W3-Gesamt-Cache-Einstellungen zur Steigerung der Geschwindigkeit Ihrer Website

Veröffentlicht: 2020-11-10

Sie haben diesen Titel richtig gelesen.

In diesem Beitrag geht es um ein bestimmtes WordPress-Plugin, das jeder Blogger unter seinem Toolbelt haben sollte.

Ich spreche von W3 Total Cache - einem All-in-One-Plugin zur Website-Optimierung.

Wenn Sie WordPress verwenden, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit W3 Total Cache die Leistung Ihrer Website steigern können.

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Optimieren Sie Ihre allgemeinen Einstellungen
  • 3. W3 Total Cache Optimale Einstellungen: Seiten-Caching
  • 4. Optimieren der Minimiereinstellungen
  • 5. Optimieren des Datenbankcaches
  • 6. Objektcache optimieren
  • 7. Browser-Cache optimieren
  • 8. Optimieren von User Agent-, Referrer- und Cookie-Gruppen
  • 9. Optimieren des Fragment-Cache
  • 10. Erweiterungen für die Skalierbarkeit verwenden
  • 11. Schlussfolgerung

Gestatten Sie mir, zunächst das Plugin der Stunde vorzustellen.


Was ist der W3-Gesamtcache?

Als Blogger sollte die Steigerung der Leistung Ihrer Website oberste Priorität haben.

Dies verbessert nicht nur die Benutzererfahrung erheblich, sondern hilft Ihnen auch dabei, höhere Platzierungen in Suchmaschinen zu erzielen.

W3 Total Cache macht die Optimierung der Website-Leistung zu einem Spaziergang im Park. Es verfügt über alle Funktionen, die Sie jemals für die meisten Faktoren benötigen werden, die die Ladegeschwindigkeit beeinflussen.

W3 Total Cache Plugin Seite
  • sparen

Wie bei jedem anderen WordPress-Plugin ist die Installation von W3 Total Cache der erste Schritt.

Sie können die Übersichtsseite des Plugins anzeigen, indem Sie im Hauptmenü auf "Leistung" und dann auf "Dashboard " klicken.

Verwendung des W3 Total Cache
  • sparen

Dies sollte Ihnen einen guten Überblick über einige der wichtigsten Funktionen des Plugins geben. Sie können auch schnelle Aktionen wie eine WordPress-Kompatibilitätsprüfung und das Leeren des Caches ausführen.

W3 Total Cache Quick Actions
  • sparen

Natürlich ist die W3 Total Cache-Dashboard-Seite nur der Anfang.

Warum schauen wir nicht genauer unter die Haube?


Optimieren Sie Ihre allgemeinen Einstellungen

Wie bei den meisten WordPress-Bloggern ist die Seite "Allgemeine Einstellungen" wahrscheinlich der erste Abschnitt, den Sie überprüfen werden.

Glücklicherweise können hier auch die Kernfunktionen von W3 Total Cache aktiviert werden, nämlich:

1. Auswahl der richtigen Seiten-Cache-Einstellung für Ihre Website

Bevor wir weiter gehen, wird das Seiten-Caching - zusammen mit vielen Funktionen von W3 Total Cache - bereits in diesem Beitrag erläutert. Dies sollte Ihnen eine detailliertere Erklärung aller Strategien geben, die später erwähnt werden.

Nachdem wir das aus dem Weg geräumt haben, kann das Seiten-Caching mit W3 Total Cache mit buchstäblich zwei Klicks aktiviert werden.

Wählen Sie einfach das Kontrollkästchen ‚Aktivieren‘ unter „Seiten Cache“ auf und klicken Sie auf ‚Speichern aller Einstellungen.‘

Aktivieren des Seitencaches in den allgemeinen Einstellungen
  • sparen

Das Zwischenspeichern von Websites ermöglicht es Browsern, die Daten Ihrer Website vorübergehend zu speichern. Auf diese Weise können sie Ihre Inhalte beim nächsten Besuch des Benutzers sofort abrufen.

Was ist mit den anderen Einstellungen?

Das Schöne an der Verwendung von W3 Total Cache ist, dass die meisten Funktionen sofort einwandfrei funktionieren sollten. Es gibt jedoch optimale Einstellungen für den W3-Gesamtcache, die berücksichtigt werden müssen.

Wenn Ihre Site derzeit auf einem freigegebenen Host ausgeführt wird, wählen Sie "Datenträger: Erweitert" als Seiten-Cache-Methode.

Das Caching "Opcode" muss jedoch ausgewählt werden, wenn Sie auf einen dedizierten Server aktualisieren. Für diejenigen, die Cloud-Hosting verwenden, sollte "Memcached" Ihre Seiten-Cache-Methode sein.

Methoden zum Zwischenspeichern von Seiten
  • sparen

2. Minimieren Sie Ihren Code für eine geringere Bandbreitennutzung

Die Code-Minimierung ist eine weitere Funktion von W3 Total Cache, mit der die Leistung Ihrer Website leicht gesteigert werden kann.

Beachten Sie, dass die Codes Ihrer Website Bandbreite verbrauchen, um in Webbrowser geladen zu werden. Dies umfasst CSS, HTML, JavaScript usw.

Je größer diese Codebits sind, desto mehr Bandbreite müssen sie übertragen werden.

Dies erhöht wiederum die Gesamtladezeit Ihrer Seite.

Wie man die Minimierung nach alter Schule macht

Mit der Minimierung werden unnötige Codeelemente wie Kommentare, Leerzeichen und Zeilenumbrüche entfernt.

Willst du es manuell machen?

Sicher, wenn Sie bereit sind, tagelang oder sogar wochenlang vor Ihren Computer zu starren.

Verwenden Sie stattdessen ein Tool wie Code minimieren, um den von Ihnen hochgeladenen Code automatisch zu minimieren.

Code minimieren
  • sparen

Wenn Ihnen das nicht einfach genug ist, kann W3 Total Cache Ihre Codes im Handumdrehen minimieren.

Tun Sie es mit W3 Total Cache

Auf dem „Minify“ Abschnitt, aktivieren Sie die ‚Aktivieren‘ Checkbox und speichern Sie die Änderungen. Die restlichen Einstellungen können Sie auf ihren Standardwerten belassen.

