Website-Design-Zitat: Sich in Zahlen zurechtfinden
Veröffentlicht: 2018-05-03Der letzte Schritt bei der Auswahl Ihrer Webdesign-Agentur besteht in den meisten Fällen darin, die von verschiedenen Anbietern verfassten Angebote zu analysieren. Allerdings ist es oft schwierig, sich in diesen unterschiedlichen Angeboten zurechtzufinden.
Der Zweck dieses Artikels ist es, Ihnen konkrete Elemente an die Hand zu geben, die Sie beim Vergleich der erhaltenen Website-Angebote verwenden können.
Inhaltsverzeichnis
- Vorbereitet sein
- Kennen Sie Ihre Webdesign-Anforderungen
- Angebotsvorlagenformat
- Inhalt zitieren
- Wie ist Ihr Zitat zu interpretieren
- Auf Preisniveau
- Kundennachverfolgung
- Technologie verwendet
- Teammobilisierung
- Wie vermeide ich Fallen?
- Lesen Sie das Kleingedruckte
- Versteckte Einzelheiten
- Lernen Sie Ihre zukünftigen Mitarbeiter kennen
- Das endgültige Webdesign-Angebot
Vorbereitet sein
Kennen Sie Ihre Webdesign-Anforderungen
Webdesign kann als die Arbeit einer Ameisenkolonie bezeichnet werden. Wahrscheinlich werden mehrere Talente aus verschiedenen Arten von Dienstleistungen gesucht, um ein Endprodukt zu erhalten, das Ihren Geschäftserwartungen entspricht. Fragen Sie sich also, auf welche Webdesign-Dienste sind Sie beschränkt und was sind Ihre wahren Bedürfnisse?
- Ist es eine einfache Vorzeigeseite? Wenn Sie erweiterte Funktionen wünschen, ist es wichtig, diese aufzulisten.
- Möchten Sie Text auf Ihren Seiten? Wenn ja, wer erstellt die Inhalte?
- Benötigen Sie in Bezug auf Design und Grafik die Hilfe eines Grafikdesigners, um ein responsives Webdesign zu erreichen?
- Welche Art von Medien möchten Sie Ihrem Webdesign hinzufügen?
- Wie soll Ihre Marke online dargestellt werden?
- Ist das ein Redesign oder ein erstes Webdesign? Haben Sie an den Domainnamen gedacht?
Angebotsvorlagenformat
Wenn Sie sich für eine Webagentur entschieden haben, haben Sie sich für einen maßgeschneiderten Service für Ihr Unternehmen entschieden . Bei der Auswahl Ihrer zukünftigen Webdesigner sollte Ihr Hauptsuchkriterium ein personalisierter Service sein. Jeder Kunde hat das Recht auf kundenspezifische Designdienstleistungen. Die Webagentur muss Ihnen einen Vorschlag machen, wie das Design Ihrer Website aussehen soll.
Einige Agenturen bevorzugen eine digitale Kopie ihrer Angebotsvorlage, während andere altmodischen Stift und Papier verwenden. Sie müssen Ihnen ein Portfolio präsentieren, bevor sie Ihnen einen Preis anbieten oder Ihnen Kosten in Rechnung stellen.
Aber egal, ob der Vorschlag kompakt oder phantasievoll ist, stellen Sie sich diese Fragen, bevor Sie gegenseitig Kunden werden:
- Wirkt das Webdesign generisch? Erhalten Sie einen kundenspezifischen Service? Wenn ja, spiegelt das Website-Design-Angebot, das Sie erhalten haben, nicht die Vorteile der Beauftragung einer Agentur wider.
- Ist die Angebotsvorlage detailliert genug , verständlich und stimmt sie mit dem überein, was Sie angefordert haben? Wenn ja, sagen Sie, dass sich diese Agentur die Zeit genommen hat, über Ihre Bedürfnisse nachzudenken und ein personalisiertes Angebot einzureichen.
