Interne Verknüpfung: Optimieren Sie Ihre Blog-Struktur, um die SEO zu verbessern
Veröffentlicht: 2020-11-10Hier ist eine kurze Tatsache:
Nicht jeder kennt eine interne Linkstruktur und warum sie für SEO wichtig ist.
Für mich macht das die Belohnung, es zu lernen, nur noch süßer.
Da die meisten Ihrer Konkurrenten dies nicht tun, sollten Sie durch interne Links auf jeden Fall einen Wettbewerbsvorteil erzielen.
Trotzdem habe ich beschlossen, die Bedeutung einer internen Linkstrategie zu erörtern und zu erörtern, wie Sie damit höhere Suchmaschinen-Rankings erzielen können.
Alles, was Sie wissen müssen - in diesem Beitrag zusammengefasst.
Lass uns gleich einsteigen.
Ultimativer Leitfaden für die interne Verknüpfung:
- 1. Was sind interne Links?
- 2. Die 5 Vorteile der internen Verknüpfung
- 3. Keyword-Recherche für interne Link-Ankertexte
- 4. Nofollow vs. Dofollow Interne Links
- 5. Aufbau Ihrer internen Linkstruktur
- 6. Interne Link-Praktiken, die Sie vermeiden sollten
- 7. Schlussfolgerung
Was sind interne Links?
Für diejenigen, die mit internen Links nicht vertraut sind, keine Sorge - genau so klingt es.
Interne Links verbinden verwandte Inhalte auf Ihrer Website.

- sparen
Wenn Sie meinem Blog gefolgt sind, wissen Sie, dass ich schuldig bin, mindestens einen internen Link zu meinen Posts hinzugefügt zu haben.
Tatsächlich werde ich jetzt eine erstellen.
Dies ist ein interner Link.
In diesem Artikel können Sie auch sehen, dass ich einen Link zu einem anderen Beitrag eingefügt habe.

- sparen
Und ja, dieser verlinkte Beitrag verweist auch auf einen anderen Inhalt.
Warum mache ich das weiter?
Einer der Gründe ist, Ihnen - dem Leser - mehr von meinem Blog zu zeigen.
Dies ist eine einfache und dennoch effektive Möglichkeit, den Wert meines Datenverkehrs zu maximieren.
Natürlich stelle ich sicher, dass auch Sie davon profitieren, indem ich Ihnen nur Inhalte zeige, die Ihrem Leseerlebnis zugute kommen können.
Was ich anstrebe, ist eine Kette von Links , die so viele meiner Beiträge wie möglich miteinander verbindet.

- sparen
Sie können und sollten es auch tun.
Schließlich müssen Sie vor dem Start Ihres Blogs bereits Ihre Hauptnische identifiziert haben. Dies bedeutet, dass Ihre Beiträge einem einzigen Thema folgen sollten und miteinander zusammenhängen.
Es sollte für Sie nicht schwierig sein, eine Kontextrelevanz zwischen zwei oder mehr Posts zu bilden, was zu Möglichkeiten führt, neue interne Links zu erstellen.
Nachdem Sie nun wissen, was interne Links bedeuten, ist es Zeit, darüber zu sprechen, was dies für Ihr Blog bedeutet.
Die 5 Vorteile der internen Verknüpfung
Das Hinzufügen interner Links zu Ihrem Blog bietet zahlreiche Vorteile.
Wir haben bereits einige seiner Vorteile für Ihr Publikum kurz besprochen. Lassen Sie uns diesmal einen Blick darauf werfen, was es für Ihre Suchmaschinen-Rankings tun kann.
In der SEO-Landschaft zählen interne Links zu den bekannten On-Page-Ranking-Faktoren.

