So streamen Sie auf YouTube

Veröffentlicht: 2021-02-20

YouTube ist eine unglaubliche Plattform, um ein loyales und engagiertes Publikum aufzubauen, das sich persönlich mit Ihnen verbunden fühlt. Wenn Sie Ihre persönliche Interaktion mit Ihrem Publikum auf die nächste Stufe heben möchten, sollten Sie erwägen, Ihrer YouTube-Strategie Live-Streaming hinzuzufügen.

Wenn Sie auf YouTube live streamen, können Sie in Echtzeit mit Ihrem Publikum in Kontakt treten, seine Fragen und Kommentare direkt beantworten und es unbearbeitet mit Ihnen interagieren lassen. Darüber hinaus ist dies eine großartige Möglichkeit, Ihr Publikum auf YouTube zu vergrößern und das Vertrauen Ihrer Abonnenten zu stärken.

In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Live-Streams auf YouTube erstellen, Ihre Live-Streams bewerben und vieles mehr.


So streamen Sie auf YouTube:

  • Schritt 1: Aktivieren Sie das Live-Streaming auf YouTube
  • Schritt 2: Planen und bereiten Sie Ihren Live-Stream vor
  • Schritt 3: Bewerben Sie Ihren Live-Stream, bevor er live geschaltet wird
  • Schritt 4: Checkliste für den Live-Stream
  • Schritt 5: Wählen Sie Ihre Plattform
  • Schritt 6: Binden Sie Ihr Publikum ein
  • Schritt 7: Analysieren Sie die Leistung
  • FAQ zum Live-Streaming
  • Häufig gestellte Fragen

Schritt 1: Aktivieren Sie das Live-Streaming auf YouTube

Möglicherweise möchten Sie Ihre Live-Streams zum Laufen bringen, aber bevor Sie auf die Schaltfläche "Go Live" klicken, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Kanal den Anforderungen von YouTube für Live-Streams entspricht. Sie müssen zuerst Ihren Kanal überprüfen (dies kann bis zu 24 Stunden dauern) und sicherstellen, dass keine Einschränkungen des Live-Streams verletzt werden . Sie müssen auch sicherstellen, dass Ihr Live-Stream-Inhalt an den Community-Richtlinien ausgerichtet ist .

Wenn Sie Ihren Live-Stream über ein mobiles Gerät übertragen möchten, benötigen Sie mindestens 1.000 Abonnenten. Diese Einschränkung gilt jedoch nicht für andere Geräte.


Schritt 2: Planen und bereiten Sie Ihren Live-Stream vor

Wenn es um Live-Streams geht, gibt es etwas zu sagen, das improvisiert, damit die Zuschauer das wahre Du kennenlernen können. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich nicht auf den Live-Stream vorbereiten können, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Publikum den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen.

Planen Sie das Format Ihres Live-Streams - normalerweise fällt es unter einen der folgenden Typen:

  • Präsentation / Demo
  • Live-Unterricht (interaktiv)
  • Q & A Diskussion
  • Interview mit einem Gast
  • Live Veranstaltung
  • Live-Stream für Spiele

Wie werden Sie Ihrem Kanal und Publikum einen Mehrwert bieten? - Um dies herauszufinden, beantworten Sie die folgenden Fragen:

  • Was ist dein Ziel für den Live-Stream?
  • Was bekommt Ihr Publikum davon, es zu sehen?
  • Wie verbessert ein Live-Stream dieses Thema?
  • Werden Zuschauer, die den Live-Stream verpasst haben, die Aufnahme später gerne sehen?

Planen Sie Ihre wichtigsten Punkte - notieren Sie sich die wichtigsten Bereiche, die Sie während des Live-Streams abdecken möchten.

Handlungsaufforderung - Was sollen Ihre Zuschauer tun, nachdem Sie Ihren Live-Stream gesehen haben?

Video-SEO - Wie bei jedem normalen YouTube-Video sollten Sie das Video für SEO optimieren. Dies bedeutet, dass Sie einige Nachforschungen anstellen und Folgendes planen müssen:

  • Videotitel (Ausrichtung auf ein bestimmtes Keyword / Thema)
  • Videobeschreibung
  • Video-Tags

Wählen Sie die beste Zeit für die Inbetriebnahme. Um die beste Zeit für die Inbetriebnahme zu ermitteln, sollten Sie in YouTube Analytics nachsehen, wann die meisten Ihrer Abonnenten online sind. Wenn möglich, können Sie sogar eine Umfrage mit Ihrem Publikum durchführen, um zu sehen, welche Zeiten es bevorzugt (dies ist auch eine gute Gelegenheit, um herauszufinden, welche Themen Sie behandeln sollen).