Seiten-Cache-Einstellungen minimieren
  • sparen

Die Minimierung durch W3 Total Cache kann jedoch deaktiviert werden, wenn Sie Cloudflare verwenden. Es ist ein Unternehmen für Weboptimierung und Sicherheitsdienste, das in Ihrem Namen die Code-Minimierung implementiert.

Wenn Sie an Cloudflare interessiert sind, freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass sie eine kostenlose Lösung anbieten.

Auf diese Weise können Sie ein globales CDN, einen grundlegenden DDoS-Schutz und ein kostenloses SSL-Zertifikat nutzen.

Cloudflare-Pläne und Preise
  • sparen

3. Verwenden anderer Site-Caching-Methoden

Neben dem oben erwähnten grundlegenden Seiten-Cache können Sie auch verschiedene Caching-Optionen auf der Seite mit den allgemeinen Einstellungen ändern. Dies umfasst Datenbank-Caching, Opcode-Caching, Objekt-Caching und Browser-Caching.

Diese Caching-Optionen finden Sie direkt unter dem Abschnitt "Minimieren".

Zusätzliche Site-Caching-Methoden
  • sparen

Im Folgenden sind die spezifischen Möglichkeiten zur Verwendung der einzelnen Caching-Optionen aufgeführt:

  • Opcode-Cache - Das Opcode-Caching reduziert PHP-Codeblöcke auf Ihrer Website. Es ist nur verfügbar, wenn Sie über W3 Total Cache Pro verfügen.
  • Datenbank-Cache - Wenn Sie virtuelles Hosting oder ein Content Delivery-Netzwerk verwenden , lassen Sie das Datenbank-Caching am besten deaktiviert. Möglicherweise möchten Sie auch die Geschwindigkeit Ihrer Website testen, nachdem Sie diese Option aktiviert haben, um festzustellen, ob sie hilfreich ist oder nicht.
  • Objekt-Cache - Während dies Ihren WordPress-Administrationsbereich verlangsamen kann, wird das Objekt-Caching für dynamische Websites empfohlen. Hierbei handelt es sich um Websites, auf denen Benutzer Inhalte ändern oder hinzufügen können, z. B. Forenbeiträge, Einkaufswagen und andere anpassbare Elemente.
  • Browser-Cache - Von allen Caching-Optionen sollten Sie das Browser-Caching aktivieren, egal was passiert. Es nutzt die Ressourcen der Computer Ihrer Besucher, sodass Ihre Website unter normalen Umständen nicht beeinträchtigt wird.

4. Aktualisieren Sie Ihre CDN-Einstellungen

Nach den zusätzlichen Caching-Einstellungen befindet sich der Abschnitt „CDN“.

In einfachen Worten, ein CDN nutzt ein Netzwerk von Proxyservern, die über mehrere Regionen verteilt sind. Die Latenz wird dann erheblich reduziert, indem Benutzer die Daten Ihrer Website vom nächstgelegenen Server herunterladen können.

Bis zu einem gewissen Grad bieten CDNs auch Schutz vor DDoS- oder Distributed Denial of Service- Angriffen.

Also ... bedeutet das, dass W3 Total Cache mir ein CDN gibt?

Leider bedeutet das Aktivieren der CDN-Option für W3 Total Cache nicht, dass Sie diese Vorteile automatisch erhalten.

W3 Allgemeine CDN-Einstellungen für den Gesamtcache
  • sparen

Die Sache ist, ein CDN kann nur mit Hilfe von Drittanbietern verwendet werden. Neben Cloudflare sind weitere Beispiele für Unternehmen, die CDN-Dienste anbieten ,:

  • MaxCDN
  • KeyCDN
  • Rackspace

Sie können weitere Optionen anzeigen, indem Sie diese Liste der kostenlosen CDN-Dienste für WordPress-Blogs lesen.

Wenn Sie ein CDN verwenden, sollten Sie auf der Seite mit den allgemeinen Einstellungen von W3 Total Cache auf "Aktivieren" klicken.

Sie müssen dann den entsprechenden „CDN-Typ“ aus dem Dropdown-Menü auswählen, der Ihrem CDN-Anbieter entspricht.

Finden Sie Ihr CDN
  • sparen

Was ist das - Sie können Ihr CDN nicht aus der Liste finden?

Dank der Beliebtheit von W3 Total Cache kann Ihr CDN-Anbieter Sie höchstwahrscheinlich beim Konfigurationsprozess unterstützen.

Cloudflare-Benutzer müssen beispielsweise die offizielle Erweiterung verwenden, um W3 Total Cache mit ihrem CDN verwenden zu können.

Cloudflare W3 Total Cache Extension
  • sparen

Für andere CDN-Dienstanbieter wird höchstwahrscheinlich die Option "Generic Mirror" verwendet.

In jedem Fall ist eine zusätzliche Einrichtung erforderlich, wenn Sie Ihr CDN mit W3 Total Cache einrichten. Wir werden diesen Prozess später mit etwas mehr Details untersuchen.

5. Zusätzliche Einstellungen verstehen

Einer der Gründe, warum W3 Total Cache so beliebt ist, ist seine Vollständigkeit.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Einstellungen verfügt es über erweiterte Tools, die die Leistungsoptimierung auf die nächste Stufe heben.

Zugegeben, die Mehrheit der WordPress-Benutzer muss nicht mit diesen Funktionen spielen.

Aber falls Sie dies tun, lassen Sie mich diese Funktionen ganz schnell beschönigen.

Reverse Proxy

Direkt nach dem CDN-Abschnitt finden Sie "Reverse Proxy".

Dies ist eine Funktion, die den Lack- Cache aktualisiert, wenn der Inhalt der Website aktualisiert wird.

Wenn Ihnen diese Begriffe nicht bekannt sind, müssen Sie sie wahrscheinlich noch nicht verwenden.

Varnish Cache ist ein Anwendungsbeschleuniger, der hauptsächlich von großen Websites und APIs verwendet wird. Nach der Installation auf Ihrem Server führt es unabhängig ein Caching für den Inhalt Ihrer Website durch, um die Geschwindigkeit massiv zu steigern.

