Marktforschungstechniken: Primär- und Sekundärmarktforschung

Veröffentlicht: 2015-05-03
Marktforschungstechniken: Primär- und Sekundärmarktforschung

Shutterstock.com | PureLösung

In diesem Artikel werden wir tief in das Thema Marktforschungstechniken eintauchen. Wir beginnen mit 1) einer Einführung in die Marktforschung , untersuchen dann 2) die primäre und 3) die sekundäre Marktforschung und enden mit 4) den Fehlern, die Sie bei der Marktforschung vermeiden sollten .

MARKTFORSCHUNG: EINE EINFÜHRUNG

Marktforschung ist ein Begriff, der sich auf einen Prozess des Sammelns oder Sammelns von Informationen über die Zielgruppe oder den Zielmarkt bezieht. Die Hauptaufgabe des Konzepts der Marktforschung besteht darin, einem Unternehmen oder einer Wirtschaftsorganisation einen tiefen Einblick in die Kunden oder Verbraucher zu geben, um deren Bedürfnisse besser befriedigen zu können. Der Prozess der Marktforschung ist ein wesentlicher Bestandteil, um mit anderen Akteuren derselben Branche konkurrieren zu können, und hilft bei der Analyse von Dingen wie Marktgröße, Wettbewerb und Marktbedürfnissen.

Die Marktforschung verwendet analytische und statistische Techniken und Methoden, um Informationen auf organisierte Weise zu sammeln und zu interpretieren. Dieser Prozess beinhaltet auch Meinungs- und Sozialforschung und ist im heutigen immer komplexer werdenden Geschäftsumfeld wichtig. In einem solchen Szenario können sich Unternehmen nicht nur auf ihr „Bauchgefühl“ verlassen, um die Dinge zu steuern, und deshalb ist Marktforschung erforderlich.

Faktoren, die durch Marktforschung untersucht werden müssen

Marktforschung kann als Methode angesehen werden, um sich ein Bild von den Bedürfnissen der Kunden zu machen, und einige der Faktoren, die durch diesen Prozess untersucht werden können, sind wie folgt:

  1. Markttrends – Markttrends oder Markttrends sind die Bewegungen eines Marktes in einem bestimmten Zeitraum.
  2. Segmentierung des Marktes – Dies ist die Aufteilung eines Marktes in Untergruppen mit ähnlichen Merkmalen. Dies ist erforderlich, um eine Unterscheidung zwischen demografischen Merkmalen, Wahlmöglichkeiten, Geschlechtern und Persönlichkeiten usw.
  3. Verfügbare Informationen – Marktinformationen sind Informationen über die Preise verschiedener auf dem Markt erhältlicher Produkte.
  4. SWOT-Analyse – Diese Analyse ist eine Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen für ein Unternehmen oder Unternehmen.
  5. Effektivität des Marketings – Die Marketingeffektivität berücksichtigt Risikoanalyse, Produktforschung, Kundenanalyse und Wettbewerbsanalyse usw.

