3 Möglichkeiten, Ihre Inhaltsmagnete wiederzuverwenden, um SERPs zu dominieren
Veröffentlicht: 2020-12-22Ein Bleimagnet ist ein Inhalt, der die Verbraucher zum Handeln motivieren soll. An der Spitze Ihrer Conversion-Kanäle wecken Bleimagnete das Interesse und binden einen Besucher an Ihre Marke, führen jedoch nicht unbedingt einen Direktverkauf durch (z. B. Kontaktinformationen angeben, sich für einen Newsletter anmelden, an einer kostenlosen Testversion teilnehmen).
Das Erstellen eines festen Bleimagneten ist harte Arbeit: Sie investieren Stunden in Brainstorming und Forschung, Erstellung und Design. Die gute Nachricht ist, dass Sie in der Lage sein sollten, Ihre Investition zu fördern, indem Sie sie auf Websites von Drittanbietern in attraktive Assets umwandeln, was wiederum Ihre Präsenz auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten für relevante Keywords und Abfragen stärken könnte.
Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie Ihre Bleimagnete vor Ort in digitale Assets für Websites von Drittanbietern verwandeln können.
Wiederverwendung von Inhalten: Hinter den Kulissen mit CMI
1. Verwandeln Sie ein PDF in ein Daumenkino
Ein herunterladbares E-Book ist ein üblicher und wirksamer Bleimagnet. Die Leute lieben kostenlose E-Books. Wenn dies gut gemacht wird, werden diese E-Books die Leser dazu bringen, Ihre Marke als wertvolle Ressource zu sehen.
Das Zusammenstellen eines E-Books erfordert Zeit und Mühe: Es ist eine gute Idee, über weitere Möglichkeiten nachzudenken, wie Sie das Asset nutzen können. Eine Möglichkeit besteht darin, ein Tablet-freundliches Daumenkino zu erstellen. Mit Software wie Flipsnack können Sie stilvolle digitale Daumenkino-Dokumente aus Ihren PDF-Dokumenten erstellen. Die einfach zu bedienende Software kann Ihnen dabei helfen, äußerst ansprechende und mobilfreundliche Assets zu erstellen, die Sie in Ihre oder eine andere Website einbetten können.
Die Umwandlung Ihres gesamten E-Books in ein Daumenkino ist jedoch kein guter Schritt. Die Leute werden das ungated Flip-Book lesen und sich niemals dafür entscheiden, das PDF zu erhalten. Hier sind einige intelligente Ansätze:
- Verwenden Sie die Imbissbuden des E-Books, um ein kurzes Daumenkino mit Bildern und Zitaten zu erstellen, und laden Sie die Leser ein, sich anzumelden, um weitere herunterzuladen.
- Verwenden Sie das Einführungskapitel des Buches erneut, um eine mobile Flip-Version zu erstellen, und bieten Sie sie Bloggern an.
- Verwandeln Sie jede Fallstudie oder jedes Testimonial in Ihren E-Books in eine Flip-Version und binden Sie sie in Ihre Produkt-, Service- oder Info-Seiten ein.
Verwandeln Sie ein E-Book-Kapitel in eine mobile Flip-Version und bitten Sie Blogger, es zu verwenden, sagt @seosmarty. Klicken Sie zum Twittern
Mit einigen Flipbook-Programmen, einschließlich Flipsnack, können Sie anklickbare Links hinzufügen, die zusätzlichen Datenverkehr von den Lesern generieren können. Wenn Sie Leads sammeln möchten, aktualisieren Sie auf Flipsnack Publisher.
2. Verwandeln Sie Infografiken in anklickbare Präsentationen
Infografiken eignen sich hervorragend zum Anziehen von Links (Empfehlungsverkehr). Bestimmte Typen wie Flussdiagramme, Spickzettel usw. ermöglichen dem Leser das Herunterladen (Konvertieren von Datenverkehr), um große Datenmengen oder komplexe Konzepte zu verarbeiten. Es gibt jedoch ein Problem mit Infografiken: Die meisten heruntergeladenen oder mit Hotlinks verknüpften Bilder erlauben es den Nutzern nicht, auf Ihre Website zu klicken.
Die SlideShare-Plattform von LinkedIn kann das Problem lösen. Sie können Ihre Infografiken einfach als Präsentation neu verpacken und auf die Plattform hochladen, um zusätzliches Marketing und Traffic aufzubauen. Während Sie mit SlideShare Bilder und PDF-Seiten hochladen können, empfehle ich, Ihre Assets vor dem Hochladen in PowerPoint-Dateien umzuwandeln. Sie können anklickbare Links in PowerPoint-Folien einfügen, die in SlideShare beibehalten werden (mit Ausnahme der ersten drei Folien).
Packen Sie Infografiken neu und laden Sie sie auf SlideShare hoch, um zusätzliches Marketing und Traffic aufzubauen, sagt @seosmarty. Klicken Sie zum Twittern
So packen Sie Ihre Infografik effektiv in eine SlideShare-Präsentation um:
- Schneiden Sie Ihre Infografik in einige wichtige Teile und erstellen Sie für jedes Teil eine Folie.