Mit den Reverse-Proxy-Einstellungen von W3 Total Cache können Sie Ihre Lack-IP-Adressen angeben. Sie müssen dann auf "Alle Einstellungen speichern" klicken , damit Ihre Änderungen wirksam werden.

Proxy-Einstellungen umkehren
  • sparen

Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken, wird Varnish von sehr großen Websites wie Reddit, Wikipedia und Stack Overflow verwendet.

Wenn Sie nicht so viel Verkehr haben wie diese Websites, würde ich mir vorerst keine Gedanken über Lack- oder Reverse-Proxy-Einstellungen machen.

Überwachung

Ähnlich wie beim Reverse Proxy ist der Abschnitt "Überwachung" eine weitere Funktion, die die meisten W3 Total Cache-Benutzer ignorieren.

Grundsätzlich können Sie die Leistung Ihrer Website oder Webanwendung über New Relic - einen Software-Analysedienst - überwachen.

Wenn Sie New Relic verwenden, müssen Sie hier Ihren API-Schlüssel konfigurieren.

  • sparen

Fragment-Cache

Bei Websites, die dynamische PHP-Codeblöcke verwenden, sollte das Fragment-Caching Ihrer Website eine spürbare Geschwindigkeitsverbesserung bringen.

So effektiv das Fragment-Caching auch ist, diese Funktion hat zwei Nachteile.

Erstens kann die Implementierung schwierig sein.

Der Abschnitt „Fragment Cache“ auf der Seite mit den allgemeinen Einstellungen von W3 Total Cache hilft beim ersten Schritt der Bereitstellung.

Nachdem Sie eine Fragment-Cache-Methode ausgewählt haben, müssen Sie auch "Fragmentgruppen" für Ihre PHP-Codes definieren. Dies ist eine Aufgabe für einen Entwickler. Wenn Sie jedoch lernen möchten, beginnen Sie mit dieser Seite von W3 Edge.

Fragment-Cache-Methode
  • sparen

Neben dem komplizierten Konfigurationsprozess müssen Sie für das Fragment-Caching auch W3 Total Cache Pro erwerben.

Dies bringt uns zur nächsten Funktion, die Sie kennen sollten.

Lizenzierung

Wenn Sie ein Upgrade auf W3 Total Cache Pro durchgeführt haben, können Sie Ihren Schlüssel im Abschnitt "Lizenzierung" eingeben. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Lizenzschlüssel überprüfen" , um Ihre Kopie für Ihre aktuelle WordPress-Installation zu aktivieren.

Wo Sie Ihren Lizenzschlüssel ablegen können
  • sparen

Das erinnert mich daran, dass wir noch nicht über die Vorteile von W3 Total Cache Pro gesprochen haben.

Wir haben bereits das Fragment-Caching behandelt, eines der vier Verkaufsargumente von W3 Total Cache Pro:

Vorteile von W3 Total Cache Pro
  • sparen

Verschiedene Einstellungen

Die Flexibilität von W3 Total Cache wird im Abschnitt „Verschiedenes“ auf der Seite mit den allgemeinen Einstellungen vollständig angezeigt.

Ganz oben befindet sich die Option "Google Page Speed ​​Dashboard-Widget aktivieren" .

Bei ordnungsgemäßer Konfiguration werden Daten aus dem PageSpeed ​​Insights-Bericht Ihrer Website in Ihrem WordPress-Dashboard angezeigt. Sie müssen lediglich das Kontrollkästchen aktivieren und Ihren PageSpeed-API-Schlüssel eingeben.

Aktivieren Sie Google PageSpeed ​​Insights im Dashboard
  • sparen

Die Verwendung von PageSpeed ​​Insights ist eine Methode zur Messung der Leistung einer Website.

Mit der obigen Funktion ist es einfacher, den W3-Gesamtcache zu optimieren, da Ihr Geschwindigkeitswert in Echtzeit aktualisiert wird.

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie Ihren PageSpeed ​​Insights-API-Schlüssel erhalten, lesen Sie diese Dokumentation von Google.

Wenn PageSpeed ​​Insights integriert ist, können Sie auch die Option "Seitenbewertung in Admin-Leiste anzeigen" aktivieren. Dadurch wird der Geschwindigkeitsfaktor Ihrer Website sofort in Ihrem WordPress-Dashboard angezeigt.

Unter den Einstellungen für PageSpeed ​​Insights befindet sich die Option " Regeln zum Umschreiben überprüfen " .

Wie aus der Beschreibung hervorgeht, werden Sie benachrichtigt, wenn bei Ihren Umschreiberegeln Probleme in Ihrer .htaccess- Datei auftreten.

Überprüfen Sie die Option "Regeln umschreiben"
  • sparen

Das Aktivieren dieser Option hat keine Nebenwirkungen auf die Leistung Ihrer Website. Lassen Sie sie daher am besten aktiviert. Dies hilft Ihnen dabei, die Integrität des Codes Ihrer Website aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie fortfahren, verhindert die Option "Dateisperre aktivieren", dass mehrere Benutzer oder Prozesse gleichzeitig auf dieselbe Datei zugreifen.

W3 Total Cache empfiehlt, diese Option für NFS-Systeme sowie für Websites, die auf Shared Hosting ausgeführt werden, deaktiviert zu lassen.

Aktivieren Sie die Dateisperre
  • sparen

Möglicherweise ist das einzige Szenario, in dem das Sperren von Dateien nützlich ist, an stark ausgelasteten Standorten, an denen Zugriffskonflikte plausibel sind. Selbst dann kann es zu keinen spürbaren Leistungssteigerungen kommen.

Apropos vorläufige Leistungsoptimierungsfunktionen: Die nächste Option garantiert auch keine verbesserte Ladegeschwindigkeit. Interessanterweise hat es den genau entgegengesetzten Anwendungsfall als Dateisperrung.

Wenn Ihr Webhost NFS-basiert ist, sollten Sie die Option "Festplatten-erweiterte Seite optimieren und Festplatten-Caching für NFS minimieren" aktivieren. Dies könnte zu einer anständigen Steigerung der Website-Leistung führen, aber Sie müssen selbst sehen, ob es funktioniert.

