite, was Ihre Verweildauer verlängert.

Aus diesem Grund ist „die Verweildauer ein hervorragender Indikator für die Relevanz und Qualität Ihrer Seite und könnte sehr hilfreich sein, um die Zufriedenheit der Sucher zu bestimmen“, so Hamna Amjad von Smith Thompsons.

Warum ist die Verweildauer wichtig?

Wie Amjad betonte, bedeutet die Verweildauer, wie relevant Ihre Seite für Ihre Besucher ist, und sagt Ihnen genau, wie gut Sie bei der Lösung ihrer Bedenken oder der Beantwortung ihrer Fragen sind.

Aber das ist es nicht. Diese Relevanz sagt Ihnen nicht nur, wie gut Sie abschneiden, sondern signalisiert auch den Suchmaschinen, wie gut Sie ranken sollten.

Das Team von Prana Brush erklärt: „Die Verweilzeit kann den Unterschied zwischen der Platzierung in den ersten drei Ergebnissen und der Platzierung auf der zweiten oder dritten Seite ausmachen.

Insbesondere eine geringe Verweildauer kann dazu führen, dass Suchmaschinen zu dem Schluss kommen, dass Ihre Inhalte nicht richtig auf die von den Suchenden verwendeten Suchbegriffe reagieren, wodurch Sie auf ein niedrigeres Ranking verwiesen werden .“

Wie funktioniert die Verweilzeit?

Obwohl Google die Verweildauer nicht als einen seiner Ranking-Faktoren anführt, ist die Verweildauer ein wichtiger Indikator für die Qualität des Inhalts.

Stellen Sie sich das so vor: Sie suchen nach einem bestimmten Begriff, zum Beispiel „Content-Marketing-Agenturen in X-Stadt“ und klicken auf das erste Ergebnis auf der Suchergebnisseite (SERPs). Sie stellen jedoch fest, dass die Seite überladen und schwer zu navigieren ist, sodass Sie die Seite sofort verlassen.

Das alles hat wie lange gedauert? Lassen Sie uns raten: drei Sekunden. Dies ist Ihre Verweilzeit und so funktioniert es.

Nehmen wir nun an, Sie besuchen die nächste Seite der SERP und finden, dass sie schön gestaltet ist und der Inhalt leicht zu lesen ist, also bleiben Sie in der Nähe, um den Inhalt zu lesen.

Dadurch erhöht sich automatisch die Verweildauer der Seite. Es wird Google auch mitteilen, dass die Seite besseren Inhalt hat und schließlich an der Spitze rankt.

Was ist eine gute Verweilzeit?

Ein paar Sekunden auf Ihrer Seite, bevor ein Besucher seine Schritte zurückverfolgt, sind sicherlich keine gute Verweilzeit. Es teilt der Suchmaschine sofort mit, dass Sie nichts Wertvolles zu bieten hatten, sodass Ihr Ranking steigt.

Ein paar Minuten auf Ihrer Seite erzählen jedoch von Ihrem angebotenen Wert. Eine gute Verweilzeit beträgt daher mindestens 2 Minuten.

Hamna Amjad von Smith Thompsons fasst es gut zusammen: „ Wenn Ihre Verweilzeit 2 Minuten oder länger dauert, bedeutet dies, dass die Benutzer mit Ihrem Inhalt ziemlich zufrieden waren, aber wenn er weniger als 30 Sekunden dauert, zeigt dies, dass Ihr Inhalt nicht gut genug war, um die die Aufmerksamkeit des Benutzers und Sie müssen sie optimieren .”

Anmerkung der Redaktion : Finden Sie heraus, wie lange Ihre Beiträge verweilen? Finden Sie es in diesem Blog-Qualitätsmetriken-Dashboard zusammen mit anderen wichtigen Metriken wie wiederkehrenden Besuchern und durchschnittlichen Seiten pro Sitzung per Post.

25 Möglichkeiten, die Verweilzeit zu verbessern

Nun zum fleischigen Teil dieses Leitfadens. Unsere Experten haben einige tolle Tipps zu teilen, hier ist ein kleiner Einblick, gefolgt von den Details:

  1. Kenne deine Zielgruppe gut
  2. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt, den Sie auf Ihrer Seite anbieten, mit der Suchabsicht übereinstimmt
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr erster Eindruck ein guter ist
  4. Erstellen Sie hochwertige Inhalte
  5. Zeigen Sie den Lesern, dass Ihre Seite die Antwort auf ihre Frage hat
  6. Schreiben Sie enge Einführungen
  7. Schreiben Sie lange Inhalte
  8. Verwenden Sie ein Inhaltsverzeichnis
  9. Arbeiten Sie daran, Ihre Inhalte leicht lesbar zu machen
  10. Fügen Sie Ihren Inhalten relevante, interessante Links hinzu
  11. Fügen Sie auch interne Links zu Ihren Inhalten hinzu
  12. Optimieren Sie Ihren Landingpage-Text
  13. Fügen Sie Ihrer Seite ein Video hinzu
  14. Verwenden Sie Infografiken und andere visuelle Elemente in Ihren Inhalten
  15. Verwenden Sie ansprechende Elemente auf Ihrer Seite
  16. Achten Sie auf die Bildschirmplatzierung
  17. Arbeiten Sie an der Navigation und Benutzererfahrung
  18. Fügen Sie Ihrer Seite einen Chatbot hinzu
  19. Achten Sie auf Ihre Opt-Ins-Positionierung
  20. Verbessern Sie die Ladegeschwindigkeit der Seite
  21. Bieten Sie wichtige Informationen in der Mitte der Seite an
  22. Öffne deinen Kommentarbereich
  23. Inhaltscluster erstellen
  24. Fügen Sie Ihrer Website einen Audioclip hinzu
  25. Geben Sie jeder Seite Ihrer Website einen Zweck

1. Kennen Sie Ihre Zielgruppe gut

„Menschen kommen mit einem bestimmten Bedarf auf Ihre Website“, bemerkt David De Haan von Stand Up Paddle Boards Review. „Je früher sie wissen, dass Sie diesen Bedarf decken können, desto besser.“

Das bedeutet, dass Sie Ihre Schlüsselseiten auf diese Bedürfnisse konzentrieren müssen. Sprechen Sie darüber, was sie wollen und wie Sie ihnen helfen können, es zu bekommen.“

Oliver Andrews von OA Design Services stellt fest: „ Wenn Sie in den Kopf Ihres Publikums eindringen und verstehen können, wonach es sucht, sind Sie viel besser gerüstet, um es ihm zu vermitteln. Eine Marktforschung für Ihre Website wird dabei helfen .“

Das Team von Prana Brush stellt außerdem fest: „Wenn Ihre Website [oder Seite] diese Frage oder dieses Bedürfnis umfassend behandelt, wird Ihr Besucher länger bleiben, um die Antwort auf seine Frage zu finden oder ihm zu helfen, seinen Bedarf zu decken.