- sparen
Diese beziehen sich auf die Eigenschaften einer Website, die zu einem besseren Ranking beitragen, z. B. Keyword-Optimierung, qualitativ hochwertige Inhalte usw.
Wie genau kann die interne Verknüpfung das Ranking verbessern?
Lassen Sie uns die Vorteile einzeln aufschlüsseln.
1. Erhöhen Sie die Verweilzeit des Publikums
Abgesehen davon, dass Leser auf einfache Weise mehr von Ihrer Website erkunden können, erhöht die Führung Ihrer Leser durch eine Reihe von Posts auch ihre durchschnittliche Verweilzeit .
Dies ist eine Schlüsselmetrik, mit der Suchmaschinen die Rangwürdigkeit einer Website bestimmen können.
Hier einige Beispiele für die Verweilzeit und wie sie interpretiert werden können:
- 2 Sekunden Verweilzeit: Ich habe auf Ihrer Website nicht gefunden, was ich wollte / erwartete. Also ging ich schnell zurück zum SERP , um etwas Besseres zu finden.
- 2 Minuten Verweilzeit: Ich fand Ihren Inhalt ziemlich nützlich und blieb ein paar Minuten, um ihn zu lesen.
- 15 Minuten Verweilzeit: Ich fand Ihre Inhalte sehr nützlich und war stark in das investiert, was Sie zu sagen hatten.
Die Verweilzeit misst die Dauer, die ein Benutzer auf einer Website bleibt, bevor er zu den Suchmaschinenergebnissen zurückkehrt. Und mit internen Links, die Besucher immer tiefer in Ihr Blog eintauchen lassen, verbringen sie folglich mehr Zeit auf Ihrer Website.
2. Verbessern Sie die Benutzererfahrung
Wenn es richtig gemacht wird, können interne Links die Benutzererfahrung erheblich verbessern, indem sie die Navigation erheblich vereinfachen.
Interne Links machen es unnötig, eine Suchleiste oder ein Menü zu verwenden, um nach verwandten Inhalten zu suchen. Vielmehr müssen sie nur auf einen Ankertext und die BAM klicken - sie haben bereits den gewünschten zusätzlichen Inhalt.
Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ankertexte verwenden, die den Lesern auch eine Vorstellung davon geben, worüber auf der verlinkten Seite gesprochen wird.
John Mueller von Google hat kürzlich in einem kürzlich veröffentlichten Google Webmasters Hangout-Video die Bedeutung benutzerfreundlicher Ankertexte überprüft.
Er warnte auch davor, interne Links in Bilder einzubetten, die leicht genutzt werden können, um Benutzer zu täuschen, dass sie auf eine wichtige Seite gehen.
Sie würden keinen Link zu einer Verkaufsseite in ein Bild eines Welpen einbetten, oder? Das ist nur Betrug.

- sparen
3. Bringen Sie Verkehr zu älteren Posts
Viele Blogger beherrschen die Fähigkeit, immergrüne Beiträge zu erstellen.
Dies sind Artikel über Themen, die höchstwahrscheinlich noch lange bestehen bleiben.
Zum Beispiel kann ich einen Beitrag mit dem Titel „ Die Grundlagen des Social Media-Marketings “ schreiben und erwarten, dass er über Monate oder sogar Jahre hinweg Traffic generiert. Das ist das Schöne daran.
Aber seien wir ehrlich, nicht alle immergrünen Inhalte können die Aufmerksamkeit behalten, die sie Wochen oder Monate nach ihrer Veröffentlichung verdienen. Die gute Nachricht ist, dass Sie jederzeit interne Links verwenden können, um den Datenverkehr von neueren zu älteren Posts zu leiten.
Natürlich sollte sich Ihr neuer Beitrag auf ein Thema beziehen, bei dem es sinnvoll ist, Ihren immergrünen Inhalt zu erwähnen.
Wenn Sie den kreativen Block haben und sich nichts einfallen lassen können, besteht eine Problemumgehung darin, einen wöchentlichen oder monatlichen Roundup- Beitrag zu erstellen, der interne Links zu Ihren älteren Inhalten enthält. In diesem Fall müssen Sie nur an ein Thema und einen Titel für Ihre Zusammenfassung denken.
Auf meinem Kopf sind hier einige Ideen, die Sie inspirieren könnten:
- Wiederholung der Top-Marketing-Beiträge dieses Monats
- Top 10 Marketing Guides Anfänger sollten auschecken
- Zusammenfassung Freitag: Dinge, die Sie letzte Woche möglicherweise verpasst haben
4. Reduzieren Sie die Absprungrate
Vergessen Sie niemals, dass es Aufgabe einer Suchmaschine ist, Fragen zu beantworten und Lösungen anzubieten.
Wenn ein Benutzer Ihre Website verlässt, ohne auf eine andere Stelle zu klicken, hat er wahrscheinlich nicht gefunden, wonach er sucht, oder er war einfach nicht engagiert genug, um mit Ihrer Website zu interagieren.
Das ist, mein Freund, wenn ein Sprung auftritt.
Kurz gesagt, die Absprungrate ist eine Metrik, die den Prozentsatz Ihrer Besucher widerspiegelt, die von Ihrer Website abprallen.
Laut SEMrush gehört die Absprungrate zu den wichtigsten SEO-Ranking-Faktoren.

