So meistern Sie die Änderungen des Facebook-Algorithmus im Jahr 2020

Veröffentlicht: 2021-07-13

Änderungen des Facebook-Algorithmus sind nichts Neues, aber diese können Unternehmen, die auf Social Media angewiesen sind, um die Markenbekanntheit zu steigern, ein Dorn im Auge sein.

In diesem Beitrag werde ich die neuesten Facebook-Updates behandeln, was sie für deine Marke bedeuten und wie du deine Inhalte auf dem Kanal relevant halten kannst.

Facebook-Updates

Was wir behandeln werden:

  • Die jüngsten großen Änderungen des Facebook-Algorithmus:
    • Facebook im Jahr 2020
    • Update 1: Sinnvolle Interaktionen
    • Update 2: Hochwertige Nachrichten
    • Update 3: Einschränkung der Wiederholung
    • Update 4: Begrenzende Geschichten
  • So funktioniert der Facebook-Algorithmus
  • Wie Marken auf Facebook relevant (und gesehen) bleiben können:
    • Konzentrieren Sie sich auf das Engagement und beginnen Sie Gespräche
    • Finger weg von „Verlobungsköder“
    • Nutze Facebook Live
    • Facebook-Gruppen hosten
    • Diversifizieren Sie Ihre Strategie
    • Facebook-Werbung nutzen

Im Jahr 2018 tat Facebook etwas, das die Marketingwelt schockierte: Es schränkte die organische Reichweite für Unternehmen auf Facebook erheblich ein.

In diesem Jahr hat Facebook einen weiteren Schritt unternommen, der Unternehmen mit Facebook-Seiten geschadet hat. Das Unternehmen wirbt häufiger für Inhalte von engen Freunden als von Unternehmen.

Für Marken wird es immer schwieriger, sich auf Facebook einen Namen zu machen. Aber es ist nicht unmöglich.

Mit Anzeigen ist das absolut noch möglich. Aber wie sieht es mit der organischen Reichweite aus?

Der Facebook-Algorithmus im Jahr 2020

Bevor Sie in die vergangenen Veränderungen eintauchen, die heute große Auswirkungen haben, sollten Sie einige Dinge über Facebook wissen.

Facebook betrachtet drei Hauptkategorien für die Einstufung von Inhalten:

  1. Benutzerinteraktion: Mit wem und was interagieren Benutzer auf der Plattform
  2. Medientyp: Interagieren sie hauptsächlich mit Videos, Links, Fotos und anderen Optionen?
  3. Popularität posten.

Erstaunlicherweise hat Facebook versucht, seinen Algorithmus transparenter zu machen, denn seit März 2019 haben Sie die Möglichkeit, mit der Option „Warum sehe ich diesen Beitrag?“ mehr darüber zu erfahren. Möglichkeit.

Dies ermöglicht es dem Benutzer, ein wenig mehr Kontrolle über seine Erfahrung auf Facebook auszuüben.

Nachfolgend finden Sie weitere aktuelle Änderungen, über die Sie Bescheid wissen müssen.

Facebook-Algorithmus-Änderung Nr. 1: „Bedeutungsvolle Interaktionen“

Ich nenne dies gerne "die Facebook-Änderung, die auf der ganzen Welt gehört wird".

Aber weniger dramatisch, sagen wir einfach, es war ein großes.

Am 11. Januar 2018 veröffentlichte Mark Zuckerberg ein Memo auf Facebook, in dem er eine komplette Überarbeitung des traditionellen Newsfeeds zugunsten von „sinnvollen Interaktionen“ ankündigt.

Änderungen des Facebook-Algorithmus

Änderungen des Facebook-Algorithmus

Und wie Sie sich vorstellen können, lässt die (Wirtschafts-)Welt ein Kollektiv los: „Häh?

Hier ist das Wesentliche: Dieses Facebook-Update beabsichtigt, Posts, die sinnvolle Gespräche führen (insbesondere von engen Freunden und Familienmitgliedern), Priorität einzuräumen.

Um dies zu erreichen, wird der Facebook-Algorithmus Beiträge von Freunden und Familie gegenüber Inhalten von Seiten priorisieren.