Eine Möglichkeit, herauszufinden, wonach Ihre Zielgruppe sucht, besteht darin, ihre Bedürfnisse zu verstehen: Welche Fragen haben sie im Sinn? Nach welcher Antwort suchen sie auf Ihrer Website?

De Haan sagt zum Beispiel: „Für mich bedeutete dies, ausgiebig über meine Zielgruppe zu recherchieren. Ich musste wissen:

  • Wer sie sind
  • Woher sie kommen und
  • Was sie suchen“

Darüber hinaus „konzentrieren Sie sich auch auf die Keyword-Recherche“, schlägt De Haan vor. „Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre Zielkunden anziehen und nicht nur zufällige Internetnutzer. Jemand, der gezielt nach dem sucht, was Sie verkaufen, wird wahrscheinlich länger bleiben.“

2. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt, den Sie auf Ihrer Seite anbieten, mit der Suchabsicht übereinstimmt

Da wir bereits mit der Keyword-Recherche begonnen haben, ist es auch wichtig, dass wir die Rolle verstehen, die die Suchabsicht bei der Beeinflussung Ihrer Verweildauer spielt.

Oleh Sorokopud von SoftJourn empfiehlt: „Der Inhalt sollte mit der Absicht des Suchbegriffs übereinstimmen, für den er optimiert wird.

Wenn es sich um eine transaktionale Abfrage handelt – der Inhalt sollte verkauft werden, wenn er informativ/lehrreich ist – sollte das gesamte Thema abgedeckt werden, damit der Benutzer keine zusätzlichen Fragen hat, nach denen er woanders suchen muss.“

Wenn Sie sich fragen, wie Sie das gesamte Thema auf Ihrer Seite abdecken können, schlägt Sorokopud vor: „Dies kann auch erreicht werden, indem Sie eine logische interne Verlinkung mit anderen Inhalten implementieren und relevante Artikel zum Lesen vorschlagen, selbst wenn ein Benutzer nicht in der Lage war, ihn zu finden Bei allen Antworten auf der ersten Seite besteht die Möglichkeit, zu einem anderen verwandten Inhalt überzugehen, der die Anforderungen erfüllt.“

Auch Sam Rexford von CHILLREPTILE hält es für wichtig, auf die Suchabsicht zu achten. „Wenn ein Besucher über eine Anzeige, einen Social-Media-Beitrag oder einen Empfehlungslink auf Ihre Landingpage oder Ihren Blog-Post gelangt, kommt er, um die Neugier zu befriedigen, was ihn überhaupt zum Klicken geführt hat. Sie dazu zu bringen, auf der Seite zu bleiben und Ihre Inhalte weiterhin zu konsumieren, ist daher normalerweise so einfach wie die sofortige Befriedigung der Absicht der Besucher hinter ihrem Besuch.“

3. Stellen Sie sicher, dass Ihr erster Eindruck gut ist

„Machen Sie einen guten Eindruck und bleiben Sie dabei“, schlägt Sonya Schwartz von Her Norm vor.

„Bringen Sie dazu, dass Ihr Publikum mehr will … klicken Sie, um mehr zu erfahren. Große Eindrücke sind, wenn sie sich engagiert fühlen und mehr brauchen. Dann bleiben sie hängen und suchen jedes Mal, wenn sie im World Wide Web sind, nach Ihrer Seite oder Ihrer Website. Lassen Sie sie für sich suchen, indem Sie einen bleibenden und großartigen Eindruck hinterlassen.“

Obwohl Sie in diesem Beitrag Tipps finden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen, ist hier ein Anfang: „Achten Sie auf die Struktur und das Layout des Inhalts auf der Seite“, so Tarun Gehani von Pure Visibility.

Wie so? Verwenden Sie „Leerraum, Überschriften und Zwischenüberschriften, kurze Absätze und Aufzählungszeichen“. Dies "kann die Benutzererfahrung wohl verbessern und es Ihrem Besucher erleichtern, den Seiteninhalt zu durchsuchen und zu durchsuchen, um die gesuchten Informationen zu finden."

Stellen Sie außerdem sicher, dass „Ihr Inhalt die Absicht hinter dem Keyword anspricht“, da dies „die Verweildauer auf der Seite erhöht“.

4. Erstellen Sie hochwertige Inhalte

Viele unserer Befragten setzen darauf, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, um Ihre Verweildauer zu verbessern. Wundern, warum? Es ist ganz einfach: „Wenn Sie dem Benutzer, der auf Ihre Seite zugreift, nichts Interessantes bieten, gibt es keinen Anreiz für ihn, zu bleiben“, erklärt Nelson Sherwin von PEO Companies.

„Denken Sie über den Prozess nach – der Benutzer landet auf Ihrer Website und beginnt sich umzusehen. Wenn ihnen etwas auffällt, werden sie wahrscheinlich bleiben und es durchlesen oder zumindest auf andere Bereiche Ihrer Website klicken, um es sich anzusehen. Wenn Sie nicht viel anbieten, bleiben sie nicht viel. So einfach ist das“, fügt Sherwin hinzu.

„Der beste Weg, um die Verweildauer zu verlängern, besteht darin, erstaunliche Inhalte zu erstellen, die Ihren Lesern wirklich helfen, etwas zu tun, und wenn Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass Sie die besten Inhalte schreiben“, schließt Rameez Ghayas Usmani von PureVPN.