- sparen
Interne Links können die Absprungrate effektiv reduzieren, indem sie den Benutzern mehr Informationen anzeigen. Natürlich sollten Sie auch auf die Gesamtqualität Ihrer Beiträge achten und versuchen, die Dinge mit visuellen Inhalten aufzupeppen, um Ihr Publikum zu fesseln.
5. Spread Link Equity
Interne Links sind auch eine großartige Möglichkeit, Link-Saft auf Ihrer Website zu verteilen.

- sparen
Link-Saft, auch als "Link Equity" bekannt, kann dazu beitragen, dass mehrere Seiten Ihres Blogs bessere Platzierungen erzielen.
Es hilft Suchmaschinen auch dabei, die Relevanz einer verknüpften Seite über den verwendeten Ankertext zu bestimmen. Dies ist im Grunde die Textzeichenfolge, in die der Link eingebettet ist.
Wenn ich beispielsweise einen allgemeinen Artikel über Hunde schreibe und den Lesern helfen möchte, mehr über Huskys zu erfahren, sollte ein einfacher Ankertext wie „Siberian Huskies“ ausreichen.
In den meisten Fällen sollten Sie in der Lage sein, internen Links mehr Kontext hinzuzufügen, indem Sie andere Schlüsselwörter in den Ankertext aufnehmen.
Angenommen, ich möchte einen Link zu einem Leitfaden zum Geldverdienen mit Ihrem Blog erstellen. Einige der Ankertextvarianten, die ich verwenden kann, sind:
- Starten Sie einen profitablen Blog
- Verdiene Geld beim Bloggen
- Monetarisierung Ihres Blogs
- Verdiene Geld mit deinem Blog
Auf diese Weise teilen Sie Lesern und Suchmaschinen mit, worum es im nächsten Beitrag geht.

- sparen
Nur eine kurze Erinnerung : Sie müssen mit den Schlüsselwörtern übereinstimmen, die Sie beim Erstellen interner Links als Ankertexte verwenden.
Vermeiden Sie die Verwendung von nicht verwandten Ankertexten wie "SEO Services UK" oder "Wie Sie Inhalte wiederverwenden", wenn Sie versuchen, einen Beitrag über die Monetarisierung eines Blogs zu bewerben.
Auf diese Weise kann RankBrain - ein von Google verwendetes maschinelles Lernsystem - die Essenz Ihrer Inhalte interpretieren und für relevante Suchvorgänge bereitstellen.

- sparen
Wenn wir von der Optimierung der internen Link-Ankertexte für Suchmaschinen sprechen, sprechen wir über die Bedeutung der Ausrichtung auf die richtigen Keywords.
Keyword-Recherche für interne Link-Ankertexte
Ich empfehle Ihnen, ein Keyword-Recherche-Tool wie SEMrush zu verwenden, um relevante Long-Tail-Variationen zu finden, die Sie für interne Links verwenden können. Sie müssen nur ein relevantes Schlüsselwort eingeben, das zum Thema des Inhalts passt.

- sparen
Innerhalb von Sekunden sollte das Tool eine angemessene Liste potenzieller Ankertexte aufrufen.

