Der LinkedIn ProFinder-Leitfaden, um mehr Kunden zu gewinnen

Veröffentlicht: 2020-07-20

LinkedIn ProFinder macht es einfacher als je zuvor, gute Übereinstimmungen zwischen Freelancern und Kunden zu finden. Schauen wir uns in diesem Artikel an, wie sowohl der Arbeitgeber als auch der Freiberufler die Plattform zu ihrem Vorteil nutzen können.

Was ist LinkedIn ProFinder?

LinkedIn ProFinder ist ein Marktplatz für Geschäftsinhaber, die nach lokalen Freiberuflern suchen. Der Service ist gut für Geschäftsinhaber, da er die Zeit verkürzt, die sie normalerweise aufwenden, um die richtige Person für ein bestimmtes Projekt zu finden.

Es ist auch eine Gelegenheit für Freiberufler, da es ihnen eine Plattform bietet, um mit lokalen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Da LinkedIn ProFinder Kunden basierend auf ihren LinkedIn-Profilen mit Anbietern abgleicht, können beide sicher sein, dass sie die beste Übereinstimmung erhalten.

Ausgewähltes Bild für: Der LinkedIn ProFinder-Leitfaden, um mehr Kunden zu gewinnen

Aber wie genau funktioniert LinkedIn ProFinder? In diesem umfassenden Handbuch werden wir LinkedIn ProFinder und seine Verwendung überprüfen. Tauchen wir ein.

So funktioniert LinkedIn ProFinder

LinkedIn ProFinder ist derzeit nur in den USA und in den folgenden Branchen verfügbar:

  • Software-Entwicklung
  • IT-Service
  • Entwurf
  • Schreiben und Bearbeiten
  • Marketing
  • Unternehmensberatung
  • Rechtsberatung
  • Marketing
  • Buchhaltung
  • Coaching-Dienste
  • Immobilie
  • Versicherung
  • Fotografie
  • Heimwerken

Die Einrichtung ist einfach: Unternehmen reichen Projektspezifikationen ein, die allgemein als RFP bekannt sind (dazu später mehr). Sobald das Projekt angenommen wurde, analysiert LinkedIn ProFinder seine Datenbank und fordert die Kandidaten auf, ihre Vorschläge einzureichen. LinkedIn ProFinder schickt dem Kunden die besten Kandidaten (maximal fünf) zur Auswahl.

Die Kosten hängen davon ab, ob Sie jemanden einstellen oder freiberufliche Kunden gewinnen möchten. Potenzielle Kunden können eine unbegrenzte Anzahl von RFPs kostenlos veröffentlichen.

Benötigen Sie mehr Kunden?

Holen Sie sich mehr freiberufliche Arbeit mit unserem KOSTENLOSEN Buch: 10 neue Kunden in 30 Tagen . Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und alles gehört Ihnen.

Freelancer können zehn Vorschläge kostenlos einreichen. Danach müssen sie LinkedIn Premium auf Business-Ebene abonnieren, was 59,99 USD pro Monat oder 575,88 USD jährlich kostet.

Es stimmt, für Freiberufler scheint die Plattform es nicht wert zu sein. Wer will schon so viel Geld ausgeben, nur um mehr als zehn Vorschläge zu unterbreiten, die erst für eine Stelle (ja, geprüft, nicht eingestellt) in Frage kommen?

Aber hier ist die Sache. Die aktuellen Jobaussichten sind wegen COVID-19 nicht mehr so ​​rosig. Das bedeutet, dass es Freelancern viel Gutes tun kann, wenn sie die zusätzliche Hilfe bei der Landung von Gigs begrüßen.

