Freelance Writer-Visitenkarten: Tipps, um sich von der Masse abzuheben
Veröffentlicht: 2021-06-24Als freiberuflicher Autor suchen Sie wahrscheinlich immer nach Möglichkeiten, sich von der Masse abzuheben und sich von der Konkurrenz abzuheben. Das freiberufliche Schreibgeschäft ist stark gesättigt und wettbewerbsintensiv. Es liegt also auf der Hand, dass Schriftsteller, die sich von anderen abheben können, den Löwenanteil des angebotenen Werks anziehen.
Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie sich von der Masse abheben, besteht darin, einzigartige und fesselnde Visitenkarten für freiberufliche Autoren zu entwerfen. Dies ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, potenziellen Kunden Ihr persönliches Flair zu zeigen. Und um sie weiter einzufangen und sich und Ihre Dienste als Autor darzustellen.
Visitenkarten bei sich zu haben, hilft auch beim Networking-Prozess. Außerdem hält es Sie vorbereitet, falls Sie jemals auf einen vielversprechenden potenziellen Kunden stoßen sollten.

Lesen Sie weiter, während wir Ihnen eine umfassende Übersicht darüber geben, was Ihre Visitenkarten für freiberufliche Autoren enthalten sollten und wie Sie sie hervorheben können. Wir geben Ihnen auch einige nützliche Beispiele, um Ihren eigenen Designprozess zu inspirieren!
Die Bedeutung von Visitenkarten für freiberufliche Autoren
Ihre digitale Präsenz könnte makellos sein und Ihr Portfolio für freiberufliche Schreiben einfach perfekt. Viele Autoren, die sich auf diese Aspekte konzentriert haben, machen jedoch den Fehler zu glauben, dass sie überhaupt keine Visitenkarten für freiberufliche Autoren brauchen.
Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt.
Sie brauchen noch Visitenkarten, wenn Sie sich die bestmöglichen Erfolgsaussichten geben wollen. Betrachten Sie sie als einen entscheidenden Bestandteil Ihrer Marketing- und Markenstrategie.

Benötigen Sie mehr Kunden?
Holen Sie sich mehr freiberufliche Arbeit mit unserem KOSTENLOSEN Buch: 10 neue Kunden in 30 Tagen . Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und alles gehört Ihnen.
Eine gute Visitenkarte erfüllt drei wesentliche Aufgaben:
1. Es vermittelt den Kunden Ihre Professionalität und die Qualität Ihrer Arbeit
2. Es sagt Kunden genau, wo und wie sie Sie kontaktieren können, um mehr über Ihre Dienstleistungen zu erfahren
3. Es kommuniziert subtilere Aspekte Ihres freiberuflichen Geschäfts und Ihrer persönlichen Marke
Dies sind die drei offensichtlichsten Punkte, aber es gibt auch viele andere Vorteile, eine Visitenkarte bei sich zu haben.
Die Übergabe einer gut gestalteten Visitenkarte erleichtert die Verbindung. Es hilft Ihnen, mit einem Medium, das eine persönliche Note vermittelt, potenzielle Geschäftspartnerschaften mit potenziellen Kunden zu knüpfen.
Visitenkarten für freiberufliche Autoren ermöglichen Ihnen einen sofortigen ersten Eindruck und können so gestaltet werden, dass Sie sie auch als Direktmarketing- und Networking-Tool nutzen können.
Visitenkarten haben noch einen weiteren versteckten Vorteil. Sie machen Ihr Unternehmen referenzierbar.
Wenn Sie Ihrer Karte Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse hinzufügen, können Personen, mit denen Sie sich vernetzt haben, Ihre Daten möglicherweise weitergeben. Sie verfügen über die Tools, um Ihre Kontaktinformationen mit anderen potenziellen Kunden zu teilen, die Dienste wie Ihre benötigen.
Das Versenden eines digitalen Kontakts oder einer E-Mail-Visitenkarte ist zwar einfach, aber auch nicht so einprägsam. Eine physische Visitenkarte macht Eindruck und ist viel wahrscheinlicher, um Wirkung zu erzielen und eine gute Erinnerung zu sein.
Denken Sie daran, je optisch beeindruckender Ihre Karte ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Empfehlungen anziehen.