Also, was ist guter Inhalt, fragen Sie? Gute Frage. Es sind Inhalte, die die Fragen Ihrer Besucher in ausreichender Tiefe beantworten.

Bren Urioste von Embrk schlägt eine gute Möglichkeit vor, genau das zu tun: Fügen Sie „häufig gestellte Fragen oder ausführlichere Informationen mithilfe von Ankertext“ hinzu. Sie sollten auch „die Suchabsichten der Benutzer berücksichtigen und testen, auf welche andere Weise sie für weitere Informationen verweilen könnten“.

Willst du noch einen Tipp? Schreiben Sie umsetzbare Inhalte. Chris Gadek von AdQuick erklärt: „ Wenn ein Artikel von Nutzen ist und umsetzbare Tipps bietet, die von Interesse sind, möchte der Besucher länger bleiben und ihn vollständig lesen .“

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Inhalte „immer relevant und aktuell sind“, fügt Hamna Amjad von Smith Thompsons hinzu.

Versuchen Sie, in Ihren Inhalten etwas Einzigartiges anzubieten, damit es sich vom Rest abhebt. Wenn die Leute es interessant und hilfreich finden, werden sie mehr Zeit auf Ihrer Website verbringen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Inhalten, um Ihr Publikum zu fesseln. Sie können neben Blog-Posts auch Bilder, Infografiken, Videos und andere leistungsstarke Arten von Inhalten einfügen .

Obaid Khan von Planet Content kommentiert die Einzigartigkeit des Inhalts weiter. „Der beste Weg, einen Besucher zu fesseln, besteht darin, ihn mit einzigartigem Inhalt und Design zu fesseln. Einzigartiger Inhalt umfasst maßgeschneiderte Illustrationen, animierte 2D-Erklärvideos und großartige Texte, die alles ergänzen.

Darüber hinaus verbessert eine individuell gestaltete Website, die sich gut bei Ihrer Zielgruppe anfühlt, die Verweildauer weiter. Je mehr Sie den Leuten zum Erkunden geben, desto mehr Verweildauer erhalten Sie von faszinierten Benutzern.“

Beachten Sie beim Erstellen von qualitativ hochwertigen Inhalten, die einzigartig sind, einige Dinge:

  • Ihre „Texte sollten kurz, abgehackt und auf einem Leseniveau der 6. Klasse verfasst sein. Es erfreut die Augen, den Geist und treibt sie zur Bekehrung an“ – Tyler Burch, BoardActive
  • „Inhalte werden in einem verdaulichen Format präsentiert. Wenn Sie Textwände, zu viele Links oder ein unübersichtliches Seitenlayout haben, werden Sie Ihre Besucher nicht fesseln. – Rameez Ghayas Usmani, PureVPN
  • Geben Sie Ihrem Design ein Makeover, „wenn Ihre Schriftart und Ihr Farbschema schwer zu lesen sind“ – Rameez Ghayas Usmani, PureVPN

Wenn Sie nicht mit Worten umgehen können, sollten Sie einen Texter einstellen, „der den Fluss guter Inhalte versteht“, schlägt Andrew Taylor von Net Lawman vor.

5. Zeigen Sie Ihren Lesern, dass Ihre Seite die Antwort auf ihre Frage hat

„Das Erste, was sie sehen, wenn ein Besucher auf Ihrer Seite landet, bestimmt, ob er bleibt oder nicht, und das geschieht in einer Millisekunde“, teilt John Ross von TestPrepReviews.com mit. Kurz gesagt, diese Millisekunden zählen am meisten.

Also, wie gehen Sie vor, damit diese wenigen Minuten zu Ihren Gunsten spielen?

Der beste Weg, um sie auf Ihrer Seite zu halten, besteht darin, klar zu sein, sich auf das zu konzentrieren, was der Leser will, und sie nicht zu schnell mit Hindernissen wie Pop-ups zu blockieren. Ein Pop-up kann ärgerlicher sein als eine Fliege, die um dein Gesicht herumschwirrt, also gib ihnen Zeit, deine Inhalte zu lesen, um sie zu beschäftigen “, meint Ross.

Noch wichtiger ist: „Sie müssen ihre Suchanfrage oder Frage umschreiben, um sicherzustellen, dass sie an der richtigen Stelle sind“, betont Daniel Noakes von UClimb.

„Wenn die Seite also zum Beispiel nach 'Wie viel kostet [mein Produkt/mein Service kostet] rankt, dann müssen Sie oben auf der Seite (vor dem Scrollen) etwas sagen wie 'jeder, der nach [Ihrem] sucht Produkt/Dienstleistung] möchte die Kosten wissen. Obwohl nicht viele [Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung] Unternehmen bereit sind, diese Informationen im Einklang mit unserer transparenten Gebührenpolitik bereitzustellen, sehen Sie sich bitte unten eine Übersicht über unsere Gebühren für [Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung] an.'“

Darüber hinaus „kann die Hauptüberschrift der Seite eine exakte Wiederholung der Frage sein, für die die Seite ranken soll, also in diesem Fall ‚Wie viel kostet [Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung]'“, teilt Noakes mit.

Noakes erklärt auch, warum dies funktioniert: „Wenn Sie sich die Zeit nehmen, oben auf der Seite zu betonen, dass Sie im Begriff sind, genau die Frage zu beantworten, mit der sie auf die Website gekommen sind, wird der Besucher in die richtige Stimmung versetzt bereit, ziemlich weit nach unten zu scrollen und Ihre Informationen im Detail zu lesen, weil sie aus Ihrer Anfangsüberschrift und Ihren Anfangsabsätzen wissen, dass sie wahrscheinlich finden, wonach sie suchen.“

Es gibt jedoch noch andere Möglichkeiten, Ihrem Besucher mitzuteilen, dass er sich auf der richtigen Seite mit seinen Antworten befindet.