Schritte zum Einstieg in LinkedIn ProFinder

Unabhängig davon, ob Sie Arbeitgeber oder Freiberufler sind, benötigen Sie ein LinkedIn-Konto, bevor Sie ProFinder verwenden können. Wenn Sie nicht bei einem LinkedIn-Konto angemeldet sind, werden Sie zur Anmeldung weitergeleitet. Wenn Sie noch kein Konto haben, klicken Sie auf „Jetzt beitreten“.

linkedin profinder

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, erstellen Sie ein Passwort und geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein:

linkedin profinder

Im Gegensatz zu anderen Social-Media-Kanälen sollten Sie auf LinkedIn immer Ihren rechtlichen Namen (oder den Namen, unter dem Sie beruflich bekannt sind) verwenden. Auf der nächsten Seite werden Sie aufgefordert, Ihre aktuelle Position und Ihren letzten Arbeitsverlauf einzugeben:

linkedin profinder

Klicken Sie auf „Weiter“ und LinkedIn sendet Ihnen einen Code per E-Mail.

Einrichten des LinkedIn-Profils

Nachdem Sie sich registriert haben, nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihr LinkedIn-Profil einzurichten. Da LinkedIn ProFinder eine Erweiterung von LinkedIn ist, bezieht es Informationen für Kunden und Freiberufler direkt von ihren LinkedIn-Konten. Wenn Ihr Profil die Kriterien nicht erfüllt, wird es abgelehnt.

Sie müssen Ihr LinkedIn-Profil an Ihre Ziele anpassen. Geben Sie daher umfassende und genaue Zusammenfassungen Ihrer Fähigkeiten an und stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Erfahrungen auflisten.

Wenn Sie Änderungen an Ihrem LinkedIn-Profil vornehmen, werden dieselben Änderungen automatisch an Ihrem Linkedin ProFinder-Profil vorgenommen (obwohl dies umgekehrt nicht der Fall ist).

Sie sollten mindestens ein Profilbild, Ihren vollständigen relevanten Arbeitsverlauf und alle besonders bemerkenswerten Leistungen hinzufügen. Sie können Ihr Profil jederzeit ändern, indem Sie oben rechts auf den Reiter „Ich“ und dann auf „Mein Profil anzeigen“ klicken:

linkedin profinder

LinkedIn sagt, dass die folgenden fünf Elemente entscheidend sind, um das perfekte Profil zu erstellen:

Profilfoto

linkedin profinder

Ihr Profilfoto ist das Erste, was die Leute sehen. Es erscheint neben all Ihren Beiträgen und in einem Kreis in der oberen linken Ecke Ihres Profils:

linkedin profinder

Ihr Foto sollte ein hochauflösendes Porträt sein. Ein professionell gemachtes Foto ist nicht notwendig, aber Sie sollten direkt in die Kamera schauen und lächeln. Profilfotos, die auf Facebook akzeptabel sein könnten (Sie feiern eine Party, ein Urlaubsfoto am Strand oder ein Foto Ihres Kindes oder Haustiers) sind für LinkedIn nicht geeignet.

Überschrift

Die professionelle Überschrift ist der Text direkt unter Ihrem Namen. Es sollte Sie und Ihr Unternehmen in einem kurzen Satz zusammenfassen. Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol oben rechts in Ihrem Profil, um Ihre Überschrift zu ändern:

linkedin profinder

linkedin profinder

Ihre Überschrift wird in den Suchergebnissen angezeigt, also denken Sie darüber nach. Stellen Sie sicher, dass es sich auf die Dienste konzentriert, für die Sie über ProFinder eingestellt werden möchten.

Zusammenfassung

Die Zusammenfassung befindet sich direkt unter Ihrem Profilheader und kann bis zu 2000 Zeichen lang sein. In diesem Bereich können Sie Ihre Leistungen, Fähigkeiten und Ihren Hintergrund hervorheben. Seien Sie gründlich, aber schreiben Sie in einem ansprechenden Ton. Vermeiden Sie Schlagworte, Jargon und Geschwafel. Hier ist ein starkes Beispiel für eine LinkedIn-Zusammenfassung:

linkedin profinder

Empfehlungen werden von Personen gegeben, die mit Ihnen zusammengearbeitet haben. Sie können diese in Ihr Profil aufnehmen, damit potenzielle Arbeitgeber sehen können, wie Sie arbeiten und welche Art von Arbeit Sie ausüben.