Vorteile der Marktforschung

  • Chancen erschließen – Einer der größten Vorteile der Marktforschung besteht darin, dass Sie die verschiedenen Marktchancen herausfinden und effektiv nutzen können. So können Sie beispielsweise feststellen, ob Ihr Produkt für die von Ihnen angesprochene Zielgruppe geeignet ist oder nicht. Ist dies nicht der Fall, hilft die Marktforschung dabei, die geeignete Zielgruppe zu identifizieren.
  • Förderung der Kommunikation – Marktforschung hilft Ihnen herauszufinden, wie Sie mit Ihren Kunden am besten kommunizieren. Nachdem man Forschungsergebnisse erhalten hat, neigt man dazu, die Art des Publikums, die Persönlichkeit, die Vorlieben, Abneigungen usw. zu kennen, und dies macht es einfacher, mit ihnen in Kontakt zu treten und sie zu erreichen.
  • Minimierung der Risiken – Ein weiterer großer Vorteil der Marktforschung besteht darin, dass sie Unternehmen hilft, Risiken zu minimieren, indem sie Maßnahmen zu bestimmten Themen ergreifen. Beispielsweise kann es hilfreich sein, Produkten bestimmte Eigenschaften zu verleihen, die eine Vielzahl von Menschen erreichen können, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass das Produkt nicht verwendet wird.
  • Trends und Marktstellung etablieren – Der Markt verändert sich kontinuierlich und ständig. In einem solchen Szenario kann nur eine gründliche Marktforschung helfen, die aktuellen Trends zu ermitteln und dann Pläne entsprechend den aktuellen Kundenbedürfnissen und -anforderungen zu formulieren.
  • Finden Sie mögliche Probleme heraus – Da die Marktforschung die Reaktionen, Entscheidungen und Präferenzen der Kunden herausstellt, kann ein Unternehmen das Produkt ändern, während es sich noch im Herstellungs- oder Designprozess befindet. Es ist einfacher, Probleme zu finden und dann daran zu arbeiten, wenn man Forschungsergebnisse zur Hand hat.

Arten von Marktforschungstechniken

Primärmarktforschung. Primäre Marktforschung ist eine Art von Marktforschung, die vom Unternehmen oder Unternehmen selbst durchgeführt wird, um Informationen zu sammeln, die zur Verbesserung der Produkte, Dienstleistungen und Funktionen verwendet werden können. Primäre Marktforschung wird auch als Feldforschung bezeichnet, da sie von Grund auf neu durchgeführt wird, ohne dass Informationen verwendet werden, die bereits durch andere Quellen verfügbar sind. Primärdaten oder Informationen können sowohl durch qualitative Forschungsmethoden als auch durch quantitative Forschungsmethoden gesammelt werden. Die primäre Marktforschung ist die häufigste Art einer Marktforschungsmethode und auch die wertvollste. Es ist eine Methode, die nur spezifische Fragen und keine irrelevanten Fragen beantwortet.

Sekundärmarktforschung . Im Gegensatz zur primären Marktforschung ist die sekundäre Marktforschung eine Forschungsmethode, die nicht darauf abzielt, Informationen von Grund auf neu zu sammeln, sondern sich auf bereits verfügbare Informationen aus mehreren Quellen stützt. Diese Forschung konzentriert sich auf Daten oder Informationen, die von anderen Personen gesammelt wurden und für andere entweder kostenlos oder kostenpflichtig zur Verfügung stehen. Sekundäre Marktforschung berücksichtigt viele verschiedene Quellen für die Sammlung von Informationen, darunter Regierungsdaten, Bürodaten, Zeitungen, Zeitschriften, das Internet usw. Einer der Vorteile der Sekundärmarktforschung besteht darin, dass sie größtenteils kostenlos ist und viel weniger Zeit in Anspruch nimmt .

Qualitative Forschung. Qualitative Forschung oder qualitative Marktforschung ist eine Art Forschungsmethode, die hauptsächlich die Meinungen und Gefühle eines Kunden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens berücksichtigt. Diese Art von Forschung versucht, hinter den Verstand des Kunden zu gelangen, um herauszufinden, was ihm fehlt oder ob ihm das Produkt wirklich gefällt oder nicht. Einige gängige Beispiele für qualitative Forschungsarbeit sind persönliche Interviews, die Teilnahme an Fokusgruppen usw.

Quantitative Forschung. Quantitative Marktforschung ist eine Art Marktforschungsarbeit, die auf harten Fakten und statistischen Daten basiert und nicht auf den Gefühlen und Meinungen der Kunden oder Verbraucher. Diese Art der Forschung kann sich sowohl in der primären Marktforschung als auch in der sekundären Marktforschung als nützlich erweisen. Zu den gängigsten Beispielen für quantitative Forschung gehören Umfragen zum Austritt, Fragebögen, Feldforschung vor Ort und die Umfrage zu Einkaufstüten. Tatsächlich umfasst ein weiteres Beispiel für quantitative Forschung die Recherche der zuvor existierenden Finanzberichte, Forschungspapiere. Diese Art von Forschung kommt mit einer breiten Palette von Statistiken und hilft auch, die Größe des Marktes herauszufinden.

