So wählen Sie die perfekte Videoproduktionsfirma für Ihre Marke
Veröffentlicht: 2020-12-01Als Videoexperten ist es eines unserer Ziele als Unternehmen, den Wert der Videoproduktion mit Marken auf der ganzen Welt zu teilen. Wir werden nicht ruhen, bis jedes kleine Unternehmen, große Unternehmen und alle dazwischen verstehen, wie Videoinhalte ihren Marken zugute kommen können.
Aber was ist, wenn Sie bereits vom Wert überzeugt sind und bereit sind, loszulegen? Ihre Optionen lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Nehmen Sie die Produktion selbst in Angriff oder lagern Sie sie an einen externen Produktionspartner aus.
Wenn Sie wie die meisten Marken sind, kann die Idee, eine vollständige Produktion zu übernehmen, etwas entmutigend sein. Schnelle, kleine Videos für Ihre sozialen Inhalte zu drehen, ist eine Sache, aber die Verwaltung eines größeren Videoprojekts ist eine andere Herausforderung.
Eine Partnerschaft mit einer Produktionsfirma oder einer Marketingagentur ist möglicherweise die beste Wahl. Aber wie Sie vielleicht bemerkt haben, gibt es unzählige Möglichkeiten auf dem Markt. Erstens gibt es verschiedene Arten von Produktionsfirmen und Agenturen, durch die man filtern kann. Dann gibt es innerhalb jedes Typs wahrscheinlich Dutzende von Optionen, die auf den ersten Blick genau das zu bieten scheinen, wonach Sie suchen.
Heute führen wir Sie durch die Punkte, die Sie bei der Auswahl eines Produktionspartners beachten sollten. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, welche Fragen Sie stellen sollten und welche Faktoren ein Unternehmen von anderen unterscheiden können.
Tauchen wir ein!
1. Rahmen Sie Ihre Suche ein.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wonach Sie suchen. Auf der einen Seite suchen Sie vielleicht nach einem Full-Service-Partner, der alles von der ersten Ideenfindung bis zum Vertrieb übernimmt. Auf der anderen Seite können Sie den größten Teil des Prozesses selbst erledigen und benötigen nur Unterstützung bei einem Schritt, z. Jetzt ist es an der Zeit, mit Ihrem Team zu sprechen und zu entscheiden, was Ihre Bedürfnisse mit sich bringen, damit Sie wissen, wie Sie die Diskussion mit potenziellen Partnern gestalten sollen.
Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um eine lockere Zahl für Ihr Produktionsbudget zu erstellen. Bei der Zuweisung von Mitteln für die Produktion sollten Sie berücksichtigen, dass Ihr Endprodukt wahrscheinlich Ihre Zahlungsbereitschaft widerspiegelt. Es gibt zwar Produktionsoptionen für jeden Preispunkt, aber ein wenig mehr Geld für die Arbeit mit erfahrenen Teams führt fast immer zu einer spürbaren Steigerung der Videoqualität. Wenn Sie versuchen, bei Ihrem Projekt Abstriche zu machen, um Geld zu sparen, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie beim Endprodukt ein wenig Abstriche machen werden.
Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, wonach Sie suchen und wie viel Sie ungefähr ausgeben müssen, ist es an der Zeit, mit der Suche zu beginnen.
2. Suchen Sie Ihre Optionen.
Als nächstes sollten Sie Google, LinkedIn oder die Suchmethode Ihrer Wahl konsultieren, um Produktionsfirmen zu finden, mit denen Sie möglicherweise zusammenarbeiten könnten. Wenn ein Teil des Projektumfangs darin besteht, dass diese Firma während Ihres Drehtages/Ihrer Drehtage am Set beteiligt ist, achten Sie darauf, nur nach Optionen zu suchen, die überall dort tätig sind, wo Sie filmen möchten.
Beachten Sie, dass einige größere Produktionsfirmen fachkundige Produktionsteams in vielen Städten im ganzen Land haben (bei Lemonlight sind wir in 63 Städten weltweit tätig), sodass Sie diese Optionen zusätzlich zu allen Unternehmen in Ihrer Nähe einbeziehen können.
3. Überprüfen Sie das Portfolio jedes Unternehmens.
Nachdem Sie das Feld eingegrenzt haben, um die Optionen widerzuspiegeln, die praktische Partner wären, sollten Sie sich das Portfolio jedes Unternehmens ansehen. Dies sollte auf der Website jedes Unternehmens leicht zu finden sein – suchen Sie nach Abschnitten mit der Bezeichnung „Portfolio“ oder „Unsere Arbeit“. Dann sehen Sie sich einige der Videos an, die Sie dort finden.