Empfehlungen

Empfehlungen sind kurze Erfahrungsberichte von Personen, die mit Ihnen zusammengearbeitet haben. Scheuen Sie sich nicht, sich an ehemalige Kunden oder Kollegen zu wenden und sie zu bitten, Ihnen eine Empfehlung zu schreiben (und natürlich auch eine für sie zu schreiben!)

Empfehlungen sind eine Form des sozialen Beweises, der zeigt, dass andere Ihre Fähigkeiten unterstützen.

Veröffentlichte Artikel

LinkedIn verfügt über eine integrierte Veröffentlichungsplattform, auf der Sie Artikel schreiben und teilen können. Diese werden in Ihrem ProFinder-Profil angezeigt. Wenn sie gut geschrieben sind, können sie potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam machen. Jeder auf LinkedIn kann Ihre Artikel lesen.

Klicken Sie oben in Ihrem Profil auf „Artikel schreiben“:

linkedin profinder

Sie können Bilder oder Videos in Ihren Artikel einfügen, um ihn ansprechender zu gestalten:

linkedin profinder

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf „Veröffentlichen“. Stellen Sie sicher, dass Ihr Artikel relevant, aktuell, sachlich korrekt und frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist.

Zugriff auf LinkedIn ProFinder

Nachdem Sie Ihr Profil erstellt haben, können Sie mit ProFinder loslegen. Um von Ihrer LinkedIn-Startseite aus auf ProFinder zuzugreifen, klicken Sie oben rechts auf Ihrem Bildschirm auf die Schaltfläche „Arbeiten“:

linkedin profinder

Wählen Sie „ProFinder“ aus dem Dropdown-Symbolmenü:

linkedin profinder

Sobald Sie sich auf der ProFinder-Plattform befinden, hängt Ihre nächste Vorgehensweise davon ab, ob Sie Freiberufler oder potenzieller Kunde sind. Schauen wir uns eines nach dem anderen an.

Als Arbeitgeber

Wenn Sie ein Arbeitgeber sind, werden Sie auf diese Seite weitergeleitet, wenn Sie auf das ProFinder-Symbol klicken:

linkedin profinder

Geben Sie den gewünschten Dienst in das leere Feld ein. Sie müssen nur die ersten Buchstaben eingeben und die Plattform schlägt mehrere Optionen vor:

linkedin profinder

Nachdem Sie die Art der Arbeit ausgewählt und auf "Los geht's" geklickt haben, sehen Sie einen kurzen Fragebogen. Welche Fragen Sie beantworten müssen, hängt davon ab, für welchen Arbeitsbereich Sie sich entschieden haben. Hier ist ein Beispiel:

linkedin profinder

Die Fragen sind relativ konkret. Am Ende werden Sie nach weiteren Projektdetails und Spezifikationen gefragt. Das Minimum sind 25 Zeichen, aber Sie sollten so genau wie möglich sein, um Ihre Chancen zu maximieren, den besten Freelancer für den Job zu finden:

linkedin profinder

Sobald Sie fertig sind, sehen Sie einen Bestätigungsbildschirm mit der Aufschrift „Innerhalb von 24 Stunden stellen wir Ihnen verfügbare Experten vor, die daran interessiert sind, Ihnen zu helfen.“

Dann müssen Sie nur noch warten. Innerhalb eines Tages schickt LinkedIn Profinder Ihnen fünf der besten Kandidaten. Sie können den Status Ihres Projektvorschlags in Ihrem LinkedIn ProFinder-Konto einsehen. Klicken Sie oben rechts auf „Meine Projekte“:

linkedin profinder

Klicken Sie auf ein Projekt, um seinen Status anzuzeigen:

linkedin profinder

Es ist wirklich so einfach! Sehen wir uns nun an, wie Sie LinkedIn ProFinder als Freiberufler verwenden.