PRIMÄRMARKTFORSCHUNG

Im Folgenden sind die fünf primären Marktforschungstechniken aufgeführt, die am häufigsten verwendet und angewendet werden:

Schwerpunktgruppen. Eine der wichtigsten Methoden zur Durchführung von Primärmarktforschung sind Fokusgruppen. Diese Methode beinhaltet, eine Gruppe von Personen in einen Raum oder an einen Ort zu bringen und ihnen aufschlussreiche Fragen zum Produkt, seiner Entwicklung, ihren Vorlieben und Feedback usw Firma oder Geschäft. Heutzutage ist es mit dem Fortschritt in der Technologie und im Internet möglich, sie auch virtuell durch die Methode der Videokonferenz durchzuführen. Aber die Hauptsache ist, dass die zusammengeführten Personengruppen etwas gemeinsam haben, zum Beispiel sollten sie entweder der gleichen Altersgruppe angehören, dem gleichen Geschlecht und so weiter. Diese Aufteilung der Gruppe bzw. der Auswahlprozess muss von der angesprochenen Zielgruppe bzw. dem Leistungsprodukt des Unternehmens abhängen. Die Teilnehmer an solchen Fokusgruppen werden dann entweder durch kostenlose Coupons, Gutscheine, Geschenke oder Geld usw. entschädigt. Fokusgruppen fallen unter die qualitative Forschungsmethode und helfen Unternehmen, viel über Kunden- oder Markttrends zu erfahren.

Umfragen und Fragebögen. Eine weitere hervorragende und hochwirksame Möglichkeit, primäre Marktforschung durchzuführen, sind Umfragen und Fragebögen. Der Begriff „Umfragen“ ist ein weit gefasster Begriff, der viele Dinge wie Umfragebögen, Umfrageformulare, Umfrageinterviews und Kundenzufriedenheitskarten usw. umfasst. Eines der häufigsten Beispiele für diese Forschungsmethode ist das Feedbackformular an Kunden der Zeitpunkt der Rechnungsstellung in einem Restaurant. Es ist eine einfache Methode, um festzustellen, ob der Kunde mit den bestehenden Dienstleistungen und Produkten des Unternehmens zufrieden ist oder nicht, oder welche Art von Veränderungen der Verbraucher sehen möchte. Umfragen werden heutzutage auch in Form von Web-Fragebögen durchgeführt, die es Unternehmen ermöglichen, viele Rückmeldungen zu sammeln und diese dann für die weitere Verwaltung auszuwerten.

Überwachung. Es gibt zwei Hauptbeobachtungstechniken oder Forschungsmethoden, die in der primären Marktforschung verwendet werden, und zwar Beobachtung durch Interaktion und Kommunikation mit dem Subjekt und Beobachtung ohne Interaktion und Kommunikation mit dem Subjekt. Diese Form der Forschungsmethode fällt da durch sie unter die quantitative Primärforschung; Forscher bewerten oder messen das Verhalten der Befragten oder der Nutzer im Allgemeinen. Dies ist eher ein persönlicher Ansatz im Vergleich zu Umfragen und Fragebögen usw.

Versuche und Experimente. Diese Methode der Primärforschung umfasst wissenschaftliche Tests, bei denen Hypothesen und Variablen usw. verwendet werden. Dies ist eine quantitative Art der Marktforschung, die entweder vor Ort oder in kontrollierten Umgebungen kontrolliert werden kann. Um diese Form der Forschung zu verstehen, hier ein Beispiel, auf das Sie sich beziehen können: Ein Lebensmittelunternehmen hat 3 verschiedene Lebensmittelverpackungsstile entwickelt und die Produkte dann an verschiedene Verbraucher verkauft. Nach einer begrenzten Zeit analysierte es die Verkäufe und kam zu einem Schluss über den bevorzugten Verpackungsstil oder das Design.