Hier sind Tipps von Ruben Bonan von Marketing Marvel:

„1. Ihr Titel und Ihre Meta-Beschreibung führen die Benutzer nicht in die Irre und versprechen etwas, das Sie nicht liefern werden.
2. Das Thema Ihrer Seiten ist nicht zu breit, was Ihnen 2 Dinge ermöglicht:

  • Seien Sie etwas aggressiver in Bezug auf den Titel, H1 und den Anfang des Inhalts dieser Seiten
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen Hauptabsatz hinzufügen, der klar und prägnant erklärt, was Ihr Artikel behandeln wird, damit der Besucher diese Informationen schnell erfassen kann.
  • Bieten Sie detaillierte Qualitätsinhalte an, die auch für SEO optimiert sind.“

Elena Lordache von Stoica.co stimmt auch zu, „klare Title-Tags und Meta-Beschreibungen zu schreiben, die verraten, worum es auf der Seite geht“.

Lordache erklärt: „Geht es auf Ihrer Seite um professionelle Reinigungsdienste? Bieten Sie diese Dienstleistungen in einem bestimmten Gebiet an? Stellen Sie dann sicher, dass Ihr Titel und Ihre Meta-Beschreibung dies widerspiegeln.

Wir alle sind Marketingspezialisten von der Idee verführt, attraktive Schlagzeilen zu schreiben, und das Internet ist voll von Artikeln, die uns lehren, wie man das macht. Aber in Ihren Titeln zu viel zu versprechen und mit den Inhalten zu wenig zu liefern, ist nicht der richtige Weg.“

Anmerkung des Herausgebers : Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche SEO-Titel und Meta-Beschreibungen Ihrer Seite unwirksam sind, verwenden Sie dieses Dashboard zur Inhaltsverbesserung , um es zu identifizieren.

6. Schreiben Sie enge Einführungen

Madeleine Seah von New Age Polish gibt einen weiteren Tipp, um die Verweildauer zu verlängern. Seah bemerkt: „Ihre Artikel sollten Ihren Lesern immer einen Mehrwert bieten.“ Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Inhalt von diesem Wert tropft, besteht darin, ein Intro zu schreiben, das Ihrem Publikum den Wert mitteilt, den Sie bieten werden.

Dazu teilt Seah mit: „Laut Backlinko sollte die Einführung Ihrer Seite einer PPT-Formel (Preview, Proof, Transition) folgen. Hier geben Sie den Lesern eine kurze Vorschau darauf, worum es in Ihrem Artikel geht (muss der Suchabsicht des Keywords entsprechen), gefolgt von einem Beweis dafür, dass Ihr Inhalt eine effektive Strategie enthält, und schließlich eine Überleitung, um den Leser zum Weiterlesen zu bewegen .“

Sie können auch Geschichten in Ihren Inhalten teilen, wie es Khris Steven von Khrisdigital.com tut. „Verwenden von Geschichten in meinen Beiträgen, mit denen sich meine Leser identifizieren können.“ Dies hilft Steven, „sich von anderen abzuheben und die Konversionen zu steigern – Geschichten haben sich als effektive Methode erwiesen, um Besucher dazu zu bringen, mehr Zeit auf meinen Seiten zu verbringen.“

7. Schreiben Sie lange Inhalte

Wir haben bereits über einzigartige Inhalte gesprochen, die von hoher Qualität sind und ein Thema ausführlich behandeln. Aber die Sache ist: Sie können nicht wirklich in die Tiefe gehen, ohne lange Inhalte zu schreiben. Das bringt uns zu Langform-Inhalten.

In dieser Hinsicht meint Ilir Salihi von FreedomRep: „Schreiben Sie längere Inhalte. Das Lesen eines ausführlichen Artikels mit 2.000 Wörtern dauert viel länger als das Lesen eines 300-Wörter-Blogposts zum gleichen Thema.“

Aber warum so viele Worte? Denn „der gründlichere Inhalt wird wahrscheinlich auch eine bessere Antwort auf die Suchanfrage des Lesers geben.“

Außerdem weist Coral Luck von Wyatt International darauf hin: „Es hat sich gezeigt, dass gut durchdachte, lange Inhalte kürzere Inhalte übertreffen. Vor allem, wenn dieser Inhalt lesbar und verdaulich ist.“

Darüber hinaus gibt es einen weiteren Vorteil von Langform-Inhalten, den Janice Wald von Mostly Blogging feststellt: „Je länger Ihr qualitativ hochwertiger Inhalt ist, desto mehr interne Links können Sie in Ihren Beitrag einfügen. Je mehr interne Links Sie haben, desto mehr Traffic erhalten Ihre anderen Beiträge und desto länger bleiben die Leute auf Ihrer Website.“

Salihi warnt jedoch: „ Veröffentlichen Sie keine längeren Inhalte, nur um mehr Wörter auf der Seite zu füllen. "Flauschige" Inhalte von geringem Wert helfen Ihren Lesern nicht und halten sie nicht auf Ihrer Seite. Indem Sie sich auf gut geschriebene Langform-Inhalte konzentrieren, erhöhen Sie auf natürliche Weise die Verweildauer auf den wichtigsten Seiten Ihrer Website .“

8. Verwenden Sie ein Inhaltsverzeichnis

Sie haben sich also entschieden, einen langen Inhalt zu erstellen, der die AZ eines Themas abdeckt. Die Frage ist nun: Wie werden Sie Ihren Lesern schnell genau sagen, was Sie behandeln? Mit Inhaltsverzeichnis!

David Michael von David Michael Digital sagt: „Ich verwende das Plugin ‚Einfaches Inhaltsverzeichnis', damit Besucher sofort zu dem Teil der Seite navigieren können, der ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Auf diese Weise können die Leute, wenn sie landen und sich sofort der Idee widersetzen, durch lange Texte zu scrollen, auf einen Link zu dem Teil der Seite klicken, der sie interessiert, anstatt sie sofort zu verlassen.“

9. Arbeiten Sie daran, Ihre Inhalte leicht lesbar zu machen

Mit anderen Worten, die Lesbarkeit des Inhalts verbessern. Obwohl wir dies bereits am Rande erwähnt haben, ist dieser Tipp wichtig genug, um einen eigenen Abschnitt zu verdienen.