Eine weitere entscheidende Funktion von Visitenkarten ist der Aufbau von Vertrauen zwischen Freelancern und Kunden.
Der hart umkämpfte Markt für Freiberufler kann viele Kunden überfordern. Sie wissen einfach nicht, wo sie die Art von Dienstleistungen und Fachleuten suchen sollen, die sie brauchen. Die Übergabe einer Visitenkarte schafft Vertrauen und stellt eine direkte Verbindung zwischen ihren Bedürfnissen und Ihren freiberuflichen Dienstleistungen her.
So holen Sie das Beste aus Ihren Visitenkarten heraus
Sie wissen jetzt, dass Visitenkarten für freiberufliche Autoren bei Ihren Netzwerk- und Kundengewinnungsstrategien leistungsstarke Werkzeuge sein können. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Visitenkarten herauszuholen und ihr Potenzial zu maximieren.
Geben Sie nur wichtige Details an
Potenzielle Kunden, die nach Ihrer Visitenkarte fragen, benötigen Ihre Kontaktdaten, die Art Ihres Fachwissens und den Namen Ihres Unternehmens. Sie müssen definitiv noch nicht die Geschichte Ihres Unternehmens, Ihre persönliche Reise oder Ihre Preise sehen.
Halten Sie Ihre Karte kurz, bündig und auf den Punkt. Aber lassen Sie keine wichtigen Details wie Ihre Kontaktnummer, E-Mail-Adresse oder Ihre Tätigkeit aus.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Karte lesbar ist
Ausgefallene Schriftarten können viel Spaß machen, aber sie werden am besten für Hochzeitseinladungen und andere spezielle Dokumente aufbewahrt. Sie können selbstverständlich eine einzigartige Schriftart für Ihr Logo verwenden. Der Rest Ihrer Karte sollte jedoch eine einfache und professionelle Schriftart aufweisen, die außergewöhnlich gut lesbar ist.
Keine Angst vor Leerzeichen
Es ist nichts Falsches daran, eine leere Stelle auf Ihrer Visitenkarte zu lassen. Tatsächlich lenkt es die Aufmerksamkeit der Empfänger auf die Informationen, die Sie einschließen möchten. Außerdem gibt es ihnen Platz, um ein paar wichtige Notizen zu machen, wenn sie mit Ihnen sprechen.
Lassen Sie Ihre freiberuflichen Visitenkarten professionell drucken
Haben Sie die Möglichkeit, professionelle Visitenkarten zu Hause oder in Ihrem Büro zu drucken? Wenn nicht, überlassen Sie die Gestaltung und den Druck Ihrer Karten am besten den Profis.
Eine Heimarbeit, die ohne die richtigen Werkzeuge oder Geräte ausgeführt wird, kann am Ende billig und unprofessionell aussehen.
Überdenken Sie diese speziellen Oberflächen
Es gibt Dutzende von speziellen Veredelungen, die Sie auf Ihre Visitenkarten anwenden können, von Folienakzenten und Farbschnitten bis hin zu abgerundeten Ecken und glänzenden Oberflächen. Es mag verlockend sein, Ihre Karte so auffällig wie möglich zu gestalten, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu erregen, aber werfen Sie Vorsicht in den Wind.
Machen Sie Ihre Visitenkarte zu auffällig und sie kann sich nur aufgrund ihrer Pracht einprägen und nicht wegen Ihrer beruflichen Details. Wenn Sie vorhaben, spezielle Oberflächen zu verwenden, bleiben Sie bei einer oder zwei, anstatt so viele zu verwenden, wie Sie in Ihr Design passen.
Werde kreativ
Ihre Visitenkarte sollte Ihre Persönlichkeit und Ihre beruflichen Fähigkeiten widerspiegeln. Zeigen Sie Ihre Kreativität innerhalb der oben aufgeführten Einschränkungen. Fügen Sie Bilder, Grafiken, einzigartige Slogans und jedes andere persönliche Flair hinzu, das Sie mögen.
Denken Sie daran, die Dinge professionell zu halten und alle notwendigen Informationen anzugeben, damit die Kunden genau wissen, was Sie tun und wie sie Kontakt aufnehmen können.