Tiefgründige Interviews. Man könnte sich ein Tiefeninterview als einen quantitativen Ansatz für die primäre Marktforschung vorstellen, aber diese Methode ist in Wirklichkeit eine qualitative Untersuchung, die die Wahlmöglichkeiten und Präferenzen eines Kundenstamms berücksichtigt. Interviews beinhalten im Gegensatz zu Fokusgruppen die Interaktion zwischen einem Moderator und einem Befragten, und es können verschiedene Arten und Methoden verwendet werden, um sie durchzuführen. Interviews sind möglicherweise nicht immer auf ein festgelegtes Fragenmuster beschränkt, sondern können auch in Form eines Gesprächs mit dem Zielkundenstamm oder dem Zielpublikum stattfinden. Diese Art von Recherchemethode hilft dabei, die Wünsche des Kunden weiter zu erforschen und die Antworten können später analysiert werden, um zu einem Ergebnis für die endgültige Produktlieferung zu gelangen.

SEKUNDÄRMARKTFORSCHUNG

Sekundäre Marktforschung basiert hauptsächlich darauf, Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln und dann zu einem Ergebnis zu kommen. Im Folgenden sind die beiden Haupttypen von Quellen für sekundäre Marktforschungsdaten aufgeführt:

Interne Quellen. Interne Quellen sind solche sekundären Marktforschungsquellen, die bereits existieren und in der Datenbank oder im Dateisystem des Unternehmens gesammelt werden. Interne Quellen umfassen Informationen, die bereits vom Unternehmen gesammelt wurden und sich für zukünftige Projekte usw. als nützlich erweisen. Für die meisten Unternehmen können interne Quellen ausreichen, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, und dies erfordert möglicherweise keinen Blick nach außen.

Beispiele:

  • Bilanzen – Auf frühere Bilanzen des Unternehmens kann zurückgegriffen werden, um Statistiken und Zahlen zu finden, die sich für die Bewertung als nützlich erweisen können.
  • Gewinn- und Verlustrechnungen – Gewinn- und Verlustrechnungen können eingesehen werden, um herauszufinden, welche Arten von Produkten und Dienstleistungen zuvor zu Gewinnen geführt haben.
  • Bestandsaufzeichnungen – Dies ist ein weiteres Datenelement, das als Quelle für sekundäre Marktforschung verwendet werden kann und viele Statistiken und Zahlen in den Mittelpunkt stellt.
  • Verkaufszahlen – Unternehmen speichern ihre bisherigen Verkaufszahlen, damit sie analysiert und für weitere Recherchen verwendet werden können.

Externe Quellen. Falls die internen Quellen nicht genügend oder ausreichende Informationen abrufen, können externe Quellen verwendet werden. Externe Quellen sind solche Quellen, die Daten präsentieren, die von anderen Unternehmen oder Personen gesammelt wurden. Diese werden von außerhalb der Unternehmensumgebung gesammelt und umfassen mehrere Quellen. Externe Quellen können umfangreich und unterschiedlich sein und daher muss man einen kontrollierten Ansatz verfolgen, um sie zu bewerten.

Beispiele:

  • Regierungsquellen – Mehrere Regierungsquellen können verwendet werden, um viele nützliche Informationen zu mehreren Themen zu sammeln.
  • Universitäten und Hochschulen – Mehrere Studenten und Forscher sammeln und archivieren Informationen, die von Unternehmen weiterverwendet werden können.
  • Das Internet – Das Internet ist die am häufigsten genutzte sekundäre Marktforschungsquelle, hat jedoch den Nachteil mehrerer nicht glaubwürdiger Quellen mit unvollständigen Informationen.
  • Wettbewerbsdaten – Häufig verwenden Unternehmen die von anderen Unternehmensorganisationen gesammelten und abgelegten Informationen, einschließlich der von ihren Wettbewerbern gesammelten.