Hima Pujara von Ihrem Team in Indien sagt: „Die Lesbarkeit von Inhalten ist ein Schlüsselfaktor, um Kunden an Ihre Webseite zu binden.“

Was ist also enthalten, um Ihre Inhalte leicht verdaulich zu machen? „ Die richtige Inhaltsstrukturierung umfasst klare Überschriften, kurze Absätze, mehr Leerraum, weniger Passiv, die Verwendung von Synonymen und Übergangswörtern. Daher verlängern lesbare, zuordenbare Inhalte mit Medien die Verweildauer“, antwortet Pujara.

Denken Sie immer daran: „Wenn Suchende auf einer Seite landen, die nur eine Textwand ist, springen sie ab“, erinnert sich Travis McGinnis von Leighton Interactive.

Außerdem teilt Marta Ceccato von Sapiens Media Coaching mit: „Inhalte auf einem Bildschirm zu lesen – insbesondere ein mobiler Bildschirm kann ermüdend sein, sodass Benutzer eher durch die Seite blättern.“

Deswegen:

  • „Verwenden Sie kurze Absätze und klare Überschriften, damit Benutzer die Seite einfach überfliegen und die Highlights herausheben können.“ – Travis McGinnis, Leighton Interactive
  • „Verwenden Sie verschiedene Arten von Inhalten, um den Beitrag in leicht verdauliche Teile wie Bilder, Grafiken, Zitate oder Videos zu unterteilen.“ – Travis McGinnis, Leighton Interactive
  • „Verwenden Sie Überschriften und Aufzählungspunkte und nutzen Sie verschiedene Schriftarten, um die wichtigsten Teile Ihres Artikels hervorzuheben.“ Marta Ceccato, Sapiens Mediencoaching

Ein letzter Versuch ist das von Kenny Trinh von Netbooknews empfohlene „Content Chunking“. „Wie der Name schon sagt, ist Content Chunking eine Strategie, bei der Sie Ihre Inhalte kürzer und verständlicher machen, indem Sie sie so organisieren, dass die Leser leicht verstehen, was Sie sagen.

Ein gutes Beispiel hierfür wäre das Hinzufügen von Aufzählungspunkten, einer nummerierten Liste und das Erstellen von kurzen Sätzen und Absätzen, die leichter verständlich sind. Vermeiden Sie lange Absätze, weil es die Dinge nur verkompliziert!“

Vergessen Sie nicht, „Inhalte leicht auffindbar zu machen (above the fold!). Vergraben Sie keine Antworten auf Fragen unter den Kopfzeilenbildern (oder noch schlimmer, Anzeigen!), “, schreibt Ekaterina Ederer von Embrk.

10. Fügen Sie Ihren Inhalten relevante, interessante Links hinzu

Dies ist wichtig, um den Wert Ihrer Inhalte weiter zu verbessern. Jake Fisher von Bridges Strategies kommentiert: „Geben Sie Website-Benutzern mehrere Optionen, um tiefer in Inhalte einzutauchen, die für ihre Situation spezifisch sind, in Form eines Links zu einem anderen Inhalt auf Ihrer Website.

Wenn sich die Schlüsselseite beispielsweise um Gartenarbeit dreht, geben Sie den Benutzern die Möglichkeit, auf Seiten über Gemüseanbau, Blumengarten, Containergarten usw. zu klicken.“

Adelina Karpenkova von Joinative teilt auch mit: „Im Moment arbeiten wir daran, die Verweildauer unserer Blog-Posts zu verbessern, da die Leute von dort aus mehr über Native Advertising erfahren und sich für unsere Dienstleistungen interessieren können.

Als Native Advertising-Agentur haben wir uns entschieden, dass ein Widget für "Inhaltsempfehlungen" unter Blog-Posts (wie Taboola oder ähnliche Native Ad-Plattformen) die interessanteste Entscheidung ist. In diesem Widget fügen wir drei Links zu den relevantesten Beiträgen zum oben erläuterten Thema hinzu.“

11. Fügen Sie auch interne Links zu Ihren Inhalten hinzu

Ihr Team in Indiens Hima Pujara schlägt vor: „Um die Verweildauer zu verlängern, können Sie Ihre wichtigsten Seiten miteinander verlinken.“

Hamna Amjad von Smith Thompson erklärt die Gründe dafür: „ Ihr Ziel sollte es sein, die Leser so lange wie möglich auf Ihrem Blog zu halten. Verwenden Sie daher interne Verlinkungen, um die Leser auf andere Inhalte in Ihrem Blog zu verweisen, die sie möglicherweise interessieren könnten .“

Stellen Sie einfach sicher, dass diese internen Links zu „hochrelevanten Inhalten führen, die Ihr Publikum schrittweise aufklären“, betont Stephane Gringer von Chameleon Collective. „Pilar-Inhalte sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Ihre Artikel immer einen Fallback haben, auf den Sie verlinken können.“

Pujara warnt jedoch: „Stellen Sie sicher, dass Sie nicht viele Hyperlinks bereitstellen. Da es die Lesbarkeit des Inhalts verringert.“

Sie können dies immer mit einem "nutzungsbezogenen Inhalts- oder Posts-Widget" auf Ihren Schlüsselseiten übertreffen. So kann dieses Publikum mehr über Ihre Produkte und Dienstleistungen erfahren.“

Verwandte : So verwenden Sie interne Links, um SEO und die Benutzererfahrung zu verbessern

12. Optimieren Sie Ihren Landingpage-Text

Colin Loughran von Unbounce schreibt: „ Der Top-Tipp für jede Branche, um Besucher dazu zu bringen, auf Ihrer Website zu bleiben: Optimieren Sie Ihren Landingpage-Text für Ihre spezifische Branche. Das bedeutet, dass Sie Ihre Wortzahl optimieren, die Stimmung kopieren und das Lesen erleichtern. Kopieren wirkt sich mehr als alles andere auf einer Zielseite auf Ihre Conversions aus .“

Loughran nennt ein Beispiel, um seinen Standpunkt weiter zu erläutern: „Nehmen wir ein spezifisches, häufiges Beispiel: SaaS-Unternehmen, die versuchen, ihre Software online zu verkaufen. Der grundlegende Tipp für sie: Vereinfachen.