Inhalt zitieren
Minimale Daten
So klein sie auch sein mögen, diese Informationen müssen mindestens auf Ihrer Angebotsvorlage erscheinen:
- Informationen über das Unternehmen: Name und Kontaktdaten, SIRET, innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Das Ziel des Dienstes: eine kurze Beschreibung der Website und Ihrer Erwartungen
- Eine Bewertung der Arbeit: Details zu den Phasen des Webdesigns, voraussichtlicher Zeitrahmen usw.
- Kosten und Zahlungsarten: Grundleistungsbetrag, Wartungspreis, Anzahlung etc.
Komplettes Angebot
Je ehrgeiziger das Projekt, desto detaillierter sollte der Vorschlag sein. Es kann auch haben:
- Eine vollständige Präsentation der Agentur – ihre Spezialitäten, Mitarbeiter, Referenzen usw.
- Die Neuformulierung Ihres Bedarfs – Der Anbieter muss den Zweck der Website hervorheben.
- Functional Cutting – Was sind die zukünftigen Features der Website?
- Zusätzliche visuelle Aspekte und Ergonomie – grafische Charta, Logo, Benutzererfahrung usw.
- Organisation und Integration von Inhalten – Ihre Hauptseiten und ihre Baumstruktur.
- Zusätzliche SEO- und Webmarketing-Services – um Ihre neue Website zu bewerben
- Technischer Aspekt – die Art des Hostings, verwendete Technologien usw.
- Spezifikationen – Prozess, Zeitplan, Leistungen usw.
- Instandhaltungsmanagement – Standortentwicklungsvorschlag (wie eine Garantie)
- Die endgültigen Webdesign-Angebote – Kosten der Dienstleistung, Gültigkeit des Kostenvoranschlags, Zahlungsmethode usw.

































































Wie ist Ihr Zitat zu interpretieren
Sie haben jetzt mehrere Angebote von denselben oder unterschiedlichen Webentwicklern zur Hand, aber die Dinge werden schwierig, weil offensichtlich jede Agentur ihr Angebot auf ihre eigene Weise präsentiert hat. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, alles aufzuschlüsseln.

Auf Preisniveau
Das Erstellen einer Website ist mit Kosten verbunden, ja, aber welche? 500 €, 10 000 € oder 100 000 €? Du hast alles gehört und es beruhigt dich nicht. Tatsächlich hängt alles von der Komplexität Ihrer Anforderungen und der Art des Dienstleisters ab, dem Sie das Projekt anvertrauen. Tatsächlich kümmert sich eine Webagentur um alles, während es bei Freiberuflern notwendig sein wird, ein gutes Team von Webentwicklern/Webdesignern zu finden.
Zur besseren Übersicht fasst die folgende Tabelle die Preisspannen nach Art des Dienstleisters sowie der angeforderten Dienstleistung zusammen:
Vorzeigeseite | E-Commerce-Website | Internetportal | |
Freiberuflich Webentwickler + Webdesigner | 500€-3.000€ | 1.000€ – 2.000€ | 5.000€-50.000€ |
Webagentur Rundumservice | 1.000€-5.000€ | 3.000€ – 50.000€ | 10.000€-100.000€ |
Kundennachverfolgung
Die Entwicklung einer Website dauert in der Regel einige Wochen bis einige Monate. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihre Webseite morgen oder Anfang nächster Woche nicht verfügbar ist. Wenn Sie nach einem kompletten Service suchen, brauchen Webdesign-Projekte Zeit.
Abhängig von Ihrer Methodik und Ihren internen Verfahren benötigen Sie unterschiedliche Kundenunterstützung. Während das eine Unternehmen großen Wert auf einen regelmäßigen Kontakt zu einem Projektleiter legt, kümmert sich das andere vielleicht nicht so sehr um die Entwicklung und freut sich einfach auf den Abschluss von Projekten. Trotzdem wird das Webdesign Zeit brauchen.
