SEO-Sprechstunde, 31. Dezember 2021
Veröffentlicht: 2022-01-04Dies ist eine Zusammenfassung der interessantesten Fragen und Antworten der Google SEO Office Hours mit John Mueller am 31.12.2021.
Keine Cache-Datei für eine indizierte Seite
05:21 ” Einige unserer URLs sind ordnungsgemäß indiziert, aber wir können die Cache-Datei nicht finden. Was ist hier das Problem?“
Laut John: „Das kann passieren. Das ist insofern normal, als die Cache-Seiten in den Suchergebnissen getrennt von der Indexierung behandelt werden. So kann es passieren, dass wir eine Seite in unserem Index haben, für die wir keine Cache-Seite haben. Wenn Sie also nach der Cache-Seite suchen, wird [zum Beispiel] 404 angezeigt, aber das ist kein Anzeichen für ein Problem. So funktionieren unsere Systeme im Wesentlichen.“
Inkonsistente Qualität verschiedener Sprachversionen
06:52 „Ich frage mich, ob eine schlechte Übersetzung einer neuen Sprachversion die SEO für die etablierteren Hauptsprachversionen einer Domain negativ beeinflussen kann. […] Betrachten Sie die Sprachqualität jeder Sprachversion auf derselben Domain unabhängig voneinander, oder kann es negative Auswirkungen haben, wenn eine Sprachversion von schlechter Qualität ist und alle anderen Sprachversionen auf derselben Domain ebenfalls darunter leiden?“
John sagte: „Ich denke, die kurze Antwort ist ja. Das Hauptproblem hier ist weniger, dass es sich um übersetzte Versionen des Inhalts handelt, sondern dass wir bei einigen Dingen die Qualität der Website insgesamt betrachten. Und […] wenn Sie erhebliche Teile von geringerer Qualität haben, ist es für uns nicht so wichtig, warum sie von geringerer Qualität sind, ob es sich um schlechte Übersetzungen oder um schrecklichen Inhalt handelt. Aber wenn wir sehen, dass es sich um wichtige Teile von geringerer Qualität handelt, könnten wir insgesamt denken, dass diese Website nicht so fantastisch ist, wie wir dachten. Und das kann sich an verschiedenen Stellen auf der Website auswirken.
Kurz gesagt, ich denke, wenn Sie eine sehr minderwertige Übersetzung haben, die auch indiziert und in der Suche sehr sichtbar ist, dann kann dies auch die qualitativ hochwertige Übersetzung oder den qualitativ hochwertigen Originalinhalt, den Sie haben, beeinträchtigen.“
Bewertung der Qualität des Inhalts einer Website
10:19 „Wie beurteilt Google, ob es sich um eine automatisierte Übersetzung handelt oder ob etwas von schlechter Qualität ist? Wenn zum Beispiel die gesamte Benutzeroberfläche von schlechter Qualität ist, kann man das durch SEO-Texte mit hoher Qualität und dergleichen ausgleichen?“
John antwortete: „Ich weiß nicht, ob wir etwas haben, das speziell nach minderwertigen Übersetzungen sucht. So wie ich es verstehe, geht es also eher darum, dass wir versuchen, die Qualität der Website insgesamt zu verstehen. Und das sind normalerweise keine einzelnen Dinge, auf die wir zeigen und sagen könnten, wenn Sie fünf Rechtschreibfehler auf einer Seite haben, ist das ein Zeichen von geringer Qualität. Diese Dinge passieren individuell. Und all diese Faktoren einzeln sind schwer zu sagen, dass sie ein Zeichen dafür sind, dass etwas von geringer Qualität ist, sondern wir müssen alles zusammen nehmen. […]
Und das ist auch ein Grund, warum manchmal, wenn Sie die Qualität einer Website insgesamt erheblich verbessern oder wenn sich die Dinge erheblich verschlechtern, unsere Systeme einfach viel Zeit brauchen, um herauszufinden, ob die Ansicht dieser Website insgesamt jetzt besser oder schlechter ist. Von diesem Standpunkt aus haben wir also nichts Bestimmtes, auf das wir zeigen könnten. Das Beste, was ich tun könnte, wenn Sie einzelne Artikel wünschen, ist, sich den Blog-Beitrag anzusehen, den wir zu Kernaktualisierungen erstellt haben […], der eine Reihe verschiedener Fragen enthält, die Sie sich über die Website stellen könnten, was Sie könnten Schauen Sie sich auch zusammen mit einigen Testern oder Benutzern um, um auch externes Feedback zu erhalten. Und es ist nicht so sehr, dass wir Algorithmen haben, die versuchen, das direkt zu kopieren, sondern es ist fast wie eine Richtungsvorgabe, wo wir sagen, nun, das ist die Richtung, in die wir gehen wollen. Und dann werden wir daran arbeiten, dass unsere Algorithmen versuchen, das herauszufinden.“