Warum ist das so? Software as a Service (SaaS)-Landingpages sind von allen von uns analysierten am schwierigsten zu lesen, während Seiten für Catering und Restaurants insgesamt die einfachste Kopie hatten.

Es ist schwer, Leute dazu zu bringen, auf Ihrer Seite zu bleiben, wenn sie nicht folgen können, was Sie ihnen sagen möchten. Und diese Komplexität könnte ein Grund dafür sein, dass SaaS-Seiten 10 % weniger konvertieren als der Gesamtdurchschnitt der Branche (z. B. im Vergleich zu Online-Medien, Unternehmenssoftware, Cybersicherheit usw.).

Sie fragen sich vielleicht, woher wir das wissen. Zufällig haben wir gerade einen Conversion-Benchmark-Bericht veröffentlicht, der sich eingehend mit der Leistung von 16 großen Branchen befasst hat, basierend auf einer maschinellen Lernanalyse von mehr als 186 Millionen Besuchen und 19 Millionen Conversions auf 34.000 Zielseiten. Tatsächlich könnte es genug Futter für eine eigenständige Geschichte sein.“

Verwandte : Zielseitenoptimierung: Wie Sie die richtigen Tests zur Steigerung der Conversions ermitteln

13. Fügen Sie Ihrer Seite ein Video hinzu

Mehrere unserer Experten schätzen Video für seine Rolle bei der Verbesserung der Verweildauer. Tatsächlich nennt es Paul Symonds von Promarketingonline „einen einfachen, aber sehr effektiven Weg, die Verweildauer zu verbessern“.

Ein eingebettetes Video in Ihren Beitrag sorgt dafür, dass Ihre Leser etwa 5 bis 10 Minuten länger mit geöffneter Seite verbringen, wenn sie das Video von Ihrer Webseite oder Ihrem Blog-Beitrag aus ansehen.

Alexander Porter von SearchItLocal fügt hinzu: „Das Verbraucherverhalten hat sich so schnell geändert, dass bisherige ‚Best Practices' fast so schnell veraltet sind, wie sie erscheinen.

Mit der Verbreitung von kurzlebigen Inhalten – denken Sie an Instagram-Geschichten, Facebook-Geschichten und Snapchat – sind Verbraucher daran gewöhnt, Inhalte schnell zu konsumieren. Der Versuch, durch fesselndes Schreiben oder perfekt gestaltete Überschriften Interesse zu wecken, wird nicht auffallen.

Videos sind die natürliche Wahl, um die Leute zu beschäftigen und die Verweildauer auf der Seite zu erhöhen.“

Porter stimmt jedoch zu: „Das ist leichter gesagt als getan. selbstverständlich. Sie können kein altes Video einfügen und erwarten, dass die Verweildauer ansteigt. Aber wenn Sie einfache, ansprechende Inhalte erstellen, die für die Suchabsicht Ihres Publikums sehr relevant sind, können Sie massive Verbesserungen feststellen .“

„Auch wenn es nicht auf Ihrem Youtube-Kanal ist, ist es eine großartige Idee, das beste Video zu finden und es in die Nähe der Falte zu bringen“, bemerkt Matt Holmes von Handshaking. "Außerdem könnte es eine Backlink-Gelegenheit von der Website eines großen Youtube-Kanals sein."

Verwandte : Die besten Videogeräte und Tools für Marketer

Hier einige Tipps, die Sie bei der Planung von Videoinhalten beachten sollten:

  • Stellen Sie sicher, dass das Video relevant ist. „Zum Beispiel sollte ein Artikel über die Herstellung eines Flachdachs ein Video und Links zu verwandten Seiten wie ‚Welche Werkzeuge benötigen Sie zum Herstellen eines Flachdachs' enthalten. Auf diese Weise bleiben die Leute länger und erkunden mehr Seiten auf Ihrer Website.“ – Filip SIlobod, Partel Irland
  • „Um sicherzustellen, dass die Besucher das Video tatsächlich abspielen, muss es an der richtigen Position platziert werden, damit es sich in den Inhalt einfügt. Achten Sie darauf, ein attraktives Thumbnail zu verwenden, um die Benutzer zum Klicken zu animieren.“ – Prabin Yonzon, reines SEO
  • „Lassen Sie das Video beim Laden der Seite automatisch abspielen. Stellen Sie einfach sicher, dass der Ton ausgeschaltet ist, wenn das Video abgespielt wird – es gibt nichts Erschütternderes, als eine Seite zu laden und Geräusche auf Sie zu springen. Wenn Sie dies tun, ist es wahrscheinlicher, dass die Leute schnell von dieser Seite springen “ – Laura Dodds, Bluberry Creative.

Aber was genau soll Ihr Video abdecken?

Wie Holmes bemerkte, können Sie jedes relevante Video teilen, wenn Sie keinen YouTube-Kanal haben. Alternativ können Sie diese Ideen ausprobieren:

  • "Wenn Ihre Schlüsselseite ein Produkt enthält, kann das Einbinden einer Art Demo-Video dazu beitragen, die Seitenbesucher zu gewinnen und sie länger auf Ihrer Seite zu halten." – Tony Mastri, MARION Marketingagentur

„Wenn Sie beispielsweise Software vermarkten, erhöht das Ersetzen eines Screenshots Ihrer Benutzeroberfläche durch ein Video von jemandem, der in Ihrer Softwareumgebung arbeitet, fast immer die Verweildauer Ihrer Seite. Das Schöne an dieser Lösung ist, dass sie die Vorteile Ihres Produkts aktiv demonstriert und die Demo-Länge in Ihrer Kontrolle liegt.“

  • „Verwenden Sie die Bilder und den Inhalt der Seite erneut, um eine Video-Diashow zu erstellen. In weniger als 5 Minuten können Sie ein Video zu Ihrer Seite hinzufügen, um die Verweildauer zu verlängern – es ist wirklich so einfach, wie den Inhalt dieser Seite zu verwenden und einen Video-Ersteller zu verwenden, um Folien mit demselben Inhalt zu erstellen.“ – Nate Rodriguez, LIFTOFF Digital

