Frühjahrsputz für Ihr Unternehmen: Was Sie wissen müssen
Veröffentlicht: 2021-09-02
Stauben Sie die Spinnweben von Ihrem Business-Marketing-Plan mit den folgenden Ratschlägen ab.
Frühjahrsputz ist gleichbedeutend mit Hausarbeit und Flohmarkt, aber auch für Ihr Unternehmen von großem Wert. Der Frühling ist eine großartige Zeit, um zu bewerten, wo Sie sich befinden, welche Fortschritte Sie bei Ihren Marketing- und Geschäftszielen gemacht haben und welche Änderungen möglicherweise erforderlich sind. Lesen Sie weiter, um hilfreiche Tipps zum Frühjahrsputz Ihres Marketingplans, der Online-Reputation, der Suchmaschinenoptimierung (SEO), der sozialen Medien und der Website zu erhalten.
Der erste Schritt des Frühjahrsputzes besteht darin, eine To-Do-Liste mit den spezifischen Bereichen zu erstellen, die Sie aufpolieren möchten. Um Projekte schnell und effektiv anzugehen, kann es hilfreich sein, diese Liste zu priorisieren und zu organisieren von Dingen, die Sie sofort erledigen müssen und was bis zu einem späteren Zeitpunkt warten kann. Wenn Sie die Wichtigkeit Ihrer To-Do-Liste nicht einstufen, werden Sie am Ende das tun, was Sie am einfachsten finden, während Sie die Konsequenzen hinauszögern. Desorganisation kann zu Stress und Fehlern führen.
Sobald Sie Ihre Liste priorisiert haben, haben Sie keine Angst, Ihr Team um Hilfe zu bitten und Aufgaben zu delegieren. Planen Sie für Projekte, an denen Sie arbeiten möchten, kurze Zeitblöcke während Ihrer Arbeitszeit ein, damit sie nicht so überwältigend wirken oder in Rückstand geraten.
Frühjahrsputz Marketingplan Ihres Unternehmens
Bevor wir uns in diesem Frühjahr mit konkreten Strategien zum Auffrischen befassen, ist es wichtig, einen Blick auf das Gesamtbild zu werfen und Ihren Marketingplan als Ganzes zu bewerten.
- Ziele: Als Sie Ihre Marketingstrategie für dieses Jahr erstellt haben, sollten Sie SMART-Ziele enthalten haben. Der Frühling ist eine gute Erinnerung, um sich die Ziele anzusehen, die Sie erstellt haben. Sind Sie am Ziel, diese zu erreichen? Brauchen sie ein wenig Feintuning? Haben Sie neue Ziele, die Sie Ihrer aktuellen Marketingstrategie hinzufügen möchten?
- Budget: Wie Ihre Ziele sollte auch das Budget bei der Festlegung Ihrer Marketingstrategie festgelegt worden sein. Budget ist ein komplexes Thema mit vielen Variablen, die berücksichtigt werden müssen. Emily Sidley, Senior Director of Publicity bei Three Girls, taucht in ihrer dreiteiligen Serie in das Thema ein: Teil 1, Teil 2 und Teil 3.
Im Allgemeinen wäre jetzt jedoch ein guter Zeitpunkt, um zu sehen, wo Ihre Ausgaben im Vergleich zu dem stehen, was Sie für das Jahr reserviert haben. So können Sie feststellen, wo Sie sparen müssen oder wo Sie etwas mehr ausgeben können.
- Zielmarkt: Dieser Bereich wird sich in wenigen Monaten nicht viel ändern, aber es ist immer noch eine gute Idee, ihn zu bewerten, um zu sehen, ob sich neue Trends entwickeln. Potenzielle Veränderungen in Ihrem Zielmarkt könnten eine Gelegenheit für Ihr Unternehmen zur Expansion anzeigen, die Sie im Auge behalten sollten, oder einen Bereich in Ihren Marketingbemühungen, den Sie verbessern müssen, um Ihren beabsichtigten Markt zu erreichen.