301-Weiterleitungen von nicht indizierten Seiten
19:53 „Wir haben eine Website mit 100 Seiten, die […] mit Meta-Robots-noindex-Tags versehen sind, aber für die Benutzer zugänglich sind. Es gibt viele gute Autoritätsseiten in der Branche, die auf diese Seiten verlinken. Obwohl wir Referral-Traffic bekommen […], bekommen wir nichts [vom organischen Traffic], weil sie offensichtlich nicht indexiert sind. Was wäre, wenn wir 301-Weiterleitungen für den Googlebot auf diesen URLs zu einigen relevanten Seiten einrichten würden? Wird das gegen die Google-Richtlinien verstoßen?“
John antwortete: „Das scheint irgendwie grenzwertig zu sein. Es fühlt sich auch so an, als ob Sie einfach ein rel="canonical" verwenden und es dabei belassen könnten, um auf die Seite zu zeigen, die Sie indiziert haben möchten. Denn wenn man diese Weiterleitung speziell für den Googlebot macht, dann ist es meiner Meinung nach einerseits technisch gesehen sehr leicht, das falsch zu verstehen und etwas durcheinander zu bringen. Aus Nutzersicht wäre das meiner Meinung nach kein großes Problem, da wir wahrscheinlich ohnehin nur die Zielseite indizieren würden. Es ist also nicht so, dass ein Benutzer auf einen Link in den Suchergebnissen klickt und auf einer Seite landet, die ganz anders aussieht als das, auf das er geklickt hat. Einerseits denke ich, dass es einfachere Lösungen dafür mit einem rel=“canonical“ gibt, um im Wesentlichen dasselbe zu tun, aber ich denke nicht, dass es super problematisch wäre. […]
Aus meiner Sicht würde ich lieber versuchen, das rel=“canonical“ so oft wie möglich zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie keine separate Infrastruktur für das Cloaking gegenüber dem Googlebot und all den damit verbundenen Problemen einrichten müssen weil es sich so anfühlt, als müsste man viel Arbeit investieren, damit es so funktioniert, wie man es sich wünscht. Und der andere Ansatz ist einfach so viel einfacher und […] weniger fehleranfällig.“
Außerdem bestätigte John, dass die Verwendung von 301-Weiterleitungen in diesem Fall „[…] nicht gegen die Google-Richtlinien verstößt. Problematisch wäre, wenn diese Seite indexierbar wäre und Sie sie abhängig vom Benutzeragenten umleiten, dann könnte dies als hinterhältige Umleitung angesehen werden. Aber da wir die Zielseite indizieren, spielt es keine Rolle, was Sie auf den Seiten tun, die zu dieser Seite führen, vorausgesetzt, sie sind nicht indiziert.“
Text, der für Benutzer nicht verfügbar ist, im Vergleich zu seiner Indizierung
23:48 „Wenn ein Textblock im Quellcode verfügbar ist, Benutzer diesen Inhalt jedoch nicht sehen können. [Kann dieser Text indiziert werden?]“
John antwortete: „Vielleicht. Wenn es sich in einem normalen HTML-Code auf der Seite befindet und nur versteckt ist, ist es möglich, dass wir das aufgreifen und für die Indizierung verwenden. Ich denke nicht, dass es eine gute Idee ist, es absichtlich zu tun, aber es kann passieren. Und es ist etwas, das Sie im Hinterkopf behalten sollten, besonders wenn Sie versuchen, die Indizierung einer bestimmten Art von Text zu vermeiden. So habe ich zum Beispiel kürzlich gesehen, dass jemand eine Fehlermeldung in dem Teil der Seite hatte, der ausgeblendet war. Und es wurde nur angezeigt, wenn auf der Seite ein Fehler war, aber es war immer auf der Seite. Und unsere Systeme haben das erkannt und dachten, nun, diese Seite ist eine Fehlerseite – wir können sie ignorieren.