Benötigen Sie Gesellschaft? - Sie könnten in Betracht ziehen, einen Co-Host zu Ihrem Live-Stream einzuladen, um das Energieniveau und die Interaktion über die gesamte Länge des Live-Streams hoch zu halten, oder zumindest jemanden, der dabei hilft, die eingehenden Kommentare und Fragen zu moderieren und zu beantworten. Es kann eine Herausforderung sein, das alles selbst zu tun.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Kanal- und Video-Branding auf dem neuesten Stand ist. Um Zuschauer (und Abonnenten) für Ihren Kanal und Ihre Videos zu gewinnen, ist es von entscheidender Bedeutung, alles so zu gestalten, dass es Zuschauer anzieht. Dazu gehören:

  • Ein Kanalsymbol oder Logo - wenn Sie noch keines haben, versuchen Sie es mit einem dieser Top-Logo-Hersteller .
  • Channel Art - Wenn du regelmäßig Livestreams machen willst, kannst du dies in deiner YouTube Channel Art hervorheben .
  • Video-Miniaturansicht - Erstellen Sie eine effektive Miniaturansicht , um Ansichten für Ihren Live-Stream und Ihre Aufzeichnung zu erstellen
  • Haben Sie einen Startbildschirm für Ihr Video - eine gute Gelegenheit zum Branding und geben Sie den Zuschauern Zeit, sich auf Ihren Live-Stream einzulassen

  • Überlagerung für Live-Stream (nur verfügbar, wenn Sie Live-Streaming-Software verwenden)
  • Endbildschirm - für den Fall, dass Ihr Live-Stream endet.

Aktivieren Sie alle diese Optionen und Ihr Channel- und Video-Branding ist einsatzbereit!


Schritt 3: Bewerben Sie Ihren Live-Stream, bevor er live geschaltet wird

Sie haben jetzt Ihren Live-Stream geplant. Der nächste Schritt besteht darin, dies im Voraus zu fördern, um das Interesse der Teilnehmer zu wecken. Hier sind einige Taktiken, um genau das zu tun.

Planen Sie Ihren Live-Stream im Voraus. Auf diese Weise können Benutzer Erinnerungen festlegen und sicherstellen, dass sie einen Platz in ihrem Kalender haben, um Ihren Live-Stream anzusehen.

Markieren Sie Ihren Live-Stream in Ihren Branding-Assets. Wie bereits erwähnt, können Sie Ihren Live-Stream-Zeitplan in Ihrer YouTube-Kanalgrafik hervorheben. Sie können dies auch in Ihren anderen sozialen Profilen wie Facebook, Twitter, Twitch usw. tun.

Erstellen Sie einen Trailer - Sie können einen schnellen Trailer für Ihren Live-Stream erstellen und dieses Video in den "Willkommensvideo" -Slot Ihres YouTube-Kanals einfügen.

Ermutigen Sie Ihre Abonnenten, Benachrichtigungen zu aktivieren. Dies bedeutet, dass sie bei jedem Live-Start auf YouTube eine Benachrichtigung erhalten (und hoffentlich an Ihrem Live-Stream teilnehmen).

Bewerben Sie es über Ihre anderen Kanäle - stellen Sie sicher, dass Sie es über Ihre anderen sozialen Kanäle und über Ihre E-Mail-Liste verbreiten, um Interesse zu wecken. Mit einem Tool wie Placeit können Sie ganz einfach Beiträge und Geschichten für Ihre sozialen Profile erstellen.


Schritt 4: Checkliste für den Live-Stream

Unabhängig davon, welche Plattform Sie für Ihren Live-Stream verwenden, sei es von einem mobilen Gerät, einem Computer oder über eine Live-Streaming-Software, sollten Sie immer Folgendes überprüfen, bevor Sie auf "Go Live" klicken:

  • Frame Space - Stellen Sie sicher, dass im Hintergrund keine Ablenkungen oder vertraulichen Informationen vorhanden sind.
  • Beleuchtung - Richten Sie Ihre Beleuchtung so ein, dass alles gut beleuchtet ist. Hier sind einige Tipps dafür.
  • Audio - Führen Sie eine Mikrofonprüfung durch, um sicherzustellen, dass alles so klingt, wie es sollte.
  • Batterien - Überprüfen Sie die Batterien Ihrer Kamera und Ihres Mikrofons, um sicherzustellen, dass Sie durchgehend in Verbindung bleiben.
  • Verbindung - Überprüfen Sie Ihre Internetgeschwindigkeiten mit einem Tool wie speedtest.com
  • Ablenkungen - Vermeiden Sie mögliche Unterbrechungen Ihres Live-Streams, z. B. schalten Sie Ihr Handy stumm.
  • Barrierefreiheit - ist Ihr Live-Stream zugänglich? Wenn Sie mehr als 10.000 Abonnenten haben, können Sie automatische Live-Untertitel aktivieren.
  • Monetarisierung - Wenn Sie auf YouTube Geld verdienen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass die Monetarisierung (z. B. das Anzeigen von Anzeigen) für Ihren Live-Stream aktiviert ist.