Festplattenverbesserte Seite optimieren
  • sparen

Schließlich haben die letzten beiden verschiedenen Einstellungen nichts mit der Verbesserung der Website-Leistung zu tun.

Wenn "Verwendung anonym verfolgen, um die Produktqualität zu verbessern" aktiviert ist, gewähren Sie W3 Total Cache, um die Verwendung Ihres Plugins zu verfolgen. Nützlich, wenn Sie sich für die Entwicklung des Plugins interessieren, aber viele Blogger würden es vorziehen, wenn dies deaktiviert ist.

Die Option "Caching-Statistiken aktivieren" kann dagegen hilfreich sein, wenn Sie den W3-Gesamtcache im Laufe der Zeit optimieren möchten.

Zusätzliche verschiedene Einstellungen
  • sparen

6. Debugging-Einstellungen

Wenn Sie Caching-Statistiken verwenden möchten, ist es sinnvoll, auch die Debugging-Einstellungen zu verwenden.

Die Debug-Modi generieren bei Aktivierung detaillierte Informationen zu bestimmten Caches. Um sie zu verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen des Modus, den Sie aktivieren möchten.

W3TC-Debugging-Einstellungen
  • sparen

Der Haken ist, dass das Aktivieren eines Debug-Modus zu einer nicht idealen Leistung führen kann. Dies liegt daran, dass Ihre Site zusätzliche Arbeit leisten muss, um die W3 Total Cache-Funktionen zu verfolgen.

Das Debuggen sollte jedoch kurzfristig erfolgen und deaktiviert werden, sobald Sie alle Probleme gelöst haben.

7. Importieren und Exportieren von W3 Total Cache-Konfigurationen

W3 Total Cache wird oft als Plug-and-Play-Lösung angesehen, die nur wenig bis gar kein Setup erfordert.

Können Sie mit dem, was Sie bisher gelesen haben, immer noch dasselbe sagen?

Wahrscheinlich nicht.

Tatsächlich kann die Konfiguration von W3 Total Cache Stunden dauern, wenn Sie möchten, dass es auf die Anforderungen Ihrer Site zugeschnitten ist.

Aus diesem Grund können Sie mit W3 Total Cache Plugin-Konfigurationseinstellungen exportieren und importieren.

Um die Plugin-Konfiguration von einer externen Quelle zu importieren, klicken Sie auf "Datei auswählen ", suchen Sie das HTML- oder JSON- Dokument und klicken Sie auf "Hochladen". Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt tatsächlich WordPress-Blogs, mit denen Sie ihre Plugin-Konfiguration herunterladen können.

Import- und Exporteinstellungen
  • sparen

Wenn Sie Ihre Plugin-Einstellungen als Backup exportieren müssen, klicken Sie einfach neben "Konfiguration exportieren " auf " Herunterladen ".

So exportieren Sie Ihre W3TC-Einstellungen
  • sparen

Versehentlich Ihre WordPress-Site durch den Import einer Konfigurationsdatei durcheinander gebracht?

Keine Sorge - Sie können das Plugin jederzeit mit einem Klick auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.

Klicken Sie einfach auf "Standardeinstellungen wiederherstellen" und Sie sind goldrichtig.


W3 Optimale Einstellungen für den gesamten Cache: Seiten-Caching

Wenn Sie mit den allgemeinen Einstellungen von W3 Total Cache fertig sind, ist es Zeit für die erweiterten Seiten-Caching-Optionen.

Wir haben noch viel zu tun, also lassen Sie uns einfach mit den empfohlenen Einstellungen für maximale Website-Leistung fortfahren.

Ein Tipp: Für den Rest dieses Beitrags werden Sie auf viele Fachbegriffe stoßen. Versuchen Sie jedoch, eine separate Registerkarte offen zu halten, damit Sie nach deren Definitionen suchen können.

Aber für Ihre Bequemlichkeit habe ich die optimale Konfiguration für die meisten WordPress-Blogs aufgelistet. Sie müssen diese Einstellungen nur noch kopieren und auf den W3 Total Cache anwenden.

Bereit? Klicken Sie im Untermenü "Leistung" auf "Seiten-Cache" , um zu beginnen.

Greifen Sie über das Dashboard auf die Seiten-Cache-Einstellungen zu
  • sparen

8. Auswahl der richtigen allgemeinen Optionen

Im Folgenden finden Sie die optimalen Einstellungen für den W3-Gesamtcache, die Sie für Ihre WordPress-Site verwenden sollten:

Optimale Einstellungen für den Seiten-Cache
  • sparen
  • Seite "Cache-Beiträge" - Aktivieren.
  • Startseite nicht zwischenspeichern - Deaktivieren.
  • Cache-Feeds: Site, Kategorien, Tags, Kommentare - Aktivieren.
  • Cache-SSL-Anforderungen (HTTPS) - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie ein SSL-Zertifikat verwenden.
  • Cache-URIs mit Variablen für Abfragezeichenfolgen - Aktivieren, sofern das Kontrollkästchen nicht ausgegraut ist.
  • Cache 404 (nicht gefunden) Seiten - Deaktivieren.
  • Zwischenspeichern von Seiten für angemeldete Benutzer nicht - Aktivieren.
  • Zwischenspeichern Sie keine Seiten für die folgenden Benutzerrollen - Aktivieren Sie diese Option, solange Sie alle Benutzerrollen auswählen.

9. Aliase konfigurieren

Wenn Sie nicht einmal wissen, was Aliase sind, berühren Sie nichts im Abschnitt "Aliase".

In der Welt des Webhostings ist ein Alias ​​eine separate Domain, die auf dieselbe WordPress-Installation verweist. Dies ist etwas, was Ein-Mann-Blogger selten tun. Ignorieren Sie diesen Abschnitt.

Andernfalls sollten Sie bereits wissen, was als Nächstes zu tun ist:

Aliase Feld
  • sparen

10. Verwenden des Cache-Preloading

Während regelmäßiges Caching die Erfahrung der Rückgabe von Datenverkehr verbessert, kommt das Vorladen des Caches allen zugute.