![](https://s.stat888.com/img/bg.png)
Aus dieser Sicht also, […] wenn Sie es indizieren wollen, stellen Sie sicher, dass es sichtbar und indexierbar ist. Wenn Sie nicht möchten, dass es indexiert wird, stellen Sie sicher, dass es nicht indexierbar ist und sich überhaupt nicht auf der Seite befindet.“
Eine migrierte Domain, die nicht in den Google Top Stories rangiert
35:02 „ Ich habe eine Website-Migration auf eine neue Domain durchgeführt. […] Ich hatte AMP auf dem alten aktiviert, und meine alten AMP-Artikel werden immer in den Google Top Stories gerankt. Aber jetzt ist mein neuer nicht. Ich habe AMP gerade auf meiner neuen Domain deaktiviert, weil es mir nicht gefallen hat und es [mir] zu viele Probleme bereitet. […] Aber AMP muss derzeit nicht in Top Stories aufgenommen werden. Warum wird meine neue Domain nicht in den Google Top Stories gerankt?“
Laut John: „Das ist schwer zu sagen. Ich denke, wenn Sie gleichzeitig eine Domain-Migration durchführen und AMP ausschalten, dann kann das insbesondere bei so etwas wie Top Stories etwas verwirrend sein. Aber es hört sich anders an, die Dinge werden gut aufgenommen. Wahrscheinlich bist du da also auf dem richtigen Weg.
Das Besondere an Top Stories ist, dass es sich um eine organische Suchfunktion handelt. Und es ist nicht etwas, das die Seite bekommt, weil sie es verdient, sondern wir versuchen herauszufinden, was wir in einem Top-Story-Bereich zeigen sollten. Und das kann mal mehr, mal weniger sein. Manchmal umfasst dies Inhalte von einzelnen Websites oder einzelne Arten von Artikeln […]. Was ich hier in Betracht ziehen würde, ist einerseits, dem Ganzen etwas mehr Zeit zu geben.
Die andere Sache ist, die Dinge rund um die Einstellung für die Seitenerfahrung zu überprüfen, denn wie wir im Blogbeitrag erwähnt haben, haben wir im Wesentlichen gesagt, dass Seiten mit einer sehr guten Seitenerfahrungsbewertung auch in den Top Stories erscheinen können, als wir diese abgeschaltet haben . Es ist also nicht so, dass wir irgendeine Seite nehmen und sie in den Top Stories anzeigen würden, sondern wir würden die Page Experience-Punktzahl fast als Ranking-Faktor verwenden, um zu bestimmen, was wir im Bereich Top Stories anzeigen würden.“
Zeitrahmen für die Verarbeitung von Qualitätsänderungen
42:29 „Ich verbessere derzeit die Qualität der Website, nachdem ich mehrere Seiten entdeckt habe, die [derzeit] nicht indiziert sind. Ich frage mich, in welchem Zeitrahmen ich erwarten kann, dass Google Qualitätsänderungen aufgreift.“
John sagte: „Um größere Qualitätsänderungen auf einer Website vorzunehmen, dauert es ziemlich lange, bis die Google-Systeme dies erkennen. Ich würde also davon ausgehen, dass es sich eher um mehrere Monate und nicht um mehrere Tage handelt. Das ist also der Zeitrahmen, den ich hier anstreben würde.
Und weil es so lange dauert, bis Qualitätsänderungen aufgegriffen werden, würde ich empfehlen, keine kleinen Änderungen vorzunehmen und abzuwarten, ob es gut genug ist, sondern eher sicherzustellen, dass, wenn Sie signifikante Qualitätsänderungen vornehmen, […] und nicht, dass Sie zurückgehen und das wieder verbessern müssen. Denn […] du willst nicht ein paar Monate warten und dann entscheiden, oh, ich muss auch noch ein paar andere Seiten ändern. Stellen Sie sicher, dass Sie alles abgedeckt haben.“
Einzigartige Produktbeschreibungen vs. Inhaltsqualität
45:09 „Ich verkaufe handgefertigte Schuhe. Sie sind alle für eine bestimmte Altersgruppe produziert, mit demselben Material, derselben Technik usw. […] Würde es von Google als Duplicate Content gewertet, wenn ich eine hochwertige Produktbeschreibung für alle schreibe? Oder ist es besser, für jeden eine eindeutige Beschreibung zu haben, was die Qualität des Inhalts mindert?“
Johns Antwort war: „Ich weiß nicht, ob eindeutige Beschreibungen die Qualität des Inhalts beeinträchtigen würden. Aus dieser Sicht würde ich argumentieren, dass Sie sowohl einzigartige als auch qualitativ hochwertige Beschreibungen haben können. […]
Aber die allgemeine Frage in Bezug auf Duplicate Content ist, dass wir dies wahrscheinlich als Duplicate Content sehen würden, aber wir würden eine Website nicht wegen Duplicate Content herabstufen. Aus praktischer Sicht würde also passieren, wenn jemand nach einem Textstück sucht, das sich in dieser doppelten Beschreibung auf Ihren Seiten befindet, dann würden wir erkennen, dass dieses Textstück auf einer Reihe von Seiten auf Ihren Seiten gefunden wird Website, und wir würden versuchen, vielleicht eine oder zwei Seiten von Ihrer Website auszuwählen, um sie anzuzeigen. Es ist nicht so, dass wir Ihre Website herabstufen oder in irgendeiner Weise bestrafen würden, weil sie doppelte Inhalte enthält. […] Wenn also jemand speziell nach diesen Inhalten sucht, macht es für uns keinen Sinn, alle diese Seiten anzuzeigen. Und das ist vernünftig, wenn Leute nach einem Inhalt suchen. Sie müssen nicht alle Seiten Ihrer Website finden, die diesen Inhalt enthalten.