„Während wir dies einführen“, schrieb Zuckerberg, „werden Sie weniger öffentliche Inhalte wie Posts von Unternehmen, Marken und Medien sehen. Und die öffentlichen Inhalte, die Sie mehr sehen, werden nach demselben Standard gehalten – sie sollten sinnvolle Interaktionen zwischen den Menschen fördern.“

Als Hauptgrund für das Update nennt er „die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass unsere Dienste nicht nur Spaß machen, sondern auch gut für das Wohlergehen der Menschen sind“.

Zuckerberg räumt auch ein, dass die Nutzer härter denn je arbeiten müssen, um auf Facebook Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Was es für Marken bedeutet: Es tut mir leid zu sagen, dass Sie wahrscheinlich einen Rückgang der Gesamtreichweite und des Referral-Traffics von Facebook feststellen werden. Sie haben diesen Rückgang wahrscheinlich schon bemerkt und lesen diesen Artikel jetzt.

Facebook Change #2: „Hochwertige Nachrichten“

Gleich nach dem aussagekräftigen Gesprächs-Update kündigte Facebook an, auch qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Nachrichten zu priorisieren.

Das bedeutet, dass Clickbait und kontroverse Posts nicht so schnell viral werden wie zuvor. Dieses Facebook-Update soll die Benutzererfahrung auf der Plattform friedlicher und angenehmer machen, da weniger Fake News im Umlauf sind.

Denken Sie daran, dass Facebook eine große Bedeutung für Nachrichten hat und in der Vergangenheit denjenigen, die in der Nachrichtenbranche tätig sind, Priorität eingeräumt hat (es wird schließlich nicht ohne Grund Newsfeed genannt).

Aber das jüngste Facebook-Update kündigte ein Vorgehen gegen die Art der Nachrichten und die Quellen an, aus denen sie stammen, wobei die Plattform jetzt Priorität hat:

  • Neuigkeiten aus Publikationen, die von der Community als vertrauenswürdig eingestuft werden
  • Nachrichten, die die Leute informativ und nützlich finden
  • Nachrichten, die für die lokale Gemeinschaft von Menschen relevant sind

Die Vertrauenswürdigkeit einer Quelle wird maßgeblich durch Nutzerbefragungen bestimmt.

Facebook hat kürzlich eine Umfrage namens News Feed durchgeführt, um herauszufinden, was die Nutzer gerne sehen.

Der Facebook-Algorithmus gewichtet dann die folgenden Faktoren, um zu bestimmen, ob bestimmte Inhalte im Feed des Benutzers beworben werden oder nicht:

  • Art des geposteten Links
  • Quelle des Links
  • Engagement-Rate auf dem Beitrag

Mit den neuen Facebook-Updates ist der Algorithmus in der Lage (anhand der oben aufgeführten Faktoren), ob es sich lohnt, den Beitrag dem Nutzer zu zeigen.

Ist es ähnlich wie bei anderen Beiträgen, die dem Benutzer in der Vergangenheit gefallen haben?

Wie die Beraterin und Autorin Marie Kondo sagen würde: „Entzündet es Freude?“

Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen nein ist, wird Facebook sie wahrscheinlich nicht in den Feeds der Benutzer bewerben.

Darüber hinaus hat Facebook 2018 auch den Abschnitt Trending Topics entfernt. Der Abschnitt, der interessante Gespräche auf der Plattform und auf der ganzen Welt hervorheben sollte, nutzte die beste Gelegenheit für Marken, Hashtags zu verwenden und Themen zu nutzen, die Aufmerksamkeit erregten.

Ohne die Trending Topics müssen Marken wirklich auf die Interessen ihrer Zielgruppe eingehen und andere Mittel nutzen, um über aktuelle Branchennachrichten oder Nischeninteressen auf dem Laufenden zu bleiben.

Was es für Marken bedeutet: Facebook sagt es am besten: In ihrer offiziellen Ankündigung heißt es auf der Plattform, dass „Publikationen, die von Nutzern von Facebook als vertrauenswürdig erachtet werden, eine Zunahme ihrer Verbreitung erfahren können. Bei Veröffentlichungen, die von der Community nicht als vertrauenswürdig eingestuft werden, kann es zu einem Rückgang kommen.“

Facebook-Änderung Nr. 3: Begrenzung der Wiederholung

Eines der neueren Facebook-Updates hat die Anzahl der Beiträge begrenzt, die Benutzer aus derselben Quelle sehen.

Dies mag für einige ein wenig verwirrend sein, da viele den Eindruck haben, dass wenn ein Benutzer einen Beitrag aus einer bestimmten Quelle mag, er alles sehen möchte, was diese Quelle veröffentlicht.

