SEO für Startups: Größte Herausforderungen und die besten Möglichkeiten, sie zu meistern (Stand September 2019)
Veröffentlicht: 2021-06-26Besitzen Sie ein Startup oder arbeiten Sie daran, Startup-Unternehmen zu fördern? Dann müssen Sie zustimmen, dass es mit sich schnell entwickelnden Ranking-Algorithmen und SEO-Techniken für Unternehmen schwierig ist, ihre Präsenz in den Suchergebnissen zu optimieren.
Und Sie kennen den Haken? SEO für Startups wird noch schwieriger, da sie ihr Unternehmen bekannt machen müssen, bevor die Mittel aufgebraucht sind.
Als Startup musst du den Leuten sagen, wer du bist und wie du ihnen helfen kannst. Und der beste Weg, um von Personen gefunden zu werden, die an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sein könnten, besteht darin, in relevanten Suchergebnissen einen höheren Rang einzunehmen.
Die Nutzung effektiver SEO für Startups kann Ihnen helfen, einen Eindruck in den Köpfen Ihrer Zielkunden zu hinterlassen und sich einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern zu verschaffen. Sie können gezielten Traffic auf Ihre Website lenken und erhalten die Möglichkeit, ein wichtiges Publikum anzusprechen.
Aber wie macht man das? Aber dafür müssen Sie eine solide SEO-Strategie für Ihre Marke entwerfen. Ich empfehle Ihnen, einen führenden SEO-Berater oder eine führende SEO-Firma zu beauftragen, um an SEO für Ihr Startup zu arbeiten.
Ein SEO-Experte kann Ihnen dabei helfen, dass Ihre Website leicht von der richtigen Zielgruppe wahrgenommen wird. Sie können Ihnen auch bei der Auswahl der richtigen SEO-Praktiken für Start-ups helfen und Ihre Website vor Google-Strafen schützen.
In diesem Beitrag bespreche ich die wichtigsten SEO-Herausforderungen für Startups und wie Sie diese meistern können, um Ihr Geschäft auszubauen.
Bereit zum Eintauchen?
SEO für Startups: Hauptherausforderungen
Wenn Sie sich der großen Herausforderungen bei der Optimierung Ihrer Inhalte für eine verbesserte Suchpräsenz bewusst sind, kann dies die Reise erleichtern. Als Startup-Besitzer sollten Sie sich die folgenden Herausforderungen ansehen und sich darauf vorbereiten, sie zu meistern.
Erwartungen vs. Realität von SEO
Wenn Sie einen Experten einstellen, der an der SEO Ihres Startups arbeitet, erwarten Sie natürlich schnelle Ergebnisse.
Aber sind schnelle Ergebnisse Realität?
Ergebnisse können manchmal dauern. Egal wie gut Sie Ihre Website optimieren, es kann immer noch dauern, bis Sie sich den Respekt und das Vertrauen der Suchmaschinen verdienen.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, einschließlich Suchmaschinenalgorithmen, die die Ergebnisse Ihrer SEO-Strategie beeinflussen können. Sie müssen konsequent großartige Inhalte produzieren und im Laufe der Zeit eine anständige Anzahl hochwertiger Links aufbauen.
Manchmal geben Ihre Konkurrenten möglicherweise viel mehr Geld für ihre SEO-Strategien aus. Dies kann auch verhindern, dass Sie höher eingestuft werden. Macht Sinn, oder?
Bevor Sie also das Wissen und die Expertise Ihres SEO-Beraters in Frage stellen, sollten Sie sich ein realistisches Bild davon machen, wann Sie mit Ihrer SEO-Taktik sichtbare Ergebnisse erzielen können.
Gefälschte SEO-Unternehmen
Gefälschte SEO-Unternehmen sind in Dutzenden aufgetaucht. Sie werden Ihnen sagen, dass es bei SEO nur um Keywords, Black-Hat-Praktiken und hinterlistige Suchmaschinen geht.