Warum ein Keyword-Recherche-Tool verwenden, wenn Sie selbst Ankertextvariationen erstellen können?
Mit einem Keyword-Recherche-Tool können Sie die Wettbewerbsfähigkeit bestimmter Keyword-Vorschläge ermitteln.
Es ist keine Raketenwissenschaft: Je höher die Konkurrenz, desto schwieriger ist es, ein Keyword zu bewerten.
SEMrush misst die durchschnittliche Wettbewerbsfähigkeit von Keywords auf einer Skala von 1 bis 100 . Für kleinere Websites ist es eine gute Faustregel, zu vermeiden, dass die Keyword-Wettbewerbsfähigkeit von 30 überschritten wird .
Das war's, eine kurze Erklärung, was interne Links sind und was sie für SEO tun.
Sie benötigen lediglich mehrere Beiträge mit verwandten Themen, fügen Links ein, die diese Beiträge verbinden, und verwenden die richtigen Ankertexte, um Relevanz zu signalisieren.
Ich könnte den Beitrag hier beenden und ihn einen Tag nennen.
Leider ist nichts in SEO so einfach.
Um interne Links optimal nutzen zu können, müssen Sie die Gesamtstruktur , die diese Links erstellen, genau beachten.
Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, interne Links zu erstellen, die sich darauf auswirken können, wie Suchmaschinen Ihre Inhalte indizieren. Bestimmte Attribute wie nofollow und dofollow zum Beispiel auf jeden Fall verdient Ihre Aufmerksamkeit.
Nofollow vs. Dofollow Interne Links
Nicht alle internen Links sind gleich.
Sicher, alle erledigen die Aufgabe, Leser an einen anderen Abschnitt einer Website zu schicken. Für Suchmaschinen werden sie jedoch entweder als Dofollow-Link oder als Nofollow-Link definiert.
Ein Nofollow-Link teilt Suchmaschinen mit, dass ein Link keinen Linksaft an die Zielseite weitergeben soll.
Sie können die Nofollow-Links auch verwenden, wenn Sie auf interne Seiten verlinken, die nicht in Suchmaschinen rangieren müssen. Dies kann eine Anmeldeseite oder eine Seite "Website im Aufbau" sein.
Um einen Nofollow-Link zu erstellen, müssen Sie lediglich das Attribut rel = ”nofollow” verwenden . Dies wird in das <a href=" “> HTML-Tag eingefügt, das beim Einfügen von Hyperlinks in Inhalte verwendet wird.

- sparen
Wenn Sie WordPress 5.0 verwenden, können Sie auf das HTML-Dokument eines Beitrags zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche "Weitere Tools und Optionen anzeigen" und dann auf "Code-Editor" klicken .

- sparen
Von dort aus müssen Sie nur noch nach dem Tag für den bestimmten Link suchen, den Sie bearbeiten möchten, und das Attribut nofollow einfügen.
Bei internen Links, die zu anderen Blog-Posts führen, können Sie diese unverändert lassen.
Standardmäßig werden alle in Ihrem Inhalt erstellten Hyperlinks mit dem Attribut dofollow festgelegt. Dies bedeutet, dass sie Linksaft weitergeben dürfen. Dies ist wichtig, wenn Sie interne Links für SEO-Zwecke erstellen.
Aufbau Ihrer internen Linkstruktur
Sobald Sie sich mit der Verwendung von Nofollow- und Dofollow-Links vertraut gemacht haben, besteht die nächste Aufgabe darin, eine optimierte interne Linkarchitektur für Ihre Website zu erstellen.
Angenommen, Sie haben einen Beitrag über grundlegende SEO.
Darin können Sie interne Links zu Ihren Posts über Keyword-Recherche-Tools, Konkurrenz-Recherche und andere verwandte Themen einfügen, die nicht in Ihrem Hauptartikel enthalten sind.
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben gerade ein Link-Silo erstellt.
Einfach ausgedrückt sind Silos Inhaltskategorien, die ähnliche Seiten auf Ihrer Website zusammenfassen.