Dies ist nicht die Realität.

Die Leute können es satt haben, ständig Nachrichten aus derselben Quelle zu sehen, und die neuen Facebook-Updates berücksichtigen dies.

Um Informationen zu den engsten Kontakten zu erhalten, führte Facebook bei den Nutzern Umfragen durch, mit welchen Personen sie am nächsten waren und welche Links sie am lohnendsten fanden. Basierend auf diesen Daten haben sie Verknüpfungsfaktoren festgelegt und sie mit Nutzungsdaten kombiniert, um relevantere Informationen in den Newsfeeds einer Person anzuzeigen.

Dies folgt auf ein weiteres aktuelles Update, das speziell auf Clickbait und Links zu Websites mit geringer Qualität abzielt. Darüber hinaus hat Facebook damit begonnen, die Häufigkeit von „grenzwertigen“ Inhalten zu verringern, d. h. Inhalten, die ihren Regeln nahe kommen, aber technisch nicht verstoßen.

Für Marken bedeutet das: Sie sollten regelmäßig posten, aber nicht übertreiben. Dies könnte dazu führen, dass Sie als Spam gekennzeichnet werden oder Ihre Reichweite einschränkt. Seien Sie auch sehr vorsichtig bei allem, was als Clickbait angesehen werden könnte.

Marken werden am stärksten von dem Bestreben der Plattform betroffen sein, mehr lohnende Inhalte zu zeigen. Wie oben erwähnt, hat Facebook in einer seiner jüngsten Umfragen versucht, herauszufinden, welche Links die Zeit des Benutzers am meisten verdienen.

Basierend auf diesen aggregierten Daten grenzte Facebook die Art der Beiträge, die Herausgeber und das Engagement ein, die den Ergebnissen der Befragten am ehesten entsprachen. Jetzt kann Facebook diese Daten verwenden, um festzustellen, ob neue Beiträge diesem Muster entsprechen. Beiträge, die dies tun, werden häufiger angezeigt, während dies nicht der Fall ist.

Obwohl wir nicht mit den genauen Umfrageergebnissen vertraut sind, werden Marken davon profitieren, ihre Daten aus der Vergangenheit zu analysieren, um die Arten von Posts zu bestimmen, die in der Vergangenheit das meiste Engagement verzeichnet haben, und diese in ihren laufenden Strategien zu replizieren.

Eine solide Wettbewerbsanalyse ist ebenfalls von Vorteil. Machen Sie sich mit den Strategien Ihres Top-Konkurrenten vertraut. Welche Art von Beiträgen funktioniert für sie am besten und wie können Sie sie in Ihre eigene Strategie integrieren?

Wenn Sie ein nachlassendes Engagement bemerken, ist es wahrscheinlich an der Zeit, Ihre Inhalte zu vermischen.

Facebook-Änderung #4: Begrenzende Geschichten

Zuvor zeigte Facebook den Nutzern, welche Geschichten ihre Freunde mochten und kommentierten.

Dies ist nicht mehr der Fall.

Jetzt erscheinen Geschichten, die den Freunden eines Benutzers gefallen, weiter unten im News Feed. Dies soll den Feed des Benutzers mit relevanten Inhalten füllen, die ihm gefallen. Es interessiert nicht jeden, was sich ihr alter Mitbewohner auf Facebook ansieht.

Was das für Marken bedeutet: Wenn Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Follower Stories sehen, mit denen ihre Freunde interagiert haben, sollten Sie eine andere Strategie entwickeln. Versuchen Sie, Geschichten zu posten, die wahrscheinlich mit klareren Handlungsaufforderungen geteilt werden. So erreichen Sie ein breiteres Publikum.

So funktioniert der Facebook-Algorithmus

Darauf gibt es keine einfache Antwort.

Wie bei den meisten Algorithmen ist sein Innenleben ein streng gehütetes Geheimnis, in das nur die Facebook-Elite eingeweiht ist.

Was wir wissen, nach einer aktuellen Facebook News Feed Webinar, ist , dass es vier Hauptteile auf den neuen Algorithmus mit Facebook - Updates sind:

  • Inventar (verfügbarer Inhalt)
  • Signale (Betrachtung des Inhalts)
  • Vorhersagen (Überlegungen zur Person)
  • Gesamtpunktzahl

Zusammen arbeiten diese vier Teile zusammen, um jedem Benutzer das beste Gesamterlebnis zu bieten.