„Wenn Sie wirklich ehrgeizig sind, teilen Sie die Seite in Abschnitte mit visuellen Variationen auf (verschiedene Hintergründe, Hintergrundfarben, Variationen im Layout).“ empfiehlt JohnLocke von Lockedown Design & SEO. „Das ist eine weitere Möglichkeit, das Interesse der Leute aufrechtzuerhalten und sie zu ermutigen, auf der Seite weiter nach unten zu scrollen, um ihre Sitzung zu verweilen.“

14. Verwenden Sie Infografiken und andere visuelle Elemente in Ihren Inhalten

Neben Video können Sie auch andere visuelle Elemente in Ihren Inhalten ausprobieren, denn „Ästhetik ist wichtig. Egal wie toll die Wörter auf einer Seite sind, wenn sie optisch nicht ansprechend aussieht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihre Absprungrate steigt“, teilt Amelia Whyman von Global App Testing mit.

Die gleiche Beobachtung macht auch Andrew Ruditser von MaxBurst: „Die Verwendung dieser Art von visuellen Elementen (einschließlich Bildern und Videos) auf Ihrer gesamten Website wird das Interesse und den Wunsch des Benutzers wecken, mehr zu erfahren, was zu einer geringeren Absprungrate und einer längeren Verweildauer führt.“

Ganz zu schweigen von „viel Bildern, um große Textabschnitte aufzubrechen. Große Textblöcke können wie eine Menge erscheinen und einen Besucher abweisen“, sagt Sean Oldfield von Surple.

Lauren Friederman von TopSpot Internet Marketing macht noch einen weiteren guten Punkt: „Bei der Verbesserung der Verweildauer geht es um die Verbesserung des Kundenerlebnisses. Sie müssen ansprechende Inhalte bereitstellen. Dazu gehören die wertvollen Informationen, die sie auf der Website gefunden haben, und die so organisiert sind, dass sie den Blick des Besuchers auf die Seite lenken. Bilder sollten verwendet werden, um visuelles Interesse zu wecken und strategisch geplant werden .“

Sie fragen sich, welche Visuals am besten funktionieren? Diese tun:

  • Illustrierte Grafiken

„Originalgrafiken und -daten funktionieren hervorragend und es stehen viele kostenlose Online-Tools zur Verfügung, um benutzerdefinierte Elemente für Ihre Inhalte zu erstellen. Diese steigern das Engagement und Ihre Inhalte heben sich von der Masse ab.

Benutzer verbringen mehr Zeit damit, sich Ihre benutzerdefinierten Visuals anzusehen, und kehren später zur SERP zurück. Sie können einen Grafikdesigner beauftragen, einzigartige Schlagzeilenfotos zu erstellen, aber manchmal können Sie auch selbst ein Foto machen und es verwenden. Die Leser schätzen benutzerdefinierte Grafiken gegenüber Stockillustrationen“, rät Tom Zsomborgi . von Kinsta

  • Infografiken

David Michael von David Michael Digital sagt: „Ich platziere oft lange und detaillierte Infografiken vor dem ersten externen Link. Normales Verhalten weist darauf hin, dass Menschen so schnell wie möglich scrollen und auf Links klicken. Durch das Hinzufügen interessanter Infografiken weit oben auf der Seite bleiben sie in der Regel länger.“

Stellen Sie jedoch immer sicher, dass „die Infografik mit dem Titel dieser Seite in Zusammenhang stehen und die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen sollte“, so Joonas Jokiniemi von Grill Smoke Love.

15. Verwenden Sie ansprechende Elemente auf Ihrer Seite

Oder Elemente, mit denen Ihr Publikum interagieren kann. Zu diesem Zweck empfiehlt Saheen Najeeb von Fingent, „eine Fotogalerie oder Diashow auf der Seite zu haben, Videos einzubinden, ein Call-to-Action-Formular. Eine Anruferweiterung, um sicherzustellen, dass Besucher mit den Elementen auf Ihrer Seite interagieren.“

Aber das ist es nicht. Najeeb rät: „Einfach nur die oben genannten Elemente zu haben, wird nicht ausreichen. Verfolgen Sie mit Hilfe Ihres Webentwicklers oder einer Plattform wie dem Tag Manager die Aktion auf diesen Elementen mit Hilfe von 'Event Tracking'.

It will provide you insights on how to improve the dwell time and take further changes on your page to increase the dwell time. Such actions will send hits to GA and can better track the time on a specific page. It is important because by default GA only tracks events that generate a page view (clicking internal links), we have to set up other non-page view events.”

You can also add “interactive activities such as a quiz, poll, etc.” to your page as Mia Liang of Upgrow recommends.

Stan Ventures's Dileep Thekkethil has another suggestion: “give users multiple options of content based on their interest. However, these must not be forced upon but rather be used as intuitively and naturally as possible.”

16. Take care of screen placement

Darius Jokubaitis of Attention Insight suggests you ensure, “you display your content on screens ideally located to capture your target viewer's attention” since you only have “somewhere between 4 to 7 seconds to grab users' attention.”

“Placement might seem like an easy subject, but it's more complicated than it looks at first glance. There's a myriad of possibilities, all of which can become an essential part of your marketing strategy.

Awesome content matters but what if it is only showed but not seen. For this reason, use tools that can predict where users will look while engaging with your page.

Eye-tracking would be a traditional and expensive way of doing this. Fortunately, there is Attention Insight – a visual attention prediction algorithm based on deep learning. In simple words, it's a more accurate, affordable, and faster automated eye-tracking study.”

17. Work on the navigation and user experience

It's essential you let “users have a good experience with the page” Elena Lordache from Stoica.co comments.

“Let them easily skim through the content by using headings, visual aids, and make sure that you include all the information users expect from the page.

Is this a services page? Then don't leave pricing out of it; even if you're selling a service that is not fixed price, you can still explain how pricing works and give out a minimum and a maximum range.”

In short, “ really think about how users will interact with a page and make the information that interests them easy to reach .” Your goal should be to reduce overwhelm as visitors land on your page recommends Alice Stevens of Best Company.