Worauf Sie hier achten sollten, ist, dass es für uns sehr schwierig ist, diese korrekt in den Suchergebnissen anzuzeigen, wenn Sie im Textinhalt überhaupt nichts haben, das die visuellen Elemente Ihrer Produkte abdeckt. Wenn Sie also zum Beispiel blaue und rote Schuhe haben und nie erwähnt haben, welche Farbe diese Schuhe haben, dann könnten wir denken, wenn jemand nach blauen Schuhen sucht, Ihre Seiten sind nicht so relevant, weil Sie sie tragen Erwähnen Sie das Wort „blau“ nirgendwo auf Ihren Seiten. Das ist also der Winkel, den ich hier einnehmen würde. Es ist in Ordnung, Teile der Beschreibung zu duplizieren, aber ich würde sicherstellen, dass Sie zumindest etwas enthalten, das Text über die visuellen Elemente enthält, die für diese einzelnen Produkte, die Sie verkaufen, einzigartig sind.“
Keine Indizierung von Autorenarchivseiten
48:04 „Ich habe eine Frage zu einer Benachrichtigung von der Search Console. Es geht um meine Autorenarchivseiten, denen eine Feld-URL fehlt. Ich möchte meine Autorenarchivseiten noindexieren. Hat es Auswirkungen darauf, dass meine Website in der Suche erscheint? […] Wird mein EAT-Score sinken, wenn ich die Seiten des Autorenarchivs noindexe?“
John antwortete: „ Wir haben keine EAT-Bewertung. Aus dieser Sicht müssen Sie sich also keine Sorgen machen.
Im Allgemeinen bezieht sich die Benachrichtigung, die Sie in der Search Console erhalten, wahrscheinlich auf strukturierte Daten, die Sie auf diesen Seiten verwenden. Und wenn Sie nicht möchten, dass diese Seiten indiziert werden, dann entfernen Sie diese Benachrichtigung auch, indem Sie diese Seiten nicht indexieren. Wenn Sie auf Ihrer Website ein Plugin verwenden, das dort strukturierte Daten generiert, können Sie es möglicherweise für diese Autorenseiten deaktivieren, und es wird ebenfalls behoben. Oder vielleicht können Sie die Felder reparieren, die die strukturierten Daten bereitstellen, und das wird auch das Problem lösen.
Ich vermute, dass die strukturierten Daten, die Sie auf diesen Seiten verwenden, für Ihre Website nicht kritisch sind und wir sowieso nicht direkt in den Suchergebnissen anzeigen würden. Aus dieser Sicht sind Sie wahrscheinlich damit einverstanden, entweder die strukturierten Daten von diesen Seiten zu entfernen [oder] diese Seiten nicht zu indizieren, wenn sie für Ihre Website nicht kritisch sind. All das wäre in Ordnung.
Ich würde das etwas anders sehen, wenn ich wüsste, dass dies eine Website ist, die sich stark auf die Autorität, das Wissen und den Namen der Autoren konzentriert, wo wenn Leute aktiv nach dem Namen des Autors suchen, dann Ihre Sammlung von Inhalten durch Es könnte nützlich sein, diesen Autor in den Suchergebnissen zu haben. Für diese Sites denke ich, dass es nützlich wäre, sie indiziert zu halten. Aber dann würden Sie das wahrscheinlich schon indizieren wollen, weil sie Traffic von der Suche bekommen. Wenn Sie also überhaupt keine Zugriffe auf diese Autorenseiten sehen und es sich nur um zufällige Personen handelt, die für Ihren Blog schreiben, wäre es wahrscheinlich in Ordnung, sie nicht zu indizieren.