Was Ihre Visitenkarten für freiberufliche Autoren enthalten müssen
Gute Visitenkarten für Freiberufler geben potenziellen Kunden alle Informationen, die Sie benötigen, um zu entscheiden, ob Sie Ihre Dienstleistungen weiter untersuchen möchten oder nicht.
Es gibt bestimmte grundlegende Elemente, die jede Visitenkarte bieten sollte – und Sie sollten sie niemals auslassen.
Hier sind die Elemente, die Ihre Visitenkarte immer enthalten sollte:
- Ihr vollständiger Name
- Ein professionelles Kopf-Schulter-Bild von dir
- Name und Logo Ihres Unternehmens, falls zutreffend
- Ihr Standort. Wenn Sie online freiberuflich tätig sind und Kunden überall auf der Welt betreuen können, geben Sie diese Informationen unbedingt auch an
- Dein Titel. Dies bezieht sich darauf, was Sie beruflich machen und welche Dienstleistungen Sie anbieten können. In diesem Fall können Sie "Freiberuflicher Autor", "Freiberuflicher technischer Autor", "Freiberuflicher Blog- und Content-Autor" oder jeden anderen passenden Titel verwenden. Du könntest auch mit deinem Titel schlau werden, solange er die Natur deines Fachwissens vermittelt
- Ihre Telefonnummer und berufliche E-Mail-Adresse
- Der Domainname Ihrer Website, auf der Kunden zusätzliche Details zu Ihren Dienstleistungen finden können
- Einige kreative Akzente, wie ein einzigartiges Logo oder ein herausragendes Grafikdesign
- Ein benutzerdefinierter QR-Code, der auf ein Beispiel Ihres Schreibens verweist. Auf diese Weise können potenzielle Kunden Ihre Arbeit schnell und einfach anzeigen und bewerten.
Es gibt auch einige gängige Ergänzungen, die eigentlich am besten von den Visitenkarten von freiberuflichen Schriftstellern weggelassen werden.
Wir empfehlen, diese Angaben wegzulassen:
- Ihre persönliche Arbeits- oder Privatadresse. Auch wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, kann die Weitergabe Ihrer persönlichen Adresse unprofessionell und sogar gefährlich sein.
- Selfies. Als Freiberufler könnten Sie die Versuchung verspüren, ein informelles Foto von sich selbst zu machen, um es als Visitenkartenbild zu verwenden. Diese Idee könnte zu Ihren Gunsten funktionieren, wenn Sie eine professionelle Aufnahme mit einer hochwertigen Kamera machen. Aber am besten lassen Sie diese stark gefilterten Smartphone-Selfies aus Ihren Designs.
- Alle Links außer Ihrer offiziellen Website, Ihrem Portfolio oder Ihrer E-Mail-Adresse. Wenn es Links gibt, die Sie potenziellen Kunden senden möchten, fragen Sie nach deren E-Mail-Adressen und senden Sie ihnen stattdessen eine speziell gestaltete Marketing-E-Mail.
7 Beispiele, um Ihre Visitenkarten für freiberufliche Autoren zu inspirieren
1. Für den modernen Freelancer
Dieses Visitenkartendesign für technische Redakteure von Erin B Dewalt hat alles. Einfache Schrift, kräftige Farben und nur das Nötigste im Angebot. Die starke Typografie und die minimalistische Anmutung der Karte lassen sie aufgeräumt und hochprofessionell erscheinen.

2. Schlank und raffiniert
Ihre Visitenkarte sollte Ihre persönliche Marke und Ihren Stil als Freiberufler widerspiegeln. Wenn Sie einen Hauch von Raffinesse lieben oder ein Statement setzen möchten, könnten Designs wie dieses von Bec Brittain die dringend benötigte Inspiration liefern.
Die mattschwarze Visitenkarte von Brittain verfügt auf beiden Seiten über eine geprägte Kupfertypografie. Es zeigt auf der einen Seite ihren Namen, während auf der Rückseite wichtige Details wie ihre Kontaktnummern, E-Mail-Adresse und Website erscheinen.