Als Marke möchten Sie sich auf den Signalaspekt konzentrieren.

Vor dem weltbewegenden Facebook-Update von 2018 berücksichtigte die Plattform eine Reihe von Signalen, um zu entscheiden, was den Benutzern am besten gezeigt werden sollte. Wir können diese Signale in zwei Kategorien einteilen: aktiv und passiv.

  • Kommentieren (aktiv)
  • Teilen (aktiv)
  • Reagierend (aktiv)
  • Klicken (passiv)
  • Zuschauen (passiv)
  • Anzeigen/Schweben (passiv)
Änderungen des Facebook-Algorithmus: Fokus auf aktive Signale

Änderungen des Facebook-Algorithmus: Fokus auf aktive Signale

Nach dem Algorithmus-Update legt Facebook einen Großteil seines Schwerpunkts auf aktive Signale. Das bedeutet, dass Likes, Kommentare und Shares wichtiger denn je sind.

So bleiben Sie auf Facebook relevant

Bei all den jüngsten Algorithmus-Updates mag die Facebook-Optimierung für viele wie eine verlorene Sache erscheinen. Und ich werde nicht lügen, es ist nicht einfach.

Aber es gibt immer noch einen Platz für Marken auf Facebook. Sie müssen nur sehr strategisch vorgehen, welche Inhalte sie teilen und warum sie diese teilen.

Denken Sie daran, dass Facebook einen Schwerpunkt auf aktive Signale legt. Vor diesem Hintergrund gibt es nur wenige Möglichkeiten, wie Marken versuchen können, sich von den neuesten Facebook-Updates zu erholen.

Facebook-Updates konzentrieren sich weiterhin auf Engagement – ​​und beginnen wertvolle Gespräche

Der erste Schritt zu Engagement? Genau wissen, mit wem Sie sprechen.

Ich meine nicht zufällige Bekanntschaft; Ich meine, ihre Hoffnungen, Träume, Ängste zu kennen und zu wissen, was sie zum Frühstück gegessen haben.

Wenn Facebook Ihre Beiträge einordnet, schauen sie sich an, wie nah Sie einer bestimmten Person sind und wie Ihr Beitrag mit Geschichten zusammenhängt, die sie mit ihren Freunden und Familien teilen würden. Es betrachtet dies und allgemeinere Engagement-Signale, z. B. wie oft sie in der Vergangenheit mit Ihren Beiträgen interagiert haben.

Um den Änderungscode des Facebook-Algorithmus zu knacken, benötigen Sie gestochen scharfe Kenntnisse darüber, wer diese Person ist. Neben der bereits erstellten Buyer Persona müssen Sie Faktoren wie die folgenden berücksichtigen:

  • Seiten- und Video-Insights – Sehen Sie sich das Publikum an, das am häufigsten mit Ihren Inhalten interagiert; Was mögen sie, woher kommen sie? Welche Inhalte teilen sie?
  • Schauen Sie sich Ihre Konkurrenten an – Bevor Sie einen Beitrag veröffentlichen, führen Sie eine Suche durch, um zu sehen, ob sie etwas Ähnliches veröffentlicht haben. Wie hat es funktioniert? Beobachten Sie alle Themen oder Beiträge, die besonders beliebt sind, genau
  • Machen Sie dasselbe mit Influencern – Was posten sie? Warum schwingt es mit? Natürlich ist auch hier ein wenig Influencer-Reichweite wichtig.
  • Verwenden Sie die Tools, die Facebook Ihnen zur Verfügung stellt – Sie sind hier die Experten und ihre Tools sind auf Interaktion ausgelegt. Um die Facebook-Updates optimal zu nutzen, experimentieren Sie mit Instant Articles, Facebook Live, Videos usw.

Sie denken wahrscheinlich, dass dies nur mehr von dem ist, was Sie bereits tun. Aber der Schlüssel hier ist, sicherzustellen, dass Ihre Inhalte zu 100% auf das Publikum ausgerichtet sind.

Wenn Sie also Ihre Markengeschichte erzählen, konzentrieren Sie sich nicht auf die Teile, die Sie erzählen möchten. Konzentrieren Sie sich auf die Teile, die Ihr Publikum erzählen möchte.

Und denken Sie daran, dass wir es nicht ohne Grund als das Update für sinnvolle Interaktionen bezeichnet haben. Bei Facebook-Updates geht es darum, diese bedeutungsvollen Gespräche zu steigern (weshalb sie Familie und Freunden so viel Priorität einräumen – sie neigen dazu, die besten Gespräche zu entfachen.)