Ja - dazu gehören auch Erstbesucher.

Hier sind die besten Einstellungen für das Vorladen des Caches:

Einstellungen zum Vorladen des Cache
  • sparen
  • Den Seitencache automatisch vorbereiten - Aktivieren.
  • Aktualisierungsintervall - 900 Sekunden.
  • Seiten pro Intervall - 10 Seiten.
  • Sitemap-URL - Fügen Sie einfach die URL Ihrer Sitemap ein. Weitere Informationen zu Sitemaps finden Sie in diesem Beitrag.
  • Laden Sie den Post-Cache bei Veröffentlichungsereignissen vor - Aktivieren.

11. Festlegen Ihrer Cache-Löschrichtlinie

Durch das Löschen von Caches wird sichergestellt, dass Benutzer die neuesten Änderungen auf Ihrer Website anzeigen können.

Durch Festlegen einer Bereinigungsrichtlinie setzen Sie diesen Prozess in den Autopiloten, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:

  • Sie erstellen einen neuen Beitrag
  • Sie bearbeiten einen vorhandenen Beitrag
  • Ein Benutzer veröffentlicht einen Kommentar

Verwenden Sie die folgenden Einstellungen, um eine Bereinigungsrichtlinie zu erstellen, die die Leistung Ihrer Website nicht beeinträchtigt:

Richtlinie löschen
  • sparen
  • Zu zwischenspeichernde Seiten - Startseite, Beitragsseite, Beitragsseite und Blog-Feed.
  • Geben Sie die zu bereinigenden Feed-Typen an - Rss2 (Standard).
  • Bereinigungslimit - 15 oder mehr, wenn Sie einen High-End-Server haben.
  • Zusätzliche Seiten - Leer.
  • Sitemaps löschen - Behalten Sie den Standardwert für reguläre Ausdrücke bei.

12. Verwalten der REST-API

Wenn Sie über W3 Total Cache Pro verfügen und die RESTful-API verwenden, können Sie vom Cache-Tool der REST-API profitieren.

Die RESTful-API basiert auf der Representational State Transfer- Technologie. Dies wird für Aufgaben wie das Verbinden von WordPress mit einem JavaScript-Frontend, das Fahren von Plugins oder das Erstellen mobiler Apps verwendet.

Lassen Sie mich raten - Sie sind bei weitem nicht in der Lage, etwas in dieser Größenordnung zu tun.

In diesem Fall lassen Sie das REST-API-Caching am besten mit der Standardeinstellung "Nicht zwischenspeichern".

REST-API
  • sparen

13. Erweiterte Seiten-Cache-Einstellungen

W3 Total Cache verfügt über eine lange Liste erweiterter Einstellungen für das Seiten-Caching.

Natürlich gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese Einstellungen basierend auf den Anforderungen Ihrer Website zu konfigurieren. Für die meisten Blogger sollten die folgenden Einstellungen jedoch eine Verbesserung der Ladegeschwindigkeit gewährleisten.

Erweiterte Seiten-Cache-Einstellungen
  • sparen
  • Späte Initialisierung - Deaktivieren.
  • Spätes Caching - Deaktivieren.
  • Kompatibilitätsmodus - Deaktivieren Sie diese Option, es sei denn, Sie erhalten Caching-Fehler.
  • Zeichensatz - Deaktivieren Sie diese Option, es sei denn, Sie finden ungewöhnliche Zeichen in Ihrem Seitencache.
  • HEAD-Anforderungen ablehnen - Standard beibehalten.
  • Speicherbereinigungsintervall - 3.600 Sekunden beim Zwischenspeichern auf der Festplatte (andernfalls ist diese Option ausgegraut).
  • Kommentar Cookie-Lebensdauer - 1.800 Sekunden
  • Akzeptierte Abfragezeichenfolgen - Leer.
  • Abgelehnte Benutzeragenten - Leer.
  • Abgelehnte Cookies - wptouch_switch_toggle (Standard).
  • Zwischenspeichern Sie niemals die folgenden Seiten - wp -. * \. Php und index \ .php (Standard.)
  • Zwischenspeichern Sie niemals Seiten, die diesen Kategorien zugeordnet sind - Leer.
  • Zwischenspeichern Sie niemals Seiten, die diese Tags verwenden - leer.
  • Zwischenspeichern Sie niemals Seiten dieser Autoren - leer.
  • Zwischenspeichern Sie niemals Seiten, die diese benutzerdefinierten Felder verwenden - leer.
  • Cache-Ausnahmeliste - Fügen Sie Seiten hinzu, bei denen Probleme mit dem Caching auftreten.
  • Nicht nachgestellte Schrägstrichseiten - Behalten Sie die Standardseiten bei.
  • Seitenkopfzeilen festlegen - Behalten Sie die Standardeinstellungen bei.
  • XML-MIME-Typ verarbeiten - Aktivieren.

Optimieren der Minimiereinstellungen

Wenn Sie Cloudflare verwenden, müssen Sie die Einstellungen für die Minimierung des W3-Gesamtcache-Codes nicht ändern.

Auf der Seite "Minimieren" können Sie steuern, wie die Code-Minimierung auf Ihrer WordPress-Website behandelt wird.

Minimieren Sie den Zugriff auf erweiterte Einstellungen
  • sparen

Hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Abschnitte auf der Minify-Konfigurationsseite:

14. Allgemeine Einstellungen

Wenn es um die Minimierung geht, müssen Sie keine Änderungen an den allgemeinen Einstellungen vornehmen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir die idealen Code-Minimierungseinstellungen von W3 Total Cache nicht überprüfen sollten.

Allgemeine Einstellungen minimieren
  • sparen
  • URL-Struktur neu schreiben - Aktivieren.
  • Minimieren für angemeldete Benutzer deaktivieren - Standard beibehalten .
  • Fehlerbenachrichtigung minimieren - Deaktivieren.

15. HTML- und XML-Minimierung

Standardmäßig minimiert W3 Total Cache keine Inline-CSS- und JavaScript-Dateien im HTML-Code Ihrer Website. Sie können diese Optionen aktivieren, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern.