3. Doppelter Zweck
Der malaysische Designer @adiazudin entwarf diese minimalistische Visitenkarte für Ali A. Almumens Autoren-Fotografen-Geschäft in Kuwait. Der Slogan auf dieser Karte ist besonders clever, da er sowohl auf die angebotenen Foto- als auch auf Schreibdienste anspielt und die Kunden gleichzeitig an den Wert beider erinnert.
Almumens Name, Titel, Kontaktdaten und sogar seine bevorzugten Social-Media-Plattformen werden alle vorgestellt, ohne die Karte zu überladen oder das Auge des Betrachters zu überfordern.
4. Statement-Design
Wortschmiede und Kreuzworträtsel sollen einfach sein. Der kolumbianische Designer Charala ließ sich von dieser Assoziation inspirieren, als er diese skurrile Visitenkarte für The Niemi Group entwarf. Die Vorderseite der Karte zeigt ein Bild des Chefautors der US-amerikanischen Gruppe, Peter Niemi, zusammen mit seiner Telefonnummer, seinem Skype-Handle und seiner E-Mail-Adresse.
Auf der Rückseite der Karte befindet sich ein Miniatur-Kreuzworträtsel, das mit Wörtern wie "Gründer", "fokussiert", "Autor" und "Marketing-Guru" gefüllt ist und Ihnen alles erzählt, was Sie persönlich und beruflich über Niemi wissen müssen. Andere Schlagworte wie „New York“ und „Vermont“ weisen darauf hin, wo seine Dienste verfügbar sind.
5. Stellar-Werbetaktiken
Der philippinische Designer hat diese verspielte und farbenfrohe Visitenkarte für einen in Los Angeles ansässigen Comic, Schriftsteller und Unternehmer entworfen. Die leuchtenden Farben der Karte fallen sofort ins Auge und die weiße Statement-Typografie sorgt für einen perfekten Kontrast.
Die Visitenkarte enthält auch alle notwendigen Informationen, darunter den Namen von Danielle Murray, ihre Berufsbezeichnungen, ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie einen selbstbewussten Slogan: "Ich bin ein Star!" Kunden von ihrer Expertise zu überzeugen.
6. Unvergessliche Typografie
Ausgefallene Schriftarten sind für Visitenkarten freiberuflicher Autoren nicht immer ein No-Go, wie Sie an dieser schönen Karte sehen können, die für Terry Gonzalez entworfen wurde. Auf der Vorderseite der Karte ist sein Name in markanter, eleganter goldener Schrift abgebildet, während seine persönlichen Daten als Liste in einer schlichten schwarz-weißen Schrift auf der Rückseite erscheinen.
Der Schlüssel hierbei ist, dass diese Karte die Kontaktinformationen des Freelancers in einer leicht lesbaren Schriftart auflistet, wobei die aufwändigere Schriftart reserviert ist, um die Aufmerksamkeit von jedem zu erregen, der sie in die Hand nimmt.
7. Auffällige Farbe
Diese farbenfrohen Visitenkarten für Nymbl, entworfen von der britischen Agentur Big Fan, bieten die perfekte Inspiration für ein Kartendesign für ein freiberufliches Schreibunternehmen. Der Firmenname ist auf der Vorderseite der Karte fett gedruckt, während die Rückseite wichtige Details wie Namen, Kontaktnummern, E-Mail-Adressen und Website-Links enthält.
Die Statement-Farbe der Karten zieht potenzielle Kunden sofort auf sich und die einfache, aber große Schrift macht es einfach, wichtige Details schnell daraus zu extrahieren. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kunden auf Ihre Visitenkarten als freiberuflicher Autor aufmerksam werden, sind ausdrucksstarke Farben wie Königsviolett möglicherweise der richtige Weg.
Letzte Tipps für eine perfekte Visitenkarte
Sie stecken wahrscheinlich nur so vor Inspiration für das Design Ihrer freiberuflichen Visitenkarten. Hier sind ein paar letzte Tipps, damit Ihre Karten ihre Empfänger immer beeindrucken…
Füge einen Farbtupfer hinzu
Wenn Sie kein elegantes, einfarbiges Design bevorzugen, können Sie Ihre Visitenkarten mit einem Hauch von Farbe einprägsam und angenehm für das Auge machen.