Wenn Sie bereits wissen, dass Sie regelmäßig über den Fortschritt Ihres Projekts informiert werden möchten, stellen Sie sicher, dass der Kundensupport und das Projektmanagement in dem Website-Angebot enthalten sind, das Sie erhalten haben. Umgekehrt, wenn Sie darauf keinen großen Wert legen, teilen Sie dies Ihrer Agentur mit. Dies kann einige Kosten reduzieren.
Technologie verwendet
Wenn dies nicht von der Webagentur angegeben wurde, fragen Sie nach. Tatsächlich wird die Technologie, die zum Erstellen Ihrer Website verwendet wird, Auswirkungen auf die Zukunft haben, insbesondere wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter die digitalen Inhalte aktualisieren müssen. Wenn Sie außerdem etwas über die vom Anbieter gewählte Technologie recherchieren, können Sie feststellen, ob es sich um ein bekanntes, gängiges System auf dem neuesten Stand der Technik handelt, das die Entwicklung Ihrer Website fördern wird.
Teammobilisierung
Website-Design ist eine Investition, sowohl finanziell als auch in Bezug auf die personellen Ressourcen (insbesondere, wenn es sich um responsives Webdesign handelt). Wenn diese Kosten nicht direkt in der Rechnung der Webagenturen erscheinen, können sie die Kosten Ihres Projekts leicht erhöhen . Bewerten Sie die Aufgaben, die Sie Ihren eigenen Teams zuweisen könnten, und achten Sie darauf, die kompetenten Profile auszuwählen.
Wenn Sie das Glück haben, einen Webdesigner oder einen Webdesigner in Ihrem Unternehmen zu haben, können diese möglicherweise einige der Dienstleistungen selbst ausführen. Denken Sie jedoch daran, dass die interne Ausführung dieser Aufgaben nicht kostenlos ist. Sie sind auch mit Kosten verbunden, also nehmen Sie sich die Zeit, die Rentabilitätsberechnung durchzuführen.
Zögern Sie auf Agenturseite nicht, sich nach der Verfügbarkeit und den Fähigkeiten des Teams zu erkundigen, das sich Ihrem Projekt widmet, insbesondere wenn Ihnen für ein Großprojekt erhebliche Kosten entstehen. Ist es eher ein Juniorprofil? Welche Erfahrungen haben sie? Haben sie einen eigenen Projektmanager? Inwieweit werden sie verfügbar sein? Welche Ressourcen stehen ihnen zur Verfügung?
Wie vermeide ich Fallen?
Lesen Sie das Kleingedruckte
Alles muss mit einem klaren, verständlichen und detaillierten Website-Angebot beginnen. Grob und oberflächlich oder im Gegenteil mit Informationen überfrachtet, Listen, Unterlisten, Unterlisten etc. sollten aus der Angebotsvorlage ausgeschlossen werden. Am Ende des Angebots muss Ihnen alles klar sein.
Wenden Sie sich beim geringsten Zweifel an die Agentur und bitten Sie um eine zugängliche und eindeutige Erklärung der unverdaulichen Linien, die sie Ihnen präsentiert hat. Stellen Sie außerdem sicher, dass jede Ihrer Anfragen erfüllt und in der Angebotsvorlage beantwortet wurde.
Randnotiz: Hüten Sie sich vor zu optimistischen Lieferzeiten. Wer einen deutlich kürzeren Termin vorschlägt als seine Konkurrenten, ist zu beobachten. Wie bereits erwähnt, braucht Webdesign Zeit, und außerdem muss man wie bei allen Arbeiten mit Verzögerungen rechnen,
Versteckte Einzelheiten
Agenturen können vor einem Angebot mit einem Anfangspreis werben, aber das Endangebot muss das versprochene Ergebnis und den damit verbundenen Service widerspiegeln.