- sparen
Denken Sie daran, dass in der Welt des Bloggens Silos hauptsächlich zum Gruppieren verwandter Inhalte über interne Links verwendet werden.
Warum bei internen Links auf Inhaltskategorien achten?
In der Vergangenheit haben SEO-Experten darauf geachtet, ähnliche Inhalte in ihren eigenen Kategorien strikt zu konsolidieren.
Inhalte unter Kategorie A können beispielsweise nur auf Beiträge in derselben Kategorie verlinken. Gleiches gilt für Beiträge der Kategorien B und C.
Dies ist sinnvoll, da Sie den Lesern helfen möchten, sich auf das spezifische Thema zu konzentrieren, für das sie gekommen sind. Aus diesem Grund erscheint es möglicherweise nicht intuitiv, ihnen die Türen zu einer völlig neuen Inhaltskategorie zu zeigen.
Auf dem Papier erscheint die strikte Link-Silostruktur logisch:

- sparen
Heutzutage wird den Website-Eigentümern jedoch empfohlen, sich beim Hinzufügen interner Links mehr auf die Benutzererfahrung als auf Silos zu konzentrieren.
Wenn ein anderer Inhalt dazu beitragen kann, einen Punkt durchzusetzen oder ein Konzept im ursprünglichen Beitrag zu erläutern, dann verlinken Sie auf jeden Fall darauf. Solange es die Benutzererfahrung verbessern kann, sollte es auch für die Suchmaschinenoptimierung von Vorteil sein.
Interne Link-Praktiken, die Sie vermeiden sollten
Puh - ich denke, wir haben viel unternommen, wenn es um interne Links geht.
Bevor Sie interne Links in Ihrem Blog erstellen, finden Sie hier einen kurzen Überblick über die schlechten Praktiken, an die Sie sich erinnern sollten:
1. Vermeiden Sie zu viele interne Links in einem Beitrag
Sofern Sie keinen Roundup-Beitrag erstellen, sollten Sie vermeiden, zu viele interne Links in einen Artikel einzufügen.
Das Einfügen eines internen Links in jeden einzelnen Absatz ist eine todsichere Möglichkeit, die Benutzererfahrung zu stören. Machen Sie es sich einfach mit Ihren internen Links gemütlich und verbinden Sie nur Seiten und Inhalte, die absolut miteinander verbunden sind. Erzwingen Sie niemals interne Links, um interne Links zu erhalten.
Ich sage nicht, dass es eine feste Obergrenze für die Gesamtzahl der internen Links in Ihrem Beitrag geben sollte.
Früher gab es eine Regel, nach der 100 Links auf jeder Site maximal sein sollten. Diese Regel wurde jedoch inzwischen entfernt, sodass bestimmte Seitentypen weit über 100 interne Links haben, um hohe Platzierungen zu erzielen.
Wikipedia ist das perfekte Beispiel dafür:

- sparen
Zum Glück brauchen und genießen ihre Leser so viele interne Links wie nötig.
Das Schlüsselwort hier ist Benutzererfahrung. Und für die meisten Websitebesitzer und Blogger ruinieren zu viele interne Links diese normalerweise.
2. Keine internen Links zum Öffnen einer neuen Registerkarte festlegen
Apropos Störung der Benutzererfahrung: Sie können auch das Engagement eines Lesers unterbrechen, indem Sie Links erstellen, die auf derselben Registerkarte geöffnet werden.
Es spielt keine Rolle, ob Sie sie an eine andere verwandte und nützliche Seite senden. Wenn Sie möchten, dass sie Ihre Beiträge vollständig lesen, muss jeder Link, den Sie zu Ihrem Inhalt hinzufügen - intern oder extern - beim Klicken einen neuen Tab öffnen.
Dies kann einfach durch Hinzufügen des Attributs target = "_ blank" zu internen Links erfolgen.

- sparen
Die meisten Content-Management-Systeme und Blog-Publishing-Plattformen verfügen außerdem über eine integrierte Option "Link in neuem Tab öffnen". WordPress verfügt beispielsweise über einen praktischen Schalter zum Öffnen in neuem Tab im Fenster "Linkeinstellungen ".