Die folgenden Strategien verdienen alle ihre eigene Diskussion und Bewertung, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie miteinander verbunden sind und Ihre gesamte Markenbotschaft verstärken sollten.
Frühjahrsputz der Online-Reputation Ihres Unternehmens

Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Online-Reputation überprüft? Hier erfahren Sie, wie Sie das Image Ihres Unternehmens im Frühjahr reinigen.
Der Frühjahrsputz der Online-Präsenz Ihrer Marke kann in drei einfachen Schritten durchgeführt werden.
- Bewerten Sie, wo Sie online sind. Der beste Ausgangspunkt ist, mit einer einfachen Google-Suche nach Ihrem Unternehmen zu ermitteln, wo Sie sich befinden. Suchen Sie nach Konten, die Sie möglicherweise erstellt haben und die wegen Inaktivität geschlossen werden müssen, sowie nach den übrigen Online-Profilen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, falls Sie dies in der Vergangenheit noch nicht getan haben, um eine Master-Tabelle Ihrer Online-Präsenz zu erstellen – einschließlich Website-Namen, Login-Informationen und anderen Notizen (z. B. ob die Site aktiv oder deaktiviert war).
- Denken Sie an das große Ganze. Wie passen all Ihre verschiedenen Websites zu Ihrer Gesamtmarke? Spiegelt Ihre Website Ihr Unternehmen genau wider? Wie fügen sich Social Media Profile in das Gesamtbild ein? Werden sie alle effektiv genutzt und sind sie Ihre Zeit wert? Da viele Verbraucher Unternehmen nach ihrer Website und ihren sozialen Netzwerken beurteilen, ist es wichtig, dass Ihre Online-Präsenz insgesamt konsistent und kohärent ist.
- Sehen Sie, was andere sagen. Ein Teil der Verwaltung Ihres Rufs besteht darin, zu überwachen, was die Leute über Ihr Unternehmen sagen. Es braucht viel Zeit und Geduld, um ein positives Ansehen aufzubauen, aber es braucht nur ein paar böse Worte, um es zu beschädigen. Warten Sie nicht bis zum Frühjahr, um eine negative Bewertung zu bestätigen (das sollte sofort erfolgen); Nutzen Sie diese Zeit stattdessen, um sich ein Gesamtbild Ihres Status zu machen, machen Sie sich Notizen zum allgemeinen Konsens und wie Sie das Image Ihrer Marke verbessern können.
Frühjahrsputz für Ihr Unternehmen SEO
Google ist bei der Beurteilung von Webseiten ziemlich verschwiegen und aktualisiert ständig seine Algorithmen, um sicherzustellen, dass sie die relevantesten Ergebnisse zeigen, die die Leute wollen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihre Strategie zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) regelmäßig evaluieren und aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie diese bewährten Techniken im Mittelpunkt behalten.
- Erst das Publikum, dann die Suchmaschinen.
Falls Sie es nicht wussten, Google ist ein intelligentes Cookie, das aus Tausenden von intelligenten Suchmaschinenoptimierungsanalysten besteht, die den Menschen die lehrreichsten, ansprechendsten und einzigartigsten Inhalte auf die Bildschirme der Benutzer bringen möchten. Um dies zu tun, müssen Sie Inhalte erstellen, die episch sind und auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind. Das Erstellen von Inhalten mit wichtigen Informationen kann den Verkehr auf Ihrer Website erhöhen, Vertrauen bei Ihrem Publikum aufbauen und eingehende Links und soziale Freigaben anziehen, um Ihre Inhalte woanders zu finden.
- Schlüsselwörter und Platzierung.

Mit diesen Frühjahrsputztipps für Ihr Unternehmen halten Sie sich über die Best Practices für SEO auf dem Laufenden.

Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie Ihre Inhalte mit Keywords versehen haben, in der Hoffnung, dass Sie bei Google zusätzliche Bonuspunkte verdienen. Wählen Sie stattdessen ein starkes Schlüsselwort oder eine starke Phrase aus, um Ihren Inhalt zu fokussieren, und platzieren Sie es in Ihrem Text dort, wo es für den Leser natürlich klingt. Wieso den? Dies wird Struktur und Konsistenz aufbauen und SEO helfen, indem es Google leichter macht, zu wissen, worum es bei Ihnen geht.