Der Himmel ist die Grenze, wenn es um Farbtöne geht; Sie können sich für eine gedämpfte Farbe, einen Juwelenton, eine Vielzahl von Farben oder sogar einen Hauch von Neon-Spaß entscheiden. Denken Sie daran, hellere Farben mit klaren Designs und geometrischen Mustern zu kombinieren, um die Dinge professionell zu halten.
Gehen Sie umweltfreundlich
Ihre umweltbewussten Kunden werden von Ihrer Visitenkarte noch mehr beeindruckt sein, wenn sie auch umweltfreundlich ist. Entscheiden Sie sich dafür, Ihre Visitenkarten für freiberufliche Autoren mit Recyclingpapier oder wachsendem Papier (Papier mit lebenden Samen, die Sie pflanzen können) zu gestalten, um Ihren Karten ein strukturiertes Gefühl zu verleihen und sie hervorzuheben.
Spiel mit Orientierung
Die meisten Visitenkarten haben ein Querformat, aber Ihre müssen diese Regeln nicht befolgen. Gerne können Sie Ihre Visitenkarte auch im Hochformat gestalten. Dies ist auch besonders hilfreich, wenn Sie ein großes Logo haben, das auf Ihre Karten passt.
Verwenden Sie einzigartige Materialien
Wer sagt, dass Papier oder Karton die einzigen Materialien für Visitenkarten sind? Sie können die Dinge ändern, indem Sie andere Materialien wie Holz, Wildleder, Filz, Acryl, Metall, strukturierte Pappe oder alles andere verwenden, was Sie möchten, wenn Ihr Budget es zulässt.
Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise einen Drucker finden müssen, der mit diesen Materialien benutzerdefinierte Karten erstellen kann, wenn Sie sie verwenden möchten.
QR-Code hinzufügen
Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, dicht gepackte Informationen auf einer winzigen Visitenkarte hinzuzufügen, als einen QR-Code anzubieten. Potenzielle Kunden können diesen Code scannen, um Sie auf einer beliebigen Plattform Ihrer Wahl zu erreichen, sei es ein Social-Media-Hub, Ihre offizielle Website oder Ihr Portfolio für digitales Schreiben.
Betrachten Sie Monogramme anstelle von Logos
Monogramme sind eine einfache, aber aussagekräftige Darstellung von Ihnen und Ihrer freiberuflichen Schreibmarke. Sie sind klar, sauber und oft einprägsamer als ein Logo.
Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie alleine und nicht in einem Unternehmen oder Team arbeiten. Ihre monogrammierten Initialen werden es Ihren Kunden sicherlich leichter machen, sich an Sie zu erinnern!
Ein Spiegelbild Ihres Unternehmens und Ihrer Marke
Visitenkarten für freiberufliche Autoren sind nicht nur ein Kanal für wichtige Informationen zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke. Sie spiegeln Ihr Wesen als Profi und als Individuum wider.
Auf Ihrer Karte erfahren potenzielle Kunden alles, was sie über Sie wissen müssen, von Ihrem persönlichen Stil und Geschmack bis hin zu Ihrer Liebe zum Detail und wo sie Sie direkt kontaktieren können.
Denken Sie daran, dass Ihre Visitenkarten immer einige Schlüsselelemente enthalten sollten, einschließlich Ihres Namens, des Firmennamens, des Standorts, der Berufsbezeichnungen, der Website-URL und der Kontaktdaten. Wir empfehlen, unnötige oder nicht verwandte Links, Ihre Privatadresse und alle Bilder von Ihnen, die nicht professioneller Natur sind, wegzulassen.
Sie sollten auch ein paar kreative und einzigartige Akzente setzen, die Ihre Identität als freiberuflicher Autor auf subtile, aber klare Weise vermitteln.
Interessante Grafiken, inspirierte Farbkombinationen, ungewöhnliche Materialien und freche Slogans werden alle viel dazu beitragen, Ihre Kunden zu beeindrucken und Ihren Ruf als aufstrebender Freelancer aufzubauen.
Das Gespräch am laufen halten...
Über 10.000 von uns führen täglich Gespräche in unserer kostenlosen Facebook-Gruppe und wir würden uns freuen, Sie dort zu sehen. Begleiten Sie uns!