Schritt 5: Wählen Sie Ihre Plattform

Die drei beliebtesten Arten des Live-Streamings auf YouTube sind mobile Geräte, PCs und Live-Streaming-Software. Welche Option Sie wählen, hängt von Ihren Zielen, der gewünschten Produktionsqualität und dem Grad an Interaktivität ab, den Sie mit Ihrem Publikum benötigen.

Für die meisten Social-Streamer sind die Optionen für Mobilgeräte und das Internet (PC) mehr als ausreichend, aber fortgeschrittenere Streamer werden höchstwahrscheinlich den Weg der Streaming-Software beschreiten wollen.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie über alle drei Optionen streamen.

Handy, Mobiltelefon

Wie bereits erwähnt, benötigen Sie für den Live-Stream von einem mobilen Gerät zunächst mindestens 1.000 YouTube-Abonnenten. Wenn Sie noch keine 1.000 oder mehr Abonnenten haben, können Sie eine App wie Prism verwenden, mit der Sie auf YouTube senden können, auch wenn Sie noch keine Abonnenten haben.

  1. Öffne die YouTube-App.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Video erstellen" (Kamerasymbol).
  3. Klicken Sie auf "Live".
  4. Geben Sie Ihrem Stream einen Titel und wählen Sie die Datenschutzeinstellung.
  5. Wenn Sie Ihren Live-Stream planen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie Datum und Uhrzeit ein.
  6. Wählen Sie aus, ob der Inhalt auf Kinder ausgerichtet ist oder nicht.
  7. Fügen Sie bei Bedarf Altersbeschränkungen hinzu.
  8. Klicken Sie auf weitere Optionen, um eine Beschreibung hinzuzufügen, wählen Sie die Themenkategorie sowie Ihre Kamera- und Tonoptionen aus.
  9. Unter "Erweiterte Einstellungen" können Sie Live-Chat, Monetarisierung, Werbeaktionen und mehr aktivieren oder deaktivieren.
  10. YouTube nimmt dann mit Ihrer Webcam ein Foto auf, das als Miniaturbild für das Video verwendet werden soll. Sie können dieses Foto entweder verwenden, wiederholen oder ein benutzerdefiniertes Miniaturbild hochladen.
  11. Wenn Sie auf "Teilen" klicken, erhalten Sie einen kurzen Link zu Ihrem Stream, den Sie in Ihren anderen sozialen Profilen teilen können, damit diese wissen, dass Sie live gehen.
  12. Wenn Sie bereit sind, live zu gehen, klicken Sie auf "Go live".
  13. Klicken Sie auf "Fertig stellen", um das Streaming zu beenden.

PC

  • Gehe zu youtube.com
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Video und mehr erstellen" (Kamerasymbol).
  • Klicken Sie auf "Go Live"
  • Wählen Sie, ob Sie jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt live gehen möchten

  • Wählen Sie die Option "Eingebaute Webcam"
  • Geben Sie Ihrem Stream einen Titel und wählen Sie die Datenschutzeinstellung
  • Wenn Sie Ihren Live-Stream planen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie Datum und Uhrzeit ein
  • Wählen Sie aus, ob der Inhalt auf Kinder ausgerichtet ist oder nicht
  • Fügen Sie bei Bedarf Altersbeschränkungen hinzu
  • Klicken Sie auf weitere Optionen, um eine Beschreibung hinzuzufügen, wählen Sie die Themenkategorie sowie Ihre Kamera- und Tonoptionen aus
  • Unter "Erweiterte Einstellungen" können Sie Live-Chat, Monetarisierung, Werbeaktionen und mehr aktivieren oder deaktivieren.
  • YouTube nimmt dann mit Ihrer Webcam ein Foto auf, das als Miniaturbild für das Video verwendet werden soll. Sie können dieses Foto entweder verwenden, wiederholen oder ein benutzerdefiniertes Miniaturbild hochladen
  • Wenn Sie auf "Teilen" klicken, erhalten Sie einen kurzen Link zu Ihrem Stream, den Sie in Ihren anderen sozialen Profilen teilen können, damit diese wissen, dass Sie live gehen
  • Wenn Sie bereit sind, live zu gehen, klicken Sie auf "Go live".
  • Auf der rechten Seite befindet sich der Chat, in dem Sie mit Ihren Zuschauern interagieren können
  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Stream beenden".