Das heißt, Sie sollten Ihre Beiträge offen lassen. Laden Sie das Gespräch ein, warten Sie nicht nur darauf, dass es zu Ihnen kommt.

…Aber Vorsicht vor „Engagement Bait“

Dies ist ein Facebook-Update, das eine Algorithmusänderung an sich ist.

Im Dezember letzten Jahres teilte Facebook der Welt mit, dass es jeden Beitrag zurückstufen würde, der „versucht, unseren News Feed-Algorithmus zu nutzen, indem er das Engagement steigert, um eine größere Reichweite zu erzielen“.

Bekannt als Engagement-Köder, umfasst dies „Spam-Posts auf Facebook, die sie dazu anregen, mit Likes, Shares, Kommentaren und anderen Aktionen zu interagieren. Zum Beispiel: „LIKE das, wenn du ein Widder bist!“

Gerade als Sie dachten, Sie hätten einen einfachen Weg um die Facebook-Updates gefunden, schlägt die Plattform mit diesem Schlag zu!

Facebook listete fünf Arten von Engagement-Ködern auf:

  • Stimmenhetze
  • Köder reagieren
  • Hetze teilen
  • Tag ködern
  • Kommentar Hetze

Änderungen des Facebook-Algorithmus: Vorsicht vor Engagement Bait Engagement

Änderungen des Facebook-Algorithmus: Vorsicht vor Engagement Bait Engagement

Änderungen des Facebook-Algorithmus: Vorsicht vor Engagement Bait Engagement

Das bedeutet, dass Pages sich nicht mehr darauf verlassen kann, Likes und Kommentare zu erbitten, sondern authentischere Wege finden muss, um Reaktionen hervorzurufen.

Es bedeutet auch, dass diejenigen, die „systematisch und wiederholt“ an den oben genannten Taktiken teilnehmen, die Konsequenzen tragen (dh strenge Herabstufungen im Newsfeed).

Verwenden Sie Facebook Live, um die Änderungen des Facebook-Algorithmus durch Facebook-Updates zu überwinden

Facebook Live tötet es gerade.

Wie, wirklich töten:

  • Die Suchpopularität von „Facebook Live Stream“ ist seit der Einführung von Facebook Live um über 330 % gestiegen
  • Facebook Live-Videos werden 3x länger angesehen als Videos, die nicht live sind
  • Nutzer kommentieren Facebook Live-Videos zehnmal schneller als normale Videos
  • Die tägliche Wiedergabezeit für Facebook Live-Übertragungen hat sich um mehr als das Vierfache erhöht
  • 1 von 5 Facebook-Videos ist eine Live-Übertragung

Der Inhalt ist völlig einzigartig, er ist kostengünstig und funktioniert eindeutig.

Es ist auch eines der wenigen sicheren Dinge, die Sie tun können, um im Newsfeed einen höheren Rang zu erreichen, da Facebook Live-Videos in seinem Algorithmus anderen Arten von Inhalten vorzieht.

Änderungen des Facebook-Algorithmus: Verwenden Sie Facebook Live

Änderungen des Facebook-Algorithmus: Verwenden Sie Facebook Live

Deshalb finde ich es so erfolgreich: Es ist einfach.

Dies ist eines der Facebook-Updates, das den Weg für authentisches Storytelling ebnet, ohne Verkaufsgimmicks, Page-Boosts oder Clickbait-Beschriftungen.

Es ist eine Gelegenheit, nicht nur eine Show zu inszenieren, sondern auch ein echtes Gespräch zu führen.

Sie können den Leuten Ihre Markengeschichte zeigen und sie einladen, zu kommentieren und Fragen zu stellen. In diesem Sinne geht es in einem Live-Video genauso um das Publikum wie um Ihre Marke.

Und das , meine Freunde, ist eine sinnvolle Interaktion.

Aber neben den philosophischen Dingen besteht einer der Hauptvorteile für Marken darin, dass Ihre Follower eine Benachrichtigung erhalten, wenn sie ein Live-Video starten. Und selbst nachdem das Video zu Ende ist, können sie erhalten noch eine Benachrichtigung einfach zu sagen , dass Sie waren leben und sie haben immer noch Zeit , es auszuprobieren.

