Videotrends für 2021
Veröffentlicht: 2021-01-09Mit jedem neuen Jahr kommen neue Veränderungen, aber eines gilt: Video ist hier, um zu bleiben.
Das Jahr 2020 brachte viele Veränderungen mit sich, darunter die globale COVID-19-Pandemie. Es zwang uns, Schutz vor Ort zu suchen und uns sozial von Familie, Freunden und Kollegen zu distanzieren. Da persönliche Interaktionen nicht mehr möglich waren, mussten wir als Gemeinschaft kreativ werden, um in Verbindung zu bleiben. Hier kommt das Video ins Spiel.
Von Treffen mit Familie und Freunden über das Ansehen der neuesten Shows bis hin zu Arbeitspräsentationen waren wir zunehmend auf Video angewiesen. Laut BBC News verbrachten Erwachsene während der Sperrung fast sechseinhalb Stunden am Tag mit Fernsehen und Online-Videos.
In unserer neuen Digital-First-Welt ist Video wichtiger denn je. Lassen Sie uns in die wichtigsten Videotrends 2021 eintauchen und wie Sie jeden einzelnen in Ihrer Videomarketingstrategie nutzen können.
Laden Sie unsere kostenlose Checkliste zur Barrierefreiheit von Videos herunter! ️
1. Live-Streaming-Video
Die Live-Streaming-Technologie ermöglicht es Benutzern, Videos in Echtzeit zu filmen, anzusehen oder zu teilen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, und eine Plattform zum Streamen.
Im Gegensatz zu voraufgezeichnetem Video kann Live-Video nicht geschnitten und bearbeitet werden, sodass es eher roh und ohne Skript ist.
Viele beliebte Live-Streaming-Plattformen umfassen Facebook Live, Instagram Live, Twitch, YouTube, House Party, TikTok und mehr.
Seit seiner Einführung ist die Nachfrage nach Live-Streaming erheblich gestiegen. Bis 2027 wird der Videostreaming-Markt voraussichtlich 184,3 Milliarden Euro erreichen .
Live-Streams sind bei Social-Media-Nutzern besonders beliebt, da sie eine unterhaltsame und authentische Möglichkeit bieten, mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Marken können auf unpersönliche Weise und in Echtzeit chatten und Informationen an die Zuschauer weitergeben. Kein Wunder, warum Live-Videos die Zuschauer dreimal länger fesseln können als voraufgezeichnete Videos!
Es ist keine Überraschung, dass Live-Streaming es in unsere Videotrends 2021 geschafft hat. Ohne persönliche Interaktionen ist Live-Video das nächstbeste. Sie können das Gesicht der Person(en) sehen, ihre Stimme(n) hören und Nuancen wahrnehmen, genau wie Sie es persönlich tun würden!
3Spieltipps, um das Beste aus deinen Livestreams zu machen:
- Live-Untertitel für deine Livestreams, damit sie für alle Zuschauer zugänglich sind
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine starke Internetverbindung haben
- Minimieren Sie Hintergrundgeräusche und Ablenkungen
- Wählen Sie die richtige soziale Plattform basierend auf Ihrem Publikum
Folgen Sie unserem Leitfaden für Best Practices für Live- Untertitel ️
2. Benutzergenerierte Inhalte
User Generated Content (UGC) ist jede Art von Inhalt (dh Videos, Bilder usw.), die ein Produkt oder eine Dienstleistung präsentiert, die von Benutzern anstelle von Marken erstellt wurden.
Viele Verbraucher lieben es, die Produkte und Dienstleistungen ihrer Lieblingsmarke auf ihren Social-Media-Plattformen zu teilen. Dies ist nicht zu verwechseln mit gesponserten Inhalten, die Marken verwenden, um mit Social-Media-Influencern zusammenzuarbeiten. UGC wird nicht von Marken gesponsert; Es wird von Verbrauchern erstellt, die von einem Produkt oder einer Dienstleistung wirklich begeistert sind und sich entscheiden, aus eigenem Antrieb darüber zu berichten.
Marken teilen gerne UGC auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen und Websites, weil dies die Authentizität fördert, die Markentreue aufbaut und einen großen Einfluss auf Kaufentscheidungen hat. Laut Business Wire ist die Wahrscheinlichkeit , dass Verbraucher UGC als authentisch ansehen , 2,4-mal höher als bei Inhalten, die von Marken erstellt wurden.