Live-Streaming-Software

Es gibt einige Optionen für Live-Streaming-Software (auch als Encoder-Software bezeichnet ) wie Streamlabs , OBS und StreamElements, um nur einige zu nennen. All diese Optionen können Ihnen dabei helfen, sich zu verbessern und professionell aussehende Live-Streams zu erstellen.

Hier sind nur einige der erweiterten Optionen, die Sie mit Live-Streaming-Software erhalten:

  • Mehrere Kameras
  • Hinzufügen von Titeln und Videos auf dem Bildschirm
  • Verwenden des grünen Bildschirms
  • Die Möglichkeit, den Bildschirm zu teilen und andere Personen auf den Bildschirm zu bringen (z. B. für ein Interview)
  • Teilen Sie eine Präsentation
  • Und vieles mehr!

So können Sie mit Live-Stream-Software auf YouTube live gehen (dies ist für die meisten Encoder ein sehr ähnlicher Vorgang):

  • Gehe zu youtube.com
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Video und mehr erstellen" (Kamerasymbol).
  • Klicken Sie auf "Go Live"
  • Wählen Sie "Stream"
  • Geben Sie Ihrem Stream einen Titel, wählen Sie die Datenschutzeinstellung aus und bearbeiten Sie alle anderen Einstellungen nach Ihren Wünschen
  • Wenn Sie Ihren Live-Stream planen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie Datum und Uhrzeit ein (mit vielen Live-Streaming-Produkten können Sie Streams auch von ihrer Plattform aus planen).
  • Klicken Sie auf "Stream erstellen".
  • Es sollte ein Popup-Hilfepopup für die Stream-Einrichtung angezeigt werden, das Ihren Stream-Schlüssel enthält. Wenn nicht, gehen Sie zu „Stream-Einstellungen“ und kopieren Sie den Stream-Schlüssel
  • Fügen Sie den Stream-Schlüssel in Ihren Encoder ein (normalerweise im Abschnitt "Einstellungen").
  • Unabhängig davon, welche Live-Streaming-Software Sie verwenden - stellen Sie sicher, dass Sie sich mit der Plattform vertraut gemacht und alle gewünschten Anpassungen für Ihren Stream vorgenommen haben
  • Klicken Sie in Ihrer Streaming-Software auf "Go live" (dies sendet eine Vorschau darauf, wie Ihr Stream auf YouTube aussieht, aber Sie werden noch nicht live sein).
  • Wenn Sie bereit sind, live zu gehen, klicken Sie auf YouTube auf "Go live"
  • Wenn du fertig bist, klicke auf YouTube auf "Stream beenden"

Schritt 6: Binden Sie Ihr Publikum ein

Der Erfolg eines Live-Streams hängt von einer Kombination von Dingen ab, einschließlich der Vorbereitung und des Themas, aber vor allem von der Art und Weise, wie Sie Ihr Publikum während und nach dem Live-Stream einbeziehen.

Hier sind einige der besten Möglichkeiten, um Ihr Publikum an Ihrem Live-Stream zu beteiligen:

  • Rückblicke - Machen Sie gelegentlich einen kurzen Rückblick für Zuschauer, die sich auf dem Weg durch Ihren Live-Stream anschließen.
  • Anreize schaffen - geben Sie den Zuschauern einen Grund, bei ihnen zu bleiben, z. B. werden sie mit einigen wichtigen Einsichten gegen Ende oder einem Sonderangebot oder der Möglichkeit belohnt, ihre Fragen direkt beantworten zu lassen.
  • Shout-Outs geben - Zeigen Sie Ihrem Publikum, dass es seine Unterstützung und Zuschauerzahl schätzt, indem Sie gelegentlich bestimmten Zuschauern Shout-Outs geben
  • Chatten Sie sich - aktivieren Sie unbedingt den Live-Chat und beteiligen Sie sich an den Diskussionen (oder lassen Sie sich von einem Moderator helfen). Sie können sogar die Vorgänge im Chat verwenden, um die Themen Ihres Live-Dampfes zu steuern und allen das Gefühl zu geben, involviert zu sein. Denken Sie auch daran, dass Sie Moderator-Tools verwenden können .
  • Bewerben - Bewerben Sie Ihre YouTube-Live-Stream- Aufzeichnung wie jedes andere YouTube-Video, um neue Zuschauer (und potenzielle Abonnenten) zu erreichen.
  • Tauchen Sie in die Kommentare ein - sobald Sie die Live-Stream-Aufzeichnung geteilt haben, beteiligen Sie sich an den Kommentaren, um die Diskussionen am Laufen zu halten und das Engagement Ihres Publikums hoch zu halten. Dies ist auch ein großartiger Ort, um potenzielle Themen für Ihren nächsten Live-Stream zu entdecken.