Wie können Sie die Fälschungen identifizieren? Wenn dir jemand für 50 Dollar die Woche Himmel und Erde verspricht, solltest du besser skeptisch sein. Unangemessen niedrige Kosten sind der erste Köder, den ein gefälschtes SEO-Unternehmen auf Sie wirft.
Sie werden Sie wahrscheinlich dazu drängen, auf irrelevanten, niedrigrangigen Websites Gastbeiträge zu schreiben und Konten auf Social-Media-Websites mit miserablen Mitgliedschaften zu erstellen, nur um Ihnen zu zeigen, dass die Arbeit geleistet wird.
Wenn ein Unternehmen Ergebnisse innerhalb einer Woche verspricht, meiden Sie diese besser. Sie sollten sich die Zeit nehmen, den richtigen Berater oder das richtige Unternehmen zu analysieren und auszuwählen, um Ihre SEO-Anforderungen für Startups zu erfüllen.
Budget
Viele Startups vergessen, ein Budget für ihre SEO-Bedürfnisse bereitzustellen. Klingt das nach dir?
Wenn Sie die Ergebnisse einer SEO-Strategie für Startups maximieren möchten, sollten Sie von Anfang an ein SEO-Budget dafür bereitstellen.
Für Startups ist es wichtig, spezifische SEO-Ziele zu bestimmen, wie zum Beispiel die Menge an Traffic, die sie generieren möchten oder die Keywords, für die sie ranken möchten. Sobald Sie wissen, was Sie erreichen möchten, können Sie eine Strategie entwerfen, die Ihnen dabei hilft, dieses Ziel zu erreichen.
Was kommt als nächstes?
Ihre nächste Aufgabe besteht darin, Ihr Budget auf bestimmte Bereiche zu verteilen, darunter:
Einen Experten einstellen, der an SEO für Startups arbeitet
- Erstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten, die authentisch, relevant und Keyword-optimiert sind
- Kontaktaufnahme mit Websites mit hohem DA für Gastbeiträge und Möglichkeiten zum Linkaufbau
- Förderung von Inhalten über soziale Medien, Pressemitteilungen, Community-Foren usw.
- Abonnieren von kostenpflichtigen Tools für Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalyse, Backlink-Analyse und mehr
Sie sollten lernen, wie Sie ein SEO-Budget für Startups planen und Ihr Budget für verschiedene SEO-Aktivitäten sinnvoll einsetzen.
Neue vs. alte SEO-Taktiken
Suchmaschinen wie Google ändern ständig ihre Algorithmen und führen neue ein. Mit anderen Worten, die Parameter für die Online-Indexierung Ihrer Geschäftspräsenz ändern sich ständig.
Warum sollten Sie sich darum kümmern? Um bei SEO erfolgreich zu sein, müssen Startups mit den neuesten Updates synchron sein.
Die meisten alten SEO-Taktiken, die vor ein paar Jahren sichere Gewinner waren, ziehen heute Strafen von Suchmaschinen nach sich. Webmaster, die in der Vergangenheit leben, können also Startup-Unternehmen im SEO-Bereich abreißen.
Langsamer Fortschritt
SEO ist der Höhepunkt mehrerer Online-Bemühungen, um Ihren Markennamen im World Wide Web bekannt zu machen.
Bestimmte SEO-Taktiken wie AdWords und bezahlte Social-Media-Kampagnen können sofortige Ergebnisse liefern. Es kann jedoch einige Zeit dauern, bis andere generische SEO-Bemühungen Ergebnisse zeigen.
Also, was können Sie dagegen tun?
Wenn Sie sich ein klareres Bild von der benötigten Zeit machen möchten, fragen Sie Ihren SEO-Berater danach. Sie sollten selbst einige Nachforschungen anstellen und die Behauptungen auch überprüfen.
Social Media vs. SEO
Wir sind heutzutage von sozialen Medien umgeben. Es ist ganz natürlich zu glauben, dass die Präsenz auf Facebook, Twitter und anderen Plattformen das Ende von allem ist.
Die Realität kann jedoch ganz anders aussehen. Social Media und SEO sind keine konkurrierenden Kräfte, aber sie ergänzen sich.