Try to find that answer to the following: “When readers open your page, are they overwhelmed by an unbroken mass of text?” If so, you already know the step you need to take to make the page easy to consume.

Need a reminder? “This can be done by adding related content (like additional article entries), use internal linking to point the user in the direction you want or by adding infographics/content tables in the middle of the blocks of text to make the article/page more entertaining,” says Topflight Agency's Pablo Lopez

Limecall's Anushka Pandey jots down three pointers that need specific attention:

„1. Faster loading page (optimize code)
2. Improve copy
3. Improve UI /UX”

All this improves a visitor's experience as they land on your page.

18. Add a chatbot to your page

GetJenny's Colm O Searcoid thinks “ the solution is to make sure the page engages and speaks to your audience. There is nothing worse than landing on a page which is irrelevant — this reduces time on page and increases bounce rate. Speak to your audience .”

Here's how: “If you want to know what your audience wants, engage them with a conversation by getting a chatbot. Chat windows can pop-up after your preferred delay and ask your visitor specific questions about their experience. Because it's an interactive conversational experience, you get a higher engagement rate and learn what your visitor actually wants to know.

Plus, chatbot users see a 40% increase in their time on page metric after they've adopted a chatbot.”

Related : How to Get Higher Conversion Rates on Your Website with Chatbots

19. Pay attention to your opt-ins positioning

Freya Kuka of Collecting Cents shares “a very small change I made that increased my dwell time was removing opt-in popups and the notification bar opt-in.

I realized the opt-ins I was receiving from these forms were not subscribers that were as engaged as the subscribers that had opted in through a landing page or an in-content form. So, I decided to only add opt-in forms within the content or through a link.

This massively affected my dwell time. Since I already have ads on my website, popups and notification bar opt-ins simply annoy readers. If they do choose to subscribe, it is pretty half-heartedly.

This is why removing these forms helped. My dwell time increased because the site was more welcoming, faster to load, and less annoying.

I have also made simple changes like adding more images and improving the layout of my site to make it look cleaner.”

The key takeaway, “less is more really works if you want to improve dwell time.”

20. Improve page load speed

This is another very important tip. In fact, Heinrich Long of Restore Privacy says, “the very first thing we made sure with our website was that it had an optimal loading time because I know how important it is for dwell time. “

More than three seconds, and you lose visitors. Who wants to wait forever for a site to load? Aim for one second and start optimizing. Start with images and work your way through bloat and anything else that may be slowing down your website .”

EIC Marketing's Alistair Dodds also points out, “40% of users will bounce if a page takes longer than 3 seconds to load. As such, this is the first pressing step to taking in improving dwell time.”

To begin with, Dodds advises you “use Google Pagespeed Insights tool to identify the issues Google Lighthouse finds with your page. Elements you can quickly address include reducing image file sizes and using plugins like WP Smush to compress file sizes.”

Landingi's Karola Stachowicz suggests, “the process of loading time optimization involves the reduction of image sizes and the use of cache. You also need to improve the Javascript and HTML code and server response time.”

Also, don't forget to “ensure that your page loading speeds are as fast for mobile devices as well since just about everyone has one. Incorporate this simple tip and you will see vast improvement to your site's dwell time,” highlights Emily Moore from Colorescience.com.

For that, “you should also use an Accelerated Mobile Pages plugin to optimize for mobile users who make up the majority of search users today,” Dodds suggests.

21. Offer important information in the middle of the page

“One of the easiest tips we can give as an e-commerce store to improve the engagement is to place the vital information towards the middle of the website,” insists Rizwan Girach of Chessgammon.

Girach shares, “this, in turn, will automatically mean potential visitors need to scroll down, therefore, engaging and spending longer to access this information. This is a big factor when google measures each website for its relevant ranking, this is certainly a very easy and manageable tip for anyone to adapt their website.”

22. Open your comments section

Progress ABMS' Kuan Yung Teng is of the view that “having a comments section on your blog encourages passionate readers to leave their thoughts down and questions for the author.”

“In this case, the author or owner of the site should actively reply to these comments and stay engaged with commenters. This helps to build a strong community that is committed to sharing and learning new insights. Hence, this would increase the dwell time of your site as the comments section has now become a content hub, on top of your high-quality articles.”

23. Create content clusters

Bernice Quek of Orbital Fusion Technologies appreciates content clusters for boosting dwell time.

“Based on a main topic in mind, HubSpot suggests that blogs should make use of a content cluster strategy. This refers to deciding on an overarching topic (pillar content) that can be split into several in-depth subtopics (content clusters).”

Content clusters help you to internally link your content too. “ By writing one article for each subtopic, you will be able to have internal links linking from the pillar content page to each of the content clusters. This increases the dwell time on your site as each topic is highly related to one another and serves as a different chapter to fully comprehend the entire subject .”

24. Add an audio clip to your site

Another way to improve your reader's experience includes adding audio clips to your page. This way, those who don't feel like reading your content can listen to it.

Shana Haynie of Hearst Bay Area shares, “one tool we've been testing is the use of the BingeWith audio player. You can embed code into your site which will make any of your articles 'playable,' which allows your audience to consume the content without skimming through.”

25. Give each page on your site a purpose

Lastly, Tyler Bream of Left Foot Marketing recommends, “make sure each page on your website has a clear and specific purpose and scrub everything that takes away from that singular purpose.

Wieso den? Because “ if someone doesn't immediately know why they are on your page, they won't stay there very long. But, if your page is clear, specific, and exactly what they are looking for, they'll stay, learn, and purchase your products .”

Ready to improve your dwell time?

Here's hoping you now have a full understanding of what dwell time is and how you can improve it. Let's wrap this up in, CricBlog's Charbel Coorey's words, “ it is crucial to ensure that [your visitors] experience is as seamless and friendly as possible.

If the user is overwhelmed with too much text, or the content is poorly presented, they may bounce quickly off your site, which represents a huge missed opportunity.

Hook the reader in early, use assertive language and space content effectively using paragraphs, bullet points, and statistics (where applicable) so that content is as easy on the eye as possible.”