- sparen
3. Verwenden Sie keine exakten Keyword-Übereinstimmungen für 100% der Ankertexte
Möchten Sie wegen Überoptimierung von Keywords rot markiert werden?
Das ist ganz einfach - Sie müssen nur genaue Keyword-Übereinstimmungen für alle Ihre internen Link-Ankertexte verwenden!
Das Erstellen interner Links mit genau demselben Schlüsselwort wie Ihr Ankertext ist ein großes Nein-Nein.
Angenommen, Sie haben eine Liste mit E-Mail-Marketing-Tools, die Sie für das Keyword "E-Mail-Marketing-Software" optimiert haben. Wenn Sie auf Ihrer Homepage und in anderen Posts mehrere Links zu diesem Listenbeitrag haben, sollte jeder von ihnen unterschiedliche Keyword-Variationen verwenden.
Einige Beispiele sind:
- E-Mail-Marketing-Plattformen
- E-Mail-Marketing-Software kostenlos
- Beste E-Mail-Marketing-Software
- Liste der E-Mail-Marketing-Tools
Gut, dass wir bereits früher darüber gesprochen haben, wie man Keyword-Recherchen durchführt, oder?
Sie können Ihren Ankertexten auch zusätzliche Begriffe hinzufügen, um sie natürlicher erscheinen zu lassen.
Anstatt beispielsweise "Rasenmäher kaufen" als Ankertext zu verwenden, können Sie beispielsweise versuchen, "Rasenmäher für weniger Geld kaufen" oder "nach Orten suchen, an denen Sie einen Rasenmäher kaufen können".
4. Vergraben von Links tief in Ihrer Website-Architektur
Für neue Blogger ist dies möglicherweise kein Problem. Wenn Sie jedoch Hunderte oder Tausende von Posts in Ihrem Blog gesammelt haben, kann es für Leser schwierig sein, Posts zu finden, die Sie vor Jahren oder Monaten veröffentlicht haben.
Rand Fishkin von Moz gibt an, dass keine Seite weiter als drei "Link-Hops" entfernt sein sollte, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Link-Hops beziehen sich darauf, wie oft ein Benutzer auf Links klicken sollte, um dorthin zu gelangen, wo er möchte. Weniger Link-Hops verbessern auch die Effizienz von Suchmaschinen-Crawlern, da sie leichter mehr Inhalte finden können.
Um sicherzustellen, dass Beiträge innerhalb von drei Klicks oder weniger voneinander entfernt sind, besteht eine einfache Strategie darin, gut organisierte Inhaltskategorien zu erstellen, auf die über eine Seitenleiste zugegriffen werden kann.
Sie können auch einen Abschnitt " Beliebte Beiträge " erstellen, in dem Beiträge mit internen Links zu verschiedenen Inhaltskategorien erwähnt werden. Ich benutze diese Technik in meinem Blog und sie hat sich bisher gut ausgezahlt.

- sparen
Fazit
Das Erstellen einer internen Linkstruktur auf Ihrer Website mag einschüchternd klingen, läuft jedoch darauf hinaus, Ihrem Publikum hilfreich zu sein.
Es geht darum, ihnen durch Ihre Inhalte eine ansprechende Lernerfahrung zu bieten.
Sie müssen Ihre interne Linkstrategie nicht überdenken. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies den Lesern helfen könnte, Konzepte und Ideen besser zu verstehen, können Sie ihnen gerne einen anderen Beitrag zeigen.
"Interne Verknüpfung ist der Prozess des Zusammenwebens verwandter Inhalte, die die Benutzererfahrung zusammenhängender und bereichernder machen können."
Wenn Sie Fragen zu internen Links haben oder Vorschläge dazu machen möchten, was ich als Nächstes behandeln soll, vergessen Sie nicht, meiner privaten Facebook-Gruppe beizutreten - es ist völlig kostenlos.
Prost!

- sparen