Mit freundlicher Genehmigung von Warby Parkers Instagram-Account
In unserem aktuellen Klima wird die Authentizität von Marken unglaublich wichtig sein, weshalb sie in unsere Videotrends 2021 aufgenommen wird. Verbraucher sehnen sich nach echten, echten Erfahrungen bei der Nutzung sozialer Medien, und das Teilen von Videos mit nutzergenerierten Inhalten ist eine großartige Möglichkeit, dies zu erreichen!
3Spieltipps zur optimalen Nutzung von nutzergenerierten Inhalten:
- Veröffentlichen Sie die Inhalte Ihrer Kunden auf Ihren Social-Media-Kanälen und markieren Sie sie, um Anerkennung zu erhalten
- Fragen Sie vor dem erneuten Posten um Erlaubnis, auch wenn Ihre Marke getaggt ist
- Ermutigen Sie Follower, beim Posten einen bestimmten Hashtag zu verwenden, um es einfacher zu machen, mit neuen Inhalten Schritt zu halten
3. Lehrvideos
Manche sagen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wenn das der Fall ist, ist ein Video Millionen wert.
Video ist ein unglaubliches Lernwerkzeug. Durch die Verwendung sowohl des auditiven als auch des visuellen Sinnes können die Zuschauer beim Ansehen eines Videos mehr Informationen verdauen.
Lehr- und/oder Anleitungsvideos gehören zu den beliebtesten auf Videoplattformen, da sie das Erlernen eines neuen Themas einfach und ansprechend machen.
Eine Studie von WyzOwl ergab , dass 96% der Menschen Videos verwenden, um mehr über ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung zu erfahren, und 84% der Menschen sind überzeugter, ein Produkt/eine Dienstleistung zu kaufen, nachdem sie sich das Video einer Marke angesehen haben. Mit einem Lehrvideo können Sie Menschen etwas beibringen, die sie als wertvoll erachten, anstatt zu versuchen, ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen. Die Leute sind viel empfänglicher für das Zuhören und Anschauen eines Videos, weil die Absicht darin besteht, zu informieren und nicht zu verkaufen.
Webinare sind ein großartiges Beispiel für Lehrvideos. Sie haben die Macht, Kunden auf „nicht verkaufsorientierte“ Weise anzuziehen, weshalb sie so beliebt sind.
Nicht nur Verbraucher profitieren von Lehrvideos. Das können auch Mitarbeiter!
Da viele Mitarbeiter sich nicht persönlich für einen neuen Job einarbeiten können, sind Schulungsvideos das nächstbeste. Sie können eine Reihe von Tools und Ressourcen für den beruflichen Erfolg bereitstellen, unabhängig davon, wo sich der Mitarbeiter auf der Welt befindet.
Schulungsvideos helfen nachweislich beim Verstehen, Fokussieren und Erinnern und verbessern die Lernergebnisse .
Darüber hinaus hat Forrester Research herausgefunden, dass 75 % der Mitarbeiter lieber ein Video ansehen, als einen Artikel, ein Dokument oder eine E-Mail zu lesen.
Die strukturierten Mitarbeiterschulungen, die einst vor Ort stattfanden, werden heute meist online durchgeführt. Dadurch, dass Mitarbeiter jederzeit und überall auf Schulungsinhalte zugreifen können, haben sie die Kontrolle über ihr Lernen und fühlen sich befähigt, ihre neuen Fähigkeiten am Arbeitsplatz anzuwenden, sei es virtuell oder persönlich.
Wir gehen davon aus, dass dieser Videotrend 2021 dieses Jahr weit überstanden sein wird.
3Spieltipps, um das Beste aus Lehrvideoinhalten herauszuholen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte für alle Lernenden zugänglich sind, auch für solche mit Behinderungen, indem Sie Bildunterschriften, Audiobeschreibungen, Transkriptionen und einen barrierefreien Videoplayer verwenden
- Konzentrieren Sie sich bei Anleitungsvideos nicht auf den Verkauf eines Produkts/einer Dienstleistung. Bieten Sie stattdessen Wert, indem Sie ein Vordenker sind
- Ziehen Sie in Erwägung, ein interaktives Transkript hinzuzufügen , um den Lernenden die Möglichkeit zu geben, direkt im Video zu suchen
Laden Sie unsere kostenlose Checkliste zur Barrierefreiheit von Videos herunter! ️
4. „Weniger ist mehr“-Ansatz für die Videoproduktion
Viele von uns sind beim Erstellen von Videoinhalten bequem zu Hause, was bedeutet, dass wir möglicherweise nicht über die ganze schicke Ausrüstung verfügen, die für eine große Produktion erforderlich ist.