Sie möchten ein Wort oder eine Phrase auswählen, die Ihr Publikum auf natürliche Weise sucht und mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringt. Tools wie Buzzsumo sind praktisch, um zu analysieren, wie viele Leute nach bestimmten Wörtern suchen. Sie möchten ein Wort auswählen, nach dem Benutzer suchen, es jedoch markenspezifisch halten.
Holen Sie sich einige Hinweise von Carly Murphy mit diesen fünf Keyword-Platzierungen:
- URLs: Verwenden Sie Bindestriche zwischen jedem Wort.
- Seitentitel: Versuchen Sie, das Schlüsselwort in die ersten oder letzten drei Wörter des Titels zu setzen, da die Leute dort bei der Suche nach Ergebnissen scannen.
- Seitenüberschriften: Jede Überschrift sollte das Schlüsselwort enthalten, um die Konsistenz zu gewährleisten und das Thema zu verstärken.
- Bild-Alt-Tags: Fügen Sie das Schlüsselwort in das Alt-Tag ein, um es in den Beitrag einzubinden.
- Meta Description: Dies ist der Informationsausschnitt, den Suchmaschinen auf der Ergebnisseite anzeigen. Die Verwendung eines Schlüsselworts hilft Menschen und Suchmaschinen zu verstehen, warum es für die Suche relevant ist.
- Interne Links erstellen
Laut Murphy ist interne Verlinkung „der Akt der Positionierung von Hyperlinks auf Ihrer Website, die auf separate Seiten innerhalb derselben Domain verweisen“. Das bedeutet, dass Sie beim Verfassen eines Blog-Beitrags unbedingt Links zu anderen Blog-Beiträgen oder Seiten auf Ihrer Website einfügen. Dies ermöglicht Benutzern die Navigation auf der Website und gibt Ihnen auch einige kostenlose Stimmen in der SEO-Abteilung.
- Seitenlänge
Auch die Länge der Seiten auf Ihrer Website spielt bei der SEO eine Rolle. Laut diesem kürzlich veröffentlichten Artikel von PR Daily muss jede Seite, die Sie veröffentlichen, mindestens 500 Wörter enthalten. Dies ist besonders wichtig für Blog-Posts und Seiten, die Ihr Publikum über Ihre Marke informieren – wie die Startseite und die About-Seite.
Frühjahrsputz in den sozialen Medien Ihres Unternehmens
Jetzt ist es an der Zeit, einen Blick auf Ihre Social-Media-Konten zu werfen, Trends zu recherchieren und Änderungen vorzunehmen, wo dies erforderlich ist.
- Konten auswerten: Erinnern Sie sich an die von Ihnen erstellte Master-Tabelle? Jetzt wird es nützlich sein. Gehen Sie jeden Ihrer Social-Media-Konten durch, um zu bewerten, wie er für Ihre Marke abschneidet. Es ist besser, auf einer Seite zu sein und gut abzuschneiden, als auf jeder sozialen Plattform zu sein und mittelmäßige Ergebnisse zu erzielen. Sobald Sie wissen, welche Konten Sie weiterhin verwenden möchten, gehen Sie sie mit einem feinen Zahnkamm durch. Aktualisieren Sie Kontaktinformationen, Profilbilder und Ihren Infobereich, um sicherzustellen, dass sie Ihre Marke genau widerspiegeln.