Mit anderen Worten, Social Media Management ist ein Teil von SEO. Wenn Sie also vor dem Dilemma stehen, zwischen den beiden zu wählen, hören Sie auf, sich Sorgen zu machen. Ihr Startup braucht beides.
Return on Investment (ROI)
Für Startup-Unternehmen im SEO-Bereich ist es sinnvoll, eine bestimmte Kampagne zu verschieben, wenn sie keinen angemessenen ROI generiert. Die Berechnung des ROI von SEO-Kampagnen kann jedoch eine ziemliche Herausforderung sein.
Glücklicherweise gibt es genügend Tools, um den ROI effektiv zu messen. So kann Ihr Startup leicht beurteilen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind.
Und die gute Nachricht? Die meisten SEO-Experten geben Ihnen bequem die Statistiken zum ROI, damit Sie ihn nicht falsch berechnen.
Qualitätsinhalt
Die Produktion von qualitativ hochwertigen Inhalten ist der Kern Ihrer SEO-Strategie. Es hat nicht direkt mit SEO zu tun, aber es ist eng miteinander verknüpft.
Wenn Sie einen guten Ruf für Ihr Startup aufbauen möchten, müssen Sie sich auf die Qualität Ihrer Inhalte konzentrieren. Das liegt daran, dass es das Image Ihrer Marke widerspiegelt.
Suchmaschinen verwenden verschiedene Metriken, um zu bestimmen, wie lesbar Ihre Inhalte sind. Denken Sie also daran, dass Ihre Kopie sowohl Crawler als auch Ihr Publikum ansprechen muss. Sie müssen die richtige Balance finden, um beides anzusprechen.
Wenn Sie nach Textern für Ihr Startup suchen, werden Sie wahrscheinlich auf Leute stoßen, die ihre Dienste zu sehr günstigen Preisen anbieten.

Klingt vertraut?
Es ist verlockend, Ihr Budget zu reduzieren und sich an die Person zu wenden, die die niedrigsten Preise hat. Aber bevor Sie eine Entscheidung treffen, stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Arbeit erhalten.
Warum ist das wichtig? Wenn der Inhalt Ihrer Website voller grammatikalischer Fehler ist, spiegelt er Ihre Marke schlecht wider. Letztendlich schadet es dem Ruf Ihres Startups.
Selbst während Sie an Ihrer Content-Strategie arbeiten, können Sie zwischen Qualität und Quantität hin- und hergerissen sein. Es mag verlockend sein, mehr Artikel und Inhalte zu veröffentlichen. Aber auf Dauer kann es kontraproduktiv sein.
Auf der anderen Seite stehen Sie möglicherweise auch vor der Herausforderung, sich zwischen schlüsselwortzentrierten Inhalten oder wirklich ansprechenden Inhalten zu entscheiden.
Was sollte man tun? Es ist keine gute Idee, Ihre Inhalte mit Schlüsselwörtern zu füllen. Neben Keywords achten Suchmaschinen auch auf Engagement. Und Sie werden nur dann mit Ihren Inhalten interagieren, wenn sie den Lesern einen gewissen Wert bieten.
Wie können Sie SEO-Herausforderungen für Startups meistern?
Diese SEO-Herausforderungen für Startups zu meistern, ist nicht so schwer, wie es scheint.
"Ja wirklich?"
Sie müssen sich die Zeit nehmen, angemessene Recherchen durchzuführen, Strategien zu entwickeln, den richtigen SEO-Experten oder das richtige Unternehmen zu finden und loszulegen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren?
Werfen wir einen Blick auf einige der effektivsten Möglichkeiten, die Ergebnisse Ihrer SEO-Strategien für Startups zu maximieren.
Erstellen Sie eine Liste mit konkurrierenden Experten
Zunächst müssen Sie sich genügend Zeit nehmen, um die richtige Person zu finden. Beauftragen Sie nicht den ersten SEO-Experten, den Sie im Visier haben. Sie vertrauen dem SEO-Experten die Online-Sichtbarkeit Ihres Startups an. Daher ist es wichtig, die richtige Person zu finden. Macht Sinn, oder?