In unserem nächsten Videotrend 2021 werden Sie feststellen, dass eine Reihe von Marken bei ihrer Videoproduktion einen „Weniger ist mehr“-Ansatz verfolgen, da die Aufnahme von zu Hause aus eingeschränkt ist.
Im folgenden BBC-Nachrichtenclip eines Interviews mit Professor Robert Kelly werden Sie feststellen, dass er das Interview von seinem Homeoffice aus führt. Das Video ging viral, als seine beiden entzückenden Kinder das Interview, das live im internationalen Fernsehen übertragen wurde, urkomisch unterbrachen.
Obwohl dieses Video im Jahr 2017 stattfand, lässt es genau erahnen, was in den folgenden Jahren kommen sollte. Viele von uns, die von zu Hause aus arbeiten oder lernen, haben wahrscheinlich erlebt, dass das Kind, der Ehepartner oder der pelzige Freund von jemandem einen Überraschungsauftritt in einem Video gemacht hat (wir wären nicht überrascht, wenn es Ihnen sogar passieren würde)!
Auch wenn es lustig und/oder peinlich sein kann, bietet es wirklich einen authentischen Einblick in das Leben unserer Freunde und Kollegen.
Aufgrund von COVID-19 verwendeten viele Shows auch bei ihren Videoproduktionen einen „Weniger ist mehr“-Ansatz, wie Jimmy Kimmel Live , The Daily Show with Trevor Noah , The View und mehr.
Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass Vertrauen und Transparenz wichtiger denn je sind. 40 % der Verbraucher legen Wert auf Authentizität und Ehrlichkeit .
Durch Videoinhalte haben Marken die Möglichkeit, ihre wahre Identität zu präsentieren. Wenn Sie Ihr nächstes Video aufnehmen, haben Sie keine Angst zu zeigen, wer Sie sind, einschließlich der Tatsache, dass Sie möglicherweise von zu Hause aus filmen und über eine begrenzte Ausrüstung verfügen. Um ehrlich zu sein, macht es Ihre Marke wirklich menschlich und lässt Ihre Kunden wissen, dass wir alle dasselbe durchmachen. Es gibt keinen besseren Weg, Verbindungen und Markentreue aufzubauen, als authentisch zu sein!
Darüber hinaus kann eine ausgefallene Ausrüstung Ihre Videos schöner aussehen lassen, aber sie ist nicht mit dem Wert Ihrer Inhalte vergleichbar. Die Qualität der Inhalte übertrifft die Produktionsqualität um das Zehnfache!
3Spieltipps, um das Beste aus Ihrer begrenzten Videoproduktion herauszuholen:
- Haben Sie keine Angst, anderen mitzuteilen, dass Sie von zu Hause aus aufnehmen. es zeigt, dass du authentisch bist
- Auch wenn die Videoqualität etwas in den Hintergrund treten kann, stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Audioqualität haben, indem Sie ein Mikrofon verwenden und externe Geräusche minimieren
- Testen Sie Ihre Kreativität und arbeiten Sie mit der Ausrüstung, die Sie derzeit haben
Weitere Tipps zur Remote-Videoproduktion finden Sie in unserem Webinar mit Wistia ️
5. Virtuelle Realität und 360-Grad-Video ️
Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht sicher, wann große persönliche Veranstaltungen wieder aufgenommen werden. In der Zwischenzeit können Sie mit einer Zunahme von Virtual Reality und 360-Videos rechnen.
Virtual Reality (VR) ist ein interaktives digitales 3D-Erlebnis, bei dem der Benutzer die Freiheit hat, sich frei zu bewegen und eine Reihe von Aktionen auszuführen – genau wie im echten Leben.
360-Grad-Videoaufnahmen in alle Richtungen ermöglichen den Zuschauern eine 360-Grad-Ansicht eines Ortes. Mit 360-Grad-Videos können die Zuschauer steuern, was sie aus verschiedenen Perspektiven ansehen.
Marken können VR- und 360-Grad-Videos nutzen, um für ein aufregendes Event zu werben, einen Vorgeschmack auf kommende Produkte zu geben und vieles mehr. Beide Videos bieten den Zuschauern im Vergleich zu herkömmlichen Videos ein intensiveres Erlebnis.