Es ist eine großartige Möglichkeit, für Ihre Follower sichtbar zu bleiben, indem Sie den Newsfeed vollständig umgehen und direkt zu den Benachrichtigungen gehen.

Um das Beste aus Facebook Live zu machen, hier ein paar Tipps:

  • Kündigen Sie Ihre Sendung im Voraus an – Hoffen Sie nicht nur, dass die Leute einschalten; Geben Sie ihnen eine Vorwarnung und geben Sie sich die Zeit, um Vorfreude und ein größeres Publikum aufzubauen, indem Sie Ihre Follower wissen lassen, wann Sie eine Übertragung planen.
  • Text hinzufügen – 85% der Facebook-Videos werden ohne Ton angesehen, also Text, um Ihr Video zugänglicher zu machen
  • Sprechen Sie Kommentatoren mit Namen an – Diese zusätzliche persönliche Note wird viel bewirken; Versuchen Sie auch, in Echtzeit auf Fragen und Kommentare zu antworten (oder haben Sie jemanden zur Hand, der das kann).
  • Länger ist besser – Je länger Sie senden, desto mehr Potenzial haben Sie, ein größeres Publikum zu erreichen. Die Leute können dem Video jederzeit beitreten, also strebe nach Möglichkeit eine längere Sendezeit an.
  • Ermutigen Sie zu Kommentaren – Stellen Sie während Ihrer Übertragung mehrere Teile ein, um Benutzerkommentare oder Fragen zu stellen, und fügen Sie am Ende einen Teil mit Fragen und Antworten hinzu.
  • Teilen Sie das Video mit anderen Kanälen – Laden Sie die URL herunter und bewerben Sie sie in Ihrem Blog, in E-Mails und anderen sozialen Kanälen, um ein breiteres Publikum zu erreichen (und es zurück auf Ihre Seite zu leiten).

Hosten Sie Facebook-Gruppen, um die Algorithmusänderungen von Facebook-Updates zu überwinden

Facebook-Gruppen sind eine Goldgrube, wenn es um Kundenbindung geht.

Unter den vielen Vorteilen ermöglichen Gruppen den Marken Folgendes:

  • Schaffen Sie mehr Engagement
  • Konzentrieren Sie sich auf ihr ideales Publikum
  • Vertrauen aufbauen
  • Sammeln Sie soziale Beweise
  • Gespräch anregen

Apropos sinnvolle Konversation: Eine der besten Möglichkeiten, sie zu fördern, ist das Gemeinschaftsgefühl.

In ihrem Artikel auf Medium schreibt Alaura Weaver: „(sinnvolle Gespräche) bedeutet, sich weniger auf Geschäftsmodelle zu konzentrieren, die auf der Veröffentlichung riesiger (nicht nachhaltiger) Mengen an einseitigen Blog-Posts beruhen und sich mehr darauf konzentrieren, Communities zu erstellen und mit ihnen in Kontakt zu treten – und sich zurückzuhalten und diese Gemeinschaften zu Mini-Ökosystemen entwickeln zu lassen, die auf Gesprächen basieren.“

Und sie hat recht.

Anstatt zu predigen, was Ihr Publikum Ihrer Meinung nach hören möchte, lassen Sie es sprechen. Sie können unterstützen, überwachen und verwalten, aber letztendlich möchten Sie, dass Ihre Benutzer eine ebenso aktive Rolle spielen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die strengen Einschränkungen der jüngsten Facebook-Updates zu umgehen.

Natürlich möchten Sie, dass die Gruppe Ihnen gehört, was bedeutet, dass Sie das Gespräch leiten, Fragen stellen und Antworten geben, wenn sie gefragt werden. Es bedeutet, zuzuhören, was Ihre Community sagt, und um umsetzbare Ratschläge, Meinungen und Strategien zu geben.

Änderungen am Facebook-Algorithmus: Facebook-Gruppen verwalten

Änderungen am Facebook-Algorithmus: Facebook-Gruppen verwalten

Diversifizieren Sie Ihre Strategie, um die Aktualisierungen des Facebook-Algorithmus zu vermeiden

Kennen Sie das Sprichwort „Nicht alle Eier in einen Korb legen?“

Gleiches gilt für digitales Marketing mit Social Media. Je mehr Sie sich auf nur eine Strategie verlassen, desto mehr können Sie verlieren.

Das zeigt sich insbesondere bei Marken, deren Strategie stark auf die Wirkung der Social-Media-Strategie ausgerichtet ist – insbesondere Facebook.