Schränken Sie Ihre Liste auf einige Experten ein, die Ihrer Meinung nach gut für den Job sind. Sie können dann den Rest eliminieren und bei einem bleiben.
Ein Experte, der eine maßgeschneiderte Lösung für die Probleme von Startup-Unternehmen im SEO-Bereich bietet, ist immer die beste Wahl.
Online-Bewertungen prüfen
Online-Bewertungen von seriösen Unternehmen und Geschäftspersönlichkeiten sind wichtig.
Warum so? Dies liegt hauptsächlich daran, dass man Bewertungen von solchen Entitäten nicht fälschen kann. Versuchen Sie herauszufinden, ob sie schon einmal für ein Startup gearbeitet haben.
Diese Bewertungen geben Ihnen eine gute Vorstellung davon, wie zufrieden Kunden mit dem SEO-Experten waren. Die Reaktion des Experten auf die Bewertungen wird auch Licht auf die Art von Persönlichkeit werfen, mit der Sie es zu tun haben.
Erhalten Sie Empfehlungen und Empfehlungen
Ignorieren Sie keine Vorschläge von Familienmitgliedern, Freunden, Kollegen und Geschäftsfreunden. Wenn Sie eine zuverlässige Empfehlung von jemandem erhalten, der Ihr Bestes im Sinn hat, gibt es nichts Vergleichbares.
Nehmen Sie Kontakt mit dem vermittelten SEO-Experten auf und erklären Sie ihm Ihr Startup im Detail. Auch wenn die Person nicht die beste Wahl ist, erhalten Sie sicherlich wertvolle Ratschläge. Was hast du zu verlieren?
Stellen Sie sicher, dass der Experte auf dem neuesten Stand ist
Wie bereits erwähnt, ist es unerlässlich, dass Sie einen SEO-Berater einstellen, der aktuelle SEO-Strategien kennt.
Jemand, der bei alten Taktiken feststeckt, kann für Ihre Online-Präsenz zum Verhängnis werden. Bereiten Sie eine Reihe von Fragen vor, die Sie Ihrem Experten stellen können.
Stellen Sie sicher, dass sie keine unethischen Online-Praktiken wie Linkfarmen vorschlagen. Letztendlich werden Startup-Unternehmen im SEO, die diese Strategien anwenden, bestraft.
Überprüfen Sie die bisherigen Erfahrungen
Die Leute können leicht behaupten, über umfangreiche Erfahrung zu verfügen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Vermeiden Sie betrügerische Ansprüche, indem Sie die bisherige Arbeitshistorie des Experten überprüfen. Sie wollen nicht, dass solche Leute für Ihr Startup arbeiten.
Scheuen Sie sich nicht, die Referenz oder den früheren Arbeitgeber anzurufen, um den Experten zu überprüfen. Seien Sie vorsichtig bei sogenannten SEO-Experten, die Ihnen sagen, dass Referenzkontakte nicht zur Verfügung gestellt werden können.
Wenn er in dem Ihnen vorgelegten Angebot einen Namen genannt hat, muss er verifiziert werden können.
Einen Termin machen
In dieser modernen Welt der Technologie müssen Sie nicht unbedingt jemanden persönlich treffen. Sie können jederzeit Tools wie Skype verwenden, um mit dem SEO-Experten zu einem bestimmten Zeitpunkt in Kontakt zu treten, um Angelegenheiten und Strategien zu besprechen. Dies kann auch in Zukunft zu einem Kanal für eine schnelle Kommunikation werden, wenn Sie einen Deal abschließen.
Welches Medium Sie auch wählen, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Meetings organisieren, um zu verstehen, wer sie sind und was sie einbringen können. Erst wenn Sie von der Kompetenz überzeugt sind, können Sie Details besprechen.
Verhandeln Sie eine wettbewerbsfähige Gebühr
Die Mehrheit der erfahrenen SEO-Experten für Startups kann hohe Gebühren verlangen.
Können Sie sich eine so teure Ressource wirklich leisten? Als Startup müssen Sie Ihren ausgehenden Cashflow in Schach halten.
