Wie viele Websites verwenden WordPress im Jahr 2021?

Veröffentlicht: 2021-08-10

Wenn Sie die meiste Zeit im Internet verbracht haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass die meisten Websites die WordPress-Technologie verwenden. Warum ist dieses Content-Management-System weltweit so beliebt und was unterscheidet es von den anderen?

Lesen Sie weiter, um die Antwort zu erfahren.

Finden Sie in diesem Artikel:

  • Wie viel Internet ist WordPress?
  • Warum ist WordPress so beliebt?
  • Wie viele WordPress-Plugins sind verfügbar?
  • Wie viele Themen unterstützt die Plattform?
  • Welche prominenten Websites werden in WordPress erstellt?
  • Wie viele Benutzer kann WordPress verarbeiten?
  • Was sind die Nachteile der Verwendung von WordPress?

Wie viele Websites verwenden WordPress?

Um es abzubauen, bevor Sie in die neuesten WordPress-Statistiken eintauchen, lassen Sie uns sehen, was Sie hierher gebracht hat. Die Zahl der berechneten Websites im World Wide Web beträgt satte 1,86 Milliarden.

Allerdings sind nur ein kleiner Prozentsatz tatsächlich aktive Websites, also solche, die gepflegt und aktualisiert werden. Im Jahr 2020 waren es 189 Millionen. Über 75 Millionen davon nutzen WordPress-Technologie und verlassen sich auf diese Softwarelösung.

Die Zahl selbst sagt viel über seine Popularität aus, aber lassen Sie uns die zusätzlichen Aspekte überprüfen, die WordPress für Website-Besitzer attraktiv machen.

Wie viele Websites werden täglich erstellt?

Die Technologie schreitet mit halsbrecherischem Tempo voran, und die Pandemie hat die virtuelle Welt zusätzlich beflügelt. Folglich wechseln Marken schnell in den digitalen Raum, nicht nur in Bezug auf Werbung, sondern auch im E-Commerce. Infolgedessen ist die Zahl der täglich neuen Websites auf über 547.200 gestiegen. Das riesige Universum im Internet besteht aus endlosen Websites, die nach verschiedenen Kriterien (Thema, Thema, technische Aspekte usw.)

Unabhängig von der Art Ihrer Website können Ihnen die Funktionen von SerpWatch dabei helfen, Ihr Ranking zu bewerten, zu überwachen und zu verbessern. Die neuesten WP-Trends weisen auf ein weiteres Muss für die Erstellung einer WordPress-Website hin – das Hinzufügen eines SSL-Zertifikats ist für die Benutzererfahrung von entscheidender Bedeutung . Dies kann sich aus mehreren Gründen als wichtig erweisen.

Erstens ist dies die einzige Möglichkeit für eine sichere und zuverlässige Verbindung (der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS). Sie möchten nicht, dass bei jedem Benutzer, der versucht, Ihre Website zu besuchen, die berüchtigte Meldung „ Verbindung nicht sicher “ angezeigt wird. Zweitens findet Google es auch relevant und berücksichtigt es beim Ranking der organischen Ergebnisse. Und schließlich, da sich der Algorithmus so häufig ändert, besteht die einzige Möglichkeit, Ihre Strategie zu übertreffen, darin, ein SEO-Tool wie SerpWatch zu verwenden.

Wie viel Prozent der Websites sind WordPress?

Der Hauptunterschied beim Erstellen einer Website ist wahrscheinlich reines HTML vs. CMS. Ersteres erfordert eine Neucodierung und eignet sich besser für dauerhaftere Inhalte, die selten aktualisiert werden müssen, da statische Websites erstellt werden.

WordPress hingegen verwendet eine serverseitige, dynamische Skriptsprache – PHP. Auf dem Server ist sein Modul installiert, und Benutzeranforderungen werden durch ihn geleitet.

Die neuesten Daten vom Juni 2021 zeigen, dass der Prozentsatz der Websites, die WordPress verwenden, beeindruckende 41,7% beträgt. Der Hauptunterschied innerhalb der Software liegt jedoch in der Hosting-Option – WordPress.com und WordPress.org.

Was ist also der Unterschied zwischen den beiden? Die letztere Option, die Benutzer oft als „das echte WordPress“ bezeichnen, ist diejenige, die es Website-Besitzern ermöglicht, die volle Kontrolle darüber zu haben.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Unterkategorien, die ersten drei sind:

  1. WooCommerce (19,6%)
  2. WP Bäckerei (16,4%)
  3. Elementor (12,4%)

Welchen Prozentsatz des CMS-Marktanteils hält WordPress?