- Fügen Sie drei Intro-Folien hinzu, die beschreiben, für wen es nützlich ist und wer es erstellt hat.
- Fügen Sie ab der vierten Folie anklickbare Links hinzu.
TIPP: Da nicht jeder anklickbare Folien hochlädt, machen Sie den Benutzern klar, wann und wo sie klicken müssen. Sie können ein Bild wie dieses auf der dritten Folie einfügen:

Bonus-Tool: Wenn Sie Ihre Infografiken direkt anklickbar machen möchten, ziehen Sie ThingLink in Betracht. Sie können anklickbare Links hinzufügen und Videos direkt in Ihre Bilddatei einbetten.
SlideShare-Geheimnisse, um die Decks zu Ihren Gunsten zu stapeln
3. Konvertieren Sie Videos in Audio-Podcasts
Schließlich kommen wir zum einfachsten Tipp auf der Liste. Wenn Sie einen aktiven YouTube-Kanal haben, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Videos in Podcasts umzuwandeln. Sie brauchen dazu nicht einmal Werkzeuge. Laden Sie beim Hochladen und Bearbeiten Ihrer Videos mit dem YouTube-Editor die Audiodateien mit einem Plug-In wie diesem für Firefox oder diesem Online-Konverter für Nicht-Firefox-Benutzer herunter. Denken Sie beim Bearbeiten der Videos daran, dass das Audio neu verpackt wird, um für sich allein zu stehen. Stellen Sie sicher, dass es ohne visuelle Hilfsmittel sinnvoll ist.
Mit Ihren Audiodateien können Sie sie jetzt in Sound Cloud und iTunes hochladen, um mehr Verkehr und Publikumsbindung zu generieren. Das haben wir mit unserer YouTube-Serie gemacht, sodass wir mehr Google-Positionen für unseren Markennamen beanspruchen können:
Gehen Sie strategisch
Wenn Sie alle drei Ideen ausprobieren, erhalten Sie mindestens vier weitere Seiten, auf denen Sie Ihren Markennamen bewerten können:
- Flipsnack-Profilseite
- SlideShare-Profilseite
- Sound Cloud-Profilseite
- iTunes Seite
Ihr Inhalt könnte auch in mehr Ranking-Ergebnissen für wichtige Keywords enthalten sein, da Ihr Inhalt auf mehr Webseiten von Drittanbietern gehostet wird (z. B. auf jeder einzelnen SlideShare-Upload-Seite). Verwenden Sie bei jedem Konvertieren oder Hochladen von Inhalten Dateinamen, Titel-Tags und Beschreibungsfelder mit Bedacht. Suchen Sie nach alternativen Schlüsselwörtern und markenbezogenen Begriffen, um neue Assets zu benennen, die aus vorhandenen Assets erstellt wurden.
Verwenden Sie beim Konvertieren oder Hochladen von Inhalten Dateinamen, Titel-Tags und Beschreibungsfelder mit Bedacht. @seomarty #SEO Zum Twittern klicken
Jedes Mal, wenn Sie ein neues digitales Asset-Ziel hochladen, wird ein etwas anderer Satz von Schlüsselwörtern verwendet, und Sie müssen Folgendes erstellen:
- Beschreibender Titel für Keyword-Targeting
- Detaillierte Beschreibung (verfügbare Zeichenbeschränkung verwenden)
- Beschreibende Tags (falls zutreffend)
Wenn ich beispielsweise mehr Google-Positionen für alternative Keywords für meinen Markennamen steuern möchte, würde ich:
- Erstellen Sie eine Infografik, in der erklärt wird, was uns auszeichnet
- Verwandeln Sie diese Infografik in ein SlideShare-Deck mit Links zu unseren Kernfunktionen
- Laden Sie diese Infografik mit Links zu unseren Kernfunktionen auf ThingLink hoch
- Erstelle ein YouTube-Video, in dem erklärt wird, was uns auszeichnet
- Verwandeln Sie das Video in eine Podcast-Episode
Das sind fünf Seiten in leistungsstarken Domains, um im Idealfall in den Top 5 der Google-Suchmaschinenpositionen für meine Markenalternativen-Abfrage zu rangieren.
Sobald Sie sich strategisch der Erstellung von Marken-Assets nähern, werden Sie diese bald häufiger in Ihren markenbezogenen Suchergebnissen sehen. Die Dominanz Ihrer markenbezogenen Suchmaschinenergebnisse ist für eine leistungsstarke Online-Marke von entscheidender Bedeutung.
HANDGEWÄHLTER VERWANDTER INHALT:
- Excel bei SEO mit diesem 15-Punkte-Plan
- 5 SEO-Strategien für soziale Medien, die Sie kennen müssen, bevor Sie auf "Veröffentlichen" klicken
Bitte beachten Sie: Alle in unseren Blog-Posts enthaltenen Tools werden von Autoren vorgeschlagen, nicht von der CMI-Redaktion. Kein Beitrag kann alle relevanten Tools im Raum bereitstellen. Fühlen Sie sich frei, zusätzliche Tools in die Kommentare aufzunehmen (von Ihrem Unternehmen oder von denen, die Sie verwendet haben).
Titelbild von Joseph Kalinowski / Content Marketing Institute