HTML- und XML-Minimierungseinstellungen
  • sparen
  • HTML-Minimierungseinstellungen - Mit Inline-CSS und Inline-JS- Minimierung aktivieren .
  • Kommentarstämme ignorieren - Standardwerte beibehalten.

16. JS-Minimierungseinstellungen

Während die Inline-JavaScript-Minimierung zunächst deaktiviert ist, wird die eigentliche JavaScript-Minimierung auf Ihrer Website von Anfang an aktiviert.

Sie können die Auswirkungen der JavaScript-Minimierung maximieren, indem Sie die folgenden Einstellungen anwenden:

JS-Minimierungseinstellungen
  • sparen
  • JS-Minimierungseinstellungen - Aktivieren Sie diese Option, während Sie "Minimieren" anstelle von "Nur kombinieren" auswählen.
  • Operationen in Bereichen (vorher) - Nicht blockierend mit "Aufschieben".
  • Operationen in Bereichen (nachher) - Nicht blockierend mit "Aufschieben".
  • Erhaltene Kommentare entfernen - Aktivieren.
  • Zeilenumbruch entfernen - Aktivieren.
  • HTTP / 2-Push - Aktivieren, außer wenn Sie die Methode "Disk: Enhanced" mit Nginx verwenden.

17. CSS-Minimierungseinstellungen

Genau wie die JavaScript-Minifizierung wird die CSS-Minifizierung sofort aktiviert.

Es gibt jedoch einige zusätzliche Einstellungen, die aktiviert werden müssen, wenn Sie eine flüssige Website wünschen.

CSS-Minimierungseinstellungen
  • sparen
  • CSS-Minimierungseinstellungen - Aktivieren Sie diese Option, wenn "Nur kombinieren " ausgewählt ist.
  • @ Import Handling - Keine.
  • HTTP / 2 Push - Aktivieren.

18. Erweiterte Minifizierungseinstellungen

Verwenden Sie als Sahnehäubchen die folgenden Optionen im Abschnitt „Erweitert“.

Erweiterte Einstellungen für die Code-Minimierung
  • sparen
  • Aktualisieren Sie externe Dateien alle - 86.400 Sekunden (24 Stunden).
  • Speicherbereinigungsintervall - 86.400 Sekunden (24 Stunden).
  • Minimieren Sie niemals die folgenden Seiten - Lassen Sie diese leer.
  • Minimieren Sie niemals die folgenden JS-Dateien - Fügen Sie vorübergehend Codes hinzu, an denen Sie gerade arbeiten, um Kommentare und Lesbarkeit zu erhalten.
  • Minimieren Sie niemals die folgenden CSS-Dateien - wie oben.
  • Abgelehnte Benutzeragenten - Leer lassen.
  • Externe Dateien / Bibliotheken einschließen - Fügen Sie URLs externer Ressourcen wie Google Fonts und Google Tag Manager hinzu. Testen Sie einfach Ihre Änderungen.
  • Reguläre Ausdrücke für den Dateinamenabgleich verwenden - Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie W3 Total Cache nicht zur Optimierung externer JavaScript-Bibliotheken verwenden.

Datenbank-Cache optimieren

Ihre Website besteht aus vielen Teilen, die bei Bedarf abgerufen und geladen werden müssen.

Das Zwischenspeichern von Datenbanken kann diesen Prozess erweitern, indem Ressourcen für allgemeine Abfragen leicht verfügbar gemacht werden. Dies reduziert die CPU-Auslastung beim Bereitstellen von Website-Daten für Benutzer.

Hier ist das erste, was Sie tun sollten. Wenn Sie kein CDN oder keinen virtuellen Host verwenden, aktivieren Sie "Keine Abfragen für angemeldete Benutzer zwischenspeichern".

Cache keine Abfragen für angemeldete Benutzer
  • sparen

19. Erweiterte Einstellungen für das Datenbank-Caching

Für die erweiterten Einstellungen sollten Sie Folgendes tun:

Erweiterte Einstellungen für das Datenbank-Caching
  • sparen
  • Maximale Lebensdauer zwischengespeicherter Objekte - 180 Sekunden für Websites mit hohem Datenverkehr, bis zu 7.200 Sekunden für Websites mit geringem Datenverkehr.
  • Speicherbereinigungsintervall - Zwischen 3.600 und 86.400 Sekunden (wenn die Option nicht ausgegraut ist).
  • Zwischenspeichern Sie niemals die folgenden Seiten - Lassen Sie diese leer.
  • Ignorierte Abfragestämme - Übernehmen Sie die Standardwerte oder fügen Sie "wc-session" hinzu, wenn Sie WooCommerce verwenden.
  • Abfragewörter ablehnen - Standard beibehalten.
  • Konstanten ablehnen - Standard beibehalten.

Objekt-Cache optimieren

Das Zwischenspeichern von Objekten ist eine weitere Möglichkeit, die CPU-Auslastung beim Laden Ihrer Website zu reduzieren.

Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihr Administrationsbereich bei aktivierter Funktion langsamer wird. Es ist eigentlich ein vernünftiger Kompromiss, wenn Sie die Erfahrung Ihrer Benutzer schätzen.

20. Erweiterte Einstellungen für das Zwischenspeichern von Objekten

Dynamische Websites leben vom Datenbank- und Objekt-Caching, um schnell und reaktionsschnell zu bleiben. Sie müssen nur diese optimalen Einstellungen anwenden:

Erweiterte Objekt-Cache-Einstellungen
  • sparen
  • Standardlebensdauer von Cache-Objekten - Wie beim Datenbank-Caching sollte dies bei Websites mit hohem Datenverkehr 180 Sekunden und bei Websites mit geringem Datenverkehr bis zu 7.200 Sekunden betragen.
  • Speicherbereinigungsintervall - 3.600 Sekunden.
  • Globale Gruppen - Standard beibehalten.
  • Nicht persistente Gruppen - Standard beibehalten.
  • Caching für wp-admin-Anfragen aktivieren - Aktivieren Sie diese Option, um Ihr WordPress-Admin-Panel zu beschleunigen. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie veraltete, zwischengespeicherte Daten erhalten.
  • Transienten in Datenbank speichern - Aktivieren.