- Forschungstrends: Social-Media-Trends kommen und gehen ziemlich häufig. Inzwischen sollte klar sein, welche Social-Media-Techniken Fahrt aufnehmen und welche bereits aussterben. Im harten Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Verbraucher müssen Sie sich dieser Veränderungen bewusst sein, um Ihren Vorsprung zu halten und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Dies ist auch eine Zeit, um sicherzustellen, dass sich innerhalb der Social-Media-Plattformen selbst keine Änderungen ergeben haben. Vor kurzem hat Facebook einen neuen Algorithmus eingeführt, der die Art und Weise, wie Unternehmen die Plattform nutzen, um mit ihrem Publikum zu interagieren, dramatisch verändert hat. Wenn Sie keine Trends und Praktiken recherchieren, könnten Sie eine wichtige Änderung verpassen und zu verstörenden Ergebnissen führen.
- Nehmen Sie Änderungen vor : Wenn Sie feststellen, dass Ihr soziales Konto keine Ergebnisse liefert und Sie ihm genügend Zeit (12-18 Monate) gegeben haben, wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt, es zu deaktivieren und Ressourcen auf die Plattformen mit höherer Leistung umzuleiten.
Mehr als nur Konten deaktivieren, jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um die Nutzung der sozialen Plattformen anzupassen und Ihren Content-Kalender mit neuen Ideen zu aktualisieren.
Frühjahrsputz auf der Website Ihres Unternehmens

Ist Ihre Website auf allen Browsern und Mobilgeräten sichtbar? Hier ist, warum es wichtig ist.
Wie alles andere benötigt Ihre Website möglicherweise ein wenig Auffrischung. Wenn die letzte Aktualisierung Ihrer Website schon eine Weile her ist, fehlen möglicherweise einige wichtige Funktionen, die in der heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftswelt von grundlegender Bedeutung sind. Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie Ihre Website auffrischen.
- Was ist seine Aufgabe?
Es scheint offensichtlich, aber das Wissen um den wahren Zweck Ihrer Website bestimmt alles, was sie tut und wie sie aussieht. Stellen Sie sicher, dass Sie klare Ziele und Ziele festlegen. Der Zweck Ihrer Website sollte für Ihre Besucher offensichtlich sein; Wenn dies nicht der Fall ist, ist es jetzt an der Zeit, sicherzustellen, dass es durch Ihre Kopie und Bilder klar ist.
- Welche Inhalte braucht es?
Eine persönliche Website enthält normalerweise Inhalte, bei denen es um persönliche Vorlieben und Interessen geht. Eine Unternehmenswebsite enthält Inhalte über das Unternehmen selbst; Eine „Über uns“-Seite, ein Blog, Kontaktinformationen und Seiten zu Produkten und/oder Dienstleistungen sind wichtige Bestandteile einer erfolgreichen Unternehmenswebsite. Es ist wichtig, Inhalte zu präsentieren, die auf SEO ausgerichtet sind, mit gestochen scharfen Bildern, kreativen Videos und schlüsselwortfreundlichen Texten. Stellen Sie sicher, dass jede Seite einen Call-to-Action enthält und Links zu Ihren Social-Media-Profilen leicht zu finden sind.
- Wer ist Ihr Publikum?
Jedes Website-Design ist ein wenig anders; Sie können immer erkennen, wer sein Publikum gut kennt und wer nicht. Website-Designer, die ihr Publikum verstehen, verwenden geeignete Farben, gezielte SEO (wie im vorherigen Schritt erwähnt) und ein klares Layout. Stellen Sie sicher, dass beim Aufrufen Ihrer Website sofort klar ist, wen Sie erreichen möchten.
- Ist es in allen Browsern und Mobilgeräten sichtbar?
Ihre Website sollte ihre Struktur und ihr Design beibehalten, egal welchen Browser jemand verwendet. Testen Sie Ihre Website in Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari und Internet Explorer. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Website auf mobilen Geräten zu testen. Laut Impact „sagen 57 Prozent der Nutzer, dass sie ein Unternehmen mit einer schlecht gestalteten mobilen Website nicht empfehlen.“ Sie möchten nicht, dass Ihr Unternehmen in diese Kategorie fällt.
Letztendlich wird der Frühjahrsputz der Marketingbemühungen Ihrer Marke Zeit in Anspruch nehmen, aber am Ende werden Sie mit einem gezielteren Ansatz belohnt, der Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.