CMS-Marktanteil 2021

Der globale Markt für Web-Content-Management wurde auf 6,9 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2026 voraussichtlich 14,3 Milliarden US-Dollar erreichen – bei einer CAGR von 15,7%. Diese Branche umfasst CMS, ist aber nicht darauf beschränkt. Einige andere Kategorien umfassen Social Media und Workflow-Management.

Berücksichtigt man nur Websites, die CMS verwenden, beträgt der Marktanteil von WordPress laut W3Techs-Bericht über die globale CMS-Nutzung und -Popularität (Stand Juni 2021) 65 %. Der Prozentsatz zeigt die beiden Aspekte unter den erstaunlichen 773 Content-Management-Systemen, die sie überwachen.

Darüber hinaus stehen für Benutzer von WordPress fünf Versionen zur Verfügung. Die überwiegende Mehrheit der Websites läuft auf der neuesten, genau 88,4%. Weitere 11 % verwenden Version 4, und für die Versionen 3, 2 und 1 scheint der Prozentsatz mit 0,6 % und weniger als 0,1 % relativ unbedeutend zu sein.

WordPress-Versionen teilen 2021

Wer verwendet WordPress?

Die kurze Antwort ist – praktisch jeder. Es ist die beliebteste Plattform für Blogging-, E-Commerce-, Medien- und Bildungswebsites. Die Kombination aus seiner flexiblen und leicht anpassbaren Form, einer Fülle von Themes, Plugins und Widgets machen es zu einer einzigartigen Lösung für die unterschiedlichsten Anforderungen.

WordPress ist bekannt für die erste Kategorie, die wir erwähnt haben, da es als Blogging-Plattform begann und sich allmählich zu dem entwickelt hat, was die Software heute ist. Die neuesten Blogging-Statistiken zeigen eine erstaunliche Anzahl neuer Posts pro Monat – ungefähr 70 Millionen. Darüber hinaus hinterlassen Benutzer etwa 77 Millionen Kommentare zu diesen Posts.

Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von WordPress als CMS?

Es gibt eine Fülle von Faktoren, die zur Popularität von WordPress beitragen.

Hier eine Auflistung der wichtigsten Kategorien:

  • SEO-Freundlichkeit
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Eine große Auswahl an Themes und Plugins
  • Anpassungsoptionen
  • Kein Limit für den kostenlosen Plan

Wie Sie der Liste entnehmen können, sind die Kategorien ziemlich universell und umfassen eine Vielzahl von anpassbaren Funktionen. Das bedeutet, dass WordPress-Benutzer praktisch alles erstellen können, was sie brauchen oder wünschen. Es geht darum, eine perfekte Kombination der verfügbaren Elemente zu finden.

Wie viele WordPress-Plugins gibt es?

Alle wichtigen Softwarelösungen bieten ihren Benutzern Plugins an. Aber was ist ein Plugin?

Ein Plugin ist eine Erweiterung, die einem bestimmten Zweck dient – ​​der Verbesserung einer Funktion oder einer Kategorie von Funktionen. Bis heute standen WordPress-Benutzern 58.702 Plugins zur Verfügung. Natürlich gibt es wie in jeder Kategorie der Software kostenlose und Premium-Pläne.

Plugins mit über einer Million aktiver Installationen befinden sich in der beliebten Kategorie , während Benutzerbewertungen unten im Standardformat von 1 bis 5 Sternen aufgeführt sind.

WordPress-Statistiken zeigen einige der beliebtesten mit der höchsten Bewertung:

  • Yoast SEO
  • Klassischer Editor
  • Wirklich einfaches SSL
  • Kontaktformular von WP Forms
  • MC4WP Mailchimp für WordPress
  • UpDraftPlus
  • LiteSpeed-Cache
  • Erweiterte benutzerdefinierte Felder
  • Beschränken Sie die erneut geladenen Anmeldeversuche
  • Lok Übersetzen

Websites benötigen Plugins in erster Linie, um ihre Optimierung für Suchmaschinen, also ihr Ranking, zu verbessern. Wussten Sie, dass es nicht nur Unterschiede bei der Engine (Google, Bing, Yahoo, Yandex usw.) gibt, sondern auch beim Gerätetyp? Was SerpWatch bietet, sind die genauesten Daten, die Ihr Ranking verfolgen, das alles abdeckt – verschiedene Engines und Geräte.

Wie hoch ist die durchschnittliche Anzahl von Plugins laut WordPress-Statistik für 2021?

Denken Sie daran, dass Plugins die Leistung Ihrer Website negativ beeinflussen und verschiedene Sicherheitsprobleme verursachen können. Dies kann passieren, wenn Sie nicht ordnungsgemäß gemäß Ihrer aktuellen Version der Software gewartet und aktualisiert werden. Durch die Installation eines Plugins fügen Sie dem vorhandenen Code hinzu und die ausgewählte Funktion wird immer im Hintergrund ausgeführt.