Sehen Sie sich die Gebühren für „Projektverfolgung“ an. Je höher es ist, desto mehr können Sie erstklassige Kundenbetreuung erwarten: Zuhören, verfügbar, reaktionsschnell usw. und einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Service. In der Regel sind zu niedrige Preise in der Nähe des „Rabatts“ auf Fabrikmethoden zurückzuführen, die die Personalisierung und Ihren Eingriff auf das absolute Minimum reduzieren.
Auf Ihrem Website-Angebot finden Sie eine Flatrate, das Website-Design selbst und einen Teil des Formulars für das Abonnement. Dies betrifft hauptsächlich Wartung, Updates, Referenzierung, Hosting usw. Lesen Sie sorgfältig, was enthalten ist, und berechnen Sie, was es als Teil Ihres Marketingbudgets über ein Jahr ausmacht.
Manche haben einen interessanten Grundservice, dem aber hohe Preise für sogenannte Trifles folgen können. Außerdem wäre es interessant zu wissen, wie viel Webdesign und dessen Pflege online über 2 oder 3 Jahre wirklich kosten. Aus all diesen gesammelten Informationen können Sie Ihre eigene Kostenschätzung für das Website-Angebot und dessen Aussehen erstellen.
Website-Design „Superpakete“
Seien Sie sehr vorsichtig mit den Tarifen „Monatsabonnement“ und „All-Inclusive-Paket pro Monat“, die Sie für ein Jahr oder länger mit dieser Agentur verbinden. In diesen Verträgen gibt es nur sehr wenige wirkliche Verpflichtungen des Anbieters.
Eine Änderung Ihrer Bedürfnisse kann zu einer höheren Rechnung führen, wenn das betreffende Abonnement nicht sehr flexibel ist. Darüber hinaus haben viele Unternehmen oft erklärt, dass sie mit denen, die diese sehr verlockende Methode anwenden, unzufrieden waren.
Am Ende mussten sie zusätzlich zu ihrer Frustration ein anderes Unternehmen finden und andere Fachleute bezahlen. Die Wirtschaft wird eine vage Erinnerung sein.
Lernen Sie Ihre zukünftigen Mitarbeiter kennen
Lesen Sie einige aktuelle Bewertungen und erfahren Sie mehr über die betreffende Agentur. Ist ihr Service zuverlässig? Fachmann? Waren bisherige Kunden in der Vergangenheit mit ihrer Arbeit zufrieden?
Eine Agentur, die sich in der Branche bereits einen Namen gemacht hat, schafft Vertrauen. Sie werden von vornherein besser wissen, wie sie Sie begleiten und Ihre tatsächlichen geschäftlichen Anforderungen kompetent einschätzen können. Andererseits laufen Sie Gefahr, die jugendlichen Fehler eines Newcomers zu erleiden, der jederzeit schließen kann. Erfahrung und Vertrauen haben jedoch auch ihren Preis.
Entscheiden Sie in Übereinstimmung mit Ihrem Marketingbudget, wie viel Sie bereit sind, für Webdesigner auf der Grundlage ihrer Erfahrung auszugeben. Entscheiden Sie sich für das hochqualifizierte Unternehmen mit den hohen Preisen und damit der Sicherheit, oder setzen Sie auf das Start-up mit weniger Kunden, aber niedrigeren Preisen.
Das endgültige Webdesign-Angebot
Das Outsourcing eines Projekts erfordert für jedes Unternehmen viel Zeit und Mühe. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse an jemand anderen weitergeben. Darüber hinaus kann es auch sehr stressig sein, zu entscheiden, wem Sie Ihr Projekt geben möchten.
Wenn es um eine Webdesign-Agentur geht, denken Sie einfach daran, dass Ihr Projekt nicht das eines anderen Unternehmens ist und mit einer eigenen Anpassung versehen sein sollte. Es kann Optionen geben, eine allgemeine Art von Service zu erhalten (die immer weniger kostet), aber die Suche nach externer Hilfe bedeutet normalerweise, dass Sie nach etwas mehr suchen.