Browser-Cache optimieren

Obwohl Datenbank- und Objekt-Caching optional sind, sollte das Browser-Caching für jede WordPress-Site aktiviert sein.

Es ermöglicht Webbrowsern, statische Website-Dateien wie Bilder, Text und Codes zum sofortigen Abrufen zu speichern.

Wie die Code-Minimierung verfügt auch das Browser-Caching über eine umfangreiche Liste von Optionen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Abschnitte:

21. Allgemeine Einstellungen

Aktivieren Sie als Faustregel die ersten sechs Optionen im Abschnitt "Allgemein" der Konfigurationsseite des Browser-Cache:

Allgemeine Einstellungen für das Browser-Caching
  • sparen
  • Set Last-Modified Header
  • Set läuft Header ab
  • Legen Sie den Cache-Steuerungsheader fest
  • Legen Sie das Entity-Tag fest
  • Setzen Sie den W3 Total Cache Header
  • Aktivieren Sie die HTTP-Komprimierung (gzip)

Willst du etwas Spaß wissen?

Bei den meisten handelt es sich um Browser-Caching-Funktionen, die Sie mit GTmetrix testen können - einem kostenlosen Tool zur Analyse der Website-Leistung.

Sie können GTmetrix verwenden, während Sie W3 Total Cache konfigurieren, um bestimmte Caching-Funktionen zu überprüfen. Für die oben aufgeführten sollten sie auf der Registerkarte "YSlow" des Analyseberichts angezeigt werden .

YSlow-Ergebnisse auf GTmetrix
  • sparen

Neben den ersten sechs Optionen sollten Sie auf der Konfigurationsseite für das Zwischenspeichern des Browsers noch weitere Dinge verwalten:

Allgemeine Einstellungen für den Browser-Cache
  • sparen
  • HTTP (brotli) -Komprimierung aktivieren - Aktivieren Sie diese Option, falls verfügbar, und testen Sie, ob sie die gzip-Komprimierung übertrifft.
  • Verhindern des Zwischenspeicherns von Objekten nach Änderung der Einstellungen - Aktivieren.
  • Abfragezeichenfolgen aus statischen Ressourcen entfernen - Aktivieren.
  • Caching-Ausnahmeliste verhindern - Leer lassen.
  • Setzen Sie keine Cookies für statische Dateien - Aktivieren.
  • Verarbeiten Sie keine 404-Fehler für statische Objekte mit WordPress - Deaktivieren.
  • 404 Fehlerausnahmeliste - Standard beibehalten.
  • URL-Struktur von Objekten neu schreiben - Deaktivieren.

22. CSS & JS, HTML & XML, Browser-Caching-Einstellungen

Wie oben erwähnt, kann das Browser-Caching für Codes wie CSS-, JavaScript- und HTML-Dateien verwendet werden.

Um Ihre WordPress-Website in Topform zu halten, wird empfohlen, diese Einstellungen unverändert zu lassen.

Nur zur Erinnerung: Die Einstellungen für CSS & JS, HTML & XML und Media & Other Files sind ähnlich. Da es keinen Grund für sie gibt, unterschiedliche Konfigurationen zu haben, verwenden Sie die folgenden Einstellungen, in denen sie gelten:

CSS- und JS-Einstellungen für das Browser-Caching
  • sparen
  • Zuletzt geänderten Header festlegen - Aktivieren.
  • Set läuft ab Header - Aktivieren.
  • Läuft die Header-Lebensdauer ab - 3.600 Sekunden für HTML und XML, 31.536.000 Sekunden (ein Jahr) für die beiden anderen.
  • Set Cache Control Header - Aktivieren.
  • Cache-Steuerungsrichtlinie - Standard beibehalten (Cache mit maximalem Alter).
  • Set-Titel für Entität festlegen - Aktivieren.
  • Set W3 Total Cache Header - Aktivieren.
  • HTTP-Komprimierung (gzip) aktivieren - Aktivieren.
  • HTTP (brotli) -Komprimierung aktivieren - Wie zuvor.
  • Verhindern des Zwischenspeicherns von Objekten nach Änderung der Einstellungen - Aktivieren.
  • Abfragezeichenfolgen aus statischen Ressourcen entfernen - Aktivieren.
  • Cookies für statische Dateien deaktivieren - Aktivieren.

23. Was tun mit Sicherheitsköpfen?

Inzwischen sollten Sie bereits wissen, dass es im W3 Total Cache bestimmte Einstellungen gibt, die in Ruhe gelassen werden müssen.

Sicherheitsheader gehören zu diesen Einstellungen.

Die Optionen, die Sie hier finden, sind Benutzern vorbehalten, die sich mit Webentwicklung und Sicherheit auskennen. Sie können die Richtlinienrichtlinie HTTP Strict Transport Security Ihrer Site ändern, X-XSS-Schutz aktivieren und vieles mehr.

Wenn Ihnen diese Begriffe neu sind, belassen Sie alle Sicherheitskopfzeilen auf ihren Standardwerten.

Sicherheitskopfzeilen
  • sparen

Optimieren von User Agent-, Referrer- und Cookie-Gruppen

In W3 Total Cache müssen die "Gruppen" -Konfigurationsseiten auch von den meisten Nicht-Entwickler-WordPress-Benutzern ignoriert werden.

Dies umfasst "User Agent Groups", "Referrer Groups" und "Cookie Groups".

Gruppenabschnitte W3TC
  • sparen

Es gibt jedoch eine Reihe von Anwendungsfällen für einige Gruppentypen, die sich auf die Benutzererfahrung auswirken können.

24. User Agent-Gruppen zur Personalisierung

Wenn Sie ein fortgeschrittener WordPress-Benutzer sind, können Benutzeragentengruppen verwendet werden, um bestimmten Datenverkehr auf eine andere Domäne umzuleiten. Sie können sogar den Browser zwingen, ein anderes Thema auf Ihre WordPress-Site zu laden.

Angenommen, Sie haben eine Gruppe für alle Ihre mobilen Benutzer erstellt.