Wie lautet die magische Zahl? Sie sollten versuchen, eine faire Gebühr auszuhandeln, die für Sie beide am besten funktioniert. Verstehen Sie die Art von Zeit, die der Job erfordert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zahlung den Fähigkeiten und der Erfahrung des Experten entspricht.
Führen Sie ein Engagement Letter oder Retainer aus
Machen Sie Ihren Deal mit dem SEO-Experten offiziell, indem Sie ein Verpflichtungsschreiben oder einen Retainer erstellen. Beteiligen Sie sich nicht an einer informellen Beziehung, die nicht schriftlich geregelt ist.
Dies funktioniert auf zwei Arten. Für Sie ist es die Garantie, dass der Experte mindestens eine festgelegte Stundenzahl pro Woche für Sie arbeitet. Für den Sachverständigen bedeutet die Vereinbarung eine Zahlungsgarantie. In dieser Einstellung ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich gegenseitig vertrauen.
Setzen Sie realistische Erwartungen
Sobald Sie sich auf einen SEO-Experten konzentriert haben, stellen Sie sicher, dass Sie besprochen haben, was Sie erwarten.
Wie sollten Sie vorgehen?
Schätzen Sie ihre Expertise und fragen Sie sie, woran Sie ihrer Meinung nach zuerst arbeiten sollten. Setze dir auf dieser Grundlage realistische Ziele für die SEO-Kampagne deines Startups.
Es ist sehr wichtig, mit Ihrem SEO-Experten auf der gleichen Seite zu sein. Klare Kommunikation und das Setzen von Zielen und Erwartungen gleich zu Beginn ist Voraussetzung für jede erfolgreiche SEO-Strategie.
Viele Startups stellen einen Experten ein und geben ihm Ziele, die nicht mit dem von ihnen zugewiesenen Budget übereinstimmen. Oder sie beginnen einfach mit der Arbeit, ohne eine klare Richtung zu haben. In solchen Fällen ist es schwierig, sich langfristig auf seine Ziele zu konzentrieren.
Als Startup müssen Sie natürlich von Zeit zu Zeit Ihre Ziele und Strategien ändern. Lassen Sie also Raum für etwas Flexibilität, aber haben Sie eine klare Vorstellung davon, was Sie erreichen möchten.
Erhalten Sie monatliche Updates
Sicher, Sie sind kein SEO-Experte, aber das bedeutet nicht, dass Sie den Fortschritt nicht überprüfen. Sie müssen wissen, was der Experte tut und wie es funktioniert. Am Ende sollten Sie wissen, wohin die SEO-Strategie Ihres Startups führt.
Ein guter SEO-Berater erklärt den Fortschritt in einer Sprache, die Sie verstehen. Was ist, wenn sie es nicht tun? Sie können sie jederzeit darum bitten. Einfach?
Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Arbeit nicht behindern, während Sie versuchen, den Überblick zu behalten. Haben Sie jeden Monat eine festgelegte Zeit, um zu überprüfen, ob die zuvor festgelegten Meilensteine erreicht wurden.
Fazit
Es ist selbstverständlich, sich diesen SEO-Herausforderungen für Startups in den Anfangsphasen der Optimierung für Suchergebnisse zu stellen. Alles, was Sie brauchen, um diese Herausforderungen zu meistern, ist eine solide SEO-Strategie und die Anleitung eines erfahrenen SEO-Beraters oder -Unternehmens.
Ein SEO-Berater kann Ihnen helfen, Ihre Unternehmenswebsite für relevante Suchanfragen zu optimieren, damit Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf sich ziehen. Gemeinsam können Sie SEO-Strategien erstellen und implementieren, die für Ihre Nische und Ihr Geschäft gut funktionieren.
Haben Sie sich bei der Optimierung Ihres Geschäfts für die SERPs Herausforderungen gestellt? Ich berate Sie gerne und helfe Ihnen, diese zu überwinden. Schreiben Sie mir gerne in den Kommentaren unten oder vereinbaren Sie ein 30-minütiges KOSTENLOSES Beratungsgespräch mit mir.