Tipps Dienstag: 16 Ideen für die geistige Gesundheit, die die geistige Gesundheit retten

Veröffentlicht: 2021-08-08

Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass die Veranstaltungsplanung der fünft stressigste Job der Welt ist. Das bedeutet, dass die psychische Gesundheit für jeden Veranstaltungsplaner oberste Priorität haben sollte, egal wo er in seiner Karriere steht. Hier sind einige hilfreiche und kreative Möglichkeiten, um alles vor, während und nach dem großen Event zusammenzuhalten.

Entdecken Sie die Top-Tipps zur psychischen Gesundheit für Veranstaltungsplaner

1. Haben Sie eine persönliche Unterstützung, um Sie zu schützen, wenn Sie bei Veranstaltungen essen oder sich hinsetzen müssen.

Arbeitsgesetze werden erlassen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Veranstaltungsmitarbeitern zu schützen, zu denen auch Sie gehören. Und während die Anforderungen an Ruhezeiten und psychische Pausen je nach Bundesland variieren, ist die empfohlene Mindestdauer, die eine Person während längerer Arbeitszeiten zum Ausruhen benötigt, eine ununterbrochene 30-minütige Mittagspause mit mindestens einer 10-minütigen Ruhezeit, wenn Sie mehr als arbeiten 6 Stunden am Stück.

Um diese Auszeit während einer hektischen Veranstaltung zu nehmen, müssen Sie einen Freiwilligen oder Kollegen mit der Aufgabe beauftragen. Planen Sie es unbedingt als Teil Ihres persönlichen Veranstaltungsprogramms ein (Tipp: Suchen Sie nach Programmierpausen, bei denen Ihre sofortige Hilfe nicht benötigt wird und die Teilnehmer sich ausruhen oder sich umschauen).

2. Lagern Sie die Teile Ihrer To-Do-Liste aus, die Ihre Fähigkeiten nicht erfordern.

Sie können diese Aufgaben entweder an jemanden in Ihrem Team delegieren oder eine der vielen freiberuflichen Outsourcing-Websites wie Upwork, Fiverr und 99Designs verwenden. Der Schlüssel liegt darin, Aufgaben zu finden, die zeitaufwändig sind, von fast jedem unabhängig von seiner Veranstaltungserfahrung erledigt werden können und in Ihr Budget passen.

Zum Beispiel könnten Sie einige dieser super auslagerungsfreundlichen Elemente auf Ihrer Liste haben:

  • Dankesschreiben an Eventspender und Sponsoren schreiben
  • Abholung der Veranstaltungsbeschilderung vom Drucker in der ganzen Stadt
  • Bereinigung der CRM- oder Teilnehmerkontaktliste (Vereinheitlichung von Feldern und Daten, doppelte Überprüfung der E-Mails auf Aktualität usw.)
  • Gestaltung rechtlicher Verträge für Anbieter und Veranstaltungspartner
  • Beschaffung einer Liste tragfähiger Freiwilligen- oder Personalagenturen in der Nähe des von Ihnen gewählten Veranstaltungsortes

3. Beginnen Sie jedes Projekt, indem Sie eine schriftliche Projektvereinbarung mit Ihrem Kunden oder Team erstellen.

Ja, Sie benötigen einen Veranstaltungsplanungsvertrag. Aber wenn Sie sich ein paar Haare sparen möchten, sollten Sie auch eine Projektvereinbarung treffen. Was ist der Unterschied? Ein Vertrag ist ein rechtsverbindliches Dokument, das sich auf hohem Niveau um finanzielle und praktische Veranstaltungsdetails kümmert. Eine Vereinbarung bringt alle auf den gleichen Stand über die wesentlichen täglichen Überlegungen.

Fügen Sie Abschnitte ein, in denen die Rollen und Verantwortlichkeiten jedes Einzelnen, die von Ihnen verwendeten Kommunikationsmethoden und die voraussichtliche Häufigkeit, mit der Sie Mitarbeiter kontaktieren (oder von ihnen kontaktiert werden) klar definiert sind und welche Erwartungen Sie an jedes Teammitglied vor, während und nach der Veranstaltung haben stattfinden.

Bessere Ereignisse, kein Stress, mit einfacher Diagrammerstellung

Kostenlos starten

4. Planen Sie nach Live-Events mindestens einen vollständigen Erholungstag ein.

Studien zeigen, dass sich arbeitsbedingte Müdigkeit mit der Zeit verstärkt. Und wenn Sie auf einer Messe oder einem Kongress mehrere 12-Stunden-Schichten hintereinander ablegen, hat dies viele schwerwiegende Folgen für die psychische, physische und sichere Gesundheit und sogar für die Wirtschaft. Tun Sie sich also selbst einen Gefallen und blockieren Sie die 24 Stunden nach der Veranstaltung für etwas Ruhe und Entspannung.