Mit Benutzeragentengruppen können Sie sie auf eine separate mobile Version Ihrer Site umleiten. Wenn nicht, können Sie den Browser anweisen, Ihre Website mit einem mobilfreundlicheren Thema zu starten.

Beispiel für eine Benutzeragentengruppe
  • sparen

Gehen Sie einfach vorsichtig vor und denken Sie daran, Ihre Konfiguration zu testen, um eine Beschädigung Ihrer Website zu vermeiden.

CDN-Einstellungen optimieren

Hast du das Gefühl, du hast die ganze Arbeit gemacht?

Dann habe ich gute Neuigkeiten für Sie.

Wenn Sie sich für die Verwendung eines CDN entscheiden, sollte Ihr Dienstanbieter bereit sein, bei der Konfiguration von W3 Total Cache zu helfen.

Mit anderen Worten, Sie können alle diese Einstellungen ignorieren und auf die Unterstützung Ihres CDN-Anbieters warten.

CDN-Einstellungsseite
  • sparen

Wenn Sie Probleme mit Ihrem CDN auf SSL-Seiten haben, ist es nur fair, Ihnen eine Problemumgehung mitzuteilen.

25. Deaktivieren von CDN auf SSL-Seiten

Wählen Sie im Abschnitt "Erweiterte Einstellungen " die Option "CDN auf SSL-Seiten deaktivieren" aus. Betroffene Seiten sollten jetzt normal geladen werden, während Sie sich an Ihren CDN-Anbieter wenden.

So deaktivieren Sie CDN auf SSL-Seiten
  • sparen

Fragment-Cache optimieren

Die Einstellungsseite „Fragment Cache“ ist ein weiterer Bereich des W3 Total Cache, den Sie überspringen sollten.

Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie nicht über die Pro-Version des Plugins verfügen.

Seite "Erweiterte Einstellungen für Fragment-Cache"
  • sparen

26. Konfigurieren der Fragment-Caching-Funktion

Wenn Sie für das Plugin bezahlt haben und Fragment-Caching verwenden möchten, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Registrierte Fragmentgruppen - Wenn Sie versuchen, Fragmentgruppen für W3 Total Cache zu definieren, sollten diese hier angezeigt werden.
  • Standardlebensdauer von zwischengespeicherten Fragmenten - Der Standardwert beträgt 180 Sekunden. Er kann jedoch erhöht werden, wenn Sie wenig Verkehr haben.
  • Speicherbereinigungsintervall - Halten Sie diesen Wert bei 3.600 Sekunden (Standard), wenn Sie eine stark frequentierte Site haben.
  • Manuelle Fragmentgruppen - Geben Sie hier manuell Fragmentgruppen ein - berühren Sie nicht, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun!

Erweiterungen für die Skalierbarkeit verwenden

Schließlich sollten Sie wissen, dass W3 Total Cache eine Reihe vorinstallierter Erweiterungen enthält.

WordPress-Benutzer sollten auf der Seite "Erweiterungen" zu Hause sein. Ohne das W3 Total Cache-Logo sieht es aus wie eine Kopie der Seite „Plugins“ im Dashboard.

Das Aktivieren und Deaktivieren von Erweiterungen erfordert einen vertrauten Prozess. Sie klicken entweder auf die Schaltflächen am unteren Rand jeder Erweiterung oder führen über das Dropdown-Menü „Massenaktionen“ aus.

W3TC-Erweiterungsseite
  • sparen

Da es keine perfekte Möglichkeit gibt, Ihr W3 Total Cache-Ökosystem auszuführen, können Sie bestimmen, welche Erweiterungen aktiviert werden sollen.

27. Drei wichtige W3 Total Cache Extensions für WordPress-Websites

Im Folgenden finden Sie einige der nützlichsten W3 Total Cache-Erweiterungen und deren Funktionsweise:

  • AMP - Das AMP- oder Accelerated Mobile Pages- Projekt hilft Website-Eigentümern dabei, reibungslose Ladegeschwindigkeiten auf Mobilgeräten zu erreichen. Durch Aktivieren dieser Erweiterung wird die AMP-Unterstützung zu den Minify-Funktionen von W3 Total Cache hinzugefügt.
  • Yoast SEO - Wenn Sie sich bei der On-Page-Optimierung auf Yoast SEO verlassen, aktivieren Sie diese Erweiterung für die nahtlose Integration von W3 Total Cache.
  • Genesis Framework von StudioPress - Viele WordPress-Benutzer nutzen das Genesis Framework, um SEO-freundliche Websites von Grund auf neu zu erstellen . Wenn Sie zu dieser Benutzergruppe gehören, aktivieren Sie diese Erweiterung für eine Leistungsverbesserung von 30 bis 60 Prozent.

Hier ein letzter Ratschlag: Wenn Sie Erweiterungen aktivieren möchten, tun Sie dies nacheinander.

Genau wie Plugins können Erweiterungen unerwartete Probleme auf Ihrer Website verursachen, wenn sie aktiv sind. Indem Sie jeweils eine Erweiterung aktivieren, können Sie die Ursache potenzieller Probleme leicht ermitteln.


Fazit

Das Konfigurieren des W3 Total Cache für eine optimale Website-Leistung kann einige Zeit dauern.

Beeilen Sie sich nicht - Sie können diese Seite jederzeit mit einem Lesezeichen versehen und auf sie verweisen, wann immer Sie möchten.

Denken Sie daran, die Geschwindigkeit Ihrer Website zu testen, während Sie schrittweise Anpassungen vornehmen. Exportieren Sie Ihre Konfiguration als Backup, falls Sie diese Einstellungen erneut anwenden müssen.

Erzählen Sie mir in den Kommentaren unten von Ihren Erfahrungen mit W3 Total Cache!

Das könnte dir auch gefallen:

  • 19 einfache Möglichkeiten, um die Absprungrate in Ihrem Blog zu reduzieren und Ihren Traffic zu maximieren
  • Alles über WordPress Plugins
  • 10 besten Social Sharing WordPress Plugins für Blogger
W3 Total Cache Plugin Einstellungen
  • sparen