Das heißt, es geht nur um die Auswahl des richtigen Plugins und die richtige Website-Pflege. Es ist nichts falsch daran, mehrere Plugins installiert zu haben, wenn Sie sie tatsächlich benötigen.

Wenn es um die durchschnittliche Anzahl von Plugins in WordPress pro Benutzer geht, deuten die Statistiken auf mindestens 20 und 30 für Unternehmenswebsites hin. Für erweiterte Funktionen runden die meisten Experten die Zahl auf 50. Je anspruchsvoller die Website ist, desto mehr Plugins werden benötigt, um alle Aufgaben reibungslos auszuführen.

Einige Plugins können jedoch schlecht mit anderen interagieren. Aus diesem Grund müssen Sie sicherstellen, dass es innerhalb der von Ihnen gewählten Kombination keine Konflikte gibt. Dies kann die Gesamtleistung beeinträchtigen, Ihre Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen oder Raum für Schwachstellen schaffen. Updates von Plugins können ebenfalls Probleme verursachen. Dennoch können Sie mit regelmäßigen Berichten aus unserem SEO-Tool sofort bemerken, wenn Ihr Ranking drastisch sinkt, und darauf reagieren.

Wie viele WordPress-Themes gibt es?

Anpassung ist einer der Hauptaspekte, in denen WordPress zumindest im dynamischen CMS keine Konkurrenz hat. Es gibt fünf Hauptgruppen von Filtern, die Ihnen helfen, eine perfekte Übereinstimmung für Ihre Website zu finden: Layout, Funktionen, Spalten, Stil und Thema.

Benutzer können die Art der Website eingeben, die sie erstellen möchten, und die Ergebnisse werden automatisch an die am häufigsten verwendete für die ausgewählte Kategorie angepasst. Es gibt auch Filter, die Premium-Optionen entfernen können, wenn ein Benutzer zu einem kostenlosen Plan wechseln möchte.

Die WordPress-Theme-Statistiken zeigen, dass die Zahl 8.416 erreicht hat. Das Thema kann eine bedeutende Rolle für die Ästhetik, aber auch für den Gesamteindruck auf die Benutzererfahrung spielen. Für welche Option Sie sich auch entscheiden, es ist wichtig, dass Ihre Website responsive ist, insbesondere für mobile Geräte. Dies liegt daran, dass im ersten Quartal 2021 über die Hälfte des gesamten Website-Traffics von Mobilgeräten stammt (54,8%).

Ist WordPress gut für große Websites?

Die kurze Antwort lautet: Ja. Einige der Websites mit dem höchsten Traffic verlassen sich auf die WordPress-Technologie. Aber wie oben erwähnt, kommt es auf das richtige Setup an.

Hier ist eine Liste der bekanntesten Marken, die WordPress verwenden:

  • Spotify
  • CNN
  • TED
  • Microsoft
  • Grammatik
  • Zoomen
  • Etsy
  • Vimeo
  • Wikihow
  • Die New York Times
  • Reichtum
  • Jaulen
  • Skype
  • NASA
  • Sony Playstation
  • Walt Disney Company
  • Los Papa

Und die Liste geht weiter und weiter. Wenn man nicht nur bedenkt, wie viele Websites WordPress verwenden, sondern auch welche, ist die Schlussfolgerung ziemlich offensichtlich. Die Software ist eine leistungsstarke Lösung, die bei entsprechender Anpassung auch den stärksten Verkehr bewältigen kann.

Für große Websites wird dringend empfohlen, in einen dedizierten Hosting-Dienst zu investieren (einen eigenen Server, kein gemeinsam genutzter). Dies gilt insbesondere für Online-Shopping-Websites, da dies sowohl in Bezug auf den Datenverkehr als auch auf die Erwartungen der Benutzer am anspruchsvollsten ist. Wie die neuesten E-Commerce-Statistiken zeigen, hilft dediziertes Hosting, viele On-Page- und technische Probleme zu lösen und wirkt sich positiv auf die Ladezeit aus.

Wie viele Benutzer kann WordPress verarbeiten?

Die Anzahl der WordPress-Benutzer ist keineswegs vorherbestimmt und hängt ausschließlich von Faktoren wie Hosting-Provider, Server, Regelmäßigkeit der Wartung usw. ab. Mit der richtigen Einrichtung können Websites in WordPress jedoch mit hohem Datenverkehr und Millionen von Benutzern umgehen. Wie Sie aus den obigen Beispielen gesehen haben, verlassen sich einige der am häufigsten besuchten Websites auf WordPress.

Das Unternehmen gibt bekannt, dass im Durchschnitt monatlich mehr als 409 Millionen Besucher atemberaubende 20 Milliarden WordPress-Seiten anzeigen.

