Steuern Sie den RSS-Feed auf Ihrer WordPress-Site wie ein Profi

Veröffentlicht: 2018-11-22

Wenn Sie eine mit WordPress betriebene Website erstellt haben, werden Sie wahrscheinlich täglich oder zumindest wöchentlich neue Inhalte veröffentlichen. Wenn dies der Fall ist, möchten Sie Ihre Inhalte an die Benutzer weitergeben.

Während viele von ihnen Updates von Ihrer Site über die Site selbst und die von Ihnen erstellten Social-Media-Seiten erhalten, sollten Sie den RSS-Feed nicht vergessen.

Rich Site Summary oder Really Simple Syndication wurde entwickelt, um häufige Inhalte anzuzeigen und sie einem breiten Publikum bereitzustellen. Ein RSS-Dokument, das als "Feed" bekannt ist, besteht aus einem Titel, gefolgt von einem kleinen Auszug, einem Bild oder verschiedenen zusätzlichen Informationen zu den Beiträgen, der Website, dem Autor usw.

WordPress erstellt automatisch einen Feed für Ihre Website, den Sie ganz einfach auf www.yourdomain.com/feed einsehen können .

Nein, Feeds sind noch nicht tot, und es gibt Millionen von Nutzern weltweit. Es besteht also die Möglichkeit, dass Ihre Besucher verschiedene Aggregatoren auf ihren Computern oder Smartphones verwenden, um Nachrichten von Ihrer Website zu erhalten. Aus diesem Grund ist es in Ihrem Interesse, den RSS-Feed so gut wie möglich zu gestalten.

Fügen Sie Ihrem Dashboard einen beliebigen RSS-Feed hinzu

Standardmäßig zeigt WordPress den RSS-Feed auf Ihrem Dashboard an. Offensichtlich enthält dieser Feed Neuigkeiten, die nicht für jeden interessant sind. Anstatt es so zu belassen, können Sie Ihr Dashboard vollständig anpassen und den Feed entfernen, oder Sie können nur den Feed anpassen und Dinge hinzufügen, die für Sie wirklich wichtig sind.

Ohne weitere Umschweife zeigen wir Ihnen, wie Sie den WordPress-Feed ändern und einen benutzerdefinierten Link hinzufügen, der Ihnen tatsächlich wichtig ist:

  • Navigieren Sie zur Datei functions.php und öffnen Sie sie
  • Kopieren Sie diesen Code und fügen Sie ihn ein:
 Funktion wpc_dashboard_widgets() {
globale $wp_meta_boxes;
// unnötige Widgets entfernen
// var_dump( $wp_meta_boxes['dashboard'] ); // verwenden, um zu bekommen
alle Widget-IDs
unscharf (
$wp_meta_boxes['dashboard']['normal']['core']
['dashboard_plugins'],
$wp_meta_boxes['dashboard']['side']['core']
['dashboard_secondary'],
$wp_meta_boxes['dashboard']['side']['core']
['dashboard_primary']
);
// ein benutzerdefiniertes Dashboard-Widget hinzufügen
wp_add_dashboard_widget( 'dashboard_custom_feed', 
'WP-Schleife', 'dashboard_custom_feed_output' ); 
//Neue RSS-Feed-Ausgabe hinzufügen
}

Funktion Dashboard_custom_feed_output() {
echo '<div class="rss-widget">';
wp_widget_rss_output(array(
'url' => 'http://www.firstsiteguide.com/feed',
'Gegenstände' => 5,
'show_summary' => 1,
'show_author' => 0,
'show_date' => 1
));
echo "</div>";
}

add_action('wp_dashboard_setup', 
'wpc_dashboard_widgets');
  • Ändern Sie die gewünschten Parameter
  • Änderungen speichern

Wenn Sie sich nicht für Codierung interessieren, haben Sie keine Angst vor allem, was Sie oben sehen. Das Anpassen des Codes, damit Sie RSS-Feeds hinzufügen können, die Sie wirklich möchten, ist nur wenige Schritte entfernt.

Beginnen wir mit dem wichtigsten Teil, und das ist die RSS-Feed-Adresse. Suchen Sie einfach die folgende Codezeile in der obigen Funktion und ändern Sie die URL:

 'url' => 'http://www.yourrssfeed.com/feed'

Nachdem Sie nun die Zeile gefunden und die Adresse geändert haben, können Sie den Code langsam weiter auslesen. Ändern Sie zunächst die Anzahl der Nachrichten , die in Ihrem Feed angezeigt werden sollen. Zusammenfassung, Autor und Datum können nur die Werte „1“ oder „0“ haben, was bedeutet, dass Sie die Zusammenfassung, den Namen des Autors und das – erraten – Datum der Veröffentlichung anzeigen möchten oder nicht.

Zu guter Letzt möchten Sie wahrscheinlich den Titel Ihres RSS-Feeds ändern. Wenn ja, suchen Sie die folgende Zeile in der Funktion, die Sie gerade c/p haben, und ändern Sie den Titel:

 wp_add_dashboard_widget( 'dashboard_custom_feed', 
'TITEL GEHT HIER', 'dashboard_custom_feed_output' ); 
//Neue RSS-Feed-Ausgabe hinzufügen

Vergessen Sie nicht, die Änderungen zu speichern und zu Ihrem Dashboard zu navigieren. Wenn alles richtig gemacht wurde, ist Ihr benutzerdefinierter Newsfeed fertig. cool, nicht wahr?

So zeigen Sie ganz einfach externe RSS-Feeds an

Während Sie ganz einfach Ihren eigenen RSS-Feed anzeigen können, indem Sie Benutzer einfach auf einen Link auf Ihrer WordPress-Website umleiten, kann die Anzeige eines externen Links etwas komplizierter sein. Aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen, denn Sie können immer noch einen RSS-Feed überall auf Ihrer Site anzeigen lassen, indem Sie einfach eine Funktion kopieren/einfügen, die wir Ihnen in diesem Artikel zeigen werden.

Anstatt ein weiteres Plugin zu installieren, das die Kontrolle über die Feeds übernimmt und ständige Pflege und Updates erfordert, können Sie Ihre eigene Liste erstellen. Sie müssen lediglich einen Link zu dem Feed ändern, den Sie anzeigen möchten, und die Anzahl der auf Ihrer Website angezeigten Feeds ändern.

Egal, ob Sie einen externen RSS-Feed auf einer neuen Seite/einem neuen Beitrag anzeigen oder ihn in Ihrer Seitenleiste, Kopf- oder Fußzeile verschachteln möchten, die Vorgehensweise ist praktisch gleich:

  • Öffnen Sie die Datei sidebar.php oder eine beliebige Datei, in der der Feed angezeigt werden soll
  • Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn ein:
 <?php include_once(ABSPATH.WPINC.'/feed.php');
$rss = fetch_feed('http:// 
http://dev.firstsiteguide.com/feed/');
$maxitems = $rss->get_item_quantity(4);
$rss_items = $rss->get_items(0, $maxitems);
?>
<ul>
<?php if ($maxitems == 0) echo '<li>Keine Elemente.</li>';
anders
// Durchlaufen Sie jedes Feedelement und zeigen Sie jedes Element als . an
ein Hyperlink.
foreach ( $rss_items als $item ) : ?>
<li>
<a href='<?php echo $item->get_permalink(); ?>'
title='<?php echo 
'Posted '.$item->get_date('j FY | g:i a'); ?>'>
<?php echo $item->get_title(); ?></a>
</li>
<?php endforeach; ?>
</ul>
  • Ändern Sie die URL in Zeile #2
  • Ändern Sie die Anzahl der RSS-Feeds, die in Zeile 3 angezeigt werden
  • Änderungen speichern

Nachdem Sie nun einen oder mehrere RSS-Feeds von anderen Sites eingerichtet haben, vergessen Sie nicht, sich um Ihre eigenen RSS-Feeds zu kümmern.

Bilder in RSS-Feeds aktivieren; es ist einfacher als du denkst

Viele Leute denken, dass RSS-Feeds Teil der Geschichte sind. Noch mehr Menschen verwenden RSS jedoch täglich. Sie können nicht nur Ihre Lieblings-Websites in Ihrem Browser, auf Ihrer Website oder sogar in Ihrem WordPress-Admin speichern, Feeds wurden noch beliebter, als Smartphones die Welt eroberten. Jetzt können Sie die Updates Ihrer bevorzugten Updates und Autoren auch unterwegs verfolgen und haben innerhalb von Sekunden nach der Veröffentlichung eines neuen Artikels Zugriff auf neue Inhalte.

Auch wenn Sie immer noch kein Interesse an RSS-Feeds haben, sollten Sie, sobald Sie Ihre eigene Website betreiben, an diejenigen denken, die diesen Dienst regelmäßig nutzen.

RSS-Feed

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, RSS-Inhalte in WordPress zu manipulieren. Sie können beispielsweise Ihren Beitrag für RSS-Feeds planen oder die Art und Weise ändern, wie WordPress Auszüge anzeigt, die sich auch auf RSS-Feeds auswirken. Aber egal, was Sie tun, Sie haben immer noch kein Bild an Ihren RSS-Feed angehängt.

Stellen Sie sich vor, Sie haben mehrere Websites zum gleichen Thema, die ihre Feeds regelmäßig aktualisieren. Sie öffnen Ihre Feed-App (zum Beispiel Feedly) auf Ihrem Smartphone und es gibt eine Seite mit einem Bild neben dem Beitragstitel, während die andere keine Bilder enthält. In fast allen Fällen werden die Leute auf den Link mit dem Bild daneben gehen, weil dieses interessanter erscheint und einem das Gefühl gibt, dass sich der Autor um seine Sachen kümmert.

Da Sie bereits an jeden Beitrag ein Bild angehängt haben, gibt es keine Entschuldigung – Sie können dieses Bild auch an einen RSS-Feed anhängen und Ihre Website für Personen, die Feeds verwenden, attraktiver machen.

In diesem Teil des Leitfadens zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Feeds empfohlene Bilder hinzufügen. Eigentlich ist es sehr einfach und Sie müssen nur den folgenden Code kopieren und einfügen:

  • Öffnen Sie die Datei functions.php
  • Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn ein:
 add_filter('the_content_feed', 'rss_post_thumbnail');
Funktion rss_post_thumbnail($content) {
globaler $post;
if( has_post_thumbnail($post->ID) )
$inhalt = '<p>' . get_the_post_thumbnail($post->ID,
'Miniaturansicht') . '</p>' . $inhalt;
$inhalt zurückgeben;
}
  • Änderungen speichern

Da gehst du. Jeder Beitrag, an den ein vorgestelltes Bild angehängt ist, verwendet jetzt dasselbe Bild als Ergänzung zu RSS-Feeds. Jetzt können Sie Ihren aktualisierten RSS-Feed in jeder Anwendung ausprobieren, die Sie möglicherweise verwenden. Anstelle von langweiligem und einfachem Text haben Sie ein Bild, das die gesamte Präsentation Ihrer Website verändert.

Planen Sie Ihre Beiträge für RSS in 5 einfachen Schritten

Normalerweise postet WordPress Ihren neuen Artikel automatisch im RSS-Feed, nachdem Sie auf die Schaltfläche zum Veröffentlichen geklickt haben. Obwohl daran nichts auszusetzen ist und Sie möchten, dass Ihr Artikel so schnell wie möglich im Feed erscheint, möchten Sie diesen Beitrag manchmal planen. In diesem Teil des Artikels zeigen wir Ihnen, wie Sie einen RSS-Beitrag verzögern. Wenn Sie beispielsweise den Beitrag um einige Minuten verzögern, reicht es gerade aus, einige zusätzliche Änderungen vorzunehmen, bevor der Beitrag im Feed veröffentlicht wird.

Hier ist der Code, den Sie benötigen, um diese Verzögerung zu erreichen:

  • Öffnen Sie die Datei functions.php
  • Schreiben Sie den Code Wort für Wort um … oder kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn natürlich ein:
 Funktion schedule_feed($where) {
global $wpdb;

if ( is_feed() ) {
// Zeitstempel im WP-Format
$now = gmdate('Ymd H:i:s');

// Wert für warten; + Gerät
$warte = '10'; // Ganzzahl

// http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/date-and-time
-functions.html#function_timestampdiff
$Gerät = 'MINUTE'; //MINUTE, STUNDE, 
TAG, WOCHE, MONAT, JAHR

// SQL-sytax zum Standard $where . hinzufügen
$where .= " AND TIMESTAMPDIFF($device, $wpdb->
posts.post_date_gmt, '$jetzt') > $warten ";
}

geben $where zurück;
}

add_filter('posts_where', 'geplanter_feed');
  • Ändern Sie die Variable $device in Minuten, Stunden, Tage usw.
  • Ändern Sie die Variable $wait in die Anzahl der Minuten, Stunden, Tage oder was auch immer Sie gewählt haben. Dies ist die Zeit, die Ihr Beitrag wartet, bevor er automatisch im RSS-Feed veröffentlicht wird
  • Änderungen speichern

Das ist es. Sie müssen nichts weiter tun, um Ihren RSS-Feed zu planen.

Automatisiere den RSS-Feed deines Beitrags

Automatisieren Sie Ihre RSS-Feed-Ausgabe mit Web-Push-Benachrichtigungen. Integrieren Sie ganz einfach Ihre Web-Push-Benachrichtigungen, um Ihre RSS-Feed-Elemente automatisch über gezielte Web-Push-Benachrichtigungen zu veröffentlichen.

Der einfachste Weg, Kategorien aus dem RSS-Feed auszuschließen

Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihren ersten Beitrag mit WordPress veröffentlichen, werden Ihre neuen Beiträge automatisch als RSS-Feed veröffentlicht. Auf diesen Feed kann jeder Benutzer, der Ihrer Website folgen möchte, problemlos zugreifen. Aus diesem Grund müssen Sie Ihren RSS-Feed so gut wie möglich gestalten.

RSS-Feed

Während Sie die Veröffentlichung Ihrer Feeds jederzeit problemlos verschieben können, müssen Sie Ihren Followern manchmal nur bestimmte Kategorien anzeigen. Besser noch, Sie sollten die Kategorien ausschließen, die nicht im Feed angezeigt werden sollen.

Einfach Kategorien aus dem RSS-Feed ausschließen:

Sie haben beispielsweise ein Dutzend Kategorien, die täglich mit neuen Inhalten aktualisiert werden, und Sie möchten Ihre Benutzer nicht überfordern. Vielleicht ist eine bestimmte Kategorie nur dazu gedacht, Benutzer von Social-Media-Sites anzuziehen. Oder vielleicht möchten Sie, dass Ihr RSS-Feed nur die Kategorie „Nachrichten“ anzeigt. Was auch immer der Grund ist, in den folgenden Zeilen zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Kategorie ganz einfach aus dem RSS-Feed ausschließen können:

  • Öffnen Sie die Funktionen.php
  • Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn ein:
 Funktion exclude_categories_from_rss($query) {
if ($query->is_feed) {
$query->set('cat','-10,-21,-32');
}
$query zurückgeben;
}
add_filter('pre_get_posts',
'exclude_categories_from_rss');
  • Ändern Sie Kategorie - ID ist auf der 3. Zeile
  • Änderungen speichern

Der einfachste Weg, die ID-Nummer einer Kategorie zu finden, besteht darin, eine Kategorie über Beiträge -> Kategorien zu öffnen. Sobald Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken, wird die ID in Form einer URL oben in Ihrem Browser angezeigt.

Wie Sie dem Code entnehmen können, müssen Sie zum Ausschließen einer Kategorie ein „-“-Zeichen vor der ID eingeben. Sobald Sie die IDs festgelegt haben, werden diese Kategorien nicht mehr in Ihrem RSS-Feed angezeigt. Wenn Sie dies in Zukunft ändern müssen, können Sie die Funktion bei Bedarf einfach ändern und eine Kategorie aus der Liste hinzufügen/entfernen.

Ihr RSS-Feed ist jetzt noch besser geworden. Vergiss nicht, unsere anderen Tutorials zu lesen, um deine WordPress-basierte Website zu verbessern und das Beste aus der bereits großartigen Blogging-Plattform zu machen.

Einpacken

Inzwischen sollten Sie akzeptiert haben, dass RSS-Feeds immer noch eine Sache sind. Und auch wenn Sie kein RSS-Fan sind, sollten Sie an Ihre Besucher denken, die noch täglich Feeds nutzen. Um ihnen zu helfen, holen Sie das Beste aus Ihrem RSS-Feed heraus, indem Sie einen der Tipps umsetzen, die wir Ihnen in diesem Handbuch gezeigt haben.

Was halten Sie von RSS? Sammeln Sie Nachrichten auf Ihren Computern oder Smartphones? Was ist mit RSS in Ihrem Blog?