Schritt 7: Analysieren Sie die Leistung

Der letzte Schritt besteht darin, die Leistung Ihres Live-Streams zu analysieren, um festzustellen, ob er erfolgreich war oder nicht. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, solltest du dir deine YouTube-Analyse ansehen und die folgenden Fragen beantworten:

  • Hat das Thema Live-Stream die Zuschauer angetrieben?
  • Wie lange sind die Leute geblieben? (Was war die durchschnittliche Anzeigedauer?)
  • Welche Teile des Live-Streams haben die meisten Antworten erhalten? (Fragen, Kommentare usw.)
  • Hat der Live-Stream neue Abonnenten gewonnen?
  • Wie war die Demografie Ihrer Zuschauer?

Behalten Sie alle Erkenntnisse im Auge und helfen Sie Ihnen dabei, Ihre Live-Streams kontinuierlich zu verbessern. Die Videoanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil für die Erstellung eines erfolgreichen YouTube-Kanals .

Um noch mehr qualitative Einblicke zu erhalten, können Sie Ihr Video kommentieren und um Feedback zu Ihrem Live-Stream bitten (und zu anderen Themen, die Ihre Zuschauer gerne behandelt sehen würden), und es oben in den Kommentaren anheften.

FAQ zum Live-Streaming

Häufig gestellte Fragen

Ist Live-Streaming auf YouTube kostenlos?

Live-Streaming auf YouTube ist 100% kostenlos. Sie müssen nur ihre Anforderungen erfüllen, um Live-Streams zu können.

Wie lange kannst du auf YouTube live streamen?

Du kannst bis zu 12 Stunden auf YouTube streamen, alles, was länger ist, ist nicht sichtbar.

Wie oft solltest du live streamen?

Dies hängt von Ihnen ab. Wenn Sie einen wöchentlichen Live-Stream erstellen möchten und über genügend Inhaltsthemen verfügen, ist dies großartig. Testen Sie, um herauszufinden, welche Frequenz für Sie und Ihr Publikum am besten geeignet ist.

Wie lang sollte dein Live-Stream sein?

Es kann einige Zuschauer 5 bis 10 Minuten dauern, bis sie über Ihren Live-Stream informiert werden und sich auf den Weg machen. Wir empfehlen daher, mindestens 20 bis 40 Minuten zu streamen und mehr Zeit einzuräumen, wenn Ihr Publikum noch beschäftigt ist. Dies hängt jedoch von Thema und Nische ab. Testen Sie daher erneut, welche für Ihren Kanal am besten geeignet ist.


Fangen Sie noch heute an

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Verbindung zu Ihrem Publikum zu vertiefen, Ihre Zuschauerzahl auf YouTube zu steigern oder sich als Experte in Ihrer Nische zu positionieren, ist Live-Streaming auf YouTube möglicherweise eine großartige Option für Sie.

Wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, ansprechende Live-Streams zu erstellen und eine treue Anhängerschaft für Ihren Kanal aufzubauen.

Denken Sie darüber nach, mehr Aufwand in Ihren YouTube-Kanal zu stecken? Schauen Sie sich unseren YouTube-Gewinnrechner an, um herauszufinden, wie viel Ihr Kanal für Sie verdienen kann.

ÜBER DEN AUTOR

Shelly Chadha

Shelly ist Content Manager bei Fanbytes, einer preisgekrönten Influencer-Marketing-Agentur, die sich zum Ziel gesetzt hat, Ihnen die neuesten Erkenntnisse über Gen Z zu liefern. Fanbytes hat Top-Marken wie Universal, Missguided, Mcdonalds & youGov dabei geholfen, die Herzen junger Menschen in sozialen Medien zu gewinnen. Sie leitet die Content-Strategie von Fanbytes und ihre Erkenntnisse sind in Top-Marketing-Publikationen wie The Drum & Talking Influence zu sehen.