ZU VERMEIDENDE FEHLER BEI DER MARKTFORSCHUNG

  • Nur sekundäre Marktforschung betreiben – Bei der Marktforschung darf man den Fehler vermeiden, nur sekundäre Marktforschung zu betreiben und die primäre Marktforschung zu vernachlässigen. Sekundärforschung ist zwar wichtig und zeitsparend, aber Primärforschung kann eine neue Perspektive, aktualisierte und neueste Ergebnisse bringen und eine bessere Markteinschätzung ermöglichen. Dinge wie Kundenwerte, Psychologie, Einstellungen, Lebensstil und Interessen können nur durch primäre Marktforschung ermittelt werden.
  • Nur primäre Marktforschung durchführen – Ein weiterer häufiger Fehler, der bei der Marktforschung vermieden werden muss, besteht darin, nur primäre Marktforschung durchzuführen. Unternehmen machen oft den Fehler, so viel Zeit für die Primärrecherche aufzuwenden, dass sie vergessen, dass die Nutzung von Sekundärquellen für Daten ebenfalls nützlich und viel zeitsparender sein kann. Sekundärforschung bietet möglicherweise einige Daten und Statistiken kostenlos an und macht es möglicherweise überflüssig, für dieselben Informationen einen zusätzlichen Aufwand zu betreiben. Daher müssen alle Unternehmen es sich zur Aufgabe machen, ein wenig von beiden Forschungsarbeiten zu erledigen.
  • Nur das Web für Recherchen verwenden – Es stimmt, dass das Internet oder das Web die größte Datenbank für eine Vielzahl von Informationen und Daten ist, aber sich nur darauf zu verlassen und keine andere Quelle zu verwenden, könnte sich für den Markt als großer Fehler erweisen Forschung beschäftigt. Zu bedenken ist, dass das Internet möglicherweise nicht immer zuverlässige Quellen und vollständige Informationen bietet. Und wie sie sagen, sind unvollständige Informationen gefährlich. Daher muss man immer darauf achten, auch andere glaubwürdigere Quellen wie Regierungsquellen, frühere Geschäftsakten usw.
  • Visio n Limited - Es ist üblich , dass Menschen zu sehen , was sie sehen wollen, aber Sie können einfach nicht leisten , einen Tunnelblick zu haben , wenn Sie ein Unternehmen sind Handling und ausgeführt wird . Ein Fehler, den Unternehmen oft machen, besteht darin, innerhalb eines bestimmten Gehäuses zu bleiben und nicht zu sehen, was sich außerhalb davon befindet. Sie müssen sich eher anstrengen, egal wie lange es dauert, nach draußen zu gucken und einen Blick auf das große Ganze zu werfen. Unternehmen müssen ihre Vision erweitern, mehr lernen und dann ihre Funktionen anwenden, um möglichst viele Menschen unterschiedlicher Demografie anzuziehen.
  • Nicht in der Lage sein, Ihre Zielgruppe zu identifizieren – Einer der häufigsten Gründe oder Ursachen für das Scheitern von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen ist die Unfähigkeit, die Zielgruppe zu identifizieren. Während es bei einigen Produkten einfacher ist, potenzielle Kunden anzusprechen, kann es bei anderen schwierig sein, herauszufinden, wer Ihr wahres Publikum ist. Zum Beispiel – Lebensmittel. Aber nur weil es schwierig ist, heißt es nicht, dass es unmöglich ist. Für alle Unternehmen ist es sehr wichtig, ihre Zielgruppe genau zu kennen und ihre Marketing- und sonstigen Bemühungen gezielt auf sie auszurichten.
  • Kein Anreiz für Verbraucher, mit Ihnen zu kommunizieren – Verbraucher sind schlau und müssen Vorteile erhalten, um sie anzuziehen. Verbraucher zu bitten, einen Fragebogen zu beantworten, ohne ihnen einen Anreiz zu geben, kann ein großer Fehler sein. Auf der anderen Seite könnte das Anbieten eines kostenlosen Coupons oder eines kostenlosen Gutscheins für ihre Zeit den Verbrauchern plötzlich das Blatt in Ihre Richtung wenden.