5. Führen Sie jeden Morgen einen 5-minütigen persönlichen Check-in durch.

Fragen Sie sich, wie Sie sich fühlen, welche Bedürfnisse derzeit erfüllt oder nicht erfüllt werden und ob Ihnen etwas einfällt, das Ihrer Arbeit im Wege stehen könnte. Gewohnheiten wie diese sind einfacher zu implementieren und zu pflegen, wenn Sie sie mit einer bereits etablierten Routine verknüpfen. Legen Sie Ihr Tagebuch also neben Ihre Kaffeemaschine oder stellen Sie eine Kalendererinnerung ein, wenn Sie sich morgens zum ersten Mal hinsetzen, um Ihre E-Mails zu checken.

6. Bauen Sie ein Netzwerk von Anbietern und Partnern auf, die Veranstaltungen als Zusammenarbeit und nicht nur als einen anderen Job betrachten.

Ein großartiger Veranstaltungsleiter braucht ein großartiges Team. Wenn Sie Mitarbeiter haben, die emotional in Ihr Projekt eingebunden sind, erhalten Sie an Veranstaltungstagen eine bessere Unterstützung und insgesamt ein professionelleres Verhalten (das bedeutet, dass Sie kein Drama hinter den Kulissen oder große Persönlichkeiten verwalten müssen).

Als Google sich daran machte, das perfekte Team zusammenzustellen, schockierten sie die Forscher, als sie entdeckten, dass soziale Führung und ein Gefühl der Freude an der Arbeit eine Schlüsselrolle beim Aufbau zuverlässiger Gruppen spielten.

7. Fügen Sie Selbstbewusstseinsübungen in Ihre tägliche Routine ein.

Selbstwahrnehmung ist eine weitgehend unterschätzte Soft Skill, die Wunder bewirken kann, um Stress am Arbeitsplatz sowie Ihre allgemeine psychische Gesundheit zu bewältigen. Zu den Vorteilen gehören das Schweigen dieses lästigen inneren Kritikers, das Erhalten einer besseren Perspektive (was bei der Entscheidungsfindung unter Druck hilft) und die Burnout-Prävention.

Hier sind einige Übungen zur Selbstwahrnehmung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

  • Vergleichen und kontrastieren Sie die Fakten jedes beunruhigenden oder frustrierenden Ereignisses mit der persönlichen Überzeugung, die Ihre Reaktion hervorgebracht hat. Zum Beispiel könnten Sie wütend werden, wenn ein Kunde nicht innerhalb Ihrer (unausgesprochenen) Zeitleiste auf Ihre E-Mails antwortet. Das Ereignis selbst ist für Ihre gewählte Reaktion irrelevant. Überlegen Sie und überlegen Sie, ob die Handlung dieser Person Ihnen Schaden zufügen oder, wenn Sie sich entschieden haben, dies zu glauben, unnötiges Chaos oder Rückschläge verursachen.
  • Überlegen Sie, was jemand in Ihren Nachruf schreiben soll. Morbid, ja, aber sehr effektiv, wenn man bedenkt, was Ihre großen Lebensziele wirklich sind. Dann sehen Sie, wie Ihre aktuellen, täglichen Handlungen und Gewohnheiten Sie zu diesen Zielen hin oder von ihnen weg führen.
  • Lernen Sie, Ihre Gefühle zu benennen. Emotionen sind Werkzeuge, die unser Geist verwendet, um dem Körper Botschaften zu übermitteln. Wenn sie nicht überprüft werden, können sie ernsthafte körperliche Gesundheitsprobleme verursachen. Wenn also ein Gefühl auftaucht, nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um es anzuerkennen, benennen Sie es und überlegen Sie, ob es Ihnen in diesem Moment hilfreich ist.

8. Schreiben Sie positive Affirmationen vor und nach nervenaufreibenden Meetings.

Aktive „Ich“-Aussagen, die positive Formulierungen verwenden, funktionieren immer am besten. Hier sind einige unserer Favoriten:

  • Ich verdiene Respekt und Bewunderung für das, was ich bisher in meiner Eventplanungskarriere erreicht habe.
  • Ich werde jeden Tag ein besserer Eventplaner.
  • Meine Eventplanungskunden lieben und schätzen die Arbeit, die ich für sie erledige.
  • Ich weiß, was meine Fähigkeiten wert sind und meine Eventpartner entlohnen mich gerne entsprechend.
  • Ich bin offen für den Erfolg und die Fülle meiner Eventplanung.

9. Treten Sie einer Selbsthilfegruppe oder einem sozialen Club für andere Veranstaltungsplaner bei.

Medical News Today befürwortet Sozialisation als eine Möglichkeit, sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit zu verbessern. Die Anmeldung (oder die Gründung einer eigenen) Community von Veranstaltungsplanern hilft nachweislich Einzelpersonen, Stress abzubauen, eine neue Perspektive auf ihre Arbeit zu bekommen und gesündere Gewohnheiten in anderen Bereichen ihres Lebens zu entwickeln. Verwenden Sie einen dieser großartigen Networking-Tipps für Veranstaltungsplaner, um loszulegen.

10. Stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertigen Schlaf erhalten, wenn Quantität keine Option ist.

Selbst wenn Sie keine vollen 8 Stunden Zeit haben, können Sie die Zeit, die Sie haben, mit einer dieser Taktiken optimal nutzen:

  • Hören Sie mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf, auf Bildschirme zu schauen. Aber wenn es unbedingt sein muss, versuchen Sie es mit einer authentischen Blaulicht-Schutzbrille.
  • Halten Sie einen regelmäßigen Schlafplan ein. Wir hören diesen Rat oft, aber was er wirklich bedeutet, ist, dass Sie jeden Tag genau zur gleichen Zeit (oder weniger als 30 Minuten dieser Zeit) ins Bett gehen und aufstehen. Und ja, das heißt auch am Wochenende.
  • Wenn Sie zu verkabelt sind, um tatsächlich einzuschlafen, verwenden Sie eine dieser bewährten Entspannungstechniken, um Ihre Ausfallzeit optimal zu nutzen.
Anleitung: So erstellen Sie eine Checkliste für die Eventplanung

11. Feiern Sie die Wohlfühlwoche.

Die offizielle Event Wellbeing Week wird von EventWell (der Nr. 1 Eventprofs-Ressource für Wellnessberatung) veranstaltet und beginnt am 16. September. Während dieser Zeit bieten sie einige Live-Events in London an, aber Sie können auch online an dem Spaß teilnehmen.

12. Sprechen Sie unterwegs mit einem Therapeuten.

Es ist 2019 und Sie können jetzt mit Ihrem Therapeuten sprechen, während Sie zur Arbeit pendeln, zwischen Meetings und zu Hause auf Ihrem Sofa. Apps wie TalkSpace und BetterHelp (für SMS) oder LARKR für diejenigen, die mit einem lizenzierten Therapeuten per Video chatten möchten. Übrigens, Sie brauchen keine Versicherung, um die meisten von ihnen zu nutzen, und sie alle bieten kostenlose oder erschwingliche Optionen.

13. Halten Sie mit den Aufgaben Schritt, indem Sie Apps verwenden.

Für die Wochen, in denen Sie einfach zu erschöpft sind, um etwas anderes zu tun als zu arbeiten und zu schlafen, müssen Sie Ihre Home-To-Do-Liste auslagern. Dies gilt insbesondere, wenn Sie zu den Menschen gehören, die Ihr Heimbüro oder Ihren allgemeinen Raum sauber halten müssen, um sich entspannt und produktiv zu fühlen. Sie können Ihre wöchentlichen Aufgaben ganz einfach mit einer dieser großartigen Ressourcen erledigen:

  • Wäsche: iClean & Cleanly
  • Lebensmitteleinkauf: InstaCart & Amazon Fresh
  • Hausreinigung: Praktisch und sauber mein Haus
  • Autowäsche: MobileWash & Spiffy
  • Botengang: TaskRabbit & Favor Delivery

14. Automatisieren Sie Routineaufgaben zur Veranstaltungsplanung oder erstellen Sie Vorlagen.

Der beste Weg, beides gleichzeitig zu tun, ist die Einführung einer großartigen Event-Management-Software, mit der Sie einen wiederholbaren Prozess erstellen, Ihren Event-ROI maximieren und Daten überprüfen können, um neue Bereiche für Verbesserungen zu finden.

15. Nutzen Sie ausgewiesene Krankheitstage, um sich um Ihre psychische Gesundheit zu kümmern.

Psychische Gesundheit ist ein absolut triftiger Grund für einen arbeitsfreien Tag und immer mehr großartige Arbeitgeber feiern die Mitarbeiter, die dies tun. Selbst wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen besitzen, ist ein Tag zur psychischen Gesundheit ein großartiges Beispiel für die persönliche Betreuung derjenigen, die mit oder für Sie arbeiten. Es wird auch dazu beitragen, psychische Probleme am Arbeitsplatz zu entstigmatisieren. Wenn Sie also einen Tag zur psychischen Gesundheit planen, sollten Sie Folgendes wissen:

16. Erfahren Sie mehr über psychische Gesundheit durch diese großartigen Ressourcen.

Diese erstaunlichen Tools können Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihre psychische Gesundheit zu übernehmen und bessere Bewältigungsmechanismen zu erlangen, die sich für den Rest Ihrer Karriere auszahlen werden. Schauen Sie sich eines dieser Top-Bücher, Podcasts, YouTube-Kanäle, Apps und Online-Kurse an. Wählen Sie einfach Ihr bevorzugtes Bildungstool aus und beginnen Sie mit dem ersten Listenelement, das Sie interessiert!

Jetzt finden Sie noch mehr gesunde Möglichkeiten, um mit dem Stress bei der Veranstaltungsplanung umzugehen!

Wenn Sie Burnout vorbeugen möchten, haben Sie keine Angst, um Hilfe zu bitten. Egal, ob Sie einen Vorschlag aus dieser Liste verwenden, sich mehr Inspiration für die Veranstaltungsplanung holen, wenn Sie keine Ideen mehr haben, oder einfach Ihren Kalender neu organisieren, um ihn überschaubarer zu machen, es gibt immer eine Möglichkeit, großartige Arbeit zu leisten und gleichzeitig Ihre geistige Gesundheit zu erhalten .

Planen Sie das Unplanbare mit einfachen Diagrammen

Jetzt loslegen