Als Freiberufler

Als Freelancer auf Jobsuche landen Sie auf dieser Seite:

linkedin profinder

Stellen Sie sicher, dass der in Ihrem LinkedIn-Profil aufgeführte Standort korrekt ist. Wenn Sie außerhalb der USA leben, wird eine Meldung angezeigt, dass die Dienste in Ihrer Region noch nicht verfügbar sind.

Im Gegensatz zu Arbeitgebern, die ProFinder nutzen können, sobald sie ein LinkedIn-Konto eröffnen, müssen sich Freiberufler für die Aufnahme als Profi auf der Plattform bewerben.

Klicken Sie auf „Jetzt bewerben“ und geben Sie die Art der Dienstleistung an, die Sie anbieten:

linkedin profinder

Stellen Sie sicher, dass Ihre Auswahl mit Ihrem LinkedIn-Profilinhalt übereinstimmt.

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, werden Sie nach Ihren Fachgebieten in Ihrem Fachgebiet gefragt. Dies erhalten Sie beispielsweise, wenn Sie die Option „Design“ auswählen:

linkedin profinder

Wählen Sie so viele Optionen aus, wie für Sie zutreffen, und klicken Sie dann auf „Bewerbung absenden“. Sie sollten diese Nachricht sehen:

linkedin profinder

Das Concierge-Team von LinkedIn ProFinder überprüft alle Anträge manuell. Seien Sie also geduldig – es kann bis zu 24 Stunden dauern und an Wochenenden und Feiertagen etwas länger. Laut LinkedIn verfügt ein erfolgreicher Bewerber über ein vollständiges Profil, das „deutlich seinen Status und seine Erfahrung als Freelancer zeigt“.

Wie Freelancer Kunden auf LinkedIn finden können ProFinder

Bei erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie einen Zulassungsbescheid in Ihrem Posteingang. Im Gegensatz zu anderen freiberuflichen Jobplattformen, auf denen Sie nach Projekten suchen können, müssen Sie zur Bewerbung eingeladen werden. So funktioniert das:

Wenn der Arbeitgeber ein Projekt einreicht, schaut der Algorithmus von LinkedIn ProFinder in seine Datenbank und benachrichtigt Freiberufler anhand der folgenden Kriterien:

  • Ort. Der Freelancer sollte sich geografisch in der Nähe des Arbeitgebers befinden. Wenn sich nicht genügend Personen im angegebenen Bereich befinden, wird der Radius erweitert.
  • Dienstleistungen angeboten. Die Expertise des Freelancers muss den Projektanforderungen entsprechen.
  • Passende Profil-Keywords.
  • Vollständigkeit des Profils. Je vollständiger das Profil des Freelancers, desto besser.

Benachrichtigungen werden über ein Drip-Modell an qualifizierte Freiberufler gesendet. Mit anderen Worten, ProFinder benachrichtigt weiterhin Freelancer, die die Kriterien erfüllen, bis fünf Vorschläge eingegangen sind oder 48 Stunden verstrichen sind, je nachdem, was zuerst eintritt.

Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, müssen Sie sich mit vier anderen Freelancern um den Gig bewerben, indem Sie eine professionelle E-Mail und einen hervorstechenden Vorschlag schreiben. Hier sind einige der Dinge, die Sie einschließen müssen, und Möglichkeiten, sich von anderen abzuheben:

  • Preis : Geben Sie einen Projektpreis an und keinen Stundensatz, sofern nicht anders angegeben. Überbewerten Sie nicht, aber unterschätzen Sie sich auch nicht.
  • Vorstellungsschreiben: Ein personalisiertes Vorstellungsschreiben reicht weit. Sehen Sie sich zuerst das LinkedIn-Profil des potenziellen Arbeitgebers an. Passen Sie Ihre Einführung an jeden Kunden an. Seien Sie höflich, enthusiastisch und engagiert, aber halten Sie es prägnant.
  • Kostenlose telefonische Beratung : LinkedIn ProFinder fragt Sie, ob Sie dies anbieten möchten, wenn Sie Ihren Vorschlag einreichen. Ich empfehle Ihnen, immer Ja zu sagen, da es für potenzielle Kunden sehr attraktiv ist.