In dieser Phase haben Sie zwei Ziele: Bewerten Sie die Gesamtqualität und das Erscheinungsbild der Videos und ermitteln Sie, ob es Beispiele für Videos gibt, die Ihrem potenziellen Projekt ähneln. Wenn es eine Option gibt, die Videos nach Branche, Videotyp, Budget oder Unternehmensgröße zu sortieren, ist dies auch eine großartige Funktion, um Ihre Suche zu verfeinern. Wenn Sie ein Video finden, das Ihnen gefällt und dem Aussehen und Gefühl entspricht, das Sie für Ihre Inhalte erreichen möchten, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass das betreffende Unternehmen für Ihr Projekt qualifiziert ist.
Achten Sie darauf, den Teil nicht zu überspringen, in dem Sie nach einem Video suchen, das zu Ihrem Projekt passt. Nur weil Sie der Meinung sind, dass die Videos eines Unternehmens professionell aussehen und interessant sind, heißt das nicht unbedingt, dass es Ihr Projekt bewältigen kann. Sie können sich auf eine bestimmte Art oder einen bestimmten Videostil spezialisieren, und wenn Ihr Projekt außerhalb dieser Nische liegt, entspricht Ihr Endergebnis möglicherweise nicht dem, was Sie im Portfolio sehen.
An diesem Punkt werden Sie wahrscheinlich mit ein paar Unternehmen enden, die für Sie arbeiten könnten. Gehen Sie mit diesen Unternehmen im Rennen zum nächsten Schritt.
4. Kontaktieren Sie das Unternehmen
Hier wird der Auswahlprozess ernster. Um eine genauere Einschätzung zu erhalten, ob ein Unternehmen das Richtige für Sie ist oder nicht, müssen Sie sich an jedes einzelne Unternehmen wenden. Je nach Unternehmen kann dies das Anfordern eines Angebots auf ihrer Website, das Anrufen ihrer Vertriebsnummer oder die Vereinbarung eines Meetings mit ihrem Produktionsteam beinhalten.
Es gibt zwei Dinge, die Sie aus diesem Telefonat herausholen möchten. Nummer eins ist ein Angebot dafür, wie viel Ihr Projekt voraussichtlich kosten wird. Sie werden wahrscheinlich nach dem Projekt gefragt, das Sie im Sinn haben, und Ihnen dann einen Bereich (oder eine bestimmte Zahl, aber das ist in dieser frühen Phase seltener) zugeteilt, der die potenzielle Kostenaufschlüsselung Ihres Videos widerspiegelt.
Nummer zwei ist ein Verständnis der Herangehensweise des Unternehmens an den Produktionsprozess. Die meisten Unternehmen werden Ihnen dies erklären, aber wenn nicht, sind hier einige Fragen, die Sie vielleicht stellen möchten.
- Wie sieht der Prozess von Anfang bis Ende aus?
- Wann kann ich mit dem fertigen Video rechnen?
- Ist unser Team für die Verbreitung des Videos verantwortlich oder übernehmen Sie auch diesen Teil?
- Wie stark soll mein Team während des gesamten Prozesses eingebunden sein?
- Welche Variablen könnten dazu führen, dass wir das Budget überschreiten oder den Zeitplan verzögern?
Wenn alle Ihre Fragen beantwortet sind, ist es an der Zeit, eine endgültige Entscheidung zu treffen.
5. Wähle deinen Partner
Wenn Sie nach dem Sammeln all Ihrer Informationen immer noch zwischen zwei oder mehr Unternehmen hin- und hergerissen sind, ist es an der Zeit, sich Ihrem Instinkt zuzuwenden. Sie haben vielleicht bemerkt, dass einem Team der Erfolg Ihres Projekts mehr am Herzen liegt als anderen. Oder ein Team hat möglicherweise weitere Fragen gestellt, um sicherzustellen, dass es Ihre Ziele verstanden hat.
Wenn Sie einen Partner für ein Produktionsprojekt einstellen, ist es wichtig, dass Sie sich mit dem Team, das Sie einstellen, gut fühlen, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken. Welche Option Ihnen am meisten Vertrauen in den Erfolg Ihres Projekts gibt, ist wahrscheinlich die beste Wahl.
Und zu guter Letzt, wenn Sie noch unentschlossen sind, denken Sie über eine Zusammenarbeit mit uns nach! Mit über 10.000 Videos unter unserem Gürtel wissen wir, was wir tun.