Welche WordPress-Videostatistiken sollte jeder kennen?

Ein weiterer Vorteil von WordPress ist die Art und Weise, wie Websitebesitzer mit Videoinhalten umgehen können, da Videos für Benutzer die ansprechendste Form sind. Es ist am besten, das Hochladen zu vermeiden, da HD-Videos viel Bandbreite und Speicherplatz beanspruchen können.

Stattdessen wäre es besser, Links einzubetten, da alle wichtigen Plattformen unterstützt werden – YouTube, Vimeo, DailyMotion, Facebook, Instagram, Flickr, Twitch.tv, TED Talks usw.

WP-Statistiken für 2021 zeigen einige der besten Plugins für eine vollständig optimierte Website für Multimedia-Inhalte:

  • Videogalerie
  • Ballon zerschmettern
  • Envira-Galerie
  • YouTube-Einbettung
  • DeinKanal
  • All-in-One-Videogalerie
  • Einfacher Videoplayer
  • Ultimativer Videoplayer

Eine weitere großartige Sache beim Einbetten Ihrer Videoinhalte direkt von YouTube ist, dass solche Websites im Allgemeinen mehr Traffic anziehen. Nun, das ist eine großartige Sache für Ihr Ranking. Und mit der neuesten SerpWatch-Funktion können Sie Ihr Ranking auf YouTube ganz einfach wie in einer separaten Engine überwachen. Suchen Sie also die Videos mit dem höchsten Rang und stellen Sie sicher, dass Sie diese Links in Ihre Website einbetten, um den meisten Traffic zu generieren.

Was ist der Nachteil von WordPress?

Da es sich um ein Open-Source-Repository handelt, können Benutzer ihre eigenen Themen und Plugins beitragen und hinzufügen, die andere installieren können. Leider kann dies zu verschiedenen Sicherheitsproblemen und Schwachstellen für Benutzer führen. Laut Patchstack-Bericht gab es im Jahr 2020 rund 70 Millionen Schwachstellen. Die überwiegende Mehrheit (96,22%) stammte jedoch von Plugins und Themes, die von Drittanbietern hochgeladen wurden.

Einige der wichtigsten Probleme waren:

  1. Cross-Site-Scripting-Probleme
  2. Injektionsschwachstellen
  3. Probleme mit Cross-Site-Request-Fälschung
  4. Offenlegung sensibler Daten

Wie können Ihnen diese WordPress-Nutzungsstatistiken helfen?

Es gibt keine Regeln, die Ihnen helfen, alle Risiken einfach zu eliminieren. Wenn Sie jedoch prüfen, welche Funktionen Sie hervorheben möchten, und nur die erforderlichen Plugins auswählen, können Sie viel Ärger vermeiden, wenn Ihre Website in Betrieb ist. Das Tolle an dieser Lösung ist, dass Sie jederzeit alles hinzufügen oder entfernen können.

Um eine leistungsstarke Website mit einem guten Ranking zu erstellen oder zu pflegen, müssen Sie auch die Logik hinter diesen WordPress-Statistiken verstehen.

Bevor wir diesen Artikel abschließen, lassen Sie uns eine wichtige Erkenntnis aus all den Dingen teilen, die wir erwähnt haben – Websites, die mit dieser Software erstellt wurden, sind größtenteils das, was ihre Besitzer daraus machen.

Das wegnehmen

Im CMS-Spiel kann man mit Sicherheit sagen, dass WordPress in einer eigenen Liga spielt. Es ist eine zuverlässige und SEO-freundliche Lösung mit einer umfangreichen Benutzerbasis, von verschiedenen Branchenriesen bis hin zu kleinen Unternehmen und persönlichen Blogs.

Eine weitere Sache, die Sie in diesen WordPress-Statistiken beachten sollten – diese Software wird bleiben. Seine Dominanz auf dem Markt resultiert aus der Benutzerfreundlichkeit, die es im Meer der Content-Management-Systeme hervorhebt.

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihre WordPress-Website pflegen und ihr Ranking verbessern können, registrieren Sie sich für eine kostenlose Testversion bei uns .


Quellen: Boise Web, CMinds, Elegant Themes, HubSpot, Internet Live Stats, Kinsta, Märkte und Märkte, Siteefy, Statista, Statista, TechJury, W3Techs, W3Techs, WordPress, WordPress, WordPress, WordPress, WordPress Tavern, WordPress, WordPress, WordPress , WP-Anfänger, WP-Anfänger, WP-Anfänger, WP-Explorer

Tags: CMS, Content-Marketing, wie viele Websites WordPress verwenden, SEO, WordPress, WordPress-Statistiken