Laut SimilarWeb haben Seiten wie BuzzFeed, The Huffington Post und Mashable in den letzten zwei Jahren am stärksten unter dem abnehmenden Social-Traffic aufgrund der jüngsten Facebook-Updates gelitten.

Warum? Weil sie für den Verkehr zu stark auf den Kanal angewiesen waren.

Das soll nicht heißen, dass sie damit völlig falsch lagen. Immerhin bezogen die drei Seiten rund ein Drittel ihres US-Desktop-Traffics über soziale Kanäle.

Aber wenn man sie mit Seiten wie The New York Times und The Washington Post vergleicht , sieht man die Lücken in der Strategie.

Diese Websites haben nur 10 % des Social-Media-Verkehrs verloren, und ihr Verkehr ist in den letzten zwei Jahren sogar um 22 % gestiegen .

Der Grund für den relativ geringen Traffic-Verlust ist, dass sie im Vergleich zu Websites wie Mashable anfangs nicht so viel hatten.

Die Websites, die am stärksten von den neuesten Algorithmusänderungen durch Facebook-Updates betroffen sind, sind diejenigen, die keinen Plan haben, ihren Traffic und ihre Einnahmen zu diversifizieren.

Die Lektion hier ist also: Haben Sie immer einen Notfallplan. Steigern Sie Ihre Bemühungen auf anderen sozialen Kanälen und stellen Sie sicher, dass Sie eine abgerundete Strategie haben, die Folgendes umfasst:

  • E-Mail Marketing
  • Solide SEO
  • Killer-Landingpages
  • Webinare, Videos und geschlossene Inhalte
  • PPC

Sie können diese anderen Kanäle auch verwenden, um Inhalte von Ihrer Facebook-Seite zu necken und Benutzer dorthin zu leiten.

Verwenden Sie Facebook-Werbung, um die Algorithmusänderungen von Facebook-Updates zu meistern

Sie wussten, dass dieser kommen würde.

So sehr wir das auch umgehen wollen, die Wahrheit bleibt dieselbe: Facebook-Werbung funktioniert – mehr denn je.

Anzeigen und verstärkte Inhalte sind ein todsicherer Weg, um Ihre Inhalte vor Ihrem Publikum zu präsentieren.

Trotz aller Facebook-Updates ist die Plattform aufgrund ihrer unglaublichen Targeting-Fähigkeiten weiterhin einer der führenden Werbetreibenden im Bereich.

Änderungen am Facebook-Algorithmus: Facebook-Werbung verwenden

Änderungen am Facebook-Algorithmus: Facebook-Werbung verwenden

Der Erfolg in der digitalen Werbung erfordert jedoch immer noch ein sehr spezifisches Wissen über Ihre Zielgruppe und darauf, worauf sie reagieren wird. Und in vielen Fällen müssen Sie einige der neuen Regeln beachten, auch wenn es um digitale Werbung auf dieser Social-Media-Plattform geht.

Beispielsweise reagiert Ihr Publikum wahrscheinlich immer noch besser auf Videos, egal ob es sich um eine Anzeige oder einen organischen Beitrag handelt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Typen – dynamische, Karussell-, Lead-Ads usw., um herauszufinden, welche für Ihre Marke am besten geeignet ist.

Denken Sie wirklich darüber nach, wen Sie ansprechen (und nutzen Sie dazu Ihre Audience Insights) und konzentrieren Sie sich weiterhin darauf, ansprechende, interaktive Geschichten zu erzählen.

Denn unterm Strich: Die organische Reichweite sinkt. Aber Werbereichweite? So effektiv wie eh und je.

Zusammenfassung, wie Sie über die Änderungen des Facebook-Algorithmus auf dem Laufenden bleiben

Facebook ist nicht mehr das, was es einmal war.

Aber das ist nicht wirklich schlimm.

Eine verbesserte Benutzererfahrung ist gut und wird wahrscheinlich insgesamt mehr Benutzer anziehen und ihnen helfen, mehr von den persönlichen Verbindungen und Interaktionen zu erhalten, für die sie sich angemeldet haben.

Und es ist noch nicht vorbei für Marken. Es hat sich aufgrund von Facebook-Updates geändert, aber die besten Marken werden sich anpassen. Die oben genannten Strategien werden Ihnen dabei helfen, dies auch mit Ihrer eigenen Marke zu tun.