Senden Sie Ihr Angebot, indem Sie in der E-Mail-Benachrichtigung auf die Schaltfläche „Senden“ klicken oder in Ihrem Ordner für Kundenanfragen auf „Anzeigen“ klicken. Der Kunde wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn Sie das Gebot erhalten.

Denken Sie daran, dass Sie zehn Vorschläge kostenlos einreichen können, also nutzen Sie sie.

Wenn Sie ein Projekt nicht gewinnen, seien Sie nicht niedergeschlagen. Die Konkurrenz ist hart und sagt nichts über deine Fähigkeiten aus.

Sollten Sie LinkedIn ProFinder als Freelancer verwenden?

Für Freiberufler kann LinkedIn ProFinder ein nützliches Tool sein, sollte aber nicht die einzige Quelle für Leads sein. Aufgrund des Überprüfungsprozesses ist die Konkurrenz groß.

Selbst wenn Sie einer der wenigen Glücklichen sind, die eine Projektbenachrichtigung erhalten, müssen Sie sich dennoch mit vier anderen gleich qualifizierten Freelancern um den Job messen. Es fallen auch Kosten an, sobald Sie Ihre zehn kostenlosen Vorschläge verwendet haben.

Das soll nicht heißen, dass Freelancer die Plattform nicht mehr nutzen sollten. Die Arbeitgeberdatenbank von LinkedIn ProFinder ist umfangreich, sodass immer Arbeit zu finden ist. Wenn Sie die Plattform nutzen und auch andere freiberufliche Jobbörsen nutzen, um nach Leads zu suchen, sollte es nie an Arbeit mangeln.

Sollten Sie LinkedIn ProFinder als Unternehmer verwenden?

LinkedIn ProFinder ist eine ausgezeichnete Plattform für Arbeitgeber, die qualifizierte, zuverlässige Freiberufler für die Durchführung von Projekten suchen.

Die Plattform ist absolut kostenlos. Sie können so viele Projektvorschläge einreichen, wie Sie möchten, ohne einen Cent auszugeben. Es ist auch sehr einfach zu bedienen. Sie benötigen kein technisches Fachwissen, um diese RFPs einzureichen. Einfach die Fragen lesen und beantworten und schon kann es losgehen.

Aber das ist nicht alles. Für Freiberufler besteht auf der Plattform eine hohe Eintrittsbarriere. So können Sie sich jederzeit auf die Qualität der Arbeit verlassen.

Um es zusammenzufassen, mit LinkedIn ProFinder erhalten Sie kostenlos einen erfahrenen Freelancer in Ihrer Nähe, der liefert. Wer will das nicht?

Viel Glück!

Ich hoffe, dieser Leitfaden für LinkedIn Profinder hat Ihnen bei Ihrer freiberuflichen Reise zur Suche nach mehr Jobs geholfen. Es ist eine äußerst nützliche Website, in die Sie etwas Zeit investieren und qualifizierte Leads erhalten können – sowohl als Freiberufler als auch als Arbeitgeber.

Denken Sie daran, Ihr Bestes zu geben, schreiben Sie einen großartigen Vorschlag und geben Sie nicht auf!

Das Gespräch am laufen halten...

Über 10.000 von uns führen täglich Gespräche in unserer kostenlosen Facebook-Gruppe und wir würden uns freuen, Sie dort zu sehen. Begleiten Sie uns!

Millo-Artikel von Adam Franklin

Adam Franklin ist der Autor von Web Marketing That Works und hilft Menschen, über LinkedIn-Marketing hochwertige Kunden zu gewinnen. Seine kostenlosen Marketingvorlagen und 'Bluewire News'-E-Mails werden von 40.000 Fachleuten weltweit empfangen. Verbinden Sie sich auf LinkedIn.
Lesen Sie mehr von Adam.