Da 75 % der Verbraucher erwarten, dass Marken neue Technologien nutzen , um bessere Erlebnisse zu schaffen, sind VR- und 360-Grad-Videos der richtige Weg.
Der Einsatz fortschrittlicher Technologien wie VR und 360 kann für das durchschnittliche Kleinunternehmen teuer sein, aber wenn Ihr Budget dies zulässt, könnten sie eine großartige Möglichkeit sein, die Zuschauerbindung zu erhöhen. Es ist jedoch keine Notwendigkeit, also fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, auf den Zug aufzuspringen; Wie im vorherigen Trend erwähnt, ist weniger manchmal mehr.
3Spieltipps, um Virtual Reality und 360-Grad-Videos optimal zu nutzen:
- Gamify die Benutzererfahrung
- Machen Sie es lustig und fesselnd
- Lassen Sie die Benutzer Teil der Geschichte werden
- Untertitel für Barrierefreiheit hinzufügen
Weitere Tipps zum Hinzufügen von Untertiteln zu Ihrer virtuellen Realität und 360-Grad-Videos finden Sie in diesem Blogbeitrag ️
6. Video-Zugänglichkeit
Zu guter Letzt ist der letzte Trend in unserer Liste der Videotrends 2021 die Barrierefreiheit von Videos.
Barrierefreiheit ist kein neues Phänomen. Viele Menschen mit Behinderungen, Aktivisten und Fürsprecher setzen sich seit vielen Jahren für Barrierefreiheit ein.
Da die Abhängigkeit der Gesellschaft von Technologie immer größer wird, ist es wichtig, dass jeder, unabhängig von seinen Fähigkeiten, gleichberechtigten Zugang dazu hat.
Video ist ein wunderbares Werkzeug, um zu lehren, zu unterhalten und zu informieren, aber wenn es nicht zugänglich ist, schließt es Millionen von Menschen mit Seh-, Hör- und motorischen Behinderungen aus.
Um Videos barrierefrei zu machen, benötigst du die folgenden Tools:
- Closed Captioning : eine zeitsynchronisierte Textdarstellung des Audios in einer Mediendatei. Sie machen Video für gehörlose und schwerhörige Zuschauer zugänglich, indem sie eine Textspur als Ergänzung oder Ersatz für das Audio bereitstellen.
- Audio Beschreibung: d escribes relevante und wichtige visuelle Informationen für die Zuschauer , die den Bildschirm nicht sehen können. Es ist besonders nützlich für blinde oder sehbehinderte Personen
- Transkription : Der Prozess, bei dem Sprache oder Audio in ein schriftliches Dokument umgewandelt werden. Die beiden wichtigsten Transkriptionspraktiken sind wörtlich und sauber gelesen.
- Live- Untertitel: Genau wie Untertitel, aber in Echtzeit
Digitale Inklusion ist die Zukunft. Es hilft nicht nur Benutzern mit Behinderungen, sondern auch Benutzern mit unterschiedlichen Lernstilen, Sehpräferenzen, Geräuschempfindlichkeiten und mehr.
Indem Sie Ihr Video zugänglich machen, machen Sie Ihre Inhalte für ein breiteres Publikum sichtbar. Es stellt sicher, dass alle Zuschauer Ihre Videos in nahezu jeder Umgebung ansehen können, einschließlich Remote-Umgebungen.
3Spieltipps, um barrierefreies Video optimal zu nutzen:
- Wir empfehlen, einen vertrauenswürdigen und zuverlässigen Anbieter von Videozugriffshilfen zu verwenden, um die Genauigkeit zu gewährleisten
- Um die Zustimmung des Unternehmens zu erhalten, rüsten Sie sich mit den Tools und Ressourcen zu den Vorteilen der Barrierefreiheit aus
- Arbeiten Sie mit Ihrem Team und einem Anbieter von Video-Barrierefreiheit zusammen, um das beste Budget für Barrierefreiheit zu finden
Erfolgreich im Jahr 2021 und darüber hinaus…
2020 war ein beispielloses Jahr und wir sind hoffnungsvoll zu sehen, was dieses Jahr bringt. Wenn Sie diese Videotrends verwenden, werden Sie 2021 nicht nur überleben, sondern auch gedeihen!
Video wird auch weiterhin ein wichtiges Mittel sein, um Botschaften zu kommunizieren. Egal, welche Art von Videoinhalt Sie produzieren, es ist wichtig, die menschliche Verbindung im Mittelpunkt unserer Arbeit zu halten – in der physischen